weilerswist

Beiträge zum Thema weilerswist

Nachrichten
Die  Vorbereitungen  für  den  Umbau  und  die  Erweiterung  der Gesamtschule  Weilerswist  schreiten  voran: Container wurden als Interimsräumlichkeiten aufgestellt.  | Foto: Gemeinde Weilerswist

Neubau der Gesamtschule Weilerswist
Container aufgestellt als Interimslösung

Die Vorbereitungen für den Umbau und die Erweiterung der Gesamtschule Weilerswist schreiten voran. Im Zuge der anstehenden Bauarbeiten wurden auf dem Parkplatz der Schule insgesamt 36 Container aufgestellt. Diese dienen als Übergangslösung für die Schul- und Gemeindebibliothek sowie für sechs Kurs- und Klassenräume, die aufgrund des Bauprojekts weichen müssen. Weilerswist (hs). Die Container sind in drei Riegeln zu je 12 Einheiten angeordnet. Ein Riegel wird die Bibliothek beherbergen, während...

Nachrichten
Der Schultag im Tonstudio wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.  | Foto: Musikschule Erft-Swist

Schultag mal ganz anders
Schüler zu Besuch im Tonstudio

Weilerswist (hs). Einen Schultag mal ganz anders erleben, dass durften die Kinder der Musical AG des Grundschulverbundes Erft-Swist aus Weilerswist und Metternich. Die Musikschule Erft-Swist produziert gerade ein eigens für den Grundschulverbund komponiertes Lied. Für die Aufnahmen hat Musikschulleiter Thomas Väth einen Tag in den DogHouse Studios in Erftstadt organisiert. Gegen 9 Uhr begannen die ersten Tonaufnahmen. Wie anstrengend es ist ein paar Textzeilen einzusingen haben die Kinder nicht...

Nachrichten
Klaus Schneemann und Ellena Laub mit ihrer Mutter als Vertreter der Initiative (Mitte, links) sowie Yvonne Jonen und Marcus Derichs von der Gemeinde Weilerswist (rechts) bei der Pflanzung. | Foto: Gemeinde Weilerswist

Ein Baum für die Kinder
Kornelkirsche auf Spielplatz gepflanzt

Der Spielplatz hinter dem Wohnheim für Geflüchtete in Weilerswist hat einen neuen Hingucker: eine Kornelkirsche, die künftig Schatten spenden und mit ihren leuchtenden Blüten sowie Früchten das Umfeld bereichern wird. Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Flüchtlingsinitiative Weilerswist (FIW) und der Gemeinde Weilerswist.Weilerswist (hs). Die Gemeindeverwaltung organisierte die Pflanzung und beauftragte die Baumschule Schmitz mit der...

Nachrichten
Auf Einladung des Literaturkreises kam Barbara Kratz nach Weilerswist und spielte hier die Constanze, Witwe des Komponisten Mozart.  | Foto: Eberhard Städtler

Novelle von Eduard Mörike
Mozart hautnah erlebt

Barbara Kratz, als Schauspilerin in ganz Deutschland bekannt, kam auf Einladung des Literaturkreises nach Weilerswist. Sie schlüpft in die Rolle der Constanze, der Witwe des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Weilerswist (hs). Ungefähr 70 Zuschauer verfolgten, wie sich Barbara Kratz als Konstanze Mozart, 1810 als Frau von Nissen in zweiter Ehe, an ihre turbulente Reise nach Prag erinnerte. Das Rad ihrer Kutsche bricht, der Kutscher läuft davon, ihr Mann, der bekannte Mozartbiograph,...

Nachrichten
Foto: Gemeinde Weilerswist

Sternenkinder
Der Baum steht

Auf den Friedhöfen in Weilerswist haben die Arbeiten an Grabfeldern für Sternenkinder begonnen, auch ein Sternenkinderbaum (Foto) wurde aufgestellt. Errichtet hat ihn die Firma Reschmiede aus Düsseldorf aus Cortenstahl. Eltern können zur Erinnerung einen Stern mit Namen für ihr verstorbenes Kind in den Baum hängen. Um den Baum wird noch eine Ablagefläche entstehen. Anfang März soll eine Sitzbank folgen. Zudem wird Steinmetz Rüdiger Esser aus Euskirchen einen Eingangsstein, in Form einer...

Blaulicht
In der Nacht wurden von einem Verkehrsunfallaufnahmeteam Spuren gesichert.  | Foto: Symbolbild/studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei junge Männer kamen ums Leben

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend (11. Februar), gegen 23.48 Uhr, auf der Landstraße 163. Weilerswist-Metternich (red). Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 33-Jähriger aus der Gemeinde Weilerswist mit seinem Auto auf der L 163 aus Fahrtrichtung Metternich in Richtung Weilerswist. Zeitgleich waren zwei Personen zu Fuß auf der Fahrbahn in gleicher Richtung unterwegs. Die beiden jungen Männer, ein 20-Jähriger aus der Gemeinde Weilerswist und ein 18-Jähriger aus...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Unfall auf der L 33
Tödlicher Zusammenstoß

Weilerswist (lk). Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Landstraße 33 ist am Sonntagmorgen, 14. Januar, 5.40 Uhr ein 41-Jähriger aus Zülpich tödlich verunglückt. Ein 61-jähriger Mann aus Weilerswist wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen der Autobahnanschlussstelle Weilerswist-West und dem Kreisverkehr Landstraße 11 / Landstraße163. „Aus bislang ungeklärter Ursache stießen dort zwei Pkw frontal zusammen“, teilt die Polizei mit. Der 41-jährige Fahrer aus Zülpich...

Nachrichten
Die Silberne Ehrennadel des Landesverbands der Gartenbauvereine NRW ging an Peter Görtz (vorne; v.l.), Conny Schmid und Andreas Molter. Landrat Markus Ramers (hinten links) und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen, Udo Becker, gratulierten. 	 | Foto: Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Dorfverschönerungsverein Weilerswist
Unermüdlich im Einsatz

Seit über einem Vierteljahrhundert ist der Dorfverschönerungsverein (DVV) Weilerswist mit einer der gewichtigen Gründe dafür, dass die Gemeinde zwischen Swist und Erft als attraktiv und lebenswert gilt. Der rührige Verein ist nicht nur unermüdlich im Einsatz, um das Ortsbild zu verschönern, sondern kümmert sich auch um die Brauchtumspflege, veranstaltet Feste und Feierlichkeiten über das Jahr hinweg und kann somit auf zahlreiche Höhepunkte in seiner Vereinsgeschichte zurückblicken. Weilerswist...

Nachrichten
Donnerstags, von 16 bis 16.45 Uhr, können sich werdende Eltern austauschen, Fragen stellen und mehr.  | Foto: Symbolbild: DRK Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Offener Treff für Schwangere
„Bauchgeflüster“ beim DRK-Kreisverband

„Sie sind schwanger und möchten gerne andere Schwangere kennenlernen, mit ihnen in den Austausch kommen oder wollem mehr zur Schwangerschaft oder rund ums Baby wissen?“, fragt die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen: „Dann sind Sie herzlich willkommen beim offenen Treff für Schwangere!“ Weilerswist (me). Dieser findet donnerstags, jeweils von 16 bis 16.45 Uhr in „Henrys Eltern-Kind-Kompetenzzentrum“, Kölner Straße 160, statt. Hier steht eine erfahrene und einfühlsame...

Nachrichten
Foto: privat

Osterhasenturnier
BCW bringt den Ball ins Spiel

Weilerswist (me). Nach drei Jahren „Abstinenz“ freut sich der Badminton Club Weilerswist (BCW) am 26. März zum 32. Mal das Weilerswister „Osterhasenturnier“ für Anfänger und fortgeschrittene Badminton-Spielerinnen und -Spieler ausrichten zu können. Rund 120 jugendliche Badminton-Spielerinnen und -Spieler aus ganz NRW werden an diesem Sonntag ab 9 Uhr in der Erft-Swist-Halle um beste Platzierungen in den Altersklassen U9, U11, U13, U15 und U17 kämpfen. Die Gewinner der Plätze 1 bis 3 erhalten...

Nachrichten
Nicht immer süß: Wenn der Nachwuchs mit der Gesamtsituation nicht zufrieden ist, dann wird er schon mal laut. Manche Babys schreien in den ersten Wochen und Monaten ganz ohne ersichtlichen Grund und manchmal mehrere Stunden lang. 30 bis 40 Prozent aller Eltern kennen dieses Phänomen.  | Foto: Archiv/AUI

SchreiBabyAmbulanz
Viel schreien, wenig schlafen

Kostenlose, niedrigschwellige Unterstützung für Eltern mit Babys und Kleinkindern im Alter von bis zu drei Jahren mit Schrei-, Schlaf- und Fütterungsproblemen bietet das „Henrys Eltern-Kind-Kompetenzzentrum“ in Weilerswist.Weilerswist (lk). „Ein Ort für Klein und Groß im Herzen von Weilerswist“. So beschreibt die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen „Henrys Eltern-Kind-Kompetenzzentrum“, Kölner Straße 160, unter Leitung von Heike Iven. Ziel des Zentrums: Beratung mit möglichst...

Blaulicht
Foto: Polizei

Hausverbote für Betrunkenen
Shoppen in Unterhose kommt nicht gut an

Weilerswist (lk). In Unterhose shoppen gehen wollte am Dienstag, 19. Juli, ein 40-Jähriger aus Mechernich. Im Laufe des Vormittags besuchte er mehrere Supermärkte in denen er Hausverbot erhielt. Doch der Mann hielt sich weiterhin auf dem Parkplatzgelände vor diesen Supermärkten auf und bewarf abgestellte Lastkraftwagen mit diversen Gegenständen. Diese blieben jedoch, laut Polizeimeldung, unbeschädigt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab an dem heißen Nachmittag um 16.15 Uhr...

Nachrichten
Auf 292 Seiten schildern in „Metternich in der Flut“ (ISBN 978-3-934648-71-5) betroffene Bewohner des Dorfes ihre Erlebnisse in der Flutnacht und den Tagen, Wochen und Monaten danach. 
  | Foto: Barton Verlag

Metternich in der Flut
Blick zurück auf die Ereignisse der Flutnacht

Über die Ereignisse der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr berichtet das Buch „Metternich in der Flut. Augenzeugen erzählen“.Weilerswist-Metternich (lk). „Das Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 hatte und hat auch für viele Metternicher, die an der Flutlinie leben, katastrophale Auswirkungen: die Flutschäden an Haus und Hof und im Nachgang der kraftraubende Wiederaufbau verlangen nach wie vor allen Betroffenen viel ab“, erzählt Marietta Thien vom Kulturhof Velbrück. Der gemeinnützige Verein vor...

Nachrichten
Foto: Mikhail Nilov/ pexels

Aufruf "Wir lernen deutsch"
Sprachvermittler brauchen Verstärkung prachvermittler*innen braucht dringend Verstärkung

Weilerswist (hs). Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist sucht deutschsprachige Menschen, die gerne den neuangekommenen Geflüchteten aus der Ukraine den Einstieg in die Alltagssprache erleichtern möchten. Der Pool an Sprachvermittlern braucht dringend Verstärkung! Es geht um das Erlernen der Alltagssprache und erste Orientierung im Deutschen – bis die Personen am Unterricht in offiziellen Kursen teilnehmen können. Wer hat Zeit und Lust, sich vorhandene Sprachlernhilfen anzueignen oder möchte...

Nachrichten
Zahlreiche Besucher auf dem Familienfest
 | Foto: Bild: B. Folkmann
3 Bilder

Auch in diesem Jahr: Familienfest zusammen mit dem Freundeskreis Weilerswist-Süd
Viel Spaß und gute Laune bei bestem Wetter in Weilerswist

Am Samstag, dem 15. Juni ging es wieder rund auf dem Armand-Conan-Platz in Weilerswist-Süd! Zusammen mit dem Freundeskreis Weilerswist-Süd gab es ein buntes Unterhaltungs- und Mitmachprogramm für Jung und Alt. Erstmals auch wieder eine Tombola, deren 500 Lose blitzschnell verkauft waren. Kein Wunder - viele Geschäfte und Unternehmen rund um Weilerswist hatten attraktive Preise gespendet, darunter die drei Hauptgewinne: ein Fahrsicherheitskurs, ein Schnupperflug mit einem Ultraleichtflugzeug und...

Sport
Sieger-Team Mannschaftsspringen - PSG Erftstadt Niederberg, Antonia Lorenz, Emma Schick, Lena Böckem | Foto: www.ivk-foto.de
5 Bilder

Dressur,- und Springturnier beim Reit- und Fahrverein Metternich
PSG Erftstadt Niederberg dominiert beim Reitturnier des RFV Metternich

Am letzten Aprilwochenende trafen sich große und kleine Reiter in der „Mettericher Soers“ beim Reitverein mit Herz, dem RFV Metternich e.V. Bereits zum dritten Mal wurde das Metternicher Reitturnier unter der Leitung von Bärbel Czeschik an zwei Tagen durchgeführt. Am Samstag trafen sich die Dressurreiter in verschiedenen Wettkämpfen vom Reiterwettbewerb bis zur anspruchsvollen A-Dressur. Diese gewann Michelle Limbach auf Lady Lafajette 2 mit einer Wertnote von 7.80 knapp vor Melina Mettelsiefen...