Planung

Beiträge zum Thema Planung

Ratgeber
Hecken in Hüfthöhe strukturieren die Gartenfläche, ohne sie zu erdrücken. Foto: DJD/Andreas Stihl

Mehr Tiefe für kleine Gärten
Kleine Gärten, große Wirkung

(djd). Auch ein kleiner Garten kann großzügig wirken: Mit durchdachter Planung und kreativen Ideen lässt sich selbst ein begrenzter Raum gelungen gestalten. Gefragt sind Lösungen, die den Garten optisch weiten und ihm Tiefe verleihen. Hilfreich dafür sind klare Strukturen, die sich beispielsweise mit Trockenmauern, niedrig wachsenden Gehölzen oder hüfthohen Hecken auf abwechslungsreiche Weise unterteilen lassen. Hecken strukturieren den Garten „Hecken sind ideale Strukturelemente. Sie sollten...

Nachrichten
V.r.n.l. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Umweltminister Oliver Krischer, StEB-Vorständin Ulrike Franzke und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk   | Foto: Bezirksregierung Köln
2 Bilder

Klimawandel, Extremwetter und mehr Hochwasser
Auslauffläche für den Rhein - Bürger sind noch nicht überzeugt

Starkregenereignisse sind im fortschreitenden Klimawandel keine Seltenheit mehr. Das Land NRW baut deshalb einen gesteuerten Überflutungsraum im Kölner Norden. Der soll bei Bedarf den Rhein entlasten. Aber nicht allen gefällt die Maßnahme. Der Raum soll mehrere Zehntausend Menschen im Kölner Norden bei Hochwasser schützen. Auch für den weiteren Verlauf soll das Becken Entlastung für alle bringen, die unterhalb von Worringen zu Hause sind. Die künstlich geschaffene Überschwemmungsfläche soll bei...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Unkas Photo - stock.adobe.com
2 Bilder

Ein Schritt für mehr Wohnraum
Stadtrat stellt Rekord auf bei Planrechtschaffung

2024 hat der Stadtrat Köln für 15 Bebauungspläne Satzungsbeschlüsse gefasst. Damit wurde Planrecht für über 2.100 Wohneinheiten geschaffen. Durchschnittlich wurden in den letzten zehn Jahren pro Jahr 15 Satzungsbeschlüsse mit 1.200 Wohneinheiten gefasst. Damit liegt die Planrechtschaffung für Wohnungsbau in 2024 erheblich über dem Durchschnitt. Der größte Bebauungsplan war Rondorf Nord-West. Dort sollen unter anderem 1.300 Wohneinheiten, drei Schulen, eine Parkanlage und ein neuer...

  • Köln
  • 29.01.25
  • 346× gelesen
Nachrichten
KVB-Haltestelle Neumarkt.  | Foto: Michael Bause

Der Zeitplan könnte wackeln
Stolperfallen Finanzen und Personal bei ÖPNV-Netzentwicklung

Wie sieht es mit dem ÖPNV in Köln aus? Und wie ist der Stand der Projekte? Die Verwaltung hat dem Verkehrsausschuss den aktuellen Sachstand vorgestellt. Problematisch ist allerdings die schwierige finanzielle Situation beim Ausbau des ÖPNV-Angebots und die angespannte Personalsituation. Die angegebenen Zeithorizonte sind daher unter Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung sowie vorhandener Personalkapazitäten zu verstehen. ÖPNV-Netzentwicklung bis 2035 Ertüchtigung der Ost-West-Achse zum...

  • Köln
  • 17.01.25
  • 242× gelesen
Nachrichten
In weiten Teilen wird der Heckelsbergplatz aktuell lediglich als Parkplatz genutzt. Viel zu schade, aus Sicht vieler. Doch über die konkreten Pläne gibt es Auseinandersetzungen.  | Foto: jld

Heckelsbergplatz
Wohnen in Wolkenkuckucksheim?

Beuel (red). Die Diskussion über die zukünftige Nutzung und Gestaltung des Heckelsbergplatzes im Beueler Zentrum beschäftig Politik und Bürger schon ein paar Jahr. Nun nimmt sie erneut Fahrt auf, nachdem die Bezirksvertretung auf ihrer Sitzung Ende Mai beschlossen hat, die Stadt um die Einleitung eines Planverfahrens zu bitten.Die Bezirksvertretung befürworte „die Entwicklung des Heckelsbergplatzes zu einem urbanen, durchgrünten Stadtareal“, heißt es in dem Antrag, der mit der Mehrheit der...

  • Beuel
  • 07.06.23
  • 153× gelesen