Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Nachrichten
Foto: Tanja Ritter-Krewel und Thomas Kroniger
9 Bilder

Prinzenreiten in Kalenborn
Uns Pääd met Bützje, Strüßje un Kamelle

Nach diesem Motto, das man frei übersetzen könnte mit „unsere Pferde mit Küsschen, Blumen und Bonbons“ zeigte die Kavallerie der Godesberger Stadtsoldaten auf dem Hegehof in Kalenborn am vergangenen Sonntag eine gekonnt gerittene Quadrille. Schmissige Karnevalshits und die fröhlich geschmückten Ponys, Pferde und Reiter brachten das pferdebegeisterte Publikum und die Mitglieder befreundeter Gesellschaften sofort in Stimmung. Die immer wieder neuen Figuren, Tempowechsel und überraschenden...

Nachrichten
Enorm ist die Anzahl der tanzenden Kinder in den Karnevalsvereinen angewachsen – hier präsentiert sich die die Kindertanzgarde der KG Kleffbotze.  | Foto: AS
2 Bilder

Pänz in der Fronhofer Gallerie
Tanzgarden füllen Galeria

Bad Godesberg (as). Die Förderung des Karnevalsnachwuchses hat für die Vereine schon lange eine hohe Priorität. Besonders in den Karnevalsvereinen zeigt sich der Erfolg beim Werben um neue Mitglieder für die Tanzgarden. Dies wurde jüngst bei der großen Tanzgarden-Veranstaltung des Festausschusses Godesberger Karneval in Zusammenarbeit mit dem Centermanagement der Fronhofer Galeria deutlich. Beim Tanzgardetreffen in der Fronhofer Galeria waren neben den Bad Godesberger Karnevalstollitäten, Prinz...

Nachrichten
Dr. Reinhard Haselow, Vorsitzender des Karnevalsclub Die Jecken Goten, kündigte im Beisein von Präsidentin Gabriele Langos und Vizepräsident Andreas Langos seinen Abschied vom Amt des 1. Vorsitzenden des inzwischen 55 Jahre bestehenden Karnevalsclub an.  | Foto: AS

Jecke Goten
Kostümspaß und Karnevalsstimmung

Bad Godesberg (as). Seit 55 Jahren begeistert der Karnevalsclub „Die Jecken Goten“ die Menschen im Stadtbezirk Bad Godesberg mit seinem Engagement für den Karneval. In den letzten 17 Jahren stand der „Nichtrheinländer“ Dr. Reinhard Haselow als Vorsitzender an der Spitze des Clubs. Beim Jubiläumsordensfest verabschiedete er sich nun von seiner Position, um jüngeren Mitgliedern Platz zu machen.Feierliche Verabschiedung von Dr. Reinhard HaselowGabriele Langos, Präsidentin des Karnevalsclubs, und...

Nachrichten
Das Gustav-Stresemann-Institut (GSI) lädt zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Karneval und Politik: Frauen im Fokus“ ein.  | Foto: GSI

Karneval und Politik
Hochkarätiges Gespräch über Frauen im Karneval

Bonn (red). Am 21. Januar lädt das Gustav-Stresemann-Institut (GSI) in Bonn zu einer spannenden Diskussionsveranstaltung ein, die den Karneval aus einer neuen Perspektive beleuchtet: „Frauen im Fokus – Karneval und Politik“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen.Thema: Frauen und der politische KarnevalDer Karneval ist weit mehr als nur buntes Treiben und Frohsinn – er ist ein Spiegel der Gesellschaft und ein Raum für Kritik, Satire...

Nachrichten
Pfarrer Oliver Ploch mit Burggrafenmitglied Leon Sitte, der den Mundartgottesdienst mit seiner Ukulele begleitet hat. | Foto: AS

Mundartgottesdienst
Mundart und Gemeinschaft

Bad Godesberg (as). Eine vollbesetzte Kirche ist für jeden Seelsorger ein Grund zur Freude. Wenn die Karnevalsgesellschaft Fidele Burggrafen zu Beginn des Jahres zum Mundart-Gottesdienst in die Christuskirche Bad Godesberg einlädt, ist ein volles Gotteshaus garantiert. Burggrafen-Feldkurat Oliver Ploch, Pfarrer der Thomas-Kirchengemeinde, zeigte sich begeistert über die rege Teilnahme. Nicht nur die zahlreich erschienenen Mitglieder der Fidelen Burggrafen brachten Leben in die Kirche, sondern...

Nachrichten
Das amtierende Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar – beim Außeneinsatz ausnahnamsweise ohne Ornat - enthüllte die großen Banner an ihren Wohnhäusern.  | Foto: AS

Karnevalstradition
Neue Karnevalstradition

Bad Godesberg (as). Vor sechs Jahren setzten der damalige Bad Godesberger Karnevalsprinz Harald und seine Godesia Gabriele einen neuen Akzent in der Karnevalstradition: Erstmals schmückten sie ihre Wohnhäuser für die Karnevalssession. In Bornheim-Sechtem und Friesdorf enthüllten sie gemeinsam große Banner an den Hausfassaden – ein Brauch, der inzwischen fester Bestandteil der Session geworden ist. Auch das amtierende Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Prinz Oliver I. und Godesia Manuela, hat...

Nachrichten
Kinderprinz David und Kindergodesia Lilo wurden von Bezirksbürgermeister Michael Wenzel im Rittersaal der Godesburg proklamiert.  | Foto: AS

Kinderprinzenpaar
Karnevalsstimmung im Rittersaal der Godesburg

Bad Godesberg (as). Der Rittersaal der Godesburg bot erneut die perfekte Kulisse für die Proklamation des neuen Bad Godesberger Kinderprinzenpaares. In einer feierlichen, aber kurz gehaltenen Zeremonie überreichte der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel die Insignien der närrischen Macht. Kinderprinz David erhielt die Prinzenfedern, die Prinzenkette und den Hänneschen-Stab, während Kindergodesia Lilo die Kindergodesia-Brosche sowie einen Blumenstrauß erhielt. Zu den ersten...

Nachrichten
Zum gelungenen Sessionsauftakt auf dem Theaterplatz gehörten neben der Vorstellung der neuen Karnevals-Tollitäten die Auftritte der Kindertanzgarden der Bad Godesberger Karnevalsvereine.  | Foto: AS
2 Bilder

Sessionsauftakt
Jodesberg is us em Hüsje!

Bad Godesberg (as). Der Sessionsauftakt des Festausschusses Godesberger Karneval auf dem Theaterplatz in der Bad Godesberger Innenstadt war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Nach Aussagen vieler kleiner und großer Karnevalsfans war die Veranstaltung so gut besucht wie selten zuvor. Inmitten der feiernden Menge bahnten sich die Vereinsstandarten-Träger der Bad Godesberger Karnevalsvereine und des Festausschusses ihren Weg zur großen Bühne – ihre Standarten ragten dabei aus der Menschenmenge...

Nachrichten
Der neue Bad Godesberger Karnevalsprinz Oliver und seine Godesia Manuela stellten ihre Ordensgestaltung für den neuen großen Prinzenorden vor.  | Foto: AS
2 Bilder

Ordensfeste
Der Startschuss für die Session ist gefallen

Bad Godesberg (as). Im historischen Rittersaal der Godesburg stellten die neuen Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaare des Festausschuss Godesberger Karneval feierlich ihre Prinzenorden vor. Die kunstvoll gestalteten Orden spiegeln nicht nur die Verbundenheit mit der Region wider, sondern setzen auch auf kreative und persönliche Details. Der Orden des neuen Bad Godesberger Kinderprinzenpaares ist liebevoll als Bonbon gestaltet. Er zeigt die Godesburg, ist mit Strasssteinen, Blumensträußchen und...

Nachrichten
Die designierten Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaare mit dem Präsidenten des Festausschuss Godesberger Karneval, Ralph Eisenstein, und dem Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel beim Empfang zum Sessionsauftakt im Haus an der Redoute.  | Foto: AS

Empfang Bezirksbürgermeister
Tollitäten mit viel Herz und Humor

Bad Godesberg (as). Das neue Bad Godesberger Karnevalsmotto „Kamelle, Bützje, Strüßje – Jodesberch is us em Hüsje“ lässt die Freunde des karnevalistischen Brauchtums voller Vorfreude auf die kommenden Wochen und Monate blicken. Am Aschermittwoch 2025, Anfang März, kehrt dann der Alltag in das Leben vieler jecker Familien zurück. Beim Empfang des Bad Godesberger Bezirksbürgermeisters Michael Wenzel, der einige Tage vor dem offiziellen Sessionsstart am 11.11. stattfand, herrschte bereits...

Nachrichten
Lilo Vita (Sommermeyer) und David Johannes (Kläser) werden in der nächsten Karnevalssession ab November als neues Bad Godesberger Kinderprinzenpaar gefeiert.  | Foto: AS

Kinderprinzenpaar
Godesberg freut sich auf neues Kinderprinzenpaar

Bad Godesberg (as). Am Sitz des Bad Godesberger Bezirksvorstehers Michael Wenzel im Haus an der Redoute ist nun auch das neue designierte Bad Godesberger Kinderprinzenpaar vorgestellt worden. Die Nachwuchskarnevalisten haben schon lange daran gedacht, als Mitglieder von traditionsreichen Karnevalsvereinen das Zepter beim Kinderkarneval zu übernehmen. Der designierte neue Kinderprinz David Johannes Kläser war sogar schon mal vor zwei Jahren Kinderprinz in seinem Heimatverein bei der KG Fidele...

Nachrichten
AKP-Schirrmeister Detlef Windmüller verabschiedete gemeinsam mit AKP-Vorstandsmitglied Miriam Löbbing und dem Vorsitzenden der AKP, Andreas Löbbing, den Trabant P601 am AKP-Zeughaus.  | Foto: AS

AKP-Trabbi
Jecke haben wieder Platz

Bad Godesberg (as). Der von der Allgemeinen Karnevalsgesellschaft Prinzengarde Bad Godesberg (AKP) Mitte Juni durchgeführte Hallenflohmarkt sollte dazu dienen, etwas Platz in den Räumlichkeiten, also im Zeughaus der AKP an der FriesdorferStraße, zu schaffen. Dabei kamen auch aus dem Bestand des inzwischen 77 Jahre bestehenden Karnevalsvereins zahlreiche Dinge zum Verkauf, von denen man sich wegen dringend erforderlichem Platzbedarf trennen wollte. Karnevalsorden suchten sich beispielsweise...

Nachrichten
Mit neugewähltem Vorstand startet der Karnevalsclub Die Jecken Goten, angeführt von Dr. Reinhard Haselow und Gabriele Langos nun wieder voll durch.  | Foto: as

Jecke Goten
Gestärkt durch die Krise

Bad Godesberg (as). In der letzten Karnevalssession verzichtete der Karnevalsclub „Die Jecken Goten“ auf die Durchführung größerer Veranstaltungen, weil die Verantwortlichen mit ihrem Verein in einer größeren personellen Krise steckten. Der Vorsitzende Dr. Reinhard Haselow und die Präsidentin Gabriele Langos durchliefen mit deutlich reduzierten Mitgliederzahlen und notbesetztem Vorstand eine sehr schwierige Zeit. Und dies, nachdem die Goten-Präsidentin auch als Bad Godesberger...

Nachrichten
Nur wenige personelle Veränderungen gab es bei den turnusmäßigen Neuwahlen des Präsidium Festausschuss Godesberger Karneval. Ralph Eisenstein (Bildmitte vorne) führt mit den Vizepräsidenten Thomas Heinzen (2.v.l.) und Frank Nussbaum (4.v.l.) das Präsidium an.  | Foto: AS

Festausschuss
Jecke Vorbereitungen laufen

Bad Godesberg (as). Beim Festausschuss Godesberger Karneval laufen schon die Planungen für die kommende Karnevalssession. Und es gibt schon die ersten feststehenden Termine. Die Sessionseröffnung wird am Samstag, 16. November, stattfinden, am Freitag darauf (22. November) die große Prinzenproklamation im Beueler Brückenforum und einen Tag später die Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares. Bei der Jahreshauptversammlung des Festausschuss hörten sich mehr als 50 Delegierte aus den Bad...

Nachrichten
Mitglieder aus den Reihen des Vorstands des Godesberger Stadtsoldatenkorps mit den während der Jahreshauptversammlung geehrten langjährigen Vereinsmitgliedern.  | Foto: as

Ehrung Stadtsoldaten
Ehrungen und Vorstand

Bad Godesberg (as). Ihre Jahreshauptversammlung nutzten kürzlich die Godesberger Stadtsoldaten, um zahlreiche langjährige Mitglieder besonders auszuzeichnen. 25 Jahre gehören Udo Donath, Horst und Karin Schulz sowie Andreas Schönbach dem ältesten Bad Godesberger Karnevalsverein an. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Peter Wegertseder geehrt, für 50 Jahre Mitgliedschaft Elke Koch, Regina Mülhausen und Dagmar Naß. Sogar 60 Jahre bei den Stadtsoldaten als Mitglied gemeldet ist Helga...

Nachrichten
Mit dem roten Stadtrundfahrt-Doppeldeckerbus ließen sich Karnevalsbegeisterte mit Anekdoten zur 5. Jahreszeit am Rhein verwöhnen und trafen bei Zwischenstopps, wie hier in Bad Godesberg, auf die jeweiligen Tollitäten der Stadtbezirke. | Foto: AS

Jecke Stadtrundfahrt
Stadtrundfahrt zur „High Society“ der fünften Jahreszeit

Bonn (as). Die Idee ist einfach toll, hieß es seitens derjenigen, die sich ein Ticket für eine ganz besondere zweieinhalbstündige Stadtrundfahrt organisiert hatten. Und Gästeführerin Gabriele Mertens hatte viel Spaß mit dem zudem jeck gekleideten Teilnehmern. Dass Karneval mit Kultur verbunden werden kann, bewiesen die Bonner Tollitäten, die wie die Bad Godesberger Kindergodesia Isabel die Rundfahrt auf einem Teilstück begleitete. Auf der karnevalistischen Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus in...

Nachrichten
Eskortiert wurde der Prunkwagen des Godesberger Motorclubs von zwei Kartfahrzeugen.  | Foto: AS

Karnevalszug Mehlem
Karts als närrische Eskorte

Mehlem (as). Ausgesprochen erfolgreich verlief der diesjährige Mehlemer Karnevalszug, den die KG Blau-Gelb und mit ihr der Godesberger Motorclub organisiert hatte. Tausende Zuschauer säumten unter anderem die Meckenheimer Straße und die Mainzer Straße entlang des seit Jahren bekannten Zugweges. An der Spitze lief diesmal eine große Fußgruppe des Kindergarten Arche Noah, dann eine Fußgruppe Jugendlicher der Johannes Rau Schule sowie eine Fußgruppe der Katholische Grundschule Am Domhof....

Nachrichten
Vom Karnevalswagen grüßten Urgesteine des Schweinheimer Karnevals als Gruppe „immer dabei“ im Veedelszug auf Schweinheims Straßen das jecke Publikum.  | Foto: AS

Karnevalszug Schweinheim
„Wutz Wutz“ mobilisiert wieder die Jecken

Bad Godesberg-Schweinheim (as). Wenn der Schlachtruf der KG Schweinheim „Wutz-Wutz“ auf den Straßen des Bad Godesberger Ortsteils laut zu hören ist, animieren die Teilnehmer beim Veedelszug das Publikum zum Mitfeiern, Mitsingen und Schunkeln. In diesem Jahr auffällig waren die Hinweise der großen und kleinen Zugteilnehmer auf die bunte Vielfalt des Karnevals. Die Gruppe der Burgschule nahm unter dem Motto „Bunt wie ein Regenbogen“ teil, die Siebengebirgsschüler mit dem gewählten Motto „Wir...

Nachrichten
Toll kamen die Tanzeinlagen der in der Einkaufspassage der Fronhofer Galeria versammelten Tanzgarden an.  | Foto: as
46 Bilder

Pänz in der Fronhofer
Kooperationsveranstaltung war erneut ein großer Erfolg

Bad Godesberg (as). Im vergangenen Jahr ermöglichte das Centermanagement der Fronhofer Galeria erstmals eine Veranstaltung des Festausschuss Godesberger Karneval mit Vorstellung aller Kindertanzgruppen der Bad Godesberger Vereine und weiterer Vereine aus der Region in der Einkaufspassage am Fronhof durchzuführen. Im Rahmen des in diesem Jahr zu feiernden Jubiläums „20 Jahre Fronhofer Galeria“ bot der karnevalistische Nachwuchs mit vielen Garde- und Showtänzen in der Einkaufspassage der...

Nachrichten
Foto: Bild 1, 3, 4, 6, 7: Tanja Ritter, Bild 2, 5: Armin Silberling
7 Bilder

Prinzenreiten der Godesberger Stadsoldaten
Pferde, Tollitäten und „janz vill Hätz“

Das ganze Jahr über bringen die braven Schulpferde der Reitanlage Hegehof in Kalenborn Kindern und Erwachsenen geduldig das Reiten bei. Aber einmal im Jahr geht es hoch her, da beweisen sie zusammen mit der Kavallerie der Godesberger Stadtsoldaten ihr unglaubliches Showtalent! Unter dem Motto „Herz ist Trumpf“ legte die Kavallerie am Sonntag eine rasante Quadrille aufs Parkett bzw. auf die Reitbahn. Temporeich gerittene Figuren zum Takt schmissiger Schlager mit Herz und Schmerz - gemäß des...

Nachrichten
Der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel mit den designierten Bad Godesberger Karnevals-Tollitäten, Kindergodesia Isabel, Prinz Florian I. und Godesia Julia sowie Festausschuss-Vizepräsident Dieter Nussbaum.  | Foto: AS
2 Bilder

Tollitätenempfang
Treffen zum Sessionsstart

Bad Godesberg (as). .Der erste gemeinsame große Auftritt der designierten Bad Godesberger Karnevals-Tollitäten ist erfolgreich abgeschlossen. Drei Tage vor dem offiziellen Sessionsstart in die neue Karnevalssession 2023/2024 hatte der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel die designierten Bad Godesberger Karnevals-Tollitäten, das Präsidium des Festausschuss Godesberger Karneval, die Festausschuss-Vorstandsmitglieder und weitere Vertreter aus des Bad Godesberger Karnevalsvereinen...

Nachrichten
Mit Godesberg-Fähnchen hatten die Organisatoren die Tische vor den Karnevals-Vereinshäusern dekoriert – die Kinder genossen die vielfältigen Angebote beim  des Festausschuss Godesberger Karneval, mussten dann zwischendurch aber auch mal etwas pausieren.  | Foto: AS

Dankeschön-Fest
Ein toller Tag für junge Jecke

Bad Godesberg (as). Die Kinder aus den Tanzgruppen der Bad Godesberger Karnevalsvereine waren auch in diesem Jahr in und vor das Haus des Bad Godesberger Karnevals an die Friesdorfer Straße 242b eingeladen. Zum Dankeschön-Fest des Festausschuss kamen mehr als 80 Kinder vorbei, brachten teilweise ihre Eltern zum Feiern mit. Viele Erwachsene kümmern sich darum, dass die Kinder einen tollen Tag erleben konnten. Die Mitglieder des Präsidium Festausschuss Godesberger Karneval sowie die jeweiligen...

Nachrichten
Die Mitglieder des Präsidium Festausschuss Godesberger Karneval, bislang schon gewählte und nun nachgewählte Mitglieder mit dem neuen Festausschuss-Präsidenten Ralph Eisenstein.  | Foto: AS

Festausschuss
Veränderungen im Vorstand

Bad Godesberg (as). Beim Festausschuss Godesberger Karneval führten am Dienstagabend Ergänzungswahlen zur Neubesetzung aller aktuell vakanten Präsidiumsposten. Ralph Eisenstein heißt der neue Präsident des Festausschuss Godesberger Karneval. Als neuer 2. Vizepräsident wurde Thomas Heinzen gewählt. Neuer Schatzmeister ist Thomas Jobst, als neue Schriftführerin wurde Monika von Fricken und als neue Jugendbeauftragte Sandra Wax gewählt. Neuer Zugleiter ist Andreas von Fricken, zum...

Nachrichten
Den Betreibern des Bistro „Rien ne va Plus“ gab  das Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Prinz Pete und Godesia Alexandra, den Schlüssel zur Hofburg zurück und bedankte sich mit einem Foto für die große Unterstützung.  | Foto: as

Schlüsselrückgabe
Das Prinzenpaar ist sein Wohnzimmer quitt

Bad Godesberg (as). Rund vier Monate liegt die offizielle Amtszeit für das noch amtierende Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar zurück. Abgeben mussten Prinz Pete und Godesia Alexandra kurz vor Aschermittwoch die Insignien der närrischen Macht, beispielsweise das Prinzenzepter, die Prinzenfedern und die Prinzenkette, aber bislang wurde nie so richtig über die Rückgabe des symbolischen Hofburgschlüssels gesprochen. Auch der gehört den rechtmäßigen Eigentümern, die die dem jeweiiligen Prinzenpaar...

  • 1
  • 2