Kalk

Beiträge zum Thema Kalk

Nachrichten
Foto: Melinda Nagy - stock.adobe.com

Am 25. Januar ab 19.30 Uhr
Konzert mit Rap Zepplin im Bürgerhaus Kalk

Mit RAP ZEPPELIN startet das Bürgerhaus Kalk in das dritte Jahr „KunstStück!“. Die Band liefert am 25. Januar ab 19.30 Uhr Songs, Popintervention und Improvisation über siffign Herbsttagen, lottosüchtige Omas und Kühlschränke in der Arktis. Sie bewegen sich irgendwo zwischen Rio Reiser und Dendemann und haben mit Robin von Gestern und Theo vom Gold zwei SprechSänger, die auf der Bühne neue Texte erfinden, wenn sie ihre alten vergessen. Bühnenmagie versprüht die Kombo, zu denen noch Leela ZZ...

  • Kalk
  • 16.01.24
  • 133× gelesen
Nachrichten
Für den Skate-Park in Höhenberg hatten Jugendliche Unterschriften gesammelt. | Foto:  Hermans

Bei den Sitzungen der Bezirksvertretung
Pänz sollen weiter mitreden

Kalk. „Jugendlichen muss man die Themen verständlich machen, sonst zeigen die höchstens den Finger“, meinte Heinz Peter Fischer, Fraktionsvorsitzender der Linken in der Kalker Bezirksvertretung (BV). Die Grünen-Fraktion hatte den Antrag gestellt, ab diesem Jahr jeweils zwei Mitglieder der Bezirksschülervertretung zu den Sitzungen der BV einzuladen. Den zog sie nach Fischers Bedenken zwar zurück, das Thema einer geeigneten Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an politischen...

  • Kalk
  • 12.01.24
  • 145× gelesen
Nachrichten
Zu eng, zu unübersichtlich: Die Kalker Hauptstraße. | Foto:  Hermans

Unfallhäufungen im Veedel
Hier kracht‘s in Kalk des Öfteren

Kalk. Als brandgefährlich gilt die enge Kalker Hauptstraße nicht zu Unrecht, wie die Unfallstatistik von 2022 beweist: Zu fünf Unfällen mit ebenfalls fünf Leichtverletzten kam es damals im Abschnitt zwischen den Einmündungen von Rolshover Straße und Sieversstraße. Dabei kamen insgesamt zwei Fußgänger und ein Radfahrer zu Schaden. Doch was die Ursachen für die Unfälle angehe, zeige sich ein „diffuses Lage-Bild“, schreibt das Amt für Verkehrsmanagement. Mögliche Sofortmaßnahmen, um weitere...

  • Kalk
  • 12.01.24
  • 153× gelesen
Nachrichten
Foto: Kotarl - stock.adobe.com

Anmeldungen weiter möglich
Veedelszoch in Neubrück am 11. Februar

Der Karnevalszug in Neubrück startet am 11. Februar ab 12 Uhr unter dem Motto“ Janz Neubröck is e Kölsch Thiater“, wobei die Startaufstellung in der Käthe-Schlechter-Straße erfolgt. Der Zugweg führt schließlich über den Europaring, die Robert-Schuman-Straße sowie den Marktplatz. Dabei vom Karnevalszugteam in Neubrück gewürdigt wird Paula Hiertz, die hier Jahrzehnte ein Kölsches Theater geleitet hat und trotz ihres Alters von 93 Jahren beim Zug mitgeht. Eine Anmeldung für den Karnevalszug,...

  • Kalk
  • 11.01.24
  • 576× gelesen
Nachrichten
Foto: Melinda Nagy - stock.adobe.com

Pop-Up-Disko im Keller des Bürgerhauses Kalk
Downstairsdeluxe auch 2024

Auch im Jahr 2024 bringt downstairsdeluxe featuring… mit wechselnden Co-Hosts wieder  tanzbare Musik nach Kalk. Die kostenlose Pop-Up-Disko im Keller des Bürgerhauses Kalk hat sich 2023 als einer der wenigen Partyorte auf der Schälsick bewährt. Der nächste Termin ist am 19. Januar ab 20 Uhr. Altbekannte DJ’s wie das Kollektiv 5KölnAchtzig, die mit HipHop und Reggae-Beats die Menge zum Tanzen bringen oder Friday Kalk Fever, mit Tanzbarem und Abseitigen aus fünf Jahrzehnten Popkultur, sind wieder...

  • Kalk
  • 11.01.24
  • 156× gelesen
Nachrichten
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Im Polizeipräsidium in Deutz
Kostenfreier Selbstbehauptungskurs für Frauen

Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz bietet einen kostenfreien Selbstbehauptungskurs für Frauen ab 16 Jahren am 25. Januar von 16.30 bis 19.30 Uhr im Polizeipräsidium Köln an (Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln). Die Teilnehmerzahl des Kurses ist begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail an selbstbehauptung.koeln@polizei.nrw.de oder telefonisch unter 0221/229-8655 ist erforderlich. Den interessierten Frauen werden in dem Kurs Verhaltensempfehlungen auf Grundlage der...

  • Köln
  • 11.01.24
  • 656× gelesen
Nachrichten
Foto:  Biewer_Jürgen - stock.adobe.com

Am 14. Januar in der Hubertus-Kirche
Ökumenisches Friedensgebet in Brück

Zu einem ökumenischen Friedensgebet im Stil von Taize´ lädt die Pfarrgemeinde St. Hubertus am  14. Januar um 18 Uhr in die Hubertus-Kirche ein (Olpener Straße 954). In der Reihe „Impulse für die Woche“ möchte diese Andacht durch meditative Lieder und Texte zur inneren Ruhe und zur Begegnung mit sich und Gott führen. Der Leitgedanke ist das Gebet um den Frieden – in der Welt und mit sich selbst: „Prayer for Peace“. Außerdem lädt die Pfarrgemeinde St. Hubertus in Brück wieder zur jährlichen...

  • Kalk
  • 11.01.24
  • 103× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines Seniors. | Foto: Angelov - stock.adobe.com

Am 19. Januar im Deutschordens-Wohnstift
Letzte Hilfe Kurs in Neubrück

Das Lebensende und das Sterben machen viele Mitmenschen hilflos. Deshalb bieten wir, der ambulante Hospizdienst Kleinod - in Anlehnung an den etablierten Erste-Hilfe-Kurs - zwei Basis-Kurse zur Letzten Hilfe an. Dort lernen Angehörige und Interessierte, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Die Kurse richten sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen, vermitteln Basiswissen sowie einfache Handgriffe....

  • Kalk
  • 11.01.24
  • 259× gelesen
Nachrichten
Mitarbeiter eines Hospizes begleiten Menschen in ihrer letzten Zeit. | Foto: Khunatorn - stock.adobe.com

In Porz und Kalk
Helfer für die Betreuung von Demenzkranken gesucht

Bei Zick für Dich (Stadtbezirk Kalk) und CarUSO (Stadtbezirk Porz) finden Interessierte, die offen sind für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, eine sinnstiftende Tätigkeit. Als freiwillige Helfer gehen sie bei regelmäßigen Besuchen auf die Bedürfnisse der Demenzerkrankten ein und unternehmen etwas mit ihnen, wie Singen, Musizieren, Spazieren gehen oder einen Besuch im Museum oder Zoo. Dadurch werden die pflegenden Angehörigen  stundenweise entlastet, können in dieser Zeit etwas für sich...

  • Porz
  • 11.01.24
  • 122× gelesen
Nachrichten
Foto:  Tran-Photography - stock.adobe.com

In Gremberghoven und Finkenberg
Karate-Kurs für Anfänger startet

Der ESV Gremberghoven bietet ab dem 15. Januar Karate-Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die ersten drei Trainingsstunden sind kostenfrei. Infos und Anmeldung erfolgen bei Hermann Schreiner per WhatsApp unter 0172 243 1626. Termine: Montag 16.30 - 17.30 Uhr Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre 19.30 - 20.30 Uhr Erwachsene Halle F der Lise-Meitner-Gesamtschule, Porz-Finkenberg, Stresemannstr. 36 Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr Kinder von 6 bis 10 Jahre 17.30 – 18.30 Uhr Kinder und...

  • Porz
  • 11.01.24
  • 335× gelesen
Nachrichten
Zum Jahresbeginn waren Kölns Bezirksbürgermeister zum Kurz-Interview eingeladen. | Foto:  Melinda Nagy - stock.adobe.com

EXPRESS - Die Woche hat gefragt
Kölner Bezirksbürgermeister im Neujahrs-Interview

Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt und zum Jahresbeginn hat EXPRESS - Die Woche die Kölner Bezirksbürgermeisterinnen und -meistern zum Kurz-Interview eingeladen. Fünf Fragen rund um Themen, die Kölner in ihren Veedeln interessieren, durften die Chefs der Bezirksrathäuser beantworten: Ehrenfeld „Venloer wäre schon lange Einbahnstraße“ Innenstadt „Köln braucht keinen Karneval mit Ballermann-Charakter“ Kalk „Wir sehen einen großen Stau bei der Umsetzung“ Lindenthal „Das Feiern muss entzerrt...

  • Köln
  • 05.01.24
  • 533× gelesen
Nachrichten
Wie es mit dem Kalkberg weitergeht, wird derzeit diskutiert. | Foto: Bause
2 Bilder

Kalker Bezirksbürgermeisterin im Interview
„Wir sehen einen großen Stau bei der Umsetzung“

Das Jahr 2024 hat gerade begonnen. Doch was sind die bedeutendsten Fragen im Veedel? Und wie schreiten wichtige Projekte voran? Express – Die Woche hat die Kalker Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer (SPD) zum Kurzinterview gebeten: Welches Problem beschäftigt die Menschen in Kalk aus Ihrer Sicht am meisten und wie wollen Sie dieses angehen? Der Stadtbezirk Kalk ist einer der vielfältigsten in Köln. Steigende Kosten für Miete, Strom, Heizung und Lebensmittel – dies sind sicher Themen,...

  • Kalk
  • 05.01.24
  • 267× gelesen
Nachrichten
Foto: Heidi Irlenbusch

Weihnachtliche Tradition in Kalk
Schüler schmückten Nordmanntanne

Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer begrüßte am Nachmittag des 7. Dezember 15 Schülerinnen und Schüler der Grünebergschule in der Kapitelstr. Mit den Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztags vor dem Bezirksrathaus Kalk. Im Gepäck hatten sie mehrere Kisten mit selbstgebastelten Sternen und Girlanden um die 7 Meter hohe Nordmanntanne vor dem Bezirksrathaus zu schmücken. Begeistert kletterten einige auf die Leiter um den Baumschmuck gut sichtbar anzuhängen. Belohnt wurden die Kinder vom...

  • Kalk
  • 12.12.23
  • 127× gelesen
Nachrichten
Foto: Bause

Workshop am Samstag
Was wird aus dem Kalkberg?

Was wird aus dem Kalkberg? Das fragen sich die Kölner schon seit Jahren. Nun legt die Stadtverwaltung die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor, die der Öffentlichkeit am 25. November von 14 bis 16.30 Uhr im Rahmen eines Workshops im Klarissenkloster präsentiert werden sollen. Kalk. Die Öffentlichkeit soll also daran beteiligt werden, wenn es darum geht, über die Zukunft des ehemaligen Standorts einer Chemie-Mülldeponie zu bestimmen. Die Bürgerinitiative Kalkberg ist allerdings skeptisch, was...

  • Kalk
  • 24.11.23
  • 150× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Feige Tat in Kalk
Öffentlichkeitsfahndung nach Raub auf Obdachlosen

Nach einem Raub auf einen 45 Jahre alten Obdachlosen in Köln-Kalk, sucht die Polizei nach drei Tatverdächtigen. Zwei Männer sollen den 45-Jährigen am 19. März dieses Jahres um kurz nach 4 Uhr auf der Vietorstraße angegriffen und ihm Rucksack und Portemonnaie geraubt haben. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Eine Frau, die augenscheinlich zu den Angreifern gehörte, soll dabei danebengestanden haben und anschließend mit geflüchtet sein. Einer der Tatverdächtigen ist in Tatortnähe von...

  • Kalk
  • 24.11.23
  • 216× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Verkehrskontrolle. | Foto: Rüdiger Kottmann - stock.adobe.com

33-Jähriger in Kalk festgenommen
High beim Autoklau erwischt

Streifenbeamte haben in der Nacht zu Dienstag (21. November) bei einer Verkehrskontrolle in Kalk einen mutmaßlichen Autodieb (33) nach kurzer Verfolgung gestellt und den gestohlenen Kleinwagen sichergestellt. Nach einem positiven Drogentest entnahm ein Arzt dem Fahrer des zuvor entwendeten Smarts eine Blutprobe. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte das Streifenteam den Wagen gegen 2.30 Uhr auf der Rolshover Straße einer Kontrolle unterziehen. Als sich die Beamten dem Auto näherten,...

  • Kalk
  • 21.11.23
  • 204× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

In einem Container in Deutz
Massig Diebesgut per GPS-Tracker wiedergefunden

Dank der Ortung mittels GPS-Tracker stellten Polizisten am Donnerstag (9. November) in einem abgestellten Seecontainer im Stadtteil Deutz und in der Kölner Innenstadt 25 hochwertige Fahrräder sowie diverse mutmaßlich ebenfalls gestohlene Maschinen und Werkzeuge sicher. Die Ermittlungen zu den Tätern und den Geschädigten dauern an. Zehn Fahrräder sind bereits Taten und Eigentümern zugeordnet worden. Die beiden Fälle in Kürze: Donnerstag, 9. November gegen 10 Uhr, Auenweg in Köln-Deutz Nachdem...

  • Kalk
  • 10.11.23
  • 163× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Piotr Jankowiak - stock.adobe.com

19-jähriger Täter
Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall in Deutz

In der Nacht auf Sonntag (5. Oktober) haben Polizisten einen mutmaßlichen Räuber (19) festgenommen, nachdem dieser mit einer PTB-Pistole einen Kiosk in Köln-Deutz überfallen haben soll. Der 19-Jährige wird noch heute einem Haftrichter vorgeführt. Gegen 3.20 Uhr soll der Tatverdächtige einen Kiosk auf der Justinianstraße betreten, zwei Mitarbeiterinnen (30, 53) mit einer PTB-Pistole bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Die 30-Jährige habe einen Notrufknopf betätigt und den...

  • Kalk
  • 06.11.23
  • 176× gelesen
Nachrichten
Das Fundbüro der Stadt Köln versteigert Fundsachen. | Foto: Martina Goyert

Handys, Kopfhörer, Schmuck & Überraschungs-Tüten
Fundbüro versteigert Fundsachen

Das Fundbüro der Stadt Köln wird am Mittwoch, 8. November 2023, von 10 bis 13 Uhr Fundsachen versteigern. Angeboten werden nur Fundsachen, bei denen die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Versteigert werden unter anderem Handys, Kopfhörer, Musikboxen, Schmuck, Geldbörsen, Taschen und Kleidung, die im Stadtgebiet oder in den Bussen und Bahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe verloren wurden. Fans von Überraschungen sollen ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Für sie haben die Mitarbeitenden...

  • Köln
  • 06.11.23
  • 416× gelesen
Nachrichten
Eine mobile Radarkontrolle steht am Straßenrand. Symbolbild. | Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

30. Oktober bis 3. November
Hier wird von Montag bis Freitag geblitzt

Hier wird in der Woche vom 30. Oktober bis zum 3. November geblitzt. Natürlich kontrollieren Polizei und Ordnungsamt die Geschwindigkeit auch an Orten, die nicht vorher angekündigt wurden. Montag, 30. Oktober: Poll, Am Altenberger Kreuz Holweide, Schnellweider Straße Nippes, Xantener Straße Rodenkirchen, Römerstraße Buchforst, Kalk-Mülheimer Straße Neustadt-Süd, Sachsenring Immendorf, Kerkrader Straße Dienstag, 31. Oktober: Gremberghoven, Hansestraße Mülheim, Deutz-Mülheimer Straße...

  • Köln
  • 30.10.23
  • 361× gelesen
Nachrichten
Foto: Tiffany Gödde / COCOMICO Theater

Am Sonntag im Theater am Tanzbrunnen
Conni kommt als Musical

„Ja hier kommt Conni, meine Freudin Conni“, heißt es am 29. Oktober im Theater am Tanzbrunnen. Denn die bekannte Kinderfigur tritt dort gleich in zwei aufeinanderfolgenden Shows um 11 und 14 Uhr auf. Und zwar nicht als Zeichentrickfigur oder als Star eines Hörspiels. Vielmehr gibt es vor Ort ein Zirkus-Musical der besonderen Art zu sehen. Dabei dürfen sich Kinder wie Erwachsene auf jede Menge Lieder, professionelle Darsteller und Mitmachspaß freuen. Übrigens: Die ersten beiden Conni-Musicals...

  • Köln
  • 27.10.23
  • 111× gelesen
Nachrichten
Foto: Kinapi - stock.adobe.com

Am 20. Oktober
Theater im Evangelischen Gemeindezentrum in Rath

Das Theater Total Trivial präsentiert am 20. Oktober um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum die Premiere von „Love & Peace im Landratsamt“. Die Komödie in zwei Akten handelt von Tamara Bloomberg, die plötzlich in Begleitung eines Kamera-Teams im Rümmelbachers Landratsamt erscheint. Die Ur-Mutter aller Hippies bereist Europa, um ihre Memoiren zu schreiben. Hierzu besucht sie die Menschen, die entscheidende Rollen in ihrer Lebensgeschichte spielten und bringt dadurch das geruhsame Leben des...

  • Kalk
  • 20.10.23
  • 190× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Feuerwerk und Familientag
Kirmes startet mit vielen Neuerungen

von Alexander Büge Ab dem 28. Oktober ist es wieder so weit. Das große Herbstvolksfest am Deutzer Rheinufer steigt. Dabei dürfen sich Kirmesgänger auf einige neue Fahrgeschäfte freuen. Zudem ist der Familientag zurück und auch ein Feuerwerk wird es wieder geben. Autofahrer müssen hingegen mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Eines steht schon jetzt fest: Bei der diesjährigen Ausgabe der Kölner Herbstkirmes kommen Adrenalin-Junkies vom 28. Oktober bis zum 5. November neun Tage am Stück auf ihre...

  • Köln
  • 20.10.23
  • 1.736× gelesen