Rheinische Anzeigenblätter

Beiträge zum Thema Rheinische Anzeigenblätter

Nachrichten
Foto: VRD/stock.adobe.com

In Brühl
Briefwahlbüro öffnet am 10. Februar

Bundestagswahl am 23. Februar: Wer nicht wählen gehen kann, kann jetzt Briefwahlunterlagen beantragenBrühl (red). Wer bei der anstehenden Bundestagswahl (23. Februar 2025) nicht im Wahllokal wählen kann oder möchte, hat wie immer die Möglichkeit, die eigene Stimme vorab per Briefwahl abzugeben. Das Briefwahlbüro befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses B, Steinweg 1, Will-Küpper-Saal. Der barrierefreie Zugang erfolgt über den Haupteingang im Foyer oder über den Seiteneingang am Janshof und...

  • Brühl
  • 15.01.25
  • 248× gelesen
Nachrichten
Zum Auftakt der 11. Brühler Frauenwoche 24 lädt das Duo „Off The Record“ zum Mitsingkonzert „The Power of Love“.  | Foto: S. Nakic

Brühler Frauenwoche
Tickets für das Mitsingkonzert

Brühl (red). Unsere Welt braucht mehr Liebe: Kein Wunder, dass das Duo „Off The Record“ das Mitsingkonzert zum Auftakt der 11. Brühler Frauenwoche unter das Motto „The Power of Love“ gestellt hat. Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März dreht sich im Clemens August-Forum (Clemens-August-Straße 33 a) bei Sängerin Sarah Nakic und Schauspielerin Kristin Buggert alles um große Gefühle und kleine Dramen. Es darf gelacht, geschunkelt und nach Herzenslust mitgesungen werden. Die Veranstaltung...

  • Brühl
  • 15.01.25
  • 110× gelesen
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn mit Prinz Benny I., Bauer Ralf und Jungfrau Alexia aus den Reihen der Schloßgarde wurde natürlich beim Corpsappell groß gefeiert. | Foto: Schlossgarde
2 Bilder

61 neue Mitglieder
Corpsappell der Schlossgarde

Brühl (rmm). Gardecorps, Clownkinder und Tanzcorps der Schlossgarde Brühl trafen sich zum jährlichen Gardecorps Appell im Hotel H+. Präsident Fritz Wittig freute sich, das Brühler Dreigestirn mit Prinz Benny I., Bauer Ralf und Jungfrau Alexia, aus den Reihen der Schloßgarde, begrüßen zu können. Mit ihren Auftritten bewiesen Gardecorps, Clownkinder und Tanzcorps eindrucksvoll, dass sie für die bevorstehenden Auftritte bestens vorbereitet sind. Unterstützt werden sie dabei vom Musikzug der...

  • Brühl
  • 15.01.25
  • 347× gelesen
Nachrichten
Die neuen Baumwolltaschen mit Brühl-Motiv gibt es in der Tourist Information im Rathaus auf dem Steinweg. | Foto: Stadt Brühl

In der Tourist Information
Neue Taschen mit Brühler Motiven

Brühl (red). In der Tourist Information der Stadt Brühl können neue Baumwolltaschen mit Brühl-Motivik erworben werden. Die Fairtrade zertifizierten Taschen sind in malerischem, farbenfrohem Design mit bekannten Brühler Sehenswürdigkeiten versehen und überzeugen neben ihrer Gestaltung auch durch ihre Geräumigkeit sowie die langen Henkel. Sie können als Geschenk oder auch für den Eigengebrauch als modischer, praktischer Begleiter im Alltag verwendet werden. Die Baumwolltaschen können exklusiv bei...

  • Brühl
  • 08.01.25
  • 191× gelesen
Sport
Platz drei und ein Pokal: Die Sportlerinnen des Brühler TV waren in Luxemburg erfolgreich. | Foto: Brühler TV Basketball

Basketball
Platz drei für die Brühler und Nationalmannschaftserfahrung

Luxemburg/Brühl (red). Die weibliche U16 des Brühler TV hat bei einem internationalen Basketballturnier einen bemerkenswerten dritten Platz belegt. Auf dem Weg dahin spielte das Team sogar gegen eine Nationalmannschaft. Nach den Weihnachtstagen machte sich Trainer Lennart Belz mit neun Spielerinnen der Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 auf den Weg nach Luxemburg. Am Christmas-Cup im luxemburgischen Soleuvre, der schon seit 30 Jahren stattfindet, nahmen Teams aus vier Ländern teil. In der Vorrunde...

  • Brühl
  • 08.01.25
  • 172× gelesen
Nachrichten
Foto: Felix Ross

Kinder brachten den Segen
5800 Euro gesammelt

Brühl-Kierberg (red).Mit großem Engagement zogen am Wochenende 45 Sternsinger und -singerinnen durch die Straßen von Kierberg, um den traditionellen Friedensgruß an jede Tür zu bringen. Die jungen Könige hinterließen nicht nur den Segensaufkleber „20*C+M+B+25“, sondern sammelten dabei 5.800 Euro für Kinderhilfsprojekte. Im Dankgottesdienst am Sonntag betonte Pfarrer Müller, dass der finanzielle Erfolg zwar wichtig sei, aber insbesondere auch die Botschaft des Friedens, die die Sternsinger in...

  • Brühl
  • 08.01.25
  • 278× gelesen
Nachrichten
Wer möchte, dass die Weihnachtsgeschenke, die verschickt werden, pünktlich ankommen, sollte einiges beachten. | Foto: VZ NRW/adpic.

Weihnachtspost rechtzeitig verschicken
Geschenke zu Fest pünklich verschicken

Verbraucherzentrale Brühl und Bergheim: Diese Hinweise zum Versenden von Paketen sollten Verbraucher:innen kennen Rhein-Erft-Kreis (red). In den Wochen vor Weihnachten haben Paketzusteller jede Menge zu tun. Zahlreiche Geschenke sollen auf dem Postweg pünktlich vor den Festtagen ihr Ziel erreichen. Verspätet sich eine Sendung, wird sie beim Transport beschädigt oder kommt auf dem Postweg abhanden, ist die Enttäuschung groß. Um diesem Ärger vorzubeugen, gibt die Verbraucherzentrale Tipps rund um...

  • Brühl
  • 06.12.24
  • 47× gelesen
Nachrichten
„Quishing“ wird die neue Variante des Phishing-Betrugs genannt. Kriminelle locken mit QR-Codes auf gefälschte Internetseiten, verschicken falsche Bank-Briefe, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen sogar gefälschte Strafzettel. | Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale warnt
Vorsicht bei QR-Codes: „Quishing“ ist die neue Betrugsmasche

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kannRhein-Erft-Kreis (red). Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu kommunizieren. Das ist für viele Menschen normal. Doch Vorsicht: QR-Codes können gefälscht sein. Fachleute sprechen von „Quishing“ – eine Zusammensetzung von QR-Code und Phishing, dem Fischen nach Passworten. Besonders perfide: Kriminelle kombinieren hier digitale Betrugsmaschen mit...

  • Brühl
  • 06.09.24
  • 123× gelesen
Nachrichten
Ausgezeichnete Arbeit: Die Redaktionen der prämierten Schülerzeitungen - aus dem Rhein-Erft-Kreis schafften es zwei auf den ersten Platz, eine auf einen zweiten Platz.  | Foto: RSGV/ Heike Katthagen

Preisgelder von gesamt 2000 Euro
„Kendikracher“, „Spam!“ und „Was Strammes“

43. Wettbewerb für Schülerzeitungen: Drei Sieger aus dem KreisgebietRhein-Erft-Kreis (mm). Beim 43. Wettbewerb für Schülerzeitungen, ausgerichtet vom Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) in Zusammenarbeit mit rheinischen Tageszeitungen gibt es auch drei Schulen aus dem Kreisgebiet unter den Siegern.Bei den ersten bis vierten Klassen holte die Schülerzeitung „Kendikracher“ der Gemeinschaftsgrundschule Kendenich, Hürth den ersten Platz und bekam als Preisgeld 200 Euro. Ebenso erfolgreich...

  • Brühl
  • 04.07.24
  • 138× gelesen
Nachrichten
Heute Nacht werden wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt - in diesem Jahr auch von den Frauen. | Foto: Montserrat Manke/Archiv RAG
2 Bilder

Die Nacht zum 1. Mai
2024 sind Frauen und Ehemänner dran!

Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen. Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Vögel sangen, Da hab ich ihr gestanden Mein Sehnen und Verlangen. (Heinrich Heine, 1821, aus „Lyrisches Intermezzo“) Region. Was sagte man nicht alles über den Mai? Er steht für das Neue, den Aufbruch, das Aufblühen der Natur und symbolisiert der (mittelhochdeutsch) „Meie“ (mittelhochdeutsch) die zarten Bande der Liebe.[/p] Schon zu Zeiten der GermanenHier...

  • Brühl
  • 30.04.24
  • 4.113× gelesen
Nachrichten
Seit 2000 gibt es - damals wegen BSE eingeführt - die Pflicht zur Kennung der Herkunft für unverarbeitetes und unverpacktes Rindfleisch. Mit dem 1. Februar kommt diese Pflicht für unverarbeitetes und nicht verpacktes Schweine-, Schaf-, Ziegen- sowie Geflügelfleisch.  | Foto: exclusive-design AdobeStock

Ab Februar kommt die Herkunftskennzeichnung
Neue Kennzeichnungs-pflicht an der Fleischtheke

Region (mm). Mit dem 1. Februar muss unverarbeitetes und nicht verpacktes Schweine-, Schaf-, Ziegen- sowie Geflügelfleisch hinsichtlich seiner Herkunft gekennzeichnet sein – darauf macht die Verbraucherzentrale NRW aufmerksam. Bislang war eine solche Herkunftsangabe aber nur für bestimmte Lebensmittel, beispielsweise für die meisten frischen Obst- und Gemüsearten, Eier, Fisch und verpacktes, unverarbeitetes Fleisch vorgegeben. Bei unverpacktem Fleisch an Bedientheken blieb die Herkunft bisher...

  • Brühl
  • 23.01.24
  • 208× gelesen
Nachrichten
Drei Kilo wiegt der Schmiedehammer, den Franz-Peter Mülfarth in seiner rechten Hand hält. Das Werkzeug ist „mindestens so alt, wie die Firma“ und kommt auch 2023 noch zum Einsatz und jeden Morgen um halb acht ist Franz-Peter Mülfarth  im Betrieb, und vor 21.30 Uhr geht er selten nach Hause. Sein Handwerk hat der Brühler von der Pike auf gelernt, schon Opa Peter war Schmied, bei der Roddergrube AG. An seine ersten Schmiedearbeiten erinnert sich der heute 87-Jährige noch gut, das war 1947, noch vor der Währungsreform. Der junge Franz-Peter zog mit Vater und Großvater über die Trümmerfelder, sammelte dort „alles was an Eisen hervorstand“, daraus wurden zum Beispiel Stechklammern für Schreiner oder Jochklammern sowie Kopfanker für Bauunternehmer   geschmiedet.
 | Foto: Montserrat Manke
4 Bilder

Unsere Serie "Alte Meister"
Franz-Peter Mühlfarth: Mit 87 noch rüstig im Beruf

Brühl. Metallbaumeister Franz-Peter Mülfarth, Ehrenringträger der Stadt Brühl, kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Im Alter von 87 Jahren ist er seit über 50 Jahren im Besitz seines Meistertitels, den er am 26. Oktober 1971 vor der Handwerkskammer zu Köln erworben hat. Doch für Mülfarth ist Alter keine Option: „Ich hab ja keine Zeit zum Altwerden“, sagt er mit einem verschmitzten Lächeln. Neben vielen Urkunden und dem normalen Meisterbrief kam der goldene Meisterbrief hinzu,...

  • Brühl
  • 30.11.23
  • 392× gelesen
  • 1
  • 2