Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Nachrichten
Nach dem Zug räumen die TBL auf.  | Foto: Stadt Leverkusen

Sauberes Leverkusen
TBL bei den Karnevalszügen im Großeinsatz

[p]Leverkusen. Sobald der letzte Karnevalswagen kamellewerfend losfährt, stehen sie schon parat: An den jecken Tagen waren bei den vier großen Karnevalszügen 18 bis 20 Mitarbeitende der Technischen Betriebe (TBL) im Einsatz. Direkt nach den Festzügen sorgten sie für Sauberkeit in der Stadt. Alles, was die Besucherinnen und Besucher der Züge in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen nicht mitnahmen oder liegenließen – Kamelle, Verpackungen, leere Dosen oder auch Flaschen – wurde mit...

Nachrichten
Neben dem Prinzenpaar der Gastgeber (Mitte) waren beim Frühscgoppen der KG „Klääv Botz“ noch viele weitere kleine und große Tollitäten auf der Bühne zu sehen. | Foto: https://marketree.de/leistungen/fotografie/eventfotografie
10 Bilder

Frühschoppen KG Klääv Botz
Ein tolles Programm und ausgelassene Stimmung

Aegidienberg. Ein buntes Programm hatte die KG „Klääv Botz“ wieder für ihren traditionellen Frühschoppen zusammengestellt. Der Startschuss fiel mit den besten Korps, die die KG „Klääv Botz“ zu bieten hat: Die Fünkchen, die Bergfunken, die Prinzengarde sowie der Spielmannszug sorgten für ausgelassene Stimmung. Natürlich war auch das aktuelle Prinzenpaar Prinz Martin I. und Aegidia Nicole I. mit dabei. Währenddessen übernahm die Ehrengarde den Dienst hinter der Theke. Nach dem Auftakt der KG...

Nachrichten
Bestens gelaunt führte Uwe Kunert beim Närrischen Frühschoppen im ESV-Heim durch das rund vierstündige Programm.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
17 Bilder

Fröhliches Stelldichein
Frühschoppen in der ESV-Festhalle

Leverkusen (gkf). Bühne frei für den karnevalistischen Frühschoppen in der ESV-Festhalle: Am letzten Sonntag starteten drei gestandene Karnevalisten mit viel Elan und abwechslungsreichem Programm erneut in die heiße Schlussphase der Session. Uwe Kunert als Moderator hatte zusammen mit Musiker Wilfried Breuer und Gastwirt Herbert von Kieseritzky auf das Trainingsgelände des Tennisvereins an der Robert-Blum-Straße eingeladen. Und viele Jecken sind gekommen. Die Idee zu diesem Format entstand...

Nachrichten
Das Niederdollendorfer Prinzenpaar Martin I. und Birgit II. besuchte mit ihrem Gefolge die Seniorensitzung. | Foto: KG Küzengarde
4 Bilder

Dollendorf ganz jeck
Seniorensitzung und Frühschoppen

Oberdollendorf. Zum traditionellen Seniorenkarneval hatte die KG Küzengarde eingeladen. im grün-weiß geschmückten Saal gab es für die Senioren zunächst Kaffee und Kuchen. Danach zogen die Tanzgarden der KG Küzengarde gemeinsam mit den Bläserfreunden Niederdollendorf, dem Niederdollendorfer Prinzenpaar Martin I. und Birgit II. mit Gefolge in die Turnhalle der Longenburgschule unter dem Motto „Wenn am Himmel de Stääne danze, danze de Küze met“ ein. Marc Heinekamp als 1. Vorsitzender und Gardist...

Nachrichten
Foto: KG Klääv Botz
12 Bilder

Frühschoppen der KG Klääv Botz
Tolle Stimmung und zahlreiche Tollitäten

Aegidienberg. Traditionell startete der Frühschoppen der KG Klääv Botz mit dem Einzug des Aegidienberger Prinzenpaares Marc I und He I mit den gesamten Corps der KG, mit Ausnahme der Ehrengarde, welche sich an diesem Tag um die Bewirtung der Feierfreudigen kümmerte. So machten anschließend die Freunde und Förderer im Veedelzoch Königswinter-Niederdollendorf, der KC Ölbergpiraten, die KG Vinxel mit dem Festausschuss Altstadt-Karneval Königswinter, die Stücher KG, die Narrenzunft der...

Nachrichten
Jörg Runge kam als „Dä Tuppes vum Land“ in den Saal Norhausen und hielt beim nunmehr vierten Rednerfrühschoppen der Rheindorfer Burgknappen eine ausgeklügelte und mit vielen zündenden Pointen gespickte Büttenrede in Reimform.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
16 Bilder

Karneval geht auch leise
Wo Männer in Ruhe lachen und zuhören können

Leverkusen (gkf). Karneval ist normalerweise bunt und laut. Mitunter braucht es aber auch mal ruhige Momente. Dann nämlich, wenn Büttenredner das Wort ergreifen oder leise Krätzchen-Musik vorgetragen wird. Das alles bietet der Rednerfrühschoppen der Rheindorfer Burgknappen. Insgesamt 300 Männer – der Eintritt war ausschließlich in Anzug oder Uniform erlaubt – lauschten zuletzt im Saal Norhausen aufmerksam den literarischen Beiträgen. Das wäre beim weiblichen Geschlecht nahezu nicht möglich,...

Nachrichten
Die kleinen Gäste können sich über eine Hüpfburg, Kinderschminken und mehr. | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Kirmes in Weyer vom 15. bis 17. Juli
Spaß für Groß und Klein

Mechernich-Weyer (red). Von Samstag, 15., bis Montag, 17. Juli, wird in Weyer Kirmes gefeiert – trotz einer Großbaustelle. Umleitungen zur Bürgerhalle sind ausgeschildert, alle seien herzlich in den Höhenort eingeladen. Am Samstag, 15. Juli, geht es mit einer Vorabendmesse in der Pfarrkirche „St. Cyriakus“ um 19 Uhr los, welche der gemischte Kirchenchor aus Kallmuth und Weyer untermalt. Dann erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal und das Ausgraben des Kirmesknochens „Op de Kier“ (Ecke...

Nachrichten
Foto: JDFotoFilm

4 Stunden Live-Musik
Jazz-Frühschoppen

Euskirchen (lk). Zum Ende des Schuljahres haben sich die Musikerinnen und Musiker der Marienschule noch einmal so richtig „ins Zeug“ gelegt. Schließlich findet, nach zweijähriger Corona-Pause, am Sonntag, 19. Juni, von 10.30 bis 14.30 Uhr, wieder der Jazzfrühschoppen der fünf Marienschul-Big Bands statt. „Für die gesamte Schulgemeinde des Gymnasiums, aber auch für die Kreisstadt bedeutet dieser Termin ein musikalisches Highlight“, freut sich Musiklehrer Michael Luke und lädt ein zum Konzert der...

Nachrichten
Inzwischen zur Tradition geworden ist der Jazz-Frühschoppen beim TC Burg Kendenich. Hier begrüßt Hans Hansen die ersten Gäste bei der Veranstaltung im vergangenen Jahr. | Foto: TC Burg Kendenich
3 Bilder

Mitreißender Dixieland- und New Orleans-Jazz
Jazz-Frühschoppen beim TC Burg in Kendenich

Mitreißender Dixieland- und New Orleans-Jazz warten auf die Besucher des mittlerweile traditionellen Jazz-Frühschoppens beim TC Burg Kendenich am Sonntag, 18. August ab 11.00 Uhr. Höhepunkt der öffentlichen Veranstaltung ist der Auftritt der Mary-Castle Jazzband Cologne, die mit ihren sieben Vollblutmusikern die Besucher der Tennisanlage des TCB auf der Kendenicher Aue begeistern werden. Neben weltberühmten fetzigen Jazz-Highlights werden sie Evergreens aus Film und Musical spielen. Alain...

  • 08.07.19
  • 227× gelesen