Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Nachrichten
Der umgestaltete Leipziger Platz.  | Foto: Stadt Köln

20 "Freie Ecken" für Köln
Neues Konzept: Besserer Überblick an Kreuzungen und Einmündungen

Mehr Sicherheit für Fußgänger: Die Stadt Köln hat am Leipziger Platz das Konzept "Freie Ecke" vorgestellt. Mit eindeutigen Markierungen und dem Platzieren von Fahrradbügeln am Seitenrand sollen Kreuzungen und Einmündungsbereiche übersichtlicher werden. "Das Überqueren der Straße wird für die Fußgänger*innen durch freie Sicht sicherer. Gleichzeitig können die Kfz- sowie Radfahrer*innen die Bereiche gut überblicken und Rettungsfahrzeuge kommen besser um die `Ecke`", so die Stadt Köln. ...

  • Köln
  • 09.04.25
  • 67× gelesen
Nachrichten
Die Zülpicher Straße soll in Teilen entsiegelt werden. | Foto: Hermans

Entsiegelung gefordert
Asphalt und Beton sollen weg

Lindenthal. Seit 2016 ist die Zülpicher Straße in Höhe des Inneren Grüngürtels autofrei. Nun sollen dort auch Asphalt und Beton verschwinden – zum größten Teil jedenfalls. Wie Umweltdezernent William Wolfgramm den Lindenthaler Bezirksvertretern mitteilte, wird der Abschnitt der Straße zwischen Uni-Mensa und Paula-Kleinmann-Weg entsiegelt. Die Arbeiten sollen im März beginnen, nach den Karnevalstagen. Teile der jetzigen Gehwege werden zusammen mit den früheren Parkplätzen für Pkw durch...

Blaulicht
Der Rettungsdienst musste den verletzten Fußgänger ins Krankenhaus bringen. Symbolfoto. | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Fahrerflucht nach Unfall
Fußgänger wurde bei Zusammenstoß am Fuß verletzt

Skrupellose Fahrerflucht in der Nacht zu Samstag! Ein 34-jähriger Fußgänger wurde gegen 0.30 Uhr auf der Barmer Straße, Höhe Hans-Imhoff-Straße, von einem mutmaßlich blauen Pkw erfasst – doch statt anzuhalten, gab der Fahrer Gas und verschwand in unbekannte Richtung. Der Kölner erlitt eine Fußverletzung und musste von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden. Vom flüchtigen Fahrzeug fehlt bisher jede Spur. Die Polizei bittet dringend um Mithilfe: Wer hat den Unfall beobachtet oder kann...

Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Möglicher Rotlichtverstoß
Lkw erfasst Fußgänger (41) in der Kölner Innenstadt

Ein 41 Jahre alter Fußgänger ist am Montagmorgen (3. Februar) an der Kreuzung Roonstraße und Lindenstraße in der Kölner Innenstadt von einem Lkw (Fahrer: 47) erfasst und schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Lkw-Fahrer über die Roonstraße in Richtung Rathenausplatz gefahren sein. Trotz für ihn Rotlicht zeigender Ampel habe er laut Zeugen die Kreuzung überqueren wollen. Währenddessen habe der Fußgänger die Straße bei "Grün" betreten. Rettungskräfte brachten den...

Blaulicht
Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes spricht mit der Leitstelle. Symbolfoto. | Foto: Kzenon

Polizei sucht Zeugen
Fußgängerin (83) in Rath/Heumar von Auto angefahren

Eine Fußgängerin (83) ist am Donnerstagmorgen (9. Januar) auf der Rösrather Straße in Rath/Heumar von einem in Richtung Neubrücker Ring abbiegenden Auto (Fahrerin: 44) angefahren worden. Rettungskräfte brachten die Frau mit einer schweren Beinverletzung in eine Klinik. Laut Zeugen war die 44-jährige Autofahrerin gegen 8 Uhr mit ihrem BMW X5 bei "Grün" in den Kreuzungsbereich abgebogen und war dort mit der querenden Fußgängerin kollidiert. Ersten Ermittlungen zufolge soll die 83-Jährige vor dem...

  • Kalk
  • 10.01.25
  • 73× gelesen
Blaulicht
Nach einem Verkehrsunfall brachten Rettungskräfte einen Schwerverletzten ins Krankenhaus. Symbolfoto. | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Schlimmer Unfall am Konrad-Adenauer-Ufer
Tourist (43) wird von LKW erfasst

Ein 43 Jahre alter Fußgänger ist am Dienstagmorgen (12. November) am Konrad-Adenauer-Ufer von einem vorbeifahrenden Lkw (Fahrer: 61) erfasst und schwer verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen war der Kölnbesucher um kurz vor 6 Uhr in Höhe des Kölner Musical Doms, trotz für ihn Rotlicht zeigender Ampel, auf die Fahrbahn getreten. Der Lkw-Fahrer soll nach Zeugenangaben durch einen großen Schlenker nach links versucht haben auszuweichen. Dennoch habe er einen Zusammenstoß zwischen dem...

Nachrichten
Foto: Stadt Köln

„Stadt, Land, zu Fuß“
Köln geht 2024 wieder mit

Am Freitag, 1. November 2024, beginnt die bundesweite Bewegungsaktion „Stadt, Land, zu Fuß“. Das Ziel: Als Gemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurücklegen – für die eigene Gesundheit und das Klima. Auch in diesem Jahr können die Kölner*innen drei Wochen im Wettbewerb gegen andere Kommunen und Landkreise antreten. So steigt die Motivation, sich auch in der dunklen Jahreszeit zu bewegen. Weitere Informationen zur Aktion und zur Anmeldung gibt es unter zufuss.koeln

  • Köln
  • 24.10.24
  • 161× gelesen
Blaulicht
Ein Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und liegt am Boden. Symbolbild. | Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Verkehrsunfall in Humboldt-Gremberg
Fußgänger (24) wird von Auto erfasst und schwebt in Lebensgefahr

Am Dienstagnachmittag (16. Juli) ist ein 24-jähriger Fußgänger in Humboldt-Gremberg von einem Toyota (Fahrer: 37) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Zeugenaussagen zufolge war der 37-Jährige gegen 13.45 Uhr auf dem Deutzer Ring in Richtung Kalk unterwegs und erfasste den 24-Jährigen auf dem beampelten Überweg in Höhe der Gießener Straße. Rettungskräfte brachten ihn mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam ist im Einsatz, sichert die Spuren...

  • Kalk
  • 17.07.24
  • 692× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Schlimmer Unfall in der Innenstadt
37-Jährige wird von Motorrad erfasst und verstirb in Klinik

Eine Fußgängerin (37) ist am Samstagnachmittag (22. Juni) auf der Pilgrimstraße in der Innenstadt von einem Motorradfahrer (20) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden, sie erlag zwischenzeitlich ihren Verletzungen. Rettungskräfte hatten die Frau reanimierten und in eine Klinik gebracht, wo sie notoperiert wurde. Der 20-jährige Fahrer der Yamaha erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wird aktuell im Krankenhaus behandelt. Ersten Erkenntnissen nach soll die 37-Jährige gegen 14.25 Uhr die...

Blaulicht
Ein Polizist vermisst die Unfallstelle. Symbolbild. | Foto: Alex T. - stock.adobe.com

Identität vom Opfer bislang unbekannt
Fußgänger wird in Gremberg von LKW überrollt und stirbt

Ein bislang noch nicht identifizierter Fußgänger ist am Dienstagnachmittag (4. Juni) auf der Rolshover Straße in Köln-Gremberg von einem LKW erfasst und tödlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der LKW-Fahrer (51) gegen 15.45 Uhr die Rolshover Straße in Richtung Poll. An der Kreuzung Gremberger Straße hielt der 51-Jährige hinter einem an der roten Ampel wartenden Linienbus. Nach ersten Angaben soll der Fußgänger versucht haben, zwischen LKW und Linienbus, die Rolshover...

  • Kalk
  • 05.06.24
  • 454× gelesen
Nachrichten
Foto: Hermans

Neue Verkehrsordnung in Lindenthal
Mehr Sicherheit auf der Berrenrather Straße

Lindenthal. Breit ist die Berrenrather Straße nicht unbedingt, Radwege Fehlanzeige. Wenn dann noch ein Auto unerlaubt in zweiter Reihe geparkt ist, kann es für Radfahrer gefährlich werden. Genau das komme aber zu häufig vor. Deshalb beauftragt die Bezirksvertretung Lindenthal nun die Verwaltung auf Antrag von Grünen, CDU, SPD und Die Linke, im Abschnitt zwischen Sülzgürtel und Universitätsstraße einen Fahrradschutzstreifen auf jeder Fahrbahnseite anzulegen. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch das...

Nachrichten
Bei einer Umfrage des ADAC zum Sicherheitsgefühl der Kölner Fußgänger belegte die Domstadt (wieder) den letzten Platz.  | Foto: Heinekamp
3 Bilder

Schlusslicht unter 16 Städten
Kölns Fußgänger fühlen sich unsicher

E-Scooter und Räder auf Gehwegen, zu kurze Grünphasen an Ampeln und schlechte Straßensicht an Kreuzungen, die von Autos zugeparkt werden: Nur drei Gründe, warum sich in Köln jeder dritte Fußgänger nicht sicher fühlt, wie der ADAC ermittelte. Mit diesem Votum schnitt Köln bundesweit am schlechtesten ab, wie bereits 2021. Auch da trug die Domstadt im Ranking die berühmte „rote Laterne“. von Holger Bienert Köln. Das Ergebnis schockt, ist aber keine Überraschung: Nur jeder dritte Fußgänger in Köln...

  • Köln
  • 01.12.23
  • 209× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines älteren Autofahrers. | Foto: dusanpetkovic1 - stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Fahrerflucht nach Fußgängerunfall auf der Riehler Straße

Die Polizei Köln sucht einen circa 50 Jahre alten und etwa 1,80 Meter großen Fahrer eines Fords mit Kölner Kennzeichen, der am Montagmorgen (16. Oktober) einen Fußgänger (39) in Köln-Riehl angefahren und sich anschließend vom Unfallort entfernt haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der 39-Jährige gegen 7 Uhr zusammen mit seiner Begleiterin (36) die Riehler Straße auf Höhe der Bushaltestelle Boltensternstraße an einem Fußgängerüberweg, als der Unbekannte ihn auf die Motorhaube...

  • Nippes
  • 23.10.23
  • 109× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Von Transporter erfasst
86-Jähriger nach Unfall auf der Venloer Straße gestorben

Im Stadtteil Ehrenfeld ist am Freitagnachmittag (20. Oktober) ein 86 Jahre alter Senior auf der Venloer Straße ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Rentner gegen 16 Uhr auf der Kreuzung zur Piusstraße von einem rechtsabbiegenden Transporter eines Paketboten (56) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Wenig später erlag der 86-Jährige noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Polizei sperrte den Bereich für etwa zwei Stunden weiträumig ab. Experten...

Nachrichten
Foto: Stadt Köln

Mehr Sicherheit auf der Aspel
Grüne Felder für die Aufmerksamkeit

Die Stadt Köln hat die Wegeverbindung „Auf der Aspel“ in Widdersdorf mit sogenannten Aufmerksamkeitsfeldern markiert. Dabei handelt es sich um auffällige grüne Markierungen auf der Wegeoberfläche, die im Bereich von insgesamt drei unübersichtlichen Einmündungen aufgebracht wurden. Bei der Wegeverbindung „Auf der Aspel“ handelt es sich um eine vom Fuß- und Radverkehr stark frequentierte Achse, die den Stadtteil Widdersdorf mit weiteren Stadtteilen in Lindenthal, Ehrenfeld und im weiteren Verlauf...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Rainer Fuhrmann - stock.adobe.com

Jetzt für die Begehungen vor Ort anmelden
Fußverkehrs-Check in Nippes am 17. und 25. Oktober

Nachdem der Fußverkehrs-Check in Nippes im August mit einem Auftakt-Workshop erfolgreich gestartet ist, schließen bald die Begehungen vor Ort an. Hierfür können sich interessierte Bürger, Politik und Initiativen aus Nippes beim Fußverkehrsbeauftragten der Stadt Köln anmelden. Auf den Rundgängen werden die Fußwege gemeinsam mit den Anwohnern abgegangen und unter die Lupe genommen, um Lösungen für mögliche Probleme zu entwickeln. Der erste Rundgang findet am Dienstag, 17. Oktober 2023, 18 bis 20...

  • Nippes
  • 10.10.23
  • 168× gelesen
Nachrichten
Die Absperrungen werden von Bürgern beiseitegeschoben, die Wege weiter genutzt. | Foto: Büge
3 Bilder

Absperrungen nerven Passanten
Baustellen-Ärger am Deutzer Hafen

Der etwa 350 Meter lange Fahrrad- und Fußgängerweg entlang der Schiffsanlegerstelle Deutzer Vorhafen ist gesperrt. Und das bereits seit etwa zwei Monaten. Dabei ist lediglich noch eine circa zehn Quadratmeter große Restbaustelle vorhanden, an der sich laut Passanten nichts mehr tut. Entsprechend genervt sind tausende Pendler, die die beliebte Strecke täglich nutzen. von Alexander Büge Deutz. Die Absperrungen wurden deshalb bereits mehrfach beiseitegeschoben oder sogar umgestoßen, sodass der Weg...

Nachrichten
Foto: Martina Goyert

Bürger, Politik und Initiativen sollen mitmachen
Fußverkehrs-Check in Nippes

+++ Nippes Fußwege werden unter die Lupe genommen +++ Bei der Untersuchung wird ein Fokus auf die Schulwege gelegt. Jeder ist eingeladen, an dem "Check" teilzunehmen und sich aktiv zu beteiligen. Der Auftaktworkshop findet am Dienstag, 29. August, 18 bis 20 Uhr, im Bürgerzentrum Nippes/Altenberger Hof, Saal "Die Scheune", Mauenheimer Str. 92, Köln-Mauenheim, statt. Eine Anmeldung zum Auftaktworkshop ist nicht erforderlich. Zum Ablauf: An Thementischen können die Teilnehmer*innen die...

  • Nippes
  • 24.08.23
  • 101× gelesen
Nachrichten
Auch E-Scooter sind ein Thema für den städtischen Chef-Fußgänger. | Foto: Hermans

Durchs Veedel mit Nico Rathmann
Fußgänger-Check für Kalk

Kalk/Ostheim. Seit Jahr und Tag wird intensiv über Verbesserungen für Radfahrer nachgedacht, sogar der Bezirk Kalk soll demnächst seine erste Fahrradstraße kriegen. Aber nicht nur das, in Kürze soll hier auch der erste „Fußverkehrs-Check“ stadtweit stattfinden. Denn irgendwann fiel klugen Menschen auf, dass es auch noch Fußgänger gibt, die machen in Köln immerhin rund 30 Prozent der Verkehrsteilnehmer aus. Fast jeder geht ja irgendwann mal zu Fuß - wenigstens die paar Meter bis zum abgestellten...

  • Kalk
  • 18.08.23
  • 184× gelesen
Nachrichten
Fußverkehrsbeauftragter Nico Rathmann (l.) und der Leiter des Amtes für nachhaltige Mobilitätsentwicklung, Thorsten Siggelkow, auf dem Fußgängerüberweg Trankgasse. | Foto: Stadt Köln
2 Bilder

Fußbeauftragter zieht Bilanz
Wie gut es sich in Köln geht

Seit knapp über einem Jahr ist Nico Rathmann Fußverkehrsbeauftragter der Stadt Köln. Er setzt sich insbesondere dafür ein, dass die Belange des Fußverkehrs in den Verkehrsplanungen der Stadt mehr Berücksichtigung finden. Ziel ist, dass sich Fußgänger in der Stadt insgesamt wohlfühlen und sicher bewegen können. Ein Anlass, um im Rahmen eines Spaziergangs durch die Innenstadt über die erste Zeit bei der Stadt und seine Aufgabenschwerpunkte zu berichten. Thorsten Siggelkow, Leiter des im letzten...

  • Köln
  • 17.07.23
  • 238× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

In Folge ihrer schweren Verletzungen
Fußgängerin (82) verstirbt nach Verkehrsunfall in Vogelsang

Nach dem Verkehrsunfall am 16. Juni auf der Venloer Straße im Stadtteil Vogelsang ist die beteiligte 82 Jahre alte Fußgängerin am Mittwochabend (21. Juni) in Folge ihrer schweren Verletzungen in einem Krankenhaus verstorben. Die Seniorin war am Freitagmorgen in Höhe der KVB-Haltestelle Wolffsohnstraße von einem VW einer Kölnerin (65) erfasst worden, nachdem sie Zeugenangaben zufolge die Venloer Straße an der Fußgängerampel bei "Rot" überquerte.

Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Mehrere Personen verletzt
Schwerer Unfall in Ehrenfeld

Am späten Samstagabend (10. Juni) sind bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Venloer Straße/Ehrenfeldgürtel ein Fußgänger (22) lebensgefährlich und die drei Insassen von zwei beteiligten Pkw (w18, m22, w51) leicht verletzt worden. Nach aktuellem Ermittlungsstand bog die 18-jährige Fahrerin eines VW Polo, die auf dem Ehrenfeldgürtel in Richtung Aachener Straße unterwegs war, gegen 23.10 Uhr entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nach links auf die Venloer Straße in Richtung stadteinwärts...

Nachrichten
Leider verkehrten nicht nur Radfahrer und Fußgänger auf dem Mittelweg. Auch Autos nutzen den Weg.  | Foto: Hermans

Ende der Angst
Für Autos endlich gesperrt

Antrag BV Lindenthal: Geh- und Radwege in der Umgebung des Gymnasiums Zusestraße abpollern. von Hans-Willi Hermans Lövenich. Der Mittelweg ist nicht immer der sicherste Weg. Zum Beispiel in Lövenich, wo die Verlängerung der Straße „Mittelweg“ als Geh- und Radweg südlich am Gymnasium Zusestraße vorbeiführt. Vor der Einmündung in die Zusestraße ist er durch Poller für Kraftfahrzeuge gesperrt. Doch die Poller, so berichtet es die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Lindenthal, würden immer...

Nachrichten
Eine Verkehrsinsel hilft beim Überqueren der Straße, doch Bürger fordern einen Zebrastreifen. | Foto:  Axel König

Thema in der BV
Tempo 30 aber kein Zebrastreifen?

Seit Anfang 2019 dauern die Arbeiten an den A3-Brücken an, die Mitte der 1930er-Jahre über die Rather Schul-straße und die Eiler Straße gespannt wurden, nebst Erweiterungen von Anfang der 1970er-Jahre. Im März 2023 will die Autobahn GmbH das Projekt abgeschlossen haben. von Axel König Rath/Heumar. Während der Bauzeit wurde der Verkehr lange Zeit als Einbahnstraße aus Fahrtrichtung Porz nach Rath/Heumar geführt, und auf Höhe der Katholischen Kirche St. Cornelius einen temporären Zebrastreifen an...

  • Kalk
  • 03.03.23
  • 114× gelesen
  • 1
  • 2