Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Ratgeber
Fachbetriebe kümmern sich neben dem Reifenwechsel auch um die umweltgerechte Entsorgung alter Reifen.
 | Foto: Quelle: Pirelli
2 Bilder

Auto- und Zweiradsicherheit
Reifen wechseln und sicher in den Frühling starten

Mit dem Frühlingsstart steigen die Temperaturen – höchste Zeit, Winterreifen durch passende Sommer- oder Ganzjahresreifen zu ersetzen. Dieser Wechsel ist nicht nur wichtig für die Sicherheit, sondern trägt auch dazu bei, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Sommerreifen oder Ganzjahresreifen einzusetzen ist stets eine ortsabhängige Entscheidung. Die Wahl hängt vom Fahrverhalten und den regionalen Wetterbedingungen ab. Sommerreifen: Sie sind ideal für lange Strecken und sportliches...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 47× gelesen
Ratgeber
Foto: The Little Hut/Stock.Adobe.com

Zukunft des Autofahrens
Digitale Innovationen revolutionieren Reparaturen

Die Automobilbranche erlebt derzeit einen digitalen Wandel, der viele Bereiche revolutioniert – darunter auch die Welt der Autoreparatur. Was früher zeitaufwändig und teuer war, wird dank digitaler Innovationen immer effizienter und zugänglicher. Neue Technologien ermöglichen eine präzisere Diagnose, eine schnellere Teileproduktion und eine bessere Kommunikation zwischen Werkstätten und Kunden. Für Autofahrer bedeutet dies mehr Komfort, kürzere Reparaturzeiten und oftmals auch geringere Kosten....

  • 13.12.24
  • 183× gelesen
Nachrichten
Foto: hkama - stock.adobe.com

Auftakt der Öffentlichkeitsbeteiligung
Kalkberg: Machbarkeitsstudie wird vorgestellt

Der Rat der Stadt Köln hat die Verwaltung beauftragt, eine Machbarkeitsstudie über mögliche (Nach-) Nutzungsideen für den Kalkberg zu erstellen und anschließend im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung interessierte Bürger*innen zu beteiligen. Die Ergebnisse dieser Studie, in die auch die Auswertung der "Bürger*innen-Veranstaltung" aus dem Herbst 2022 eingeflossen sind, liegen nun vor. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung sind insgesamt zwei Bürger-Workshops geplant. Zum Auftakt lädt die...

  • Kalk
  • 21.11.23
  • 143× gelesen
Ratgeber

Sägen für spezifische Materialien
Welche Sägen eignen sich besonders gut für Hartholz?

Die gebräuchlichsten Sägen zum Bearbeiten von Hartholzböden sind die Handkreissäge, die Gehrungssäge und die Tischkreissäge. Erstere ist besonders beliebt, weil sie tragbar ist und sich für Längsschnitte, Querschnitte und Gehrungsschnitte ganz gut eignet. Alternativ kann man auch auf eine Gehrungssäge zurück greifen, welche sich am besten für präzise und ganz exakte Quer- und Gehrungsschnitte eignet. Hier sollte man besonders auf die Qualität der Maschinen achten, da diese ausschlaggebend für...

  • Bonn
  • 18.09.21
  • 3.918× gelesen