Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Nachrichten
Der Skelett-Elferrat der Heiderhofer Freibeuter hatte zwei Jahre auf die Wiederbelebung warten müssen – Inge Wegner-Schöner und Gabriele Langos freuten sich mit Freibeuter-Chef Alexander Wegner über die gut besuchte Karnevalsveranstaltung.  | Foto: AS

Heiderhof Ahoi
Lange auf Karneval gewartet

Bad Godesberg (as). Seit 2014 bereichern die Heiderhofer Freibeuter als Karnevalsverein das rheinische Brauchtum im Stadtbezirk enorm. Aktuell gehören 60 Kinder und Jugendliche den Tanzgruppen der Freibeuter an – beim vereinseigenen Kinderfest sowie der anschließenden Heiderhof-Alaaf-Party in der Turnhalle am Weißdornweg begrüßten der Vorsitzende der Freibeuter, Alexander Wegner, mit Ehefrau Inge Wegner-Schöner sowie der Präsidentin des Karnevalsclub „Die Jecken Goten“, Gabriele Langos, viele...

Nachrichten
Prinz Pete I. und Godesia Alexandra schnupperten vor den Augen der verdutzen Zuschauer Bühnenluft. 	 | Foto: AS

Hotel Godesberg
„Hotel Godesberg“ uraufgeführt

Bad Godesberg (as). Dass es Veranstaltungsbesuche im Leben eines Bad Godesberger Prinzenpaares gibt, die kurz auf einer Theaterbühne stattfinden und bei denen dann keine Alaaf-Rufe von den überraschten Untertanen (dem Publikum) erfolgen, ist wohl einmalig für die amtierenden Bad Godesberger Tollitäten. Prinz Pete I. und Godesia Alexandra waren für einen einmaligen Bühnenauftritt während des Theaterstücks „Hotel Godesberg“ im Schauspielhaus am Bad Godesberger Theaterplatz angefragt worden und...

Nachrichten
Die Bad Godesberger Tollitäten bekamen auf dem Prinzenwagen gemeinsam mit dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Gabriel Kunze sowie Festausschuss-Präsident Armin Weins und Vizepräsident Dieter Nussbaum von Grit de Boer und Pater Charles den kirchlichen Segen.  | Foto: AS
16 Bilder

Wagensegnung
Festliche Wagenübergabe

Bad Godesberg (as). Mit Auftritten des Bad Godesberger Kindergemeinschaftstanzes und des großen Bad Godesberger Gemeinschaftstanzes, mit Besuchen der amtierenden Beueler Wäscheprinzessin und der Liküra-Prinzessin sowie des Lannesdorfer Kinderprinzen wurde in diesem Jahr die festliche Wagenübergabe beim Festausschuss Godesberger Karneval gestaltet. Im Parksaal der Stadthalle Bad Godesberg begrüßte Festausschusspräsident Armin Weins viele Vertreter aus den Reihen des Bad Godesberger Karnevals und...

Nachrichten
Zur Nachwuchswerbung ideal war das Projekt „Pänz in der Fronhofer“ – mehr als 250 Tanzkinder präsentierten sich vor großem Publikum.  | Foto: AS

Tanzgarde-Treffen
„Pänz in der Fronhofer“

Bad Godesberg (as). Die erstmals in der Passage der Fronhofer Galeria in Bad Godesberg durchgeführte Gemeinschaftsveranstaltung des Festausschuss Godesberger Karneval und dem Center-Management der Fronhofer Galeria war ein voller Erfolg. Moderiert wurde die Veranstaltung von drei ehemaligen Kinder-Tollitäten aus Bad Godesberg – Lena Schüller, Benedikt Orts und Laura Michel. Sie wurden unterstützt von Leoni Schmitt und Lena Schmidt. Die drei ehemaligen Kinder-Tollitäten stellten die auftretenden...

Nachrichten
Dr. Reinhard Haselow (links) und Gabriele Langos (Bildmitte) zeichneten zahlreiche Anwesende mit dem Sessionsorden der Jecken Goten aus.  | Foto: as
22 Bilder

Haifischbar-Kostümball
Die Tanzfläche ausgereizt

Bad Godesberg (as). Tanzmariechen unter anderem der KG Fidele Möhnen aus Lannesdorf und der Heiderhofer Freibeuter wirbelten beim traditionellen Kostümball „Haifischbar“, organisiert vom Karnevalsclub Die Jecken Goten im Vereinshaus der Jecken Goten, auf unterschiedlichste Weise über die Tanzfläche. Und die Tanzfläche lässt sich in einem kleinen Vereinshaus auch nicht erweitern, wenn viele Freunde bei den Veranstaltern der Jecken Goten vorbeischauen. Der 1. Vorsitzende des Karnevalsclubs, Dr....

Nachrichten
Foto: as
26 Bilder

Narrenparty löst traditionelles Gardefest ab
Wutz-Wutz, Hei-Lu, Ahoi, IA!

Ein buntes Fest mit ausgelassenen Showtanzgruppen der beteiligten KGs hat das traditionellen Gardefestes des Festausschuss Godesberger Karneval abgelöst. Zur „Narrenparty“ im Vereinshaus der KG Kleffbotze kamen nicht nur die Bad Godesberger Tollitäten anstatt im Ornat in Kostümierung vorbei, sondern auch die Aktiven aus den Reihen des großen und kleinen Gemeinschaftstanzes. Den Mitgliedern des Kindergemeinschaftstanzes überreichten Kinderprinz Max III. und Kindergodesia Summer ihren...

Nachrichten
Stolz kann Stadtsoldatenkorps auf seine Aktiven, unter anderem auf die Mädchenreihe und das neue Stadtsoldaten-Tanzpaar, sein – bei der Prunksitzung gab es viel Beifall für die präsentierten Tanzbeiträge.  | Foto: as
46 Bilder

Stadtsoldaten-Prunksitzung
Beifall für die tollen Tänzer

Der festliche Einzug war den Uniformierten des Bad Godesberger Stadtsoldatenkorps am neuen Ort ihrer Prunksitzung, dem großen Saal des Maritim-Hotels, bestens gelungen. Mit verschiedenen Aktionen hatte der Stadtsoldaten-Vorstand in den vergangenen zwei Corona-Jahren versucht, das Vereinsleben voranzutreiben und dies mit Erfolg. Mehrere hundert wirklich eindrucksvoll kostümierte Besucher erlebten den Einzug der Gardisten und der Mädchenreihe, des Kindercorps sowie des Elferrats mit seinem...

Nachrichten
Die Blau-Gold Küken bereicherten mit den inzwischen jugendlichen Küken, die jetzt als „Jecke Hühner“ tanzen, das Prunksitzungsprogramm vor den Augen des Elferrates mit seinem Sitzungspräsident Joachim Ackermann.  | Foto: as
32 Bilder

Premiere bei der Prunksitzung
Neue Tanzgruppen bei der KG Blau-Gold

Bad Godesberg (as). Die zwei coronabedingt ausgefallenen Karnevalsjahre führten bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Gold Bad Godesberg-Muffendorf dazu, dass es dort neue Tanzgruppen gibt. Bei der Prunksitzung in der ausverkauften Kleinen Beethovenhalle bekamen dies die wunderbar kostümierten Zuschauerinnen und Zuschauer gleich zu Beginn zu sehen. Waren es in Vor-Corona-Zeiten die im Jahr 2015 gegründeten Tanzküken, die als jüngste Nachwuchsformation der KG Blau-Gold die Bühne eroberten, wurden...

Nachrichten
Die Tanzgarde und der Regimentsspielmannszug der KG Fidele Burggrafen eröffneten die Prunksitzung des Traditionsvereins, die erstmals im großen Saal des Maritim-Hotel an der Godesberger Allee stattfand. | Foto: as
18 Bilder

Beim dritten Anlauf hat es geklappt
Burggrafen feiern im Maritim-Hotel

Bad Godesberg (as). Für das Jahr 2021 hatten die Fidelen Burggrafen schon weit vor der Ausbreitung des Corona-Virus die Durchführung ihrer Prunksitzung im Maritim-Hotel geplant, weil ebenfalls weit vor Corona schon feststand, dass der große Saal der Stadthalle Bad Godesberg während der angedachten Sanierung, die 2021 hätte beginnen sollen, nicht verfügbar wäre. Der Burggrafen-Vorstand hatte frühzeitig gehandelt. Dass dann Corona kam und gleich in zwei Karnevalssessionen die Durchführung von...

Nachrichten
Foto: Gerd Varnhagen
4 Bilder

Prinzenreiten der Godesberger Stadtsoldaten
Endlich wieder Karneval!

Nach drei Jahren Zwangspause war es vergangenen Sonntag wieder soweit: Das Godesberger Prinzenpaar und die Kinderprinzenpaare aus Godesberg und Lannesdorf ließen den Hegehof in Kalenborn in karnevalistischem Glanz erstrahlen. Ihnen zu Ehren präsentierte die Kavallerie der Godesberger Stadtsoldaten ihre diesjährige Quadrille. Die Kavallerie feiert diese Karnevalssession ihr 25-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren, mit Ausnahme der letzten drei, haben sie sich in den Wintermonaten auf ihren...

Nachrichten
Armin Weins, Präsident des Festausschuss Godesberger Karneval, ist neuer Träger der höchsten Auszeichnung des Bad Godesberger Karnevals, der Goldenen Pritsche, die ihm Vizepräsident Dieter Nussbaum überreichte.  | Foto: AS

Goldene Pritsche
Goldene Pritsche für Armin Weins

Bad Godesberg (as). Der Festausschuss Godesberger Karneval hatte beim diesjährigen Prinzenessen des Großen Senat neben den Grußworten des amtierenden Karnevalsprinzenpaares, Prinz Pete und Godesia Alexandra, sowie dem Auftritt des großen Bad Godesberger Gemeinschaftstanzes, bei dem Akteure aus verschiedenen Bad Godesberger Karnevalsvereinen im Festsaal des Rheinhotel Dreesen das Publikum begeisterten, noch eine geheimgehaltene Ehrung vorbereitet. Vizepräsident Dieter Nussbaum überraschte den...

Nachrichten
Pfarrer Oliver Ploch stellte im Altarraum der Christuskirche beim Mundartgottesdienst der KG Fidele Burggrafen die proklamierten Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaare, Pete und Alexandra, sowie Max und Summer vor.  | Foto: AS

Mundartgottesdienst
Volles Kirchenhaus zum Mundartgottesdienst

Bad Godesberg (as). Der Mundartgottesdienst der Karnevalsgesellschaft Fidele Burggrafen ist zum Jahresanfang jeweils ein Gottesdienst mit vielen Überraschungen. In den beiden vergangenen durch die Corona-Pandemie erheblich beeinflusste Karnevalszeit fand der Mundartgottesdienst in der Christuskirche an der Wurzerstraße entweder nur als Online-Veranstaltung beziehungsweise nur mit wenigen Beteiligten statt, wurde dann trotzdem in viele Haushalte übers Internet verbreitet. In diesem Jahr erfolgte...

Nachrichten
Endlich in Amt und Würden: Prinz Max III. und Kindergodesia Summer, die sich nun auf eine tolle Session freuen.  | Foto: AS

Kinderprinzenproklamation
Das lange Warten hat endlich ein Ende

Bad Godesberg (as). Premiere auf der Godesburg. Erstmals wurde dort im Rittersaal ein Kinderprinzenpaar proklamiert. Damit hatte nun endlich das lange Warten für die Pänz ein Ende. Vorgestellt wurden sie bereits Ende November 2020. Doch Corona machte den beiden einen Strich durch die Rechnung. Seitdem waren sie designiert. Für Kinderprinz Max III. (Junchen) und Kindergodesia Summer (Grasse) erfüllte sich mit der Proklamation endlich ihr so lange geäußerter Wunsch, nach zwei pandemiebedingten...

Nachrichten
Vertreter des Präsidium des Festausschuss Godesberger Karneval besuchten angeführt von Präsident Armin Weins und dem designierten Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Pete Noppeney und Alexandra Theisen das traditionelle Rüngsdorfer Brunnenfest.  | Foto: AS
2 Bilder

Brunnenfest in Rüngsdorf
Brunnenfest zog Jecke an

Rüngsdorf (as). Das Wetter war zur Neuauflage des Rüngsdorfer Brunnenfestes prima und viele Besucher kamen an den Brunnenplatz im Herzen des Ortes, um sich mit Speisen und Getränken von den Helferinnen und Helfern der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß-Rot Rüngsdorf sowie den St. Andreas Schützen verwöhnen zu lassen. Nicole Schiemenz von der KG Blau-Weiß-Rot und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter warben bei gleicher Gelegenheit für die vereinseigenen Tanzgruppen. Immer montags ab dem 22. August...

Nachrichten
Die designierten Bad Godesberger Karnevalstollitäten, Max und Summer sowie Pete und Alexandra, hatten bestes Vorfrühlingswetter mit auf den Turm der Godesburg mitgebracht, um die Fahne des Festausschusses Godesberger Karneval zu hissen. | Foto: AS

Festausschuss hisst die Fahne
Wenn die Fahne auf dem Turm weht...

Bad Godesberg (as). Auch in Zeiten, in denen Corona dem karnevalistischen Brauchtum unzählige Einschränkungen beschert, trotzen engagierte Karnevalisten der Pandemie und übernehmen das Hissen der Fahne des Festausschusses Godesberger Karneval auf dem Turm der Godesburg vor den höchsten karnevalistischen Feiertagen. Beginnend vom Mittwoch in der Karnevalswoche bis zum Karnevalsdienstag wehte die Fahne wieder im Wind. Normalerweise übernehmen die Karnevalisten die Macht im Stadtbezirk, zunächst...

Nachrichten
Die Hofstaat-und Präsidiums-Mitglieder des Festausschusses Godesberger Karneval hoffen mit den weiterhin designierten Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaaren in der nächsten Karnevalssession mit dem Prinzenwagen zum Straßenkarneval aufbrechen zu können.  | Foto: AS

Karneval fällt aus
Karneval in Warteschleife

Bad Godesberg (as). Kein Karnevalszug, keine Karnevalssitzung und keine Karnevalsparty – die Karnevalsvereine verharren in diesen ansonsten als „tolle Tage“ bekannten höchsten Feiertage des Karnevalsbrauchtums in „Warteschleife“ und hoffen, dass in der nächsten Karnevalssession ab November 2022 endlich wieder so Karneval gefeiert wird, wie dies schon Generationen kennen – fröhlich und herzlich, mit gelungener Kostümierung, als Jeck in Uniform oder beispielsweise als Piratin. Da bedingt durch...

Nachrichten
Festausschuss-Präsident Armin Weins und die Festausschuss-Jugendbeauftragte Cornelia Orts halfen dem designierten Kinderprinzenpaar, Max und Summer, bei den Bergfunken-Kindern die Festausschuss-Tüten zu verteilen.  | Foto: AS

Kamelle für das Kindertanzscorps
Ein Beutel voller Frohsinn

Bad Godesberg (as). Es war irgendwie eine ganz besondere Überraschung, was der Festausschuss Godesberger Karneval da kurzfristig in der vorletzten Woche der laufenden und mit Absagen gespickten Karnevalssession noch schnell für die Kindertanzgarde-Mitglieder auf die Beine gestellt hatte. Die unzähligen Stoffbeutel mit Festausschuss-Zeichen, die unter anderem mit Luftballons und Luftschlangen gut gefüllt waren, wurden auch bei der Großen Karnevalsgesellschaft Bergfunken an die Kinder verteilt....

Nachrichten
Emsig waren die Helfer in den Räumen des Festausschusses Godesberger Karneval damit beschäftigt, die Kamelle-Büggel für 210 Tanzkinder in zwei Altersgruppen zusammenzustellen.  | Foto: AS

Karneval in Tüten
Kamelle für die Pänz

Bad Godesberg (as). Die Karnevalssession ist für die Karnevalsvereine bedingt durch die Pandemie fast komplett ausgefallen. Es gab nur wenige Termine, wo die Tanzgarden der Mitgliedsvereine des Festausschuss Godesberger Karneval überhaupt vor Publikum auftreten konnten. Da kam kurz vor dem Sessionsende die Idee vom Ausschuss der Kinderkommandanten prima an, als Trostpflaster für die Bad Godesberger Tanzkinder gut gefüllte Kamelle-Büggel bereitzustellen. In den neun dem Festausschuss...

Nachrichten
Die Bad Godesberger Karnevalsvereine hoffen auf einen Neustart in der nächsten Session ab November 2022.  | Foto: AS

Brauchtum nimmt Schaden
Karnevalisten sind besorgt

Bad Godesberg (as). Die Vereinsvorstände der Bad Godesberger Karnevalsvereine, das Festausschuss-Präsidium und die Festausschuss-Mitgliederversammlung haben in den vergangenen Monaten oft getagt. Sie hatten auch schon alle Vorbereitungen für die Session 2021/2022 gestartet. Aber nach dem Sessionsauftakt im November mussten mit den stark ansteigenden Corona-Inzidenzzahlen die Bad Godesberger Prinzenproklamation und in Folge alle anderen Karnevalsveranstaltungen abgesagt werden. Nicht nur der...

Nachrichten
Oliver Brenner (KG Fidele Möhnen Lannesdorf) überreichte die Spenden der Lannesdorfer Karnevalisten an die dankbaren Vertreter der Flutorden- und Spendenaktion zugunsten von Karnevalsvereinen im Ahrtal.  | Foto: AS

Karnevalisten spenden für die Flutopfer
Unterstützung für die Karnevalisten an der Ahr

Lannesdorf/Ahrweiler (as). Die guten Nachrichten zu Spenden-Projekten, die die von der Flutwelle am 14. Juli vergangenen Jahres in der Region betroffenen Bürger und Vereine unterstützen, reißen nicht ab. Im November sammelte auch die Lannesdorfer Karnevalsgesellschaft Fidele Möhne bei den einzigen beiden Großveranstaltungen, die es in der Karnevalssession 2021/2022 im Großraum Bad Godesberg überhaupt gab, reichlich Spenden. Oliver Brenner, Vorsitzender der KG Fidele Möhnen, und seine Ehefrau,...

Nachrichten
Ein Orden zur Jahrhundertflut – mit dem Verkaufserlös sollen die Karnevalsvereine  an der Ahr unterstützt werden. In Bad Godesberg-Lannesdorf kamen alleine über 6.000 Euro zusammen.  | Foto: AS

Flutorden in Lannesdorf verkauft
„Ahrlaaf“ aus dem Ahrtal

Lannesdorf/Ahrtal (as). Es ist schon enorm, wie die Flutwelle an der Ahr auch Monate nach der Katastrophe auf vielfältige Weise die Menschen bewegt. Der Hilferuf aus dem Ahrtal, die dortigen Karnevalsvereine an der Ahr zu unterstützen, kam auch im Bad Godesberger Ortsteil Lannesdorf an. Und viele Besucher der Karnevalsveranstaltungen der KG Fidele Möhnen erwarben im November den eigens an der Ahr zur Unterstützung der Karnevalsvereine herausgegebenen Flutorden, spendeten vielfach neben dem...

Nachrichten
Kein Straßenkarneval in Bad Godesberg – erneut fallen die Karnevalszüge aus Pandemiegründen aus.  | Foto: AS

Absage Karnevalsveranstaltungen
Karneval fällt wieder aus

Bad Godesberg (as). Karnevalsgesellschaften waren kurz vor Weihnachten 2021 zur schnellen Entscheidung aufgerufen, um Unterstützungen wegen finanzieller Schäden durch pandemiebedingte Absagen zu erhalten. Der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen, der für Karnevalsveranstaltungen bei pandemiebedingten freiwilligen Absagen gilt, und das Förderprogramm „Neustart miteinander“ des Landes für eingetragene Vereine, beschäftigten die Vereinsvorstände. In Bad Godesberg sagte daraufhin...

Nachrichten
Grenzenlos der Jubel: Das neue Godesberger Prinzenpaar feiert mit den Jecken in der Stadthalle | Foto: as
3 Bilder

Godesberger Prinzenpaar
An Jodesberg et Hätz verlore

Harald und Gabriele erobern die karnevalistischen Herzen Als der „Jung met dä Trööt“ und danach als Student der vielleicht zukünftigen Hochschulansiedlung in Bad Godesberg brillierte der seit Sommer 2019 im Amt befindliche neue Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen bei seiner karnevalistisch mit vielen Pointen gespickten Rede vor 850 Zuschauern in der Bad Godesberger Stadthalle zur großen Prinzenproklamation am Freitagabend. Und auch das neue Bad Godesberger Prinzenpaar, Prinz...

Nachrichten
Da jubeln sie: Die neuen Bad Godesberger Tollitäten. Prinz Thomas II. und Godesia Dorothée regieren jetzt über das närrische Volk. | Foto: as
52 Bilder

Godesberger Tollitäten
Hurra – unser großes Prinzenpaar ist proklamiert!

Bad Godesberg - Thomas II. und Godesia Dorothée heißt das neue Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar – jetzt sind die beiden im Amt und werden bis Aschermittwoch 2019 in einer insgesamt 115 Tage dauernden Karnevalssession das Narrenzepter schwingen. Der Baustellenlärm in der Stadthalle, inszeniert von Bad Godesbergs Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke, bremste die Karnevalisten zur Bad Godesberger Prinzenproklamation nicht aus. Die Bezirksbürgermeisterin musste sich schließlich geschlagen...

  • 1
  • 2