Kunstverein Wesseling

Beiträge zum Thema Kunstverein Wesseling

Nachrichten
Ein Werk von Heike Lülsdorf für die Ausstellung "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" in Mines Spatzentreff ab 5. Juli 2025.  | Foto: Heike Lülsdorf

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" von Heike Lülsdorf

Wesseling. Ab Samstag, 5. Juli 2025, bis Sonntag, 24. August 2025, stellt die Wesselinger Künstlerin Heike Lülsdorf unter dem Motto "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" in Mines Spatzentreff aus. Das Café Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Vom 22. Juli bis 19. August ist eine Sommerpause geplant. Kaffee ist das zweitmeist gehandelte Rohprodukt der Welt. Das Getränk sowie die Vielfalt der...

Nachrichten
Hans Fricke stellt "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Hans Fricke

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Gelebte Landschaften" von Hans Fricke

Wesseling. Ab Samstag, 31. Mai 2025, bis Freitag, 4. Juli 2025, stellt der Wesselinger Künstler Hans Fricke unter dem Motto "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Hans Fricke ist in Wesseling geboren und aufgewachsen. Sein Lebens- und Arbeitsfeld war und ist bis heute Wesseling. Ein echter Wesselinger Jung! Die große Reiselust führte Hans...

Nachrichten
Micaela Pagener gehört zu den Künstlerinnen, die sich an der Ausstellung des Kunstvereins Wesseling im Schwingeler Hof beteiligen. | Foto: Kunstverein Wesseling

Kunstverein Wesseling
Collage unterschiedlich in Szene gesetzt

Wesseling (red). Der Kunstverein Wesseling präsentiert vom 4. bis 20. November die Ausstellung „Collage, Assemblage – eine kleine Schwärmerei“. In der Städtischen Galerie des Kulturzentrums Schwingeler Hof werden Arbeiten von acht Künstlern gezeigt. Die Ausstellung präsentiert verschiedene Methoden der Arbeit mit dem Medium Collage. Die vielfältigen Themen und Ausdrucksweisen sollen ein spannendes Beziehungsgeflecht zwischen den verschiedenen künstlerischen Positionen in den Räumen der...

Nachrichten
„Weg in die Heimat“ heißt das Bild von Ellen Ruth Dornhaus aus Wachtberg. Sie ist eine von fünf Teilnehmern der Wesselinger Ausstellung. | Foto: Kunstverein Wesseling

WES Kunst
Begriff „Heimat“ aus Künstlersicht erarbeitet

Was bedeutet eigentlich Heimat? - Dieser Frage sind fünf Frauen und Männer nachgegangen, die im Kunstverein Wesseling zu diesem Thema ausstellen. Wesseling (red). Für die einen ist Heimat der Ort, wo sie geboren wurden und aufgewachsen sind – für andere ist es ein Lieblingsort, der zur „Wahlheimat“ geworden ist. Es ist auf jeden Fall ein identifikationsstiftender Ort, nach dem manche Sehnsucht haben und von dem wiederum andere alles tun würden, um schnell davon wegzukommen. Heimat ist Familie,...