Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Nachrichten
Mark (7), Maria (7), Denis (7), Milana (11) und Liza (11) aus der Ukraine hatten viel Spaß beim Schnecken suchen, Spielhäuser bauen und basteln in der Ferienwoche auf dem NaturGut. | Foto: Naturgut

Ukrainische Kinder machen Ferien auf dem NaturGut
Nix wie raus!

Leverkusen. Eine Woche lang erkunden 25 ukrainische Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren das Gelände des NaturGut Ophoven. Sie sammeln Schnecken, bauen Spielhäuser auf der Mitmachbaustelle, gehen auf Schatzsuche mit dem GPS Gerät und verbringen viel Zeit mit Geländespiele. „Uns ist wichtig, dass die Kinder Spaß haben und den schrecklichen Krieg in ihrer Heimat für einen kurzen Moment vergessen“, erklärt Marianne Ackermann vom Förderverein NaturGut Ophoven. Der Abi-Jahrgang 1985 des...

  • Leverkusen
  • 27.10.22
  • 214× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolbild/pixabay

Städte sparen Energie
Licht und Brunnenpumpen aus!

Energie wird eventuell zur Mangelware. Manche Städte schalten deshalb die nächtliche Beleuchtung historischer Gebäude oder Denkmäler ab. Auch wenn es keine großen Summen spart: Es geht um ein Zeichen. Städte sparen Energie: «Wo es geht, werden zum Beispiel Straßenbeleuchtungen reduziert, Klimaanlagen heruntergedreht, der Warmwasserverbrauch in öffentlichen Gebäuden gedrosselt», sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW. Aktuell würden auch die Heizanlagen in öffentlichen Gebäuden...

  • Rhein-Erft
  • 25.07.22
  • 186× gelesen
Nachrichten
Einen schönen Tag erlebten die ukrainischen Kindern mit Begleitpersonen bei der Stadtrundfahrt, die vom Verein „Wir für Leverkusen - ein starkes Stück Rheinland“ organisiert wurde. | Foto: Verein Wir für Leverkusen

Die Stadt näher bringen
Unterhaltsame Rundfahrt mit 64 ukrainischen Gästen

Leverkusen. Kindern und ihren Begleitpersonen aus der Ukraine die Stadt näherbringen und vor allem auch für etwas Abwechslung zu sorgen war das Ziel einer Stadtrundfahrt, die der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland, am vergangenen Samstag, organisiert hatte. Angezogen von ukrainischen Fähnchen bildete sich schnell eine große Gruppe am Wiesdorfer Busbahnhof und erwartete gespannt den Start der Tour. Der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ hatte auf...

  • Leverkusen
  • 14.04.22
  • 223× gelesen
Nachrichten
Das ausgewogen besetzte Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen unter Leitung von Monika Schneider im schönen Saal des Erholungshauses.  | Foto: Anita Brandtstäter

Matinee des Akkordeon-Orchesters Bayer Leverkusen
Wieder auf der Bühne

Leverkusen. "Peace" von Ian Watson erklang zur Eröffnung und zum Abschluss der Matinee des Akkordeon-Orchesters Bayer Leverkusen im schönen Erholungshaus. Dirigentin Monika Schneider hatte sich das spannende Originalwerk mit einem schwebenden Schluss zum Ausklang als zweite Zugabe selbst gewünscht - nach dem Rock-Klassiker der 1960-er Jahre "Mac Arthur Park" im atemberaubenden Arrangement von Hans-Günther Kölz. Sie und auch die Aktiven des Orchesters waren glücklich, nach über zwei Jahren...

  • Leverkusen
  • 08.04.22
  • 538× gelesen
  • 4
Nachrichten
Der RTW und die Feldküche auf dem Hof der Hauptfeuerwache. | Foto: Stadt Leverkusen

Dringend benötigtes Material
Stadt Leverkusen spendet RTW und Feldküche

Leverkusen. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat die Kommunen um Unterstützung für einen Hilfstransport von technisch-medizinischem Equipment in die Ukraine gebeten. Der Transport soll dringend benötigtes Material in die kriegsbetroffenen Städte und Regionen bringen. Vor diesem Hintergrund hat das Ukraine-Krisenzentrum entschieden, aus den Beständen der Berufsfeuerwehr Leverkusen einen Rettungswagen (RTW) sowie eine mobile Feldküche an die Ukraine zu spenden....

  • Leverkusen
  • 01.04.22
  • 430× gelesen
Nachrichten
Medizinisches Verbrauchsmaterial von der Kplus Gruppe – und damit auch der Leverkusener Einrichtungen wurde an das Blau-gelbe Kreuz übergeben, die sie in die Ukraine bringen werden.  | Foto: Kplus

25 Kubikmeter medizinisches Material
Hilfe für die Ukraine

Opladen. Fast 25 Kubikmeter medizinisches Material gehen von der Zentrale der Kplus Gruppe in Solingen auf die Reise Richtung Ukraine. „Für uns war es keine Frage, dass wir in der humanitären Notlage sofort und unbürokratisch helfen müssen“, sagt Andreas Degelmann, Sprecher der Geschäftsführer. „Und für uns als Gesundheitsanbieter war auch klar, dass wir in erster Linie medizinisches Material spenden würden.“ Innerhalb kürzester Zeit wurde der Kontakt zum Blau-gelben Kreuz in Köln hergestellt,...

  • Opladen
  • 10.03.22
  • 158× gelesen
Nachrichten
Der Infopoint in den Luminaden ist eröffnet (von links): Loreena Eberwein und Tim Feister (Malteser), Oberbürgermeister Uwe Richrath, Sozialdezernent Alexander Lünenbach, Guido Buchmüller und Pia Wimmershoff (JSL) und Dolmetscherin Olena Popov (JSL).  | Foto: Stadt Leverkusen

Krieg in der Ukraine
Anlaufstelle für Flüchtlinge in Wiesdorf eröffnet

Leverkusen. Die Staaten der Europäischen Union haben sich darauf geeinigt, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine schnell und unkompliziert aufzunehmen. Die Stadt Leverkusen hat entsprechend die organisatorischen Vorbereitungen für den Betrieb einer Erstanlaufstelle für Kriegsflüchtlinge abgeschlossen. Seit Mittwoch steht den ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine eine zentrale Anlaufstelle für die erste Orientierung zur Verfügung. Die Anlaufstelle „Infopoint Ukraine“ wird in Kooperation mit dem...

  • Leverkusen
  • 09.03.22
  • 1.099× gelesen
Nachrichten
Vor dem Wiesdorfer Rathaus wurde am vergangenen Freitag bei einer Demonstration ein Zeichen für den Frieden gesetzt.  | Foto: Claus Schloot

Stadt sucht Dolmetscher und Ärzte
Solidarität mit der Ukraine

Die Stadt Leverkusen bereitet sich auf steigende Zahlen von geflüchteten Menschen aus der Ukraine vor. Momentan liegen allerdings nach wie vor keinerlei belastbare Vorhersagen oder Zahlen vor, wie viele Menschen tatsächlich nach Deutschland kommen werden, teilt das zuständige Bundesinnenministerium (BMI) mit. Die Kommunen in Deutschland wurden gebeten, die bei ihnen auf private Initiative ankommenden Personen vorläufig selbst zu registrieren. Ukrainische Staatsbürger können bisher schon...

  • Leverkusen
  • 04.03.22
  • 468× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.