Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Nachrichten
Ein Polizeibeamter bei der Tempokontrolle mittels Laserpistole. | Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Radarfallen in Köln vom 5. bis 9. Februar
Hier wird in Köln geblitzt

Auch in der Woche vor den tollen Tagen kontrollieren Polizei und Ordnungsamt im Stadtgebiet das vorgeschriebene Tempolimit. An folgenden Straßen stehen in der KW 6 mobile Blitzer. Polizei Köln und Ordnungsamt weisem daraufhin, dass auch an Stellen kontrolliert wird, die hier nicht angekündigt wurden.  Montag, 5. Februar 2024 Neustadt/Süd, LützowstraßeWiddersdorf, HauptstraßeWeiden, Bistritzer StraßeMülheim, Berliner StraßeEil, Bensberger StraßeMeschenich, Brühler LandstraßeRodenkirchen,...

  • Köln
  • 03.02.24
  • 522× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

50 Personen beteiligt
Polizeigroßeinsatz in Kalk, Mülheim und der Innenstadt

Am Dienstagnachmittag (30. Januar) haben rund 50 zivile und uniformierte Einsatzkräfte wieder die Kriminalität auf der Kalker Hauptstraße, dem Neumarkt und dem Wiener Platz ins Visier genommen. Die Bilanz: Im Laufe des Nachmittags haben die Polizistinnen und Polizisten knapp 100 Personen kontrolliert, 45 Platzverweise erteilt, eine zu einer echten Schusswaffe umgebauten PTB-Waffe samt Munition sowie diverse Verkaufseinheiten Kokain, Ecstasy und Marihuana beschlagnahmt. Die Fälle in Kürze:...

  • Köln
  • 31.01.24
  • 281× gelesen
Nachrichten
Planer und Vorstandsmitglieder langen zu: Christian Heinze, Janine Hofmann, Ulrike Franzke, William Wolfgramm und Christian Gattke (v.l.) gaben mit dem ersten Spatenstich den Startschuss. | Foto: Hans-Willi Hermans

2028 soll sie fertig sein
Baubeginn für neue Mega-Leitung unterm Rhein

Von Hans-Willi Hermans Ein wenig feierlich traten die Planer und Vorstandsmitglieder der Stadtentwässerungsbetriebe (StEb) durch die nachempfundene, riesige Rohröffnung in einer Plastikplane und schritten zum symbolischen ersten Spatenstich. Aber es handelt sich ja auch um eine „Jahrhundertinvestition“, wie auf der Plane zu lesen war: Auf der Großbaustelle am Stammheimer Deichweg begannen offiziell die Arbeiten für den neuen Düker – eine Leitung unter dem Rhein, die künftig die Abwässer aus dem...

Nachrichten

Zum 100-jährigen Jubiläum
5000-Euro-Spende für Dünnwalder Waldbad

Das Dünnwalder Waldbad darf sich zum 100-jährigen Jubiläum über eine Spende von 5000 Euro der Volksbank Dünnwald Holweide freuen. Damit sollen wichtige Sanierungsarbeiten im Areal vorgenommen werden. Darüber hinaus erfreut sich der Förderverein der Einrichtung über einen Zuwachs der Mitglieder, wobei dieser nun 209 Personen umfasst. Gemeinsam will man dafür sorgen, dass das Bad weiter im bestmöglichen Zustand ist und dort auch künftig Veranstaltungen durchgeführt werden können.

Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung (mit Foto)
Täter hatte es auf die Playstation abgesehen

Am Samstag (30. September 2023) soll ein junger, schlanker Unbekannter mit schwarzen Haaren und Oberlippenbart in einem Bus der Linie 152 an der KVB-Haltestelle Keupstraße in Mülheim versucht haben, einem Kölner (31) dessen Spielekonsole gewaltsam zu entreißen. Vor dem Angriff gegen 15 Uhr hatte der Geschädigte die Playstation in Porz gekauft und war damit an der Haltestelle Porz Markt eingestiegen. Beim Aussteigen in Mülheim soll der mit schwarzem Pullover und schwarzer Hose bekleidete...

Blaulicht
Ein Mann hält eine Machete. Symbolfoto. | Foto: Big City Lights - stock.adobe.com

Tat in einer Buchheimer Tiefgarage
Mülheimer Messerstecher gesucht

Die Polizei sucht zwei Männer, die in der Nacht auf Sonntag (21. Januar) in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Köln-Buchheim einen 42-Jährigen überfallen und mit Messern verletzt haben sollen. Nach ersten Erkenntnissen sollen die schwarz gekleideten und etwa 1,70 Meter großen Männer in der Garage an der Alten Wipperführter Straße gegen 2.30 Uhr auf ihr Opfer gewartet und dieses angegriffen haben. Zeugenaussagen zufolge habe der 42-Jährige sich vorher in einer Shisha-Bar in der...

Nachrichten
An einer neuralgischen Stelle wird in den Ferien gebaut. | Foto: Stephan Anemueller

Siebenmonatige Sperrung der Mülheimer Brücke
KVB verändert Fahrplan ab 2. April deutlich

Im Zuge der Bauarbeiten auf der Mülheimer Brücke wird ab dem 2. April die Brücke für sieben Monate auch für den Stadtbahnverkehr der Linien 13 und 18 gesperrt. Die KVB will Ersatzverkehre im Busbereich sowie zusätzliche Stadtbahn-Linien einrichten, um die  Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Dafür werde eine größere Anzahl von Fahrern benötigt als für den regulären Fahrplan. Angesichts der bekannt angespannten Personalsituation sind dafür weitere...

Nachrichten
Foto: SPD

Landtagsabgeordnete der SPD
Carolin Kirsch lädt zur Bürgersprechstunde

Die SPD-Landtagsabgeordnete Carolin Kirsch des Stadtbezirks Mülheim lädt am 22. Januar zur Bürgersprechstunde in ihr Wahlkreisbüro in die „Mülheimer Freiheit 132“ ein. Ab 14 Uhr können Mülheimer Bürgerinnen und Bürger sich mit Kirsch über aktuelle politische Fragestellungen und Themen austauschen oder Angelegenheiten ansprechen. Um Anmeldung wird unter 0221-29808457 oder wkb.kirsch@landtag.nrw.de gebeten.

Nachrichten
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Am 27. Januar
Demo für Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße

Am 27. Januar 2024 demonstrieren verschiedene Initiativen des Bezirks Mülheim zusammen mit dem ADFC, dem Fahrrad-Entscheid Köln und der Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße. Dabei wird von 14 bis 17 Uhr zwischen Honschaftsstraße und Buschfeldstraße je eine Spur für den Autoverkehr gesperrt und in einen Radweg umgewandelt. Der Grund: In diesem Teil der Bergisch Gladbacher Straße gibt es keinen Radweg, Radfahrer müssen auf die mehrspurige Fahrbahn ausweichen. Auf...

Nachrichten

Am 28. Januar in St. Joseph
Neujahrskonzert der Dellbrücker Symphoniker

Am 28. Januar geben die Dellbrücker Symphoniker um 16 Uhr in St. Joseph ihr Neujahrskonzert, das traditionell am dritten Sonntag im Januar stattfindet. Das Orchester will dabei seine Vielfalt zeigen. Im ersten Teil steht klassische Musik mit zwei französischen Komponisten auf dem Programm: Joseph Bologne mit einer Ouverture (Aus „L’Amant anonyme“) und als ein Höhepunkt die „Symphonie concertante“ von J.-B. S. Bréval, in der zwei junge Solisten Querflöte und Fagott spielen. Es folgt im zweiten...

Nachrichten
Foto: Timo Buder

Neubau wird am 6. Februar eröffnet
Naturwissenschafthaus für die Gesamtschule Holweide

Nach mehr als vier Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Am 6. Februar findet um 13:30 Uhr die  Eröffnung des neuen Naturwissenschaftshauses auf dem Gelände der Gesamtschule Holweide statt. Insgesamt zwölf Fachräume sind in dem eingeschossigen Neubau mit einer Nutzfläche von rund 2.300 Quadratmetern entstanden. Neben den Räumen für den Unterricht wurden außerdem ein Ausstellungsbereich für die zentrale Sammlung von Exponaten sowie eine Lehrerstation und Nebenräume geschaffen. Das rund acht...

Nachrichten
An einer neuralgischen Stelle wird in den Ferien gebaut. | Foto: Stephan Anemueller

Ab dem 21. Januar
Oberleitungsarbeiten in der Nacht von Dünnwald bis Schlebusch

Die KVB führt vom 21. Januar bis zum 1. März Tiefbau- und Oberleitungsarbeiten entlang der Stadtbahn-Linie 4 von Dünnwald bis Schlebusch durch. Im Bereich zwischen den Haltestellen „Odenthaler Straße“ und „Schlebusch“ werden Tiefbauarbeiten zur Gründung neuer Maste sowie Montagearbeiten an der bestehenden Oberleitungsanlage durchgeführt. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. In den Nächten von Freitag...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Projektil durchschlug Fenster
Schuss auf Wohnhaus in Mülheim abgegeben

In der Nacht auf Sonntag (14. Januar) hat in Köln-Mülheim ein Unbekannter einen Schuss abgegeben, wobei das Projektil den Rollladen und ein Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Schleswigstraße durchschlug. Polizisten stellten das Geschoss in der im Hochparterre gelegenen Küche sicher. Im Rahmen der Spurensuche setzte die Polizei neben dem Erkennungsdienst auch einen Hund zur Auffindung der Patronenhülse ein. Gegen 9.30 Uhr hatte der Mieter (63) den Schaden bemerkt und die "110" gewählt. Das...

Nachrichten
Foto:  S. Engels - stock.adobe.com

Vom 15. bis zum 19. Januar
Hier wird in dieser Woche in Köln geblitzt

Hier wird in der Woche vom 15. bis zum 19. Januar in Köln geblitzt. Natürlich kontrollieren Polizei und Ordnungsamt die Geschwindigkeit auch an Orten, die nicht vorher angekündigt wurden. Montag, 15. Januar Köln, Zündorf, Wahner Straße Köln, Ossendorf, Butzweilerstraße Köln, Bundesautobahn 559 Dienstag, 16. Januar Köln, Altstadt-Süd, Sachsenring Köln, Mülheim, Pfälzischer Ring Mittwoch, 17. Januar Köln, Rath/Heumar, Rösrather Straße Donnerstag, 18. Januar Köln, Immendorf, Kerkrader Straße...

  • Köln
  • 14.01.24
  • 670× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Fotosuche nach Verdächtigen
Wer kennt die Kita-Einbrecher von Mülheim?

Nach einem nächtlichen Einbruch von Mittwoch auf Donnerstag (18.-19. Januar 2023) in eine Kölner Kindertagesstätte in Mülheim haben Unbekannte mit einer dort gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben und Einkäufe an Tankstellen getätigt. Dabei wurden die Männer von mehreren Überwachungskameras aufgenommen. Auf der Grundlage eines Gerichtsbeschlusses fahndet nun das Kriminalkommissariat 55 mit Fotos nach den Verdächtigen. Die Bilder sind unter folgendem Link abrufbar:...

Nachrichten
Foto: kasto - stock.adobe.com

Am 17. Januar im Veedelsbüro
Runder Tisch Holweide lädt zum Treffen ein

Der Runde Tisch Holweide lädt am 17. Januar um 18:30 Uhr zu einem Treffen ins Veedelbüro ein (Piccoloministraße 435). Im Mittelpunkt stehen dabei die Themenschwerpunkte Vorbereitung der interaktiven Lesung mit Manfred Theisen in der Gesamtschule, das Bürgerfrühstück 2024 sowie ein Terminüberblick des gerade begonnenen Jahres. Des Weiteren hoffen die Veranstalter auf einen allgemeinen Austausch, neue Ideen und jede Menge interessante Ansätze.

Nachrichten
Foto: Tom Merton/Caia Image - stock.adobe.com

1527 Kinder
Geburtenrate im Krankenhaus Holweide bleibt konstant

Im vergangenen Jahr 2023 sind im Krankenhaus Holweide der Kliniken der Stadt Köln 1.472 Kinder bei 1.425 Geburten zur Welt gekommen. Dabei wurden zwei Mal Drillinge und 43 Zwillinge in Holweide geboren. Im Vorjahr 2022 waren es 1.527 Kinder bei 1.451 Geburten. Deutschlandweit gibt es einen deutlichen Trend zu weniger Geburten. Entgegen diesem Trend war im Krankenhaus Holweide kein relevanter Rückgang spürbar, berichten Heidi Schweizer, Leitende Hebamme des Kreißsaals, und PD Dr. Michael...

Nachrichten
Foto: Smileus - stock.adobe.com

Führungen ab dem 27. Januar
Waldbaden in Dünnwald auch im Jahr 2024

Der zertifizierte Wald-Gesundheitstrainer Benoît Marchal setzt seine Waldbaden-Führungen im Dünnwalder Wald fort. Die nächsten Schnupperkurse, die er als Angebot des Vereins Et Kapellche e.V. geplant hat, gibt es am 27. Januar, 24. Februar und 16. März. Die Führungen beginnen jeweils um 11 Uhr und dauern bis circa 14 Uhr. „Waldbaden ist Eintauchen in die Waldatmosphäre, das Erleben von Düften, Farben und Klängen im Wald“, sagt Marchal. „Es ist eine Naturtherapie, die in Japan entwickelt wurde.“...

Sport
Foto: Kara - stock.adobe.com

In der Sporthalle am Bergischer Ring
Handball-EM der Minis beim MTV Köln

Vom 18. bis 28. Januar  ist Köln Austragungsort der Haupt- und Finalrunde der Handball-EM. Im Zuge dessen findet die sogenannte „Mini-Europameisterschaft“ statt, bei der die Stars von morgen im Fokus stehen. Seit dem vergangenen Oktober haben insgesamt 24 Mannschaften der Altersklasse „E-Jugend“ in sechs Vorrundengruppen und zwei Hauptrundengruppen die vier Finalteilnehmer ausgespielt, die am Sonntag, 14. Januar 2024, in der Sporthalle Bergischer Ring den „Mini-Europameister“ ermitteln. Die...

Nachrichten
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Am 27. Januar auf der Bergisch Gladbacher Straße
Demo für bessere Radwege

Am 27. Januar demonstrieren verschiedene Initiativen von 14 bis 17 Uhr zusammen mit dem ADFC, dem Fahrradentscheid Köln und der Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße. Dabei wird zwischen Honschaftsstraße und Buschfeldstraße je eine Spur für den Autoverkehr gesperrt und in einen Radweg umgewandelt. Auf der Vischeringstraße findet zeitgleich ein Mobilitätsfest statt.

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Tatyana Nazatin - stock.adobe.com

Bis zum 31. Januar
Anmeldungen für Holweider Markt noch möglich

Am 9. Juni 2024 findet von 14 bis 17 Uhr „Holweide zeigt sich“ auf der Wiese am Holweider Markt statt. Ziel ist es, durch einen „Markt der Möglichkeiten“, die Angebote in Holweide für die Bürgerinnen und Bürger präsenter und greifbarer zu machen. Vereine, Initiativen, Beratungsstellen und andere Einrichtungen werden zeigen, was sie machen und wie sie genutzt werden können. Die Stände sollen für die Besuchenden drei Stunden lang zur Verfügung stehen. Pro Stand steht eine Fläche von 3 x3 Metern...

Nachrichten
Zum Jahresbeginn waren Kölns Bezirksbürgermeister zum Kurz-Interview eingeladen. | Foto:  Melinda Nagy - stock.adobe.com

EXPRESS - Die Woche hat gefragt
Kölner Bezirksbürgermeister im Neujahrs-Interview

Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt und zum Jahresbeginn hat EXPRESS - Die Woche die Kölner Bezirksbürgermeisterinnen und -meistern zum Kurz-Interview eingeladen. Fünf Fragen rund um Themen, die Kölner in ihren Veedeln interessieren, durften die Chefs der Bezirksrathäuser beantworten: Ehrenfeld „Venloer wäre schon lange Einbahnstraße“ Innenstadt „Köln braucht keinen Karneval mit Ballermann-Charakter“ Kalk „Wir sehen einen großen Stau bei der Umsetzung“ Lindenthal „Das Feiern muss entzerrt...

  • Köln
  • 05.01.24
  • 533× gelesen