Rheinische Anzeigenblätter

Beiträge zum Thema Rheinische Anzeigenblätter

Nachrichten
Bürgermeister Dieter Freytag dankte dem großen und kleinen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz beim Aktionstag „Frühjahrsputz – Brühl räumt auf!“. | Foto: Stadt Brühl

7. Aktionstag
Die ganze Stadt aufgeräumt

„Frühjahrsputz – Brühl räumt auf!“Brühl (red). Mittlerweile gehört er zu Brühl wie das Schloss und ist aus dem Stadtgeschehen nicht mehr wegzudenken: Der inzwischen siebte Aktionstag lockte mit relativ milden Frühlingstemperaturen und überwiegend blauem Himmel wieder zahlreiche Brühlerinnen und Brühler ins Freie, um die Stadt gemeinsam von den unschönen Hinterlassenschaften anderer zu säubern. Die größte Gruppe stellte die Erich-Kästner-Realschule mit rund 420 Schülerinnen und Schülern. Aber...

  • Brühl
  • 09.04.25
  • 121× gelesen
Blaulicht
Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures

Fußgänger schwer verletzt
Autofahrer (82) verlor Kontrolle über sein Auto

Brühl (mm). Einen schwerverletzten Fußgänger forderte ein Unfall auf einem Parkplatz an der Euskirchener Straße und der Untermühle. Aus noch nicht geklärter Ursache verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Mercedes und fuhr erst vorne auf einen Dacia auf und kollidierte danach mit dem Radkasten eines geparkten Skoda. Der Skoda wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen Hyundai geschoben, der dann gegen eine Brüstung gedrückt wurde. Schlussendlich geriet der 82-Jährige mit seinem Wagen...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 272× gelesen
Nachrichten
Foto: Jürgen Vogel LVR

Neue Ausstellung im Max Ernst Museum
„Hypercreatures“

Brühl (rmm). 26 zeitgenössische Kunstschaffende und Kollektive aus 16 Ländern stellen bei der neuen Ausstellung „Hypercreatures - Mythologien der Zukunft“ im Max Ernst Museum im Dialog mit Werken von Max Ernst die Frage, wie angesichts akuter globaler Krisen die Rolle des Menschen als Teil eines komplexen Netzwerkes von Lebewesen neu gedacht werden kann. Sie geben damit Anstöße für die Entwicklung neuer Welt-Erzählungen und beschäftigen sich mit Möglichkeiten, wie menschliche und...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 46× gelesen
Nachrichten
Auch für die Wasserbahn „Chiapas“ holte einen ersten Platz. Das Phantasialand hat seit letzem Wochenende wieder geöffnet.  | Foto: Copyright Phantasialand

65.000 Teilnehmende haben abgestimmt
Deutschlands bester Freizeitpark ist in Brühl!

„Parkscout Publikums Awards 2024/25“: Phantasialand gewinnt in allen wichtigen KathegorienBrühl (mm). Bei den Parkscout Publikums Awards 2024/25 wurde das Phantasialand zum besten Freizeitpark Deutschlands gekürt: Über 65.000 Teilnehmende stimmten bei der Publikumswahl des Branchenmagazins „Parkscout“ ab und wählten den Brühler Freizeitpark zum überragenden Sieger als „Bester Freizeitpark Deutschlands“. Gesamt 17 Spitzenplatzierungen bekam das Phantasialand, kein anderer Themenpark konnte so...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 134× gelesen
Sport
Alle Teilnehmenden der Brühler DLRG-Ortsgruppe auf einem Foto: Die Sportlerinnen und Sportler holten reichlich Medaillen in die Schlossstadt. | Foto: Achim Pütz, DLRG Brühl

DLRG Bezirksmeisterschaften im Karlsbad
Gute Erfolge für die Brühler Ortsgruppe

Brühl (rmm). Großer Auftrieb im Karlsbad bei den DLRG Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen: Organisiert von der Brühler Orstgruppe und mit den Stadtwerken als Sponsor traten über 150 Teilnehmende aus verschiedenen Vereinen in einem spannenden Wettkampf gegeneinander an, darunter 47 Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Brühler Ortsgruppe. In den Einzelwettkämpfen konnten die Brühler punkten: Fünf Gold- und ebensoviele Silber- sowie Bronzemedaillen gingen in die Schlossstadt. Besonders...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 78× gelesen
Nachrichten
Beim ersten Workshop zur Gründung eines Beirats für ältere Menschen waren viele Interessierte dabei.  | Foto: Stadt Brühl

Gründung eines Beirats für ältere Menschen in Brüh
Zweiter Workshop am 5. Juni

Brühl (red). Für den noch zu gründenden Beirat für ältere Menschen, fand ein erster Workshop im Glaspavillion des Schlossparkstadions statt, Dabei wurde unter anderem erläutert, dass der Beiratg ein „Sprachrohr“ für ältere Menschen in Brühl werden und als sich zukünftig als Gremium die Interessen der älteren Menschen in politische und soziale Entscheidungsprozesse einbringen soll. Zahlreiche Interessierte waren dabei und wurden über Ziele und Aufgaben des Beirats informiert. Zudem erteilten...

  • Brühl
  • 07.04.25
  • 145× gelesen
Nachrichten
Das neue Vorstandsteam des Bundesverbandes Kostenloser Wochenzeitungen - BVDA. | Foto: BVDA / Bernd Brundert

Zukunft hat begonnen
Alexander Lenders neuer Vorstandsvorsitzender des BVDA

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin Alexander Lenders zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Der Verlags- und Redaktionsleiter der Weiss-Verlag GmbH & Co. KG hatte bisher die Funktion des BVDA-Präsidenten inne. Mit dieser Wahl vollzieht der Verlegerverband die bei der letzten Mitgliederversammlung beschlossene Neustrukturierung seiner Gremien: Das bisherige Präsidium und der BVDA-Hauptschuss werden nun durch einen Vorstand...

  • Köln
  • 03.04.25
  • 78× gelesen
Nachrichten
Brühls Bürgermeister Dieter Freytag, Landtagsabgeordnete, Carolin Kirsch, Martin Lösch (Stadtwerke Brühl), die Landrätin des Rhein-Erft Kreises Heike Steinhäuser, Andrea Milz (Staatssekretärin NRW), der Vorsitzende der „Brühler Helden“, Fatih Türk, MDL  Gregor Golland und MDB Detlef Seif. | Foto: Kerstin Fourate

Hoher Besuch bei den Brühler Helden
Die Berliner Ehrung auch in Brühl gewürdigt

Festveranstaltung zum Erhalt des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Fatih TürkBrühl (rmm). Bei den „Brühler Helden - Kahramanlar e.V.“ fand eine besondere Festveranstaltung statt, um den Erhalt des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Fatih Türk gebührend zu feiern. Im Dezember letzten Jahres hatte der Vereinsvorsitzende die hohe Auszeichnung vom Bundespräsidenten persönlich in Berlin erhalten. Nun wurde dieser bedeutende Moment in Brühl gemeinsam mit rund 120 Gästen aus Politik, Sport und...

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 184× gelesen
Nachrichten
Die Interessengemeinschaft der Brühler Künstler lädt herzlich zur Ausstellung in die neue RathausGalerie Brühl am Steinweg 1 ein.  | Foto: Michael Rex

IG Brühler Künstler
Brühler Kunst wird gezeigt

Ausstellung der IG Brühler Künstler in der RathausGalerie Brühl Brühl (red). Die IG Brühler Künstler stellt von Mittwoch, 9. bis Sonntag, 21. April Werke in der neuen RathausGalerie Brühl aus, die Vernissage ist Freitag, 11. April um 19 Uhr. Während der Ausstellung präsentieren zahlreiche Mitglieder der IG Brühler Künstler ihre Werke in der RathausGalerie Brühl. Besucherinnen und Besucher können die vielfältigen Kunstwerke im Foyer und im Will-Küpper-Saal betrachten und bestaunen. Das besondere...

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 187× gelesen
Nachrichten
Die Mitglieder der Köln-Bonner Eisenbahnfreunde „spielen“ zwar eigentlich mit den großen historischen Bahnen und Lokomotiven, deren Erhalt das Vereinsziel ist, aber sie veranstalten seit über 40 Jahren auch den Eisenbahnmarkt mit Modellbahnbörse.  | Foto: KBEF

Eisenbahnbörse im Rheinforum
Für Liebhaber des Modelleisenbahnbaus

Wesseling (mm). Eisenbahnfans und -freunde aufgepasst: Die beliebte Modellbahnbörse der Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde findet Samstag, 26. und Sonntag, 27. April jeweils von 10 bis 16 Uhr im Rheinforum an der Kölner Straße 42 statt. Die Börse zieht viele Freunde des Modellbaus und der Miniatureisenbahnen in die Stadt am Rhein und ist eine hervorragende Gelegenheit für Liebhaber und Interessierte, zu stöbern und sich bei den Anbietern über Neuigkeiten zu informieren. Modellbahnartikel in allen...

Nachrichten
Foto: Ortsgemeinschaft Brühl-Ost

Vorstandswahl bei der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost
Wichtige Veränderung

Brühl (red). Die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Anlass genug, um bei der Mitgliederversammlung vor den turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand eine Anpassung der Satzung auf den Weg zu bringen. Der bisherige Vorstand - Almut Zimmermann, Bea Reusch, Barbara Grund sowie Hans-Hermann Hürth (sitzend von links) - hatte sich wieder zur Verfügung gestellt und wurde einstimmig wiedergewählt. Neu ist, dass dem Vorstand qua Satzungsänderung nun neun Beisitzende...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 217× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Dorfgemeinschaft (DG) Kierberg bietet jeden dritten Freitag im Monat verschiedene Veranstaltungen. Sie alle sind kostenlos, über eine Spende freut sich die DG. Im September gibt es einen Spaziergang, bei dem die heimischen Wildkräuter erläutert werden.  | Foto: eflstudioart/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe in Kierberg
Kochen mit Kräutern, Bienen und vieles mehr

Brühl (mm). Jeden dritten Freitag im Monat bietet die Dorfgemeinschaft Kierberg diverse kostenlose Veranstaltungen auf dem ehemaligen Friedhof an der Berrenratherstraße 4 an. Am 18. April wird von 14.30 bis 17.30 Uhr unter der Anleitung von Rose Pichar Nelson mit Weidenruten experimentiert, am 16. Mai gibt es von 17.30 bis 19 Uhr mit dem NABU eine Entdeckungsreise durch die Tierwelt auf dem Gelände, welche sich durch die neue Nutzung geändert hat.Am 20. Juni heißt es „Kochen mit Kräutern“,...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 39× gelesen
Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten
Mit schwerem Geschütz und hoffentlich bei besserem Wetter werden die Karnevalisten anrücken, um das Rathaus zu erobern. Angeführt werden sie in diesem Jahr vom Mechernicher Dreigstirn. | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Rathaussturm in Mechernich
Alaaf und Attacke!

Mechernich (red). 25 Mal hat Dr. Hans-Peter Schick versucht, das Rathaus gegen die anstürmenden Jecken zu verteidigen. 25 Mal hat der Mechernicher Bürgermeister am Ende die weiße Fahne schwenken müssen. Ob das auch bei seinem letzten Rathaus-Sturm so sein wird? Wer weiß? Sicher ist, dass die Mechernicher Narrenschar am Donnerstag, 27. Februar, um 11.11 Uhr erneut mit schwerem Geschütz vor das Mechernicher Rathaus ziehen wird. Angeführt von ihren Tollitäten Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer...

Nachrichten
Foto: Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Besuch an Gräbern unter Bäumen
Spaziergang durch den „Gotteswald“

Mechernich/Nöthen (red). Seit Jahren erfreuen sich die Betreiber privater, kommerzieller und, wie im Fall der Pfarrgemeinde Nöthen, auch kirchlicher Fried- und Gotteswälder oder Ruheforsten beständiger Nachfrage. Damit sich Interessenten und ihre Angehörigen schon zu Lebzeiten ein Bild von der Begräbnisstätte im Nöthener Kirchenwald machen können, bietet der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“, zu dem auch die Pfarre Sankt Willibrordus Nöthen gehört, regelmäßig geführte Besichtigungen an....

Blaulicht
Den Herausforderungen einer Extremwetterlage stellten sich die Einsatzkräfte im Kreis Euskirchen im Rahmen einer gemeinsamen Übung.  | Foto: Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Großübung
Extremwinter als Stresstest

Mechernich/Schleiden/Kreis Euskirchen (red). Extreme Wetterlagen können die Einsatzkräfte im Katastrophenschutz vor enorme Herausforderungen stellen. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, führten die Feuerwehren der Stadtgebiete Mechernich und Schleiden gemeinsam mit dem Führungsstab des Kreises Euskirchen kürzlich eine groß angelegte Übung durch. Das Szenario: Ein großes Tiefdruckgebiet in der Mitte von Deutschland sorgte am Anfang Februar für starke Schneefälle zwischen 50 und 70cm Neuschnee...

Nachrichten
Nur 60 Kilometer von der lichtdurchfluteten Metropole Köln entfernt beginnt eine völlig andere Welt: die SternenLandschaft Eifel. | Foto: Maximilian Kaiser

Neue Impulse für die Umweltbildung
„Sternenbox“ und „Großen Wagen“

Region Eifel (rmm). Der Sternenhimmel fasziniert die Menschen seit jeher, doch durch Lichtverschmutzung wird der Blick in die unberührte Dunkelheit immer seltener. Der Naturpark Nordeifel und seine Partner haben deshalb Bildungsmaterialien entwickelt, die an die Nationalparkverwaltung Eifel und die Gemeinde Nettersheim übergeben wurden. Mit dem „Großen Wagen“ und der „SternenBox“ - so die Bezeichnung der beiden Bildungspakete würden Umweltbildungseinrichtungen innovative Werkzeuge erhalten, die...

Nachrichten
Im Kreis beginnt die jährliche Amphibienwanderung, die Polizei ruft zu erhöhter Vorsicht auf. | Foto: Evelyn Kobben/stock.adobe.com

Auf den Straßen aufpassen!
Jetzt beginnt die Amphibienwanderung

Kreis Euskirchen (red). Mit den zu erwartenden steigenden Temperaturen und vermehrten Niederschlägen beginnt im Kreis Euskirchen die jährliche Amphibienwanderung. Kröten, Frösche und Molche machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern und müssen dabei häufig Straßen überqueren. Die Polizei Euskirchen ruft daher alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht auf.Überwiegend abends und nachtsDie Wanderung der Amphibien findet überwiegend in den Abend- und Nachtstunden bei mildem, feuchtem Wetter...

Nachrichten
Foto: Queer Euskirchen

Verein ist gegründet
Queer Euskirchen e.V.

Euskirchen (red). Aus der Initiative ist nun ein eigenständiger und gemeinnütziger Verein geworden und der neue Vorstand von „Queer Euskirchen e.V.“ hat seine Arbeit aufgenommen, konzentriert sich nun mit den Partnern und Unterstützenden auf weitere Ideen und Aktionen. „Mit diesem Schritt erreichen wir nach intensiven Vorbereitungen ein neues Level bei unserem Bestreben nach einer Welt, in der besonders queere Menschen ohne Angst vor Diskriminierung in und um Euskirchen leben können sowie in...

Nachrichten
Noch bis Sonntag kann die Ausstellung „Material Shift“ in Heimbach besucht werden.  | Foto: Kunstakademie Heimbach.

Kunstakademie Heimbach
„Material Shift“ dreier Kunstschaffenden

Heimbach (red). Die Internationale Kunstakademie-Heimbach eröffnete die Ausstellung „Material Shift“ mit Werken der Künstlerin Katja Mölich und ihren Kollegen Markus Marschmann sowie Oscar T. Wilson. Bürgermeister Jochen Weiler betonte bei der Vernissage, dass Kunst verbinde und Grenzen öffne. Und genau dies würde die Ausstellung der jungen Künstler zeigen, so Akademieleiterin Luzia Schlösser. Die Präsentation der Werke zeige, dass unterschiedliche Werke in einen Dialog treten. In der Auswahl...

Nachrichten
Foto: Ralph Sondermann/ CDU Landtagsfraktion NRW/pp/Agentur ProfiPress

Gespräche mit Klaus Voussem
„Demokratie zum Anfassen“

Düsseldorf/Euskirchen (red). Im Rahmen des Projekts „Komm Mit: Demokratie zum Anfassen“ besuchten rund 20 Menschen mit dem Euskirchener Rot-Kreuz Klaus Voussem (vorne, 3.v.l.) im Landtag. „Durch den Besuch können sie die Landespolitik ganz anders kennenlernen“, freute sich der Landtagsabgeordnete über den Besuch aus der Heimat. Das Projekt wurde von der Stadt Euskirchen initiiert, um „vor allem jungen Migrantinnen und Migranten Informationen über Bürgerrechte, Demokratie und Gewaltenteilung zu...

Nachrichten
Ute Meiers (rechts) ist Gründerin des neuen Vereins „Wesseling – Stadt der kulturellen Vielfalt e.V“ - als Starthilfe übergab sie ihre Aufwandsentschädigung von 750 Euro.  | Foto: Privat
2 Bilder

Aufwandsentschädigung gespendet
Zwei Mal 750 Euro gespendet

Wesseling (rmm). Ihre 17. und 18. Spende ihrer Aufwandsentschädigungen in Höhe von jeweils 750 Euro vergab SPD-Ratsfrau Ute Meiers an dem MGV Wesseling sowie an den von ihr neu gegründeten Verein „Wesseling – Stadt der kulturellen Vielfalt e.V“. „Seit Beginn der Legislaturperiode spende ich meine Aufwandsentschädigung, die ich als Vorsitzende des Ausschusses für Sport, Freizeit, Kultur und Partnerschaften erhalte. Die doppelte Auszahlung der Aufwandsentschädigung für Vorsitzende eines...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Reifendiebstahl an der Hubertusstraße.  | Foto: anzebizjan/stock.adobe.com (Symbolfoto)

An der Hubertusstraße in Wesseling
Auto aufgebockt, Reifen geklaut

Wesseling (mm). Der Mann kam zu seinem Auto, da sah er das Dilemma: Unbekannte hatten irgendwann zwischen Sonntag, 16. Februar, 21.30 Uhr und Montag, 17. Februar 5.30 Uhr seinen Wagen aufgebockt die Räder samt Felgen abmontiert und gestohlen. Dazu kam noch, dass aus dem Kofferraum Werkzeug geklaut worden war. Das Kommissariat 23 hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen zu dem Vorfall auf der Hubertusstraße. Sie sollen sich unter 02271 81-0 oder poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de...

Nachrichten
Bürgermeister Dieter Freytag mit Sabrina Steffgen und Susanne Skiba sowie den Teilnehmerinnen der Frauenwoche 2025.  | Foto: Stadt Brühl

Bunter Mix aus beliebten Angeboten und neuen Theme
Elfte Brühler Frauenwoche

Brühl (red). Mit einem breit gefächerten Mix aus über 60 bekannten und beliebten Angeboten und neuen Themen wird auch die 11. Brühler Frauenwoche viel Anklang bei Frauen ab 16 Jahren finden, da ist sich Sabrina Steffgen, seit November Beauftragte für Frauen und Gleichstellung der Stadt Brühl, sicher: „Sehr gerne sind meine Stellvertreterin Susanne Skiba und ich dem Wunsch zahlreicher Bürgerinnen nach einer Fortsetzung der Veranstaltungsreihe nachgekommen. Wieder einmal waren wir begeistert von...

  • Brühl
  • 18.02.25
  • 182× gelesen