Stadt Köln

Beiträge zum Thema Stadt Köln

Nachrichten
In das Gästebuch der Stadt Köln trug sich Wolfgang Niedecken ein.  | Foto: Stadt Köln

Oberbürgermeisterin ehrt engagierten Musiker
Empfang für Wolfgang Niedecken

Köln (red). Nachträglich zu seinem 70. Geburtstag am 30. März 2021 und als Dank für sein ehrenamtliches Engagement unter anderem als Ehrenamtspate der Stadt Köln begrüßte Oberbürgermeisterin Henriette Reker Wolfgang Niedecken gemeinsam mit seiner Frau zu einem sehr persönlichen Empfang im Historischen Rathaus. Corona-bedingt mit Verspätung und mit begrenzter Gästezahl trug sich der Jubilar im Muschelsaal in das Gästebuch der Stadt Köln ein. „Für mich ist das eine Ehre, weil ich Köln im Herzen...

  • Köln
  • 17.12.21
  • 262× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

Das fügt sich ein...oder etwa nicht?
Stadt genehmigt monströsen Bau mitten in einer Sackgasse mit 18 Einfamilienhäusern.

Vorher- nachher! Ohne Worte!!!   Am Engelshof 10-12 in Köln Weiden genehmigte die Stadt Köln den Bau eines 2,5 geschossigen 9-Familienhauses. Das Haus füge sich in das Bild der Straße ein, so das Bauamt.  Frau Boller vom Bauamt scheint da einen anderen Blick zu haben als wir Anwohner in Weiden. Wir finden es furchtbar, unpassend und einfach nur rücksichtslos.

Nachrichten
So schön war es vorher in der Straße - das weiße Haus wurde abgerissen und gemeinsam mit dem freien Grundstück links daneben entsteht auf dem großen Grundstück ein Komplex, welcher dreimal so hoch ist, wie das linke Haus.
3 Bilder

Stadt genehmigt riesigen Bau in kleiner Einliegerstraße
Engelshof wird zum Unruhehort

Täglich bleiben die Passanten wie ich staunend stehen und schütteln den Kopf. " Solch ein großes Haus in dieser kleinen Straße? Das passt doch gar nicht!" Laut Stadt schon.  Das Bauamt hat im Mai letzten Jahres dem Bau eines 9- Familienhauses in der kleinen Sackgasse mit 18 überwiegend Einfamilienhäusern zugestimmt.  Dem Bauherrn wird nicht nur das gigantische Objekt genehmigt, durch das sich die Einwohnerzahl der Straße mit einen Schlag  quasi verdoppelt, er darf auch noch über den...

Nachrichten
Aktion "Köln bleib(t) bunt" - Fahnen der Solidarität.

Die neue "Pride-Soli-Fahne" mit braun und schwarz im "Regenbogen" als Zeichen gegen Rassismus. | Foto: ColognePride.de
2 Bilder

Himmel über Kölle in Regenbogenfarben
Neue Pride-Soli-Fahne vorgestellt

Passend zum vergangenen "Cologne Pride-Weekend" präsentierte sich dank Petrus der Himmel über Köln ganz bunt - in Regenbogenfarben. Eigentlich sollte das größte CSD-Straßenfest deutschlands vom 3. bis 5. Juli wieder in der Domstadt am Rhein stattfinden, aber musste wegen der Coronapandemie abgesagt werden. Braun und schwarz im "Regenbogen" als Zeichen gegen RassismusAllerdings gab es einen (unangekündigten) Mini-Demozug zum CSD am letzten Sonntag in Köln, auf dem die neue "Pride-Soli-Fahne"...

  • Köln
  • 08.07.20
  • 954× gelesen
Nachrichten
v.L.n.R. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Thomas Meißner WGaV, Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
5 Bilder

Köln: Ministerin Scharrenbach und Henriette Reker in Zollstock
Startschuss für neuartige Sanierung eines Wohnhauses gefallen.

In Köln-Zollstock fiel heute der Startschuss für eine neuartige, energetische Sanierung eines 1955 erbauten Wohnhauses der Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark eG. NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach eröffnete den kleinen Festakt mit Reibekuchen und Getränken, zusammen mit Nachbarn, Anwohnern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft: „Das ist eine lobenswerte Initiative der Wohnungswirtschaft die zeigt, dass Gebäudesanierung und Bezahlbarkeit von Wohnraum gleichzeitig erreicht werden kann“,...

  • Köln
  • 07.07.20
  • 1.890× gelesen
  • 1