weilerswist

Beiträge zum Thema weilerswist

Nachrichten
Zum Auftakt der „Frauen-Stärken-Wochen“ findet das Schauspiel „Rosa geht weg“ in Euskirchen statt.  | Foto: Kreis Euskirchen

Angebote für Frauen
Zwei Wochen Frauen-Power

Stärken und Ressourcen von Frauen sowie Angebote, die ihnen Raum für Entspannung, Entfaltung, Orientierung und Austausch geben, stehen im Mittelpunkt der „Frauen-Stärken-Wochen“ von Freitag, 7. März bis Sonntag, 23. März.Kreis Euskirchen (lk). „Es ist alles dabei“, erklärt Judith Raß vom Team Migration/Integration sowie der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit des Roten Kreuzes und zählt auf: „Lesungen, Workshops und Seminare aus den Bereichen Work-Life-Balance, Kreativität und...

Nachrichten
Die  Vorbereitungen  für  den  Umbau  und  die  Erweiterung  der Gesamtschule  Weilerswist  schreiten  voran: Container wurden als Interimsräumlichkeiten aufgestellt.  | Foto: Gemeinde Weilerswist

Neubau der Gesamtschule Weilerswist
Container aufgestellt als Interimslösung

Die Vorbereitungen für den Umbau und die Erweiterung der Gesamtschule Weilerswist schreiten voran. Im Zuge der anstehenden Bauarbeiten wurden auf dem Parkplatz der Schule insgesamt 36 Container aufgestellt. Diese dienen als Übergangslösung für die Schul- und Gemeindebibliothek sowie für sechs Kurs- und Klassenräume, die aufgrund des Bauprojekts weichen müssen. Weilerswist (hs). Die Container sind in drei Riegeln zu je 12 Einheiten angeordnet. Ein Riegel wird die Bibliothek beherbergen, während...

Nachrichten
Der Schultag im Tonstudio wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.  | Foto: Musikschule Erft-Swist

Schultag mal ganz anders
Schüler zu Besuch im Tonstudio

Weilerswist (hs). Einen Schultag mal ganz anders erleben, dass durften die Kinder der Musical AG des Grundschulverbundes Erft-Swist aus Weilerswist und Metternich. Die Musikschule Erft-Swist produziert gerade ein eigens für den Grundschulverbund komponiertes Lied. Für die Aufnahmen hat Musikschulleiter Thomas Väth einen Tag in den DogHouse Studios in Erftstadt organisiert. Gegen 9 Uhr begannen die ersten Tonaufnahmen. Wie anstrengend es ist ein paar Textzeilen einzusingen haben die Kinder nicht...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Im Stau gedreht
Geisterfahrt auf der A61

Eine 21 Jahre alte Smartfahrerin wendete in der Nacht zu Mittwoch, 21. Januar, wegen eines Staus auf der Bundesautobahn 61, in Höhe der Anschlussstelle Weilerswist und setzte ihre Fahrt entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung vor. Polizeibeamte, die den Stau absicherten, stoppten die gefährliche Falschfahrt auf dem Überholstreifen und leiteten die Frau auf den Seitenstreifen. Sie stellten sowohl ihren Führerschein als auch das Fahrzeug sicher. Gegen die 21-Jährige wurde ein Strafverfahren...

Nachrichten
Klaus Schneemann und Ellena Laub mit ihrer Mutter als Vertreter der Initiative (Mitte, links) sowie Yvonne Jonen und Marcus Derichs von der Gemeinde Weilerswist (rechts) bei der Pflanzung. | Foto: Gemeinde Weilerswist

Ein Baum für die Kinder
Kornelkirsche auf Spielplatz gepflanzt

Der Spielplatz hinter dem Wohnheim für Geflüchtete in Weilerswist hat einen neuen Hingucker: eine Kornelkirsche, die künftig Schatten spenden und mit ihren leuchtenden Blüten sowie Früchten das Umfeld bereichern wird. Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Flüchtlingsinitiative Weilerswist (FIW) und der Gemeinde Weilerswist.Weilerswist (hs). Die Gemeindeverwaltung organisierte die Pflanzung und beauftragte die Baumschule Schmitz mit der...

Nachrichten
Foto: Diakonie-Station Euskirchen

Lebensmittel gesammelt
Spenden zu Erntedank

Kreis Euskirchen (lk). Frei nach dem Motto „Jeder gibt was er kann“ startete die Diakonie-Station Euskirchen zum Erntedank eine Spendenaktion für bedürftige Menschen in der Region. Mithilfe der Mitarbeitenden der Diakonie-Station, der Patienten und der Ehrenamtlichen der Krankenhaushilfe konnten somit rund 400 haltbare Lebensmittel und Hygieneartikeln für die Tafeln Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Bad Münstereifel, zur Freude Aller, gesammelt werden. „An alle Beteiligten ein herzliches...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/benjaminnolte/Adobe.Stock.com

Tödlicher Motorradunfall
52-Jähriger prallt gegen Baum

Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus Weilerswist ist am Dienstag, 25. Juni bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 11 zwischen Euskirchen-Kessenich und Weilerswist-Bodenheim umgekommen. Ein Zeuge meldete um 15.12 Uhr einen im Graben liegenden, leblosen Mann. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 52-Jährige in Fahrtrichtung Bodenheim unterwegs, als er mit seinem Mottorrad rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Erwischt
16-Jähriger zu langsam für Polizei

Euskirchen (lk). Weil er langsamer fuhr als erlaubt wurde am Mittwoch, 5. Juni, ein 16-Jähriger mit dem Auto seines Vaters erwischt. Er war gegen 23.30 Uhr auf der Landstraße 194 in Fahrtrichtung Weilerswist unterwegs. Die gefahrene Geschwindigkeit lag bei 70 Kilometern pro Stunde. An der Stelle war jedoch Tempo 100 zulässig. Grund genug für die Polizei das Auto auf der Roitzheimer Straße in Euskirchen anzuhalten und zu kontrollieren. Auf Nachfrage gab der junge Fahrer den Beamten gegenüber an,...

Nachrichten
Auf Einladung des Literaturkreises kam Barbara Kratz nach Weilerswist und spielte hier die Constanze, Witwe des Komponisten Mozart.  | Foto: Eberhard Städtler

Novelle von Eduard Mörike
Mozart hautnah erlebt

Barbara Kratz, als Schauspilerin in ganz Deutschland bekannt, kam auf Einladung des Literaturkreises nach Weilerswist. Sie schlüpft in die Rolle der Constanze, der Witwe des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Weilerswist (hs). Ungefähr 70 Zuschauer verfolgten, wie sich Barbara Kratz als Konstanze Mozart, 1810 als Frau von Nissen in zweiter Ehe, an ihre turbulente Reise nach Prag erinnerte. Das Rad ihrer Kutsche bricht, der Kutscher läuft davon, ihr Mann, der bekannte Mozartbiograph,...

Nachrichten
Wassereinlass am Hochwasserrückhaltebecken Neuwürschnitz im Erzgebirge. Von den gesammelten Erkenntnissen des von Flutkatastrophen betroffenen Bundeslandes Sachsen möchten die Kommunen Altena, Swisttal und Bad Münstereifel aus Nordrhein-Westfalen profitieren.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Erfahrungsaustausch
Über Tellerrand geschaut

Im Rahmen eines interkommunalen Informationsaustauschs haben Mitarbeiter der Kommunen Altena (Sauerland), Swisttal und Bad Münstereifel die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge besucht.Bad Münstereifel (lk). Beim Gewässerbetrieb der Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen informierte sie Betriebsleiter Frank Hunger über die Wiederherstellung der Gewässer und den Hochwasser- und Starkregenschutz nach den dortigen Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013. Initiiert hatten...

Nachrichten
Foto: Gemeinde Weilerswist

Sternenkinder
Der Baum steht

Auf den Friedhöfen in Weilerswist haben die Arbeiten an Grabfeldern für Sternenkinder begonnen, auch ein Sternenkinderbaum (Foto) wurde aufgestellt. Errichtet hat ihn die Firma Reschmiede aus Düsseldorf aus Cortenstahl. Eltern können zur Erinnerung einen Stern mit Namen für ihr verstorbenes Kind in den Baum hängen. Um den Baum wird noch eine Ablagefläche entstehen. Anfang März soll eine Sitzbank folgen. Zudem wird Steinmetz Rüdiger Esser aus Euskirchen einen Eingangsstein, in Form einer...

Blaulicht
In der Nacht wurden von einem Verkehrsunfallaufnahmeteam Spuren gesichert.  | Foto: Symbolbild/studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei junge Männer kamen ums Leben

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend (11. Februar), gegen 23.48 Uhr, auf der Landstraße 163. Weilerswist-Metternich (red). Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 33-Jähriger aus der Gemeinde Weilerswist mit seinem Auto auf der L 163 aus Fahrtrichtung Metternich in Richtung Weilerswist. Zeitgleich waren zwei Personen zu Fuß auf der Fahrbahn in gleicher Richtung unterwegs. Die beiden jungen Männer, ein 20-Jähriger aus der Gemeinde Weilerswist und ein 18-Jähriger aus...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Unfall auf der L 33
Tödlicher Zusammenstoß

Weilerswist (lk). Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Landstraße 33 ist am Sonntagmorgen, 14. Januar, 5.40 Uhr ein 41-Jähriger aus Zülpich tödlich verunglückt. Ein 61-jähriger Mann aus Weilerswist wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen der Autobahnanschlussstelle Weilerswist-West und dem Kreisverkehr Landstraße 11 / Landstraße163. „Aus bislang ungeklärter Ursache stießen dort zwei Pkw frontal zusammen“, teilt die Polizei mit. Der 41-jährige Fahrer aus Zülpich...

Nachrichten
Stellten das Projekt „Sprach es Heimat“ der Öffentlichkeit vor (sitzend): LEADER-Regionalmanager Sebastian Duif (v.l.), LAG-Vorsitzende Carla Neisse-Hommelsheim, Projektmitarbeiterin Dr. Sarah Rodewald und stehend (v.l.) Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren, KSK-Vorstand Holger Glück und die Leiterin des Kulturhofs Velbrück, Marietta Thien.  | Foto: Bild: Michael Thalken/Eifeler Press Agentur/epa

Uns Sproch es Heimat
Netzwerk für Erhalt der regionalen Mundart

Das Leader-Projekt „Uns Sproch es Heimat“ möchte mit dem Kulturhof Velbrück ein ripuarisches Netzwerk gründen. Die KSK Euskirchen, die Sparkasse Düren und die KSK Köln unterstützen das Engagement mit insgesamt 30.000 EuroWeilerswist-Metternich (hs). Für den Sprachforscher Wilhelm von Humboldt war die Sache klar: Sprache und Geist einer Volksgruppe waren für ihn identisch und die sprachliche „Verschiedenheit ist nicht eine von Schällen und Zeichen, sondern eine Verschiedenheit der Weltansichten...

Nachrichten
Die Preisträger zusammen mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Thilo Waasem, Landrat Markus Ramers, der Weilerswister Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst, der stellv. Kaller Bürgermeisterin Steffi Hübner und den Laudatoren Bernd Giesen und Daniel Rudan von der SPD Weilerswist.  | Foto: SPD Kreis Euskirchen

Ehrenamtspreis 2023
Wertschätzung für die ehrenamtlich Aktiven

Der SPD Kreisverband Euskirchen hat drei ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Kreis Euskirchen mit dem SPD-Ehrenamtspreis 2023 ausgezeichnet. Kreis Euskirchen (lk). Seit mehr als 13 Jahren lobt die SPD den Ehrenamtspreis öffentlich aus. In diesem Jahr wurden die Preise an Guido Schmidt aus Weilerswist-Metternich, Sven Schwarz aus Weilerswist und Uwe Walter aus Kall verliehen. Sven Schwarz aus Weilerswist wurde für sein Engagement im Umweltbereich ausgezeichnet. Schon seit längerer Zeit...

Nachrichten
Die Silberne Ehrennadel des Landesverbands der Gartenbauvereine NRW ging an Peter Görtz (vorne; v.l.), Conny Schmid und Andreas Molter. Landrat Markus Ramers (hinten links) und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Euskirchen, Udo Becker, gratulierten. 	 | Foto: Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Dorfverschönerungsverein Weilerswist
Unermüdlich im Einsatz

Seit über einem Vierteljahrhundert ist der Dorfverschönerungsverein (DVV) Weilerswist mit einer der gewichtigen Gründe dafür, dass die Gemeinde zwischen Swist und Erft als attraktiv und lebenswert gilt. Der rührige Verein ist nicht nur unermüdlich im Einsatz, um das Ortsbild zu verschönern, sondern kümmert sich auch um die Brauchtumspflege, veranstaltet Feste und Feierlichkeiten über das Jahr hinweg und kann somit auf zahlreiche Höhepunkte in seiner Vereinsgeschichte zurückblicken. Weilerswist...

Nachrichten
Donnerstags, von 16 bis 16.45 Uhr, können sich werdende Eltern austauschen, Fragen stellen und mehr.  | Foto: Symbolbild: DRK Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Offener Treff für Schwangere
„Bauchgeflüster“ beim DRK-Kreisverband

„Sie sind schwanger und möchten gerne andere Schwangere kennenlernen, mit ihnen in den Austausch kommen oder wollem mehr zur Schwangerschaft oder rund ums Baby wissen?“, fragt die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen: „Dann sind Sie herzlich willkommen beim offenen Treff für Schwangere!“ Weilerswist (me). Dieser findet donnerstags, jeweils von 16 bis 16.45 Uhr in „Henrys Eltern-Kind-Kompetenzzentrum“, Kölner Straße 160, statt. Hier steht eine erfahrene und einfühlsame...

Nachrichten
Foto: privat

Osterhasenturnier
BCW bringt den Ball ins Spiel

Weilerswist (me). Nach drei Jahren „Abstinenz“ freut sich der Badminton Club Weilerswist (BCW) am 26. März zum 32. Mal das Weilerswister „Osterhasenturnier“ für Anfänger und fortgeschrittene Badminton-Spielerinnen und -Spieler ausrichten zu können. Rund 120 jugendliche Badminton-Spielerinnen und -Spieler aus ganz NRW werden an diesem Sonntag ab 9 Uhr in der Erft-Swist-Halle um beste Platzierungen in den Altersklassen U9, U11, U13, U15 und U17 kämpfen. Die Gewinner der Plätze 1 bis 3 erhalten...

Nachrichten
Die aktuelle „Blutspender-werben-Blutspender“-Aktion: Wer jetzt eine Freundin oder einen Kollegen mitbringt, der die Blutspende zum ersten Mal ausprobiert, bekommt direkt auf dem Termin einen schicken Regenschirm geschenkt.  | Foto: Grafik/DRK Blutspendedienst West/pp/Agentur ProfiPress

Leben schenken
Blutspendetermine im Kreis Euskirchen

„Jeden Tag braucht der Blutspendedienst West bis zu 3.500 Blutspenden, um die medizinische Grundversorgung in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sicherstellen zu können“, teilt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit. Deshalb ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen im Dezember zur Blutspende auf. Dieses Mal in Euskirchen, Kall und Weilerswist.Kreis Euskirchen (lk). „Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden“, so Edeltraud Engelen, die...

Sport
Ende Oktober fand die Oberkail die offizelle Meisterehrung für die abgelaufene Saison statt. | Foto: Peter Zander
2 Bilder

Motocross-Talent
Über Stock und Stein

Meckenheim (red). Im zarten Alter von sechs Jahren - das war Anfang 2020 - hat sich Justus Brodeßer ein ein ganz besonderes Hobby gesucht: Motocross. Schon im ersten Jahr (Saison 2021) nahm er beim DAMCV an einer Meisterschaft in der Klasse 50 ccm (Kubikzentimeter). Hierbei handelt es sich um Motorräder mit knapp 10 PS, auf denen die kleinen Crosser (Im Alter von 5 bis 9 Jahren) bis zu 70 km/h erreichen können. Rennen für diese Alterklase werden in Deutschland, Belgien und Holland ausgetragen....

Nachrichten
Jedes Windrad sorgt für Unabhängigkeit: Sieben Experten referierten in Weilerswist über die Lage im Energiesektor, über technische Neuerungen und über Chancen der energetischen Transformation für Unternehmen. Die einhellige Meinung: Es braucht mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren. | Foto: pixabay

Mehr Tempo für Erneuerbare
Experten zeigen Wege aus der Energiekrise auf

Steigende Preise für Gas, Strom und Benzin belasten die Unternehmen und Bürger zusehends. Ein Ende der steigenden Preise ist nicht absehbar. Die Gemeinde Weilerswist hatte nun unter der Federführung von Wirtschaftsförderer Henning Hand zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Energiekrise. Status quo und Lösungsansätze“ eingeladen. Kreis Euskirchen (lk). Die einhellige Meinung der sieben eingeladenen Experten: Es braucht mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren: „Jede Wärmepumpe, jedes...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Tödlicher Unfall
Von Zug erfasst

Weilerswist-Derkum (lk). Beim Überqueren eines Bahnübergangs an der Schleidener Straße ist am Dienstagmorgen, 11. Oktober, 6.39 Uhr, ein 38-Jähriger von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann aus Weilerswist hatte, nach Zeugenaussagen, versucht, den Übergang, trotz bereits geschlossener Schranken, zu überqueren. Dabei wurde er, nach Polizeiangaben, von der Lok eines Güterzuges in Richtung Euskirchen erfasst. Die Kriminalpolizei Euskirchen hat die weiteren Ermittlungen...

Nachrichten
Am 1. September hat der Fahrradklimatest 2022 begonnen. Bis zum 30. November können Bürger die Verkehrsverhältnisse in den Orten bewerten, in denen sie mit dem Rad unterwegs sind.  | Foto: pixabay

Kennenlern-Tour
ADFC-Offensive im Kreis Euskirchen

Radfahrer, die Lust an Touren haben oder gerne Vorschläge zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur im Kreis Euskirchen machen wollen, lädt der ADFC zu einer Kennenlerntour und einem Umtrunk für Freitag, 9. September, ein. Kreis Euskirchen (lk). „Wir wollen im Kreis Euskirchen wieder ein Team aufbauen, das Touren anbietet und als Ansprechpartner für die Kommunen zur Verfügung steht in Fragen zum Radverkehr“, sagt Annette Quaedvlieg, die Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg, der...

Nachrichten
Nicht immer süß: Wenn der Nachwuchs mit der Gesamtsituation nicht zufrieden ist, dann wird er schon mal laut. Manche Babys schreien in den ersten Wochen und Monaten ganz ohne ersichtlichen Grund und manchmal mehrere Stunden lang. 30 bis 40 Prozent aller Eltern kennen dieses Phänomen.  | Foto: Archiv/AUI

SchreiBabyAmbulanz
Viel schreien, wenig schlafen

Kostenlose, niedrigschwellige Unterstützung für Eltern mit Babys und Kleinkindern im Alter von bis zu drei Jahren mit Schrei-, Schlaf- und Fütterungsproblemen bietet das „Henrys Eltern-Kind-Kompetenzzentrum“ in Weilerswist.Weilerswist (lk). „Ein Ort für Klein und Groß im Herzen von Weilerswist“. So beschreibt die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen „Henrys Eltern-Kind-Kompetenzzentrum“, Kölner Straße 160, unter Leitung von Heike Iven. Ziel des Zentrums: Beratung mit möglichst...

  • 1
  • 2