Gummersbach

Beiträge zum Thema Gummersbach

Sport
Die Pokalsieger des F-Junioren Turniers: Sportfreunde Asbachtal  | Foto: Olga Wollmann

Junioren-Fußballturnier
JSG-Hallenmasters

Wiehl. Die JSG Wiehltal veranstaltete zum ersten Mal ein Hallenmasters für F-, D-, C- und B-Junioren in der Sporthalle der TOB Bielstein. Den Opener machten die D-Junioren. In einer Gruppe spielten sieben Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“. Ungeschlagen sicherte sich der BSV Bielstein den Turniersieg, gefolgt auf Platz zwei von der Mannschaft des VfL Engelskirchen und der JSG Wiehltal U12/1. Bei den F-Junioren nahmen neun Mannschaften teil, die in zwei Gruppen um den Turniersieg...

  • Wiehl
  • 11.02.25
  • 54× gelesen
Sport
Die siegreichen HBD "Löwinnen" Oberberg. | Foto: Achim Eckstein

Handball-Regionalliga
Löwinnen finden zu alter Stärke zurück

Derschlag/Bergneustadt. Es war wie ein Befreiungsschlag: Nach zwei Spielen, in denen man zwar gegen Marienheide/Müllenbach und Geleen auswärts gewonnen hatte, jedoch der eigenen Form hinterherzulaufen schien, platzte im zweiten Heimspiel des Jahres in der Handball Regionalliga Nordrhein weibliche B-Jugend zuhause endlich der Knoten: Mit 27:22 (13:12) siegten die Löwinnen nicht nur gegen den Tabellenvierten TV Aldekerk, sondern behaupteten gleichzeitig auch ihre glänzende Ausgangsposition vor...

Blaulicht
Foto: Polizei/Jochen Tack

Drogen
28-Jähriger in U-Haft

Gummersbach. Am frühen Mittwochmorgen (21. Februar) ist in Gummersbach-Friedrichstal ein Autofahrer vor der Polizei geflüchtet. Die Fahrt endete in Niederseßmar - wegen des Verdachts des Drogenhandels nahm die Polizei zunächst drei Verdächtige fest. Gegen einen der Tatverdächtigen wurde Untersuchungshaft angeordnet. Gegen 00.40 Uhr am Mittwoch war eine Polizeistreife auf einen VW Golf aufmerksam geworden, der im Gewerbepark Friedrichstal überprüft werden sollte. Statt anzuhalten, gab der Fahrer...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Zeugen gesucht
Mehrere Autos aufgebrochen

Gummersbach / Bergneustadt. Am frühen Sonntagmorgen (18. Februar) beobachtete ein Zeuge gegen 04.15 Uhr eine männliche Person, die auf einem Schotterparkplatz hinter einem Mehrfamilienhaus in der Bernberger Straße in Gummersbach-Niederseßmar herumschlich und sich an einem abgestellten Kia zu schaffen machte. Als der Zeuge den Mann ansprach, flüchtete dieser. Der Unbekannte war etwa 1,75 Meter groß, hatte eine dunkle Stimme und trug schwarze Kleidung sowie weiße Schuhe. Etwa eine Stunde später...

Blaulicht
Foto: Polizei/Jochen Tack

GM, Bergneustadt, Meinerzhagen
Schlag gegen illegales Glücksspiel

Gummersbach. In den frühen Morgenstunden (24. August) hat die oberbergische Polizei mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und Spezialeinsatzkräften eine mutmaßliche Spielstätte in Gummersbach sowie die Wohnanschriften mehrerer Beschuldigter in Gummersbach, Bergneustadt und Meinerzhagen durchsucht. Es besteht der Verdacht, dass an der Örtlichkeit in Gummersbach unerlaubte Glücksspielveranstaltungen stattfanden. Tatverdächtig sind vier Männer im Alter zwischen 31 und 53 Jahren, denen...

Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Individuell gefertigt
Gestohlenes Motorrad wiedererkannt

Oberberg. Auf einem Parkplatz an der Kölner Straße in Bergneustadt hat ein Geschädigter sein vor knapp drei Monaten gestohlenes Motorrad wiedererkannt. Der in Gummersbach wohnende Geschädigte war zufällig an dem Motorrad vorbeigekommen, welches in Teilen überlackiert und mit einem anderen Kennzeichen versehen war. Anhand eines selbst angefertigten Zubehörteils war er sich aber sicher, dass es sich um sein Motorrad handeln musste und verständigte die Polizei. Die traf dann vor Ort auch auf den...

Nachrichten
Blaualgen sind Bakterien (Cyanobakterien), die das Wasser blaugrün  färben und sich auf der Gewässeroberfläche ansammeln können.  | Foto: OBK

Vorsichtsmaßnahmen
Blaualgen - richtiges Verhalten

Region. Hitze, Trockenheit und viel Sonnenschein sind ideale Bedingungen für das Wachstum von Blaualgen. Daher weisen die Gesundheitsämter des Oberbergischen Kreises und der Stadt Remscheid sowie der Wupperverband und der Aggerverband vorsorglich darauf hin, dass sich in den Talsperren wieder vermehrt Blaualgen entwickeln können. Blaualgen kommen natürlicherweise im Gewässer vor. Bei Massenentwicklungen führen sie jedoch zu Problemen. Blaualgen sind Bakterien (Cyanobakterien), die das Wasser...

Nachrichten
Decken, 280 Mützchen und vieles mehr übergaben Denise Wolf (M.) und Rita Kaap (r.) an Sabine Cramer.  | Foto: © Klinikum Oberberg

Selbstgenähtes für Babys
Mützchen & Kuschelkraken

Oberberg. Ein halbes Jahr lang nähten und häkelten ehrenamtliche Hobbyschneiderinnen der Reichshofer Initiative „Regenbogen-Wunder“ von Denise Wolf 30 kleine Kuschel-Kraken, 70 Decken, 70 Paar Handschuhe und 280 Mützchen. Denise Wolf überreichte gemeinsam mit der Bergneustädterin Rita Kaap die Spenden an Sabine Cramer. Die Stationsleiterin der Frühgeborenen-Intensivstation im Kreiskrankenhaus Gummersbach bedankte sich herzlich für die zahlreichen wundervollen Handarbeiten und versicherte, dass...

Nachrichten
Schulrat Reiner Pfesdorf (hinten l.) und die Schulleiter Stephan Wittkampf (M.) und Matthias Greven freuen sich mit den Siegerkindern (v.l.): Jannes Köster, Polina Novik, Kazim Özmen, Felix Altendorf und Jona Schiweck.  | Foto: OBK

Super Rechenkünstler
Oberbergs Mathe-Asse

Oberberg. Rechnen macht ihnen nicht nur Spaß, sind sind auch noch überdurchschnittlich gut in diesem Fach: Schülerinnen und Schüler der oberbergischen Grundschulen haben sich bei der landesweiten Matheolympiade behauptet. Nach drei Prüfungsrunden haben sich fünf oberbergische Mathe-Asse erfolgreich platziert. Unter rund 26.000 teilnehmenden Kindern erreichten sie die letzte Runde. Der Schulrat des Staalichen Schulamtes für den Oberbergischen Kreis, Reiner Pfesdorf, würdigte diese hervorragenden...

Nachrichten
Bischof Gerhard Meyer, Rew. Kosi, Pater Bonifacius, Prior Gregor, Michael Enders  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Anglikanische Kirche Deutschland
Ordination und Aufnahme in den Benediktiner Orden

Einsetzung als Prädikant für die Anglikanische Kirche in Deutschland. Neuer Prädikant feiert Ordination und Aufnahme in den Benediktiner Orden. Nach vorheriger Ausbildung als Seelsorger und weiterer 2 jähriger Ausbildung im St. Benedikt-Seminar wurde Michael Enders, Bergneustadt,  zum Prädikanten in der Anglikanischen Kirche in Schwarzenborn am Bischofssitz der AKD in Deutschland ordiniert. Michael Enders OSB (Ordo Sancti Benedicti - Orden des Heiligen Benedikt) hat schon einige Gottesdienste,...

Nachrichten
Präses Dr. Thorsten Latzel (3.v.l.) mit Vertretern des Gesamtpresbyteriums der neuen Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag.  | Foto: Kirchenkreis An der Agger/Judith Thies

Präses beim Kirchenkreis
Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche

Oberberg. Besuche sind Präses Dr. Thorsten Latzel wichtig, Kontakt mit Menschen, besonders mit fremden Menschen. „Ich wünsche mir, dass wir mehr aufsuchende Gemeindearbeit machen, gerade nach Corona“, sagte er beim Pfarrkonvent in Drabenderhöhe. Hier traf er Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten, Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten aus allen 23 Kirchengemeinden des Kirchenkreises an der Agger. Es war sein erster Besuch im Oberbergischen. Themen waren...

Nachrichten
Konzentriert aufgespielt.  | Foto: Gerlinde Mücher-Brüning

Benefizkonzert
Eine Reise durch 100 Jahre Musikgeschichte

Oberberg. Heinz Rehring hatte bereits vorletztes Jahr spontan zugesagt, während der Präsidentschaft von Gerlinde Mücher-Brüning bei Inner Wheel Gummersbach ein Benefizkonzert mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt zu spielen. Der Reinerlös sollte für den Verein Nina + Nico bestimmt sein, einem der Sozialprojekte von Inner Wheel. Coronabedingt wurde erst später die Umsetzung in Angriff genommen. Die 250 Eintrittskarten für das Konzert in der Aula der Gesamtschule in Derschlag...

Nachrichten
Evelyn Doelfs.	 | Foto: Roland Armbröster

Besuchsdienst und Erwachsenenarbeit
Evelyn Doelfs: neue Kraft in der Kirchengemeinde

Oberberg. Diakonin Evelyn Doelfs ist in einem Gottesdienst in der Derschlager Emmauskirche in das Amt als Gemeindereferentin der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag durch Pfarrer Michael Kalisch eingeführt worden. Doelfs wird eng mit Gemeindereferent Roland Armbröster und mit Jugendreferentin Amelie Ortmann zusammenarbeiten. Als Teenagerin wuchs Evelyn Doelfs in Eckenhagen auf, sie machte am Wüllenweber-Gymnasium in Bergneustadt ihr Abitur und im Ruhrgebiet ihre Ausbildung...

Blaulicht
Foto: Polizei

Oberberg-weit "tätig"
ACHTUNG Taschendiebe

Oberberg. Taschendiebe haben sich am Samstag (25. Februar) in Discountmärkten unter die Einkaufenden gemischt und dabei fünf Geldbörsen gestohlen. Der erste Diebstahl ereignete sich gegen 10.25 Uhr in einem Markt an der Kölner Straße in Bergneustadt. Eine 66-Jährige war gerade dabei, im Bereich der Tiefkühltheke nach Ware zu suchen, als sie eine Berührung spürte. Kurz darauf stellte sie fest, dass ihr die Geldbörse aus der mitgeführten Handtasche gestohlen worden war. Gegen 12 Uhr meldete sich...

Nachrichten
Julian Seeger (Leiter Feuer- und Rettungsleitstelle) präsentiert ein Notfall-Infopunkt-Hinweisschild, Kreisdirektor Klaus Grootens die Info-Flyer.  | Foto: OBK

Flyer im ANZEIGEN-ECHO
Notfall-Infopunkte

Oberberg. Der Oberbergische Kreis und die kreisangehörigen Kommunen verständigten sich auf die Einrichtung von annähernd 100 „Notfall-Infopunkten“ im Kreisgebiet. Notfall-Infopunkte dienen den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls (Blackout), bei dem auch das Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würden, als Anlaufstellen. An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen die Bürgerinnen und Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen...

Nachrichten
Foto: Grafik: Diakonie Michaelshoven

Winternotprogramm
Hilfe für Wohnungslose

Oberberg. Wintertage können für wohnungslose Menschen lebensgefährlich sein. Die Wohnhilfen Oberberg bitten deshalb um Mithilfe der Bürger*innen, wenn diese einen gefährdeten Menschen auf der Straße beobachten. Die Mitarbeitenden der Wohnhilfen Oberberg sind für jeden Hinweis auf wohnungslose Menschen dankbar. „Wenn Menschen sich bei diesen Temperaturen draußen aufhalten oder sogar übernachten, dann ist das lebensbedrohlich. Darum bitten wir die Bürger*innen, aufmerksam zu sein und die...

Nachrichten
Julian Seeger (Leiter Feuer- und Rettungsleitstelle/l.) und Kreisdirektor Klaus Grootens mit Info-Flyern und den geplanten Hinweisschilder für die Notfall-Infopunkte.  | Foto: OBK

Stromausfall - was nun?
Städte richten Infopunkte ein

Oberberg. Der Oberbergische Kreis und die kreisangehörigen Kommunen verständigten sich auf die Einrichtung von rund 100 Notfall-Infopunkten im Kreisgebiet. Notfall-Infopunkte dienen den Bürgerinnen und Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls (Blackout), bei dem auch das Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würde, als Anlaufstellen. An den Notfall-Infopunkten in den Städten und Gemeinden sollen Bürger einen Notruf absetzen können, Informationen zur aktuellen Lage erhalten...

Nachrichten
Landrat Jochen Hagt (vorne v.r.), Professor Dr. Franz Blaes, Timo Fuchs (Lions) sowie (hintere Reihe v.r.) Christopher Pethe, Ulrich Pfeiffer und Bettina Hühn mit dem neuen Adventskalender. | Foto: OBK

Lions-Adventskalender
24 Türchen für soziale Projekte

Oberberg. Traditionell erhält der Landrat jedes Jahr den ersten Lions-Adventskalender. So auch dieses Jahr. Professor Dr. Franz Blaes, Präsident des Lions-Clubs Oberberg, war in Begleitung weiterer Mitglieder zu Gast bei Landrat Jochen Hagt, der gleichzeitig Schirmherr dieser Benefizaktion ist. Denn der Verkaufserlös wird stets gespendet. Begünstigte in diesem Jahr sind die Tafel Oberberg, vertreten bei der Vorstellung des neuen Kalenders durch Ulrich Pfeiffer, die gemeinnützige Organisation...

Nachrichten
Einen Stein mit dem Logo der Tafel bemalen, fotografieren und den Initiatorinnen der OberbergStones schicken.  | Foto: Kerstin Martel

Hilfe für die Tafel
Wenn Steine zu Nudeln werden

Oberberg. Die OberbergStones haben eine neue Benefizaktion in Leben gerufen und hoffen erneut auf große Unterstützung aus der Bevölkerung. Dieses Mal soll die Tafel Gummersbach unterstützt werden. Für die beiden Admins Almuth Mau und Kerstin Martel eine absolute Herzensangelegenheit. „Wir möchten vor Ort etwas Gutes tun, helfen und spenden“, so die beiden. Die Aktion läuft unter dem Motto „1 Stein = 1 x Nudeln“: Man bemalt einen Stein mit dem Tafel Logo ( dieses sollte gut erkennbar sein),...

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Hochspannungsarbeiten
A4 komplett gesperrt

Oberberg. Am Sonntag, 1. Mai, wird die A4 in der Zeit von 6.30 bis 8.30 Uhr in beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Gummersbach und Reichshof/Bergneustadt für wenige Minuten vollgesperrt. In dieser Zeit wird dort an einer Hochspannungsleitung gearbeitet.

Sport
Für vier Jahre im Amt: Bernd Frölich, Stefan Kuxdorf und Udo Kolpe (v.l.).  | Foto: Wolfgang Dondorf

Neuer Vorstand
Handball-Nachwuchs finanziell unterstützen

Oberberg. Im Dezember 2005 haben fünf oberbergische handballbegeisterte Unternehmer und Manager - Wolfgang Dondorf, Eberhard und Jochen Kienbaum, Klemens Mürtz, Udo Schnell - eine Stiftung zur Förderung des Jugendhandballsports ins Leben gerufen und mit 250.000 Euro Kapital ausgestattet. Ziel der Stiftung war und ist, alle Arten von Aktivitäten des Jugend- Handballsport im Bereich der männlichen und weiblichen Jugendmannschaften zu fördern. Dabei sollen möglichst alle 16 oberbergischen...

Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Diesel abgezapft
Drei Tatorte in Oberberg

Gummersbach, Bergneustadt, Engelskirchen: Mehrere Hundert Liter Diesel haben Unbekannte in den vergangenen Tagen aus Fahrzeugen gestohlen. In einem Waldgebiet an der Klosterstraße in Gummersbach-Derschlag haben Diebe zwischen 12 Uhr am Sonntag (13. März) und dem Montagmorgen an einer Holz-Ernte-Maschine den Tank aufgebrochen und aus dieser etwa 600 Liter Diesel abgezapft. Etwa 360 Liter Diesel fehlten am Montagmorgen aus einem Lkw, der am Wochenende auf dem Parkplatz des Netto-Marktes an der...

Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Falsche Bankmitarbeiter ergaunern Geld
Betrüger kannten Daten der Opfer

Gummersbach / Bergneustadt: Mit Anrufen angeblicher Bankmitarbeiter haben sich Betrüger am Montag (14. Februar) den Zugang zu Online-Konten erschlichen und zumindest in einem Fall Geld transferiert. Die beiden 32 und 57 Jahre alten Opfer waren im Verlauf des Tages angerufen worden; im Display war jeweils die Nummer ihrer Hausbank zu sehen. Auch kannte der Betrüger zum Teil persönliche Daten und Kontonummern, sodass der Anruf glaubwürdig erschien. Beide Opfer wurden zunächst einmal vom Anrufer...