Museen Oberberg

Beiträge zum Thema Museen Oberberg

Nachrichten
Foto: Plakat/Fotos: Lukas Schlichtebrede

Ausstellung im Engelmuseum
Passion Jesu

Engelskirchen. „Passion – Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu“: Die neue Sonderausstellung des Engelmuseums in Engelskirchen widmet sich dem Leidensweg Jesu Christi und seiner Vollendung durch Tod und Auferstehung. Die Exponate sind so angeordnet, dass sie die einzelnen Stationen dieses Weges nachzeichnen - vom Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl bis zu Jesus am Ölberg. Die Kreuzigung wird durch einen beeindruckenden Kalvarienberg dargestellt, der Kreuze aus verschiedenen Ländern...

Nachrichten
Bunt bebildert: Die neue Broschüre von Schloss Homburg in „Einfacher Sprache“. | Foto: OBK

Schloss Homburg
Einfache Sprache: neue Museums-Broschüre

Oberberg. Das Museum und Forum Schloss Homburg in Nümbrecht baut schrittweise Barrieren ab, um das Museumsangebot nach und nach inklusiver zu gestalten. Nachdem bereits das Angebot für Führungen in „Einfacher Sprache“ in das buchbare Programm des Museums integriert werden konnten, ist nun im nächsten Schritt auch eine Möglichkeit für Einzelbesucher*innen erschienen, mit denen sich alle Gäste die Sammlungspräsentation im Schloss eigenständig einfacher erschließen können. So wurde eine Broschüre...

Nachrichten
Beim Textiltag im Freilichtmuseum Lindlar gibt es spannende Mitmachaktionen zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung. | Foto: Dominik Schmitz, LVR-ZMB

Vorführungen, Mitmachaktionen, Tauschbörse
Textiltag im Museum

Lindlar. Textiltag - regional, global, nachhaltig: Am Sonntag, 18. September, dreht sich im LVR-Freilichtmuseum Lindlar alles um Textilien und Bekleidung. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Einblicke in die umfangreiche Textilsammlung des Freilichtmuseums. Dazu werden historische Handarbeitstechniken gezeigt und alte Maschinen in Bewegung gesetzt. Spannende Mitmachaktionen, etwa Upcycling-Workshops und Textildruck mit Pflanzen, sowie ein Verkaufsmarkt bieten Anregungen und Ideen für einen nachhaltigeren...

Nachrichten
Beim Gartenmarkt „Jrön un Jedön“ im LVR-Freilichtmuseum Lindlar ist für alle etwas dabei.  | Foto: Anette Hiller, LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Jrön un Jedön
Gärtnern macht glücklich

Lindlar. Buntes Markttreiben herrscht am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der idyllischen Kulisse des LVR-Freilichtmuseums Lindlar. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren über 80 Ausstellende ihr Warenangebot zwischen Obstwiesen, Gärten und historischen Gebäuden. Die Hauptrolle beim Gartenmarkt „Jrön un Jedön“ spielen natürlich die Pflanzen, darunter Iris, Schmucklilien, Akeleien, Orchideen, viele weitere Zierpflanzen und Sommerblumen in großer Auswahl. Besonders...

Nachrichten
Solch aufwendig gestaltete Blasinstrumente sind bereits in der
„MuseumsWerkstatt“ auf Schloss Homburg entstanden.  | Foto: Museum und Forum Schloss Homburg

MuseumsWerkstatt
After Work Art, friemeln und frickeln

Nümbrecht. Kunst, Garten, Musik, Schönschrift: Die „MuseumsWerkstatt“ in Schloss Homburg, Nümbrecht, bietet ein vielfältiges Programm. Los geht es mit dem offenen Format „Friemeln und Frickeln“ in der „GartenWerkstatt“: Sonntag, 18. Mai, 12 und 16 Uhr. Der Einstieg ist jederzeit ohne Anmeldung möglich, einfach mitmachen (Kosten: 5 Euro). Nach einer arbeitsreichen Woche wird das Wochenende mit der „After Work Art“, einem geselligen Kunstworkshop, eingeleitet. Bei Snacks und Getränken wird...