Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Nachrichten

Sind aller guten Dinge drei?
Brauweiler Straße: Neuer Antrag für sicheren Überweg

von Hans-Willi Hermans Schüler, die von der nahegelegenen Bushaltestelle kommen oder vom S-Bahn-Haltepunkt aus zu Fuß über den Heckenweg zur Grundschule am Otterweg oder zum Gymnasium an der Zusestraße gelangen wollen, leben nicht ungefährlich. Auf ihrem Schulweg müssen sie die Brauweiler Straße überqueren. Die nächsten Ampelanlagen sind relativ weit entfernt und Schüler haben es ja mitunter eilig und nehmen den kürzesten Weg. Deshalb hat die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) auf gemeinsamen...

Nachrichten
Möglichst barrierefrei soll künftig die Querung der Aachener Straße in Höhe des Rhein-Centers sein. | Foto: Hermans

Nicht mal ansatzweise barrierefrei
Nachbesserung an der XXL-Haltestelle "Weiden Zentrum"

Weiden. Vielerorts mangelt es noch an Ampelanlagen mit akustischen und taktilen Leitsystemen für Menschen mit Einschränkungen – auch an der viel befahrenen Aachener Straße Pkw, Lkw, Busse und Stadtbahnen, dazu Fußgänger und Radfahrer sowie Querungsmöglichkeiten, deren Verlauf aufgrund der zahlreichen Haltestellen und Bahnsteige mitten auf der Fahrbahn teils schwer nachzuvollziehen sind: Wer in Höhe des Rhein Centers und der XXL-Haltestelle „Weiden Zentrum“ die Aachener Straße...

Nachrichten
Foto: Thomas Banneyer
3 Bilder

Vier Kölner Fahrschulen bieten sie für Senioren an
Mit 90 nochmal zur Fahrprüfung

Von Alexander Büge Autofahren bedeutet für viele Menschen Freiheit und Unabhängigkeit. Ein Gefühl, auf das gerade viele Senioren auch im hohen Alter nicht verzichten wollen. Einige von ihnen sind sich allerdings nicht sicher, ob sie für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer inzwischen zu einer Gefahr geworden sind. Aus diesem Grund gibt es in Köln vier Fahrschulen, die einen Fahr-Fitness-Check für Senioren anbieten. Der 90-jährige Franz Czubak aus Köln-Poll hat einen solchen Check kürzlich...

  • Köln
  • 26.04.24
  • 592× gelesen
Nachrichten
Aus dem Ottmar-Pohl-Platz in Kalk ist bereits ein Verkehrsübungsplatz geworden. | Foto: Hermans

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Auf dem Auerbachplatz können Pänz bald üben

Auf dem Auerbachplatz sollen Kinder demnächst Verkehrsregeln lernen. von Hans-Willi Hermans Sülz. Spielend die Verkehrsregeln lernen - das sollen Kinder demnächst auch auf dem Auerbachplatz. Die Freifläche des Platzes, die auch für den Wochenmarkt genutzt wird, soll nach Plänen des Amts für Straßen und Radwegebau zum Verkehrsübungsplatz werden. Verschiedene Verkehrssituationen sollen dort dargestellt sein, noch in diesem Jahr will die Verwaltung das Vorhaben umsetzten. Kein Grund zur Panik für...

Nachrichten
An einer neuralgischen Stelle wird in den Ferien gebaut. | Foto: Stephan Anemueller

KVB hält Zeitplan ein
Bauarbeiten an der Rheinuferstraße beendet

Die KVB hat die Gleisüberquerung auf der Rheinuferstraße in der Südstadt erneuert. Hierdurch kam es zu Einschränkungen des Kfz-Verkehrs auf der Rheinuferstraße und der Einmündung in den Ubierring. Auch die Stadtbahn-Linien 16 und 17 mussten getrennt bzw. eingestellt werden, die Linie 142 wurde geringfügig verkürzt. Am heutigen Freitag, 7. Juli, konnte die verbliebene Engstelle für den Kfz-Verkehr auf der Rheinuferstraße aufgelöst werden. Die angekündigten Nacharbeiten wurden beendet, dem...

  • Köln
  • 07.07.23
  • 297× gelesen
Nachrichten
Ein Blick auf das Sorgenkind im Kölner Süden, die Rodenkirchener Brücke, über welche die Autobahn A4 führt. | Foto: Thilo Schmülgen
4 Bilder

Anlieger der Rodenkirchener Brücke sind ratlos
Die Angst der Anwohner

Laut Bundesverkehrswegeplan soll die Rodenkirchener Brücke ab dem Jahr 2034 abgerissen und neu gebaut werden. Die Maßnahme sei zwingend, da die Statik des bestehenden Bauwerks den Belastungen nur noch maximal 15 bis 20 Jahre gewachsen ist. Doch im Falle eines Neubaus droht 98 Privateigentümern eine Enteignung, für einige von ihnen würde dadurch ein Lebenstraum platzen. Deshalb wollen sie mit allen Mitteln gegen das Großprojekt vorgehen. Doch die Informationslage ist nach wie vor dürftig. von...

  • Köln
  • 07.07.23
  • 10.858× gelesen