Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Sport

Gesundheitsförderung durch Bewegung
Neuer Qi-Gong Kurs ab dem 07.01.2025

Unsportlich, zu Alt, zu unbeweglich, zu krank?Ausreden haben wir viel. Ein kleiner Verein in Zülpich hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit durch Qi-Gong und Meditation zu fördern und bei Bedarf sogar noch Selbstverteidigung ohne zum Angreifer zu werden, zu unterrichten. Am 07.01.2025 um 18:00 Uhr beginnt Deine gesunde Zukunft. Sicher dir schnell deinen Platz und komme zum kostenlosen Probeunterricht. Wann: Dienstag und Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr Wo: Sporthalle des St. Nikolaus...

  • Zülpich
  • 05.01.25
  • 122× gelesen
Nachrichten
Foto: hkama - stock.adobe.com

Meinung der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt
Neue Bewegungsangebote in Köln-Lindweiler und Esch geplant

Für Sportler jeden Alters und Fitnesszustand sollen neue Bewegungsangebote in Lindweiler und Esch entstehen. Die ausgewählten Standorte befinden sich in Lindweiler, in der Nähe des vorhandenen Basketballplatzes in der Grünanlage am Erbacher Weg und zwischen Esch und Auweiler, in der Nähe des Sportplatzes des SV Auweiler/Esch. Sie bieten eine ergänzende Möglichkeit für Jugendliche und Erwachsene zur sportlichen Betätigung. Über Finanzmittel der Bezirksvertretung Chorweiler in Höhe von insgesamt...

  • Chorweiler
  • 03.12.24
  • 152× gelesen
Nachrichten
Gemeinsame „Werbeaktion“ für das große „Sport im Park“-Event. Montag geht es in ‚Bad Münstereifel im Schleidpark los.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Sport im Park
Bürgermeisterin macht mit

Im Schleidpark die beginnt am kommenden Montag, 29. April, die diesjährige „Sport im Park“-Saison in Bad Münstereifel; Veranstalter ist der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der BARMER und der Stadt Bad Münstereifel. Unterstützt wird die Sportreihe in der Kurstadt zudem unter anderem durch die Bürgerstiftung Bad Münstereifel. Bis zum 5. Juli wird montags bis freitags jeweils eine andere Sportart angeboten; die Teilnahme ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Geleitet werden...

  • Bad Münstereifel
  • 24.04.24
  • 164× gelesen
Nachrichten
Auf den Storch schauen... | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
3 Bilder

P-A-U-S-E
Wie wäre es mal mit einem Päuschen?

Eine Pause mal so eben zwischendurch, geht doch? Bei all dem negativen Stress? Hat Ihnen Ihr Körper auch schon mal signalisiert, dass er sich gerne mal, da müde, einfach hinlegen möchte, ein bisschen ausruhen, räkeln, verschnaufen, anstatt weiter zu rasen? Wir könnten es uns ja in den Kalender eintragen, ein großes P wie Pause! Oder das ganze Wort, damit kann man dann meditieren. P wie Pusten, A wie Achtsamkeit, U wie Vokale singen U E I O A U, S wie Stille, E wie Erde…  Kennen Sie den Gedanken...

  • Nümbrecht
  • 06.02.24
  • 233× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ziel erreicht: Teilnehmerinnen der Laufkurse beim Meckenheimer Sportverein erhielten ihre Zertifikate.  | Foto: msv

MSV Lauftraining
„In der Gruppe fällt das Training viel leichter!“

Meckenheim (red). Laufen ist weiter beliebt: Im Juni schlossen ein Einsteiger- und ein Fortgeschrittenen Kurs beim Meckenheimer Sportverein (MSV) erfolgreich ab. Neben Lauftechnik und Fitness wurden verschiedene Theorie Blöcke angeboten. Während die Teilnehmer des Einsteigerkurses das Laufen sehr leicht und einfach empfanden, war es für die Teilnehmer des Fortgeschrittenen Kurs das intensive Intervalltraining erst einmal eine Umstellung. Da alle fleißig den zugehörigen Trainingsplan verfolgten,...

  • Meckenheim
  • 26.07.23
  • 154× gelesen
Nachrichten
Die Initiatoren und Aktiven des Stadtsportverbands und der Vereine beim Start von „Sport im Park 2023“.  | Foto: prl

Sport im Park
Ganz spontan sich selbst etwas Gutes tun

Meckenheim (prl). Kürzlich gab der Stadtsportverband Meckenheim im sechsten Jahr den Startschuss zu „Sport im Park“ unter dem Motto „Einfach Kommen und Mitmachen“. Der Vorsitzende Martin Leupold fand das Programm „wie geschaffen, um nach der langen Zeit der Pandemie wieder in Bewegung zu kommen.“ Federführend durch Wolfgang Satoris und Thomas Huth organsiert, bietet „Sport im Park“ kostenlos täglich bis zum 11. August 2023 vielfältige Sportvarianten. Der stellvertretende Bürgermeister Tobias...

  • Meckenheim
  • 13.06.23
  • 252× gelesen
Ratgeber
Beschäftigt sich seit vielen Jahren unter sportwissenschaftlichen und ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten mit dem Thema des menschlichen Körpergewichts: Professor Dr. Ingo Froböse.  | Foto: Froböse

Fit ins Frühjahr
Wer abnehmen will, muss essen

Im Körper befinden sich etwa 60 Billionen Körperzellen und 200 Milliarden Fettzellen und die wollen vor allem nur Eines: satt sein! Region (red). Diäten sind mit Verzicht und einer Reduktion der Nahrungsaufnahme verbunden. So sollen die Pfunde purzeln. Doch genau das Gegenteil ist der Fall, denn der Körper wird in den Zustand des Hungerns versetzt. Er fährt alle überlebenswichtigen Funktionen auf Sparflamme herunter und versucht, die Reserven zu sichern. Der Stoffwechsel wird aus dem Takt...

  • 04.01.22
  • 618× gelesen
Sport

Gesund durch die Fastenzeit mit dem VGS Köln e.V. Foto: Bahr
Mehr Bewegung - für Körper, Geist und Seele

Fühlen Sie sich oft gestresst, schwer oder schlapp und wollen nun endlich mehr für Ihre Gesund-heit tun?! Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Deutschen auch! Laut einer Studie der DAK ist das persönliche Empfinden die größte Antriebskraft für den Vorsatz, mehr für die eigene Gesund-heit und das Wohlbefinden zu tun. Doch wie sollten Sie sich bewegen, um sich vitaler fühlen zu können? Brauchen Sie für Ihr gesünde-res Körpergefühl stärkere Muskeln, ein elastischeres Bindegewebe, ein kräftigeres...

  • Köln
  • 10.02.20
  • 123× gelesen
Sport

Prof. Dr. Ingo Froböse hat dem Jojo-Effekt den Kampf angesagt. VGS Köln e.V.
Wer abnehmen will, muss sich bewegen und essen – aber richtig!

Im Körper befinden sich etwa 60 Billionen Körperzellen und 200 Milliarden Fettzellen und die wollen vor allem nur Eines: satt sein! Diäten sind mit Verzicht und einer Reduktion der Nahrungsaufnahme verbunden. So sollen die Pfunde purzeln. Doch genau das Gegenteil ist der Fall, denn der Körper wird in den Zustand des Hungerns versetzt. Er fährt alle überlebenswichtigen Funktionen auf Sparflamme herunter und versucht, die Reserven zu sichern. Der Stoffwechsel wird aus dem Takt gebracht und ein...

  • Köln
  • 06.01.20
  • 413× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.