Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Nachrichten
Junodori Combo beim ersten R(h)einJazz Konzert der Stadt Wesseling 2025 vor vollen Saal im Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter

Voll besetzes Rheinforum beim Konzert von Junodori
"My Favourite Songs" wurden begeistert aufgenommen

Wesseling. Seit zehn Jahren werden R(h)einJazz-Konzerte von der Stadt Wesseling im Rheinforum veranstaltet, oft leider nicht mit so viel Resonanz wie einst die Konzerte "Live im Lessing" von Mike Herting. Aber dieses Mal war es nicht nur auf der Bühne voll wie selten, sondern auch im Saal. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher feierten die Junodori Combo mit den "Favourite Songs" von Judith Nordbrock, Gesang und Piano! Die Kölner Musikerin hatte eine große Besetzung zusammengestellt mit...

Nachrichten
"We've Only Just Begun" von den Carpenters mit Jemma Endersby, Gesang, und Adi Becker, Posaune, sowie der HCC Big Band.  | Foto: Anita Brandtstäter

Viele Klassiker der HCC Big Band
Sängerin Jemma Endersby begeisterte

Wesseling. Band-Leader Adi Becker freute sich wieder über einen vollen Saal nach Corona beim Jahreskonzert der HCC Big Band am Vorabend des 1. Advents. Viele große Big Band-Nummern standen auf dem Programm, zu Beginn gleich zwei Arrangements von Sammy Nestico: "Sweet Georgia Brown" von 1925 aus dem Repertoire der Count Basie Big Band und "Invisible Touch" von 1986 der Phil Collins Big Band. Adi Becker ist immer glücklich und stolz, wenn er "The Best of Earth Wind And Fire" ins Programm nehmen...

Nachrichten
Der Posaunenchor Frechen: (v.l.) Philipp Schwarzbach, Günther Altenberg, Felix Wittmers,  Florian Obernosterer, Roland Klatte und Fritz Koch laden ein zum Jubiläumskonzert in der Evangelischen Kirche. | Foto: Altenberg
2 Bilder

100 Jahre Posaunenchor Frechen
„Blaset mit Posaunen schön“

Der Posaunenchor Frechen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Konzert am Sonntag, 12. Juni, in der Evangelischen Kirche. Wer Interesse an kirchlicher Blasmusik und dem Erlernen eines Blechblas-Instrumentes hat, ist beim Frechener Traditionschor herzlich willkommen. Frechen. „Blaset mit Posaunen schön, singe, klinget, lasst erschallen Herz und Mundes gleichen Tön“, zitiert Günther Kraushaar, in seinem Artikel über das 100-jährige Bestehen des Posaunenchors Frechen, die alte Inschrift...

Nachrichten
In der klassisch besetzten Jazzcombo "Black Rhine Quintet" haben sich der Meckenheimer Saxophonist Frank Wolff, Dieter Biermann aus Wesseling am Schlagzeug, der Kölner Markus Franke (Piano), der Bassist Jürgen Lülsdorf aus Bonn und der Trompeter Christian Waßong aus Köln zusammengefunden. Beim R(h)einJazz-Konzert verstärkte "Special Guest" Adi Becker, Posaunist der Bigband der Bundeswehr und Leiter der Wesselinger HCC Bigband, die Formation.  | Foto: Anita Brandtstäter

R(h)einJazz zum dritten Mal mit dem Black Rhine Quintet
Big Band-Sound mit special Guest Adi Becker

Wesseling. Volles Haus mit gut 70 Zuhörern im "Kleinen Theater" im Rheinforum - das ist etwas Besonders bei der hochklassigen R(h)einJazz-Konzertreihe der Stadt Wesseling. Zu Gast war das Black Rhine Quintet: mit dem Kölner Markus Franke am E-Piano, dem Bassisten Jürgen Lülsdorf aus Bonn und dem Schlagzeuger Dieter Biermann aus Wesseling sowie mit den beiden Bläsern: dem Meckenheimer Saxophonisten Frank Wolff und dem Trompeter Christian Waßong aus Köln. Das Quintet eröffnete mit "Now’s the...