Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Nachrichten
Foto: Angkana -stock.adobe.com

Zeichen für den Klimaschutz
Earth Hour 2025 auch in Köln: "Licht aus. Stimme an!"

Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Köln mit der Teilnahme an der "Earth Hour" am Samstag, 22. März 2025, wieder ein Zeichen für den Klimaschutz. Alle Kölner*innen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen, das Licht während der "Earth Hour" ab 20:30 Uhr für eine Stunde zu löschen. Unter dem Motto "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten" ist diese symbolische Aktion ein Appell an die Menschen, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Während der "Earth Hour" werden die Beleuchtungen...

  • Köln
  • 19.03.25
  • 101× gelesen
Nachrichten
Die RheinEnergie baut in Köln die größte Wärmepumpe Europas. | Foto: gehapromo - stock.adobe.com

Signal für ganz Europa
Flusswasser-Wärmepumpe für 50.000 Kölner Haushalte

Der Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe in Köln rückt näher. Nun hat das Projekt einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die RheinEnergie hat die Aufträge an die Liefer- und Herstellerfirmen der Anlage vergeben, die eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Wärme für Köln spielen wird. Den Zuschlag für den Bau der eigentlichen Großwärmepumpe mit einer Leistung von 150 Megawatt erhielt das Unternehmen MAN Energy Solutions. Der Zuschlag für die Errichtung des...

  • Nippes
  • 18.12.24
  • 171× gelesen
Nachrichten
Zogen Bilanz (v.l.): Harald Gebauer, Claudia Herzog, Holger Heuser (Stadt Bad Honnef), Beate Kummer und Andreas Kadelke. | Foto: Foto: Felix Trimborn, Stadt Bad Honnef

Initiative #WirfürsKlima
"Wir haben Bock auf Klimaschutz"

Die Ehrenamtsinitiative #WirfürsKlima blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr ihres Bestehens zurück. Mit zahlreichen Aktionen – von Expertenvorträgen zum Heizen von morgen bis hin zu Grünpatenschaften – haben die Ehrenamtlichen aus Bad Honnef einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz in unserer Stadt geleistet. Während einer Pressekonferenz im Rathaus stellten Vertreterinnen und Vertreter der vier Klimateams die bisherigen Erfolge vor und gaben einen Ausblick auf geplante Projekte. Der Erste...

Nachrichten
 Die Karl-von-Lutzenberger-Realschule belegte mit dem Projekt „Das KvL-Energiesparhaus – Unsere Umwelt – Unsere Zukunft“ der Technikgruppe unter Leitung von Peter Schick den 1. Platz beim Klimaschutzpreis 2022. | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
3 Bilder

Klimaschutzpreis 2022
Realschüler helfen Energiesparen

Die Stadt Zülpich hat drei Preisträger für den „Klimaschutzpreis 2022“ ausgewählt. Die Urkunden und das symbolische Preisgeld von insgesamt 2.500 Euro wurden von Bürgermeister Ulf Hürtgen und Achim Diewald, Kommunalbetreuer der Westenergie, übergeben.Zülpich (lk). Der Klimaschutzpreis der Westenergie würdigt jedes Jahr Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Strom sparen, Luft und Wasser verbessern,...

Nachrichten
Projektleiter Stefan Hillebrand, Theo Krämer, Thomas Krischik (Westenergie AG), Ulrich Berres und Fördermittelmanagerin Diana Dettinger (v.li.) freuen sich über die gelungene Maßnahme.  | Foto: Foto Gast

Neues Licht für positive Umweltbilanz
Für positive Umweltbilanz

Oberpleis. „Da haben wir gemeinsam etwas Tolles erreicht“, freute sich der technische Beigeordnete Theo Krämer. Das neue Kultur- und Bildungszentrum „MOSAIK“ an der Boserother Straße sieht seiner Fertigstellung entgegen. Dieser Tage erfolgt die Übergabe der KiTa-Räume und die Einweihung ist für Ende Januar 2023 geplant. „Endlich haben wir entsprechende Räumlichkeiten für eine neue moderne KiTa, die Volkshochschule, die Musikschule und mehrere Fraktionsräume“, so Krämer. Auch Musik- und...

Nachrichten
Projektleiter Stefan Hillebrand, Theo Krämer, Thomas Krischik (Westenergie AG), Ulrich Berres und Fördermittelmanagerin Diana Dettinger (v.li.) freuen sich über die gelungene Maßnahme. | Foto: Gast

Neues Licht für positive Umweltbilanz
LED-Umrüstung im "MOSAIK" und in den Straßen

Oberpleis. „Da haben wir gemeinsam etwas Tolles erreicht“, freute sich der technische Beigeordnete Theo Krämer. Das neue Kultur- und Bildungszentrum „MOSAIK“ an der Boserother Straße sieht seiner Fertigstellung entgegen. Dieser Tage erfolgt die Übergabe der KiTa-Räume und die Einweihung ist für Ende Januar 2023 geplant. „Endlich haben wir entsprechende Räumlichkeiten für eine neue moderne KiTa, die Volkshochschule, die Musikschule und mehrere Fraktionsräume“, so Krämer. Auch Musik- und...