Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Blaulicht
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einem von insgesamt drei Angreifern. Symbolbild. | Foto: original logo - stock.adobe.com (KI-generiert)

Fahndung nach brutalen Angreifern
Mann (44) aus Guinea wird an Haltestelle schwer verletzt

Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Abend des 26. Novembers 2024 (Dienstag) an der Straßenbahnhaltestelle Köln-Ostheim, sucht die Polizei Köln mit Bildern nach einem Tatverdächtigen.  Fotos eines Tatverdächtigen gibt es auf dem Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/160054 Der Gesuchte steht im Verdacht, einen 44 Jahre alten Mann aus Guinea gegen 18.40 Uhr gemeinsam mit einem weiteren Mann und einer Frau zunächst beleidigt zu haben. Als der 44-Jährige in die Bahn...

  • Köln
  • 20.02.25
  • 130× gelesen
Blaulicht
Bundespolizisten am Hauptbahnhof Köln. | Foto: Symbolbild: Bundespolizei

Brutale Angriffe am Kölner Hauptbahnhof
Frauen am Bahnsteig attackiert – Täter landet in der Psychiatrie!

Schockierende Szenen am Kölner Hauptbahnhof: Ein 36-jähriger Mann versetzt Passanten in Angst und Schrecken, als er ohne Vorwarnung auf drei Frauen losgeht und brutal zuschlägt. Sein erstes Opfer attackiert er am Bahnsteig 10/11 – mit wuchtigen Fausthieben ins Gesicht. Doch damit nicht genug: Wenig später versucht er erneut zuzuschlagen, diesmal am Treppenabgang. Ein beherzter Reisender kann Schlimmeres verhindern. Der Angreifer flüchtet zunächst, doch die Polizei bleibt ihm auf den Fersen....

Nachrichten
Fahne der Initiative 'Kein Veedel für Rassismus.  | Foto: Michael Bause

Bis zu 10.000 Euro
Stadt Köln fördert Antidiskriminierungsprojekte

Seit 2017 beteiligt sich die Stadt Köln am Förderprogramm "NRWeltoffen" des Landes NRW, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung richtet. Ab 1. März 2024 können Träger und Vereine in diesem Rahmen Anträge auf Fördermittel für ihre intersektional ausgerichteten Projekte stellen. Intersektional bedeutet, dass Vielfaltsmerkmale (Hautfarbe, Alter, Sexuelle Orientierung) nicht getrennt, sondern in Wechselwirkung zueinanderstehen und sich verschiedene Vielfaltsmerkmale...

  • Köln
  • 29.02.24
  • 166× gelesen
Nachrichten
Die Überreichung der Urkunde an die Schule.  | Foto: Stahl

Für Respekt und Akzeptanz
Florianschule wird „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

von Angelika Stahl Niehl. „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“: Seit vergangenem Dienstag ist die Florian-Gemeinschaftsgrundschule die sechste Kölner Courage-Grundschule, die diesen Titel tragen darf. „In der Pause spielen wir alle zusammen. Wenn eine Mitschülerin oder ein Mitschüler noch nicht so gut Deutsch spricht oder etwas nicht versteht, dann erklären und helfen wir ihr oder ihm“, erzählen Oskar, Serdar, Pia, Lena und Mara. Sich gegenseitig zu unterstützen, füreinander...

  • Nippes
  • 29.09.23
  • 400× gelesen
Nachrichten
9 Bilder

30 Jahre
"Arsch Huh" Wachsam bleiben!

KÖLN-30 Jahre nach der legendären Kundgebung auf dem Chlodwigplatz ist der Kampf gegen Rassismus und Neonazis noch nicht vorbei. In der Lanxess-Arena fand er am Donnerstagabend seine Fortsetzung. In der ausverkauften Lanxess-Arena wurde jedem klar , das der Kampf gegen Rassis und Neonazis nicht vorbei ist. 45 Kölner Bands und einzelne Künstlerinnen und Künstler spielen an diesem Abend auf der Bühne in der Kölner Arena – Songs, die von Vielfalt erzählen, die sich gegen Hass richten, nachdenklich...

  • Köln
  • 13.11.22
  • 156× gelesen
Nachrichten
Bernd Geiß, Petra Metzger und Wolfgang Uellenberg-van Dawen (v. l.) vom Kölner Runden Tisch engagieren sich gegen Rassismus und für eine gerechtere Integration.  | Foto: ha

30 Jahre Kölner Runder Tisch für Integration
Über den Tischrand schauen

Köln (ha). Als Reaktion auf die rassistisch motivierten Terroranschläge im September 1991 auf ein Wohnheim für Vertragsarbeiter sowie eine Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Hoyerswerda wurde angesichts einer zunehmenden bundesweiten Ausländerfeindlichkeit im Dezember des gleichen Jahres der Kölner Runde Tisch für Integration e.V. gegründet. Zu seinen ersten Mitgliedern gehörten unter anderem der ehemalige Bundesminister Gerhart Baum, Oberbürgermeister Norbert Burger, Verleger Alfred Neven...

  • Köln
  • 06.01.22
  • 300× gelesen
Nachrichten
Katharina Sielker, Uwe Fassbänder und Rosa Bianco (v. l.) wollen mit dem Kulturfestival „Herz statt Hetze“ ein Zeichen gegen Rassismus setzen. | Foto: ha
2 Bilder

Kein Veedel für Rassismus
Südstadtinitiative organisiert Kulturfestival

INNENSTADT - (ha). Die Südstadt-Stadtteilgruppe „Kein Veedel für Rassismus“ veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kampagne „Kein Kölsch für Nazis“ am 10. September von 14 bis 20 Uhr auf dem Gelände des Bauspielplatzes im Friedenspark das Kulturfestival „Herz statt Hetze“. Mit dem Event wollen die Organisatoren eine Woche vor den Bundestagswahlen ein Ausrufezeichen gegen Rassismus setzen. Im Rahmen der gemeinnützigen Veranstaltung treten zahlreiche Kölner Bands und Künstler bei freiem Eintritt...