NaturGut

Beiträge zum Thema NaturGut

Nachrichten
Am 5. April findet wieder der beliebte Kindertrödel und die Wohltätigkeitsauktion statt. Es gibt noch Platz für Trödlerinnen und Trödler.  | Foto: Naturgut Ophoven

Auf dem NaturGut Ophoven
Wohltätigkeitsauktion und Trödel

Leverkusen. Am Samstag, 5. April lädt das NaturGut Ophoven von 12 bis 17 Uhr zum traditionellen Kindertrödel in die Talstraße in Opladen ein. Bei hoffentlich warmen Frühlings-Sonnenstrahlen gibt es viel zu erleben. In diesem Jahr mit dabei: Museum Morsbroich mit dem „Koffer to go“ und das Freilichtmuseum Lindlar mit spaßig spannenden Mitmachaktionen. Spiel, Spaß und Klimaschutz kommen natürlich nicht zu kurz. An den Verpflegungsständen warten köstliche Leckereien. Um 14 Uhr startet die...

Nachrichten
Auf dem NaturGut Ophoven gibt es zahlreiche Nisthilfen und Nahrungsangebote für Wildbienen (von links): Imker Reinhold Glüsenkamp, Wildbienenexpertin Andrea Jakubzik, Matthias Rawohl und Janika Halber vom NaturGut Ophoven.  | Foto: Naturgut Ophoven

Wildbienen und Wespen
Insel der Artenvielfalt in Leverkusen

Leverkusen. Man sieht es nicht auf den ersten Blick, aber das Gelände des NaturGut Ophoven ist einzigartig in seiner Vielfalt. Die Naturinsel in der Stadt hat auf 6 Hektar mehr Wildbienen und Wespenarten zu bieten als der Botanische Garten in Bonn oder Düsseldorf, erklärt Bienenexpertin Andrea Jakubzik. Sie hat in den vergangenen Jahren Wildbienen- und Wespenarten (zusammen: Stechimmen) auf dem Gelände untersucht. Im vergangenen Jahr fand sie 133 Arten der Stechimmen auf dem Gelände. „Das ist...

Nachrichten
Sie feiern 40 Jahre NaturGut Ophoven (v.r.): Oberbürgermeister Uwe Richrath, die Gründungs- und Vorstandsmitglieder Hans-Günther Dreesmann und Hans-Martin Kochanek, Leiter des NaturGuts Ophoven Dr. Lars Dietrich sowie Marianne Ackermann, 1. Vorsitzende des Fördervereins NaturGut Ophoven. | Foto: Naturgut

Natur- und Schulbiologiezentrum
NaturGut Ophoven feiert 40 Jahre

Leverkusen. Als sich vor 40 Jahren Naturschützerinnen und Naturschützer in Opladen zusammenfanden, um den „Förderverein Natur- und Schulbiologiezentrum” zu gründen, war nicht voraussehbar, dass daraus einmal eines der größten Bildungszentren für nachhaltige Entwicklung Deutschlands entstehen würde: das NaturGut Ophoven. Seit 40 Jahren setzt sich der Förderverein NaturGut Ophoven und die Stadt Leverkusen dafür ein, für alle Leverkusener*innen Zugänge zu Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit zu...

Nachrichten
Die Jugendlichen der Schulen nahmen an der Waldakademie teil.  | Foto: Naturgut

Einladung zur Waldakademie
Aufforsten fürs Klima

Leverkusen. Alkida und Karina pflanzen das erste Mal Bäume und sind überrascht wie einfach das geht. Die beiden 14jährigen halfen bei einer Aufforstungsaktion in Leverkusen Engstenberg. „Der Boden ist vom vielen Regen schön weich“ erklärt Alkida, deshalb haben die beiden Mädchen keine Probleme mit dem Spaten ein 30 cm tiefes Loch zu graben. Darin versenken sie die Wurzeln der anderthalb Meter großen Eiche. Das NaturGut Ophoven hat gemeinsam mit Förster Mathias Rümping 25 Jugendliche aus...

Nachrichten
Paul und Magnus absolvieren ein abwechslungsreiches Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem NaturGut Ophoven.  | Foto: Naturgut

Im Umweltbildungszentrum
Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem NaturGut

Leverkusen. Die Hecke in Form schneiden, den Teich entkrauten oder aber Nisthilfen für Wildbienen anfertigen - das sind nur einige der Aufgaben von Paul und Magnus. Die beiden verbringen seit einem halben Jahr ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) auf dem NaturGut Ophoven. Nach der Schule wollten sie erstmal eine Pause machen, um sich beruflich zu orientieren. Besonders gut gefällt ihnen die Arbeit mit Heckenschere, Freischneider und Bohrmaschine. Stolz zeigen die beiden ihren selbst...

Nachrichten
Lars Dietrich, stellvertretender Leiter NaturGut Ophoven, Marianne Ackermann, Vorsitzende Förderverein und Carolin Maus, Leiterin Fachbereich Schulen, mit dem neuen Zertifikat.  | Foto: Naturgut

Aktuell rezertifiziert
NaturGut Ophoven erhält BNE-Gütesiegel

Leverkusen. Das NaturGut Ophoven wurde als Einrichtung für Bildung nachhaltiger Entwicklung für drei Jahre, und zwar für die Periode Dezember 2022 - November 2025 aktuell rezertifiziert. Während des umfangreichen Zertifizierungsprozesses wurde die Qualität der Bildungsarbeit in insgesamt 8 Bereichen nachgewiesen. Die verschiedenen Qualitätsbereiche von „Leitbild“, „Mitarbeitende und Qualifikationen“, „Bildungsangebot“, „Öffentlichkeitsarbeit“, über „Organisation und Kooperation“,...

Nachrichten
Ungenutzte oder aussortierte Handys können beim NaturGut Ophoven abgegeben werden. | Foto: Naturgut

Mobilgeräte werden aufbereitet
NaturGut startet neue Handy-Sammelaktion

Leverkusen. „Unsere Schubladen sind wahre Rohstoffhalden“, erklärt Marianne Ackermann vom Förderverein NaturGut Ophoven. „Laut Digitalverband Bitkom schlummern darin etwa 200 Millionen ungenutzte Mobiltelefone“. Um diesen Schatz zu bergen, startet das Umweltbildungszentrum gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation BUND wieder eine Handy-Sammelaktion. Die gesammelten Mobiltelefone werden einem Verwerter übergeben. „Mit jedem Altgerät, das abgegeben wird, sorgt man gleich doppelt für mehr...

Nachrichten
Marianne Ackermann, 1. Vorsitzende des Fördervereins NaturGut Ophoven gibt Tipps zum Backen.  | Foto: Naturgut

Tipps zur Adventszeit
Klimafreundliche Weihnachtsbäckerei

Leverkusen. In der Adventszeit wird überall fleißig gebacken, so auch bei Marianne Ackermann, der 1. Vorsitzenden des Fördervereins NaturGut Ophoven. Sie achtet bei der Produktion der süßen Naschereien seit einigen Jahren auf ihre Klimabilanz. Denn rund 15 Prozent der jährlichen Treibhausgasemissionen pro Kopf sind auf unsere Ernährung zurückführen. Damit verursacht unser Essen mehr klimaschädliche Gase als der private PKW-Verkehr. Gerade in der Weihnachtszeit schlagen sich die Pfunde nicht nur...

Nachrichten
Das Team „BildungKlima-plus-56“.  | Foto: Naturgut Ophoven

Für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Projekte setzen auf Klimabildung

Leverkusen. Seit 2021 leitet der Förderverein NaturGut Ophoven das bundesweite Projekt „BildungKlima-plus-56“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der nationalen Klimainitiative bis Mai 2024 gefördert wird. Zum Statustreffen trafen sich die Leitungen und Projektmitarbeiterinnen aus den in diesem Projekt zusammen arbeitenden vier Regionalzentren: Klimahaus Bremerhaven 8° (Nord), Auwaldstation Leipzig (Ost), LBV-Umweltstation Rothsee (Süd) und NaturGut...

Nachrichten
Das Titelfoto des Veranstaltungsprogramms.  | Foto: Naturgut

Neues Programm auf dem NaturGut
Kurse: Spaß, Spannung und Wissen

Leverkusen. Mit 47 Kursen startet das neue Quartalsprogramm des NaturGuts Ophoven. Es bietet wieder Kindern, Erwachsenen und der ganzen Familie ein vielfältiges Angebot zu den Themen Natur erleben, Umwelt und Nachhaltigkeit ab. Dazu wurde ein Quartalsheft mit allen Kursen veröffentlicht. Gestartet wird am 1. Oktober mit einer Pilzexkursion und einem spannenden Escape Spiel „Climate Change“ für Jugendliche. Beim Kurs „Powerpflanze Brennnessel“ erfahren Kinder welche Kräfte die Heilpflanze des...

Nachrichten
Hochkonzentriert wurden die Biobrotboxen von den Helfern gepackt.  | Foto: Ursula Willumat
19 Bilder

Gesunde Erde = Gesunde Kinder
Biobrotbox für Erstklässler gepackt

Leverkusen (UW). Das Team, bestehend aus Sponsoren und Partnern der Biobrotbox-Aktion, stand bereit zum Packen. Marianne Ackermann, Vorsitzende des NaturGut Fördervereins schaute auf die Uhr und gab um 14.16 Uhr den Startschuss für die circa 30 Helfer. „Wir sind ja schon alle eingespielt und wenn wir uns beeilen sind wir in einer Stunde fertig“ meinte sie. Das „Pack-Team“, darunter Ex-Bayer 04 Star und Publikumsliebling Stefan Kießling, schnappte sich die gelben Boxen zum Befüllen. Diesmal ist...

Nachrichten
Treffpunkt war das NaturGut Ophoven, das von dem Hochwasser auch schwer geschädigt wurde.  | Foto: Stadt Leerkusen

Jahrestag des Hochwassers
"Stellvertretender" Info-Spaziergang

Leverkusen. Vor einem Jahr traten in Leverkusen Flüsse und Bäche durch den Starkregen weit über die Ufer und sorgten für nie dagewesene Überschwemmungen. Stark betroffen waren die Stadtteile Opladen, Schlebusch und Alkenrath. Um stellvertretend für die gesamte Stadt an das Flutereignis zu erinnern, aber auch über den Wiederaufbau zu informieren, gestalteten die Evangelische Kirchengemeinde Opladen, die Katholische Kirchengemeinde Sankt Remigius Opladen, der Malteser Hilfsdienst, das NaturGut...

Nachrichten
Tipps gibt es von den Lebensmittelrettern (von links Ester Kempa, Foodsaverin, Hans-Martin Kochanek, Leiter NaturGut Ophoven, Valerie Stark, Foodsaverin).  | Foto: Naturgut Ophoven

Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
Stop! Jetzt leben wir auf Pump!

Leverkusen. Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden, wie wir Deutschen, dann wäre der 4. Mai der Tag, an dem wir alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hätten, die unsere Natur uns innerhalb eines Jahres zu Verfügung stellen kann. Danach würden wir an unsere Reserven gehen und auf Kosten zukünftiger Generationen leben. Die Forschungsorganisation Global Footprint Network hat dieses Datum mit ihrer Ressourcenbuchhaltung, dem Ökologischen Fußabdruck, berechnet. „Die Wissenschaftler haben...

Nachrichten
Gemeinsam mit dem Ehrenamtler Willi Eder (links) brachte Oberbürgermeister Uwe Richrath die erste Hochwassermarke auf dem  aturGut Ophoven an.  | Foto: Hans-Martin Kochanek

Schwere Schäden durch Naturkatastrophe
Erste Hochwassermarke angebracht

Leverkusen. Am 14.7.2021 überflutete das Hochwasser das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, die Seminarräume, die Werkstätten und das BioBistro auf dem NaturGut Ophoven und hinterließ schwerste Schäden. Der Wiederaufbau stellt das NaturGut Ophoven vor große Herausforderungen. Das Gelände und die Gebäude waren bis zu 1,2 Meter hoch überschwemmt. Heute erinnert nichts mehr an die Wassermassen. Oberbürgermeister Uwe Richrath brachte deshalb eine erste Hochwassermarke auf dem NaturGut Ophoven...

Nachrichten
Alte Handys sammelt das NaturGut Ophoven gemeinsam mit dem BUND.  | Foto: NaturGut Ophoven

Für den Umweltschutz
NaturGut und BUND starten Handy-Sammelaktion

Leverkusen. Im März startet das NaturGut Ophoven gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation BUND wieder eine Handy-Sammelaktion. Die alten „Schätzchen“ können beim NaturGut Ophoven abgegeben werden. Die gesammelten Mobiltelefone übergibt der BUND einem Verwerter. „Mit jedem Altgerät, das abgegeben wird, sorgt man gleich doppelt für mehr Umweltschutz: Zum einen werden Rohstoffe wiederverwertet und zum anderen erhält der BUND 50 Prozent der Erlöse der Handyentsorgung.“ Dieses Geld fließe in...

Nachrichten
Frank Frohnert freut sich über den HOVspatz. Cille Körner vom NaturGut Ophoven (links) und Marianne Ackermann, Erste Vorsitzende des Fördervereins, überreichten den Ehrenamtspreis. | Foto: NaturGut Opohoven

Frank Frohnert erhält Ehrenamtspreis
HOVspatz als besondere Ehrung

Opladen - Zum jährlichen Burgfest auf dem Naturgut Ophoven wird der „HOVspatz” an einen besonders engagierten Ehrenamtler verliehen. In diesem Jahr ging die Ehrung an Frank Frohnert, Schulleiter der Waldschule. Seit 13 Jahren arbeitet er im Auktionsteam mit und schwingt seit zehn Jahren als Auktionator bei den jährlichen Wohltätigkeitsauktionen des Förderverein NaturGut Ophoven den Hammer. „Mit sehr viel Witz und Berliner Schnauze bringt er die skurrilsten Dinge an den Mann, bzw. die Frau,“...

Nachrichten
Familien können mit dem Entdecker-Rucksack die Natur entdecken. | Foto: Naturgut Ophoven

Mit Entdecker-Rucksack raus in die Natur
Naturerlebnis statt langweiliger Spaziergang

Opladen - Ab sofort kann ein Entdecker-Rucksack an der Kasse des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt auf dem NaturGut Ophoven in Leverkusen ausgeliehen werden. Der Rucksack ist prall gefüllt mit Ideen und Materialien, die aus einem langweiligen Spaziergang ein echtes Naturerlebnis mit der ganzen Familie machen. „Besonders im Herbst gibt es draußen in der Natur viel zu entdecken“, so Ute Pfeiffer-Frohnert, Leiterin des Projekts „Familien in der Natur“. „Es macht Spaß nach kleinen Tieren zu...

Nachrichten
Beim Burgfest dürfen natürlich Ritter und Burgfräulein nicht fehlen. | Foto: NaturGut Ophoven
2 Bilder

Mittelalterspektakel auf der Burg Ophoven
Trödel- und Handwerkerstände beim Burgfest

Opladen - Das NaturGut Ophoven lädt am Sonntag, 24. September, zu seinem traditionellen Burgfest ein. Junge Edelfräulein und Knappen haben die Gelegenheit sich beim Ringstechen oder Erbsenhauen zu messen. Zahlreiche Trödel- und Handwerkerstände laden außerdem zum Schlendern und Verweilen ein: Gefilztes und Gebasteltes, Schmuck, Naturkosmetik, selbstgemachte Taschen. Ein Bienenstand, ein Kräuterstand, der Siebenschläfer-Stand und viele Stände mehr warten auf interessierte Besucher. Daneben gibt...