Zülpich - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürgermeister Ulf Hürtgen und Ortsvorsteher Franz Glasmacher freuen sich über das neue kleine Baugebiet in Lövenich | Foto: Stadt Zülpich | Julia Schneider

Elf neue Grundstücke
Neubaugebiet „Am Wehr“ schließt eine Baulücke

Zülpich-Lövenich - Kleines Neubaugebiet „Am Wehr“ in Zülpich-Lövenich. Elf neue Grundstücke entstehen. (me). Auf 5.800 Quadratmetern entstehen in Lövenich elf neue Baugrundstücke. Mit einem symbolischen Spatenstich legte Bürgermeister Ulf Hürtgen gemeinsam mit Ortsvorsteher Franz Glasmacher den Grundstein für das neue Baugebiet. Alle elf Einfamilienhaus-Grundstücke sind zwischen 400 und 600 Quadratmeter groß und entsprechen der durchschnittlichen Grundstücksgröße auf Zülpicher Stadtgebiet....

  • Zülpich
  • 07.05.20
  • 143× gelesen
Am 4. Mai endete die coronabedingte, siebenwöchige Schließung des Seeparks Zülpich. | Foto: Seepark Zülpich

Seepark öffnet wieder
Wieder möglich: Das Sonnenbad im Strandkorb

Zülpich (gr). Erfreuliche Neuigkeiten für alle Freunde des Seeparks Zülpich: Nach fast siebenwöchiger Schließung kann der Park ab Montag, 4. Mai, 10 Uhr unter Berücksichtigung der derzeit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geltenden Regelungen wieder für Besucher öffnen. „Die Parkschließung war unter den gegebenen Voraussetzungen richtig und wichtig, denn der Schutz der Gäste und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seeparks steht an erster Stelle“, betont Bürgermeister Ulf Hürtgen,...

  • Zülpich
  • 05.05.20
  • 52× gelesen
Mit Maske geht es durch die Innenräume der Museen, hier veranschaulicht durch eine Statue aus den Römerthermen Zülpich.  | Foto: LVR Lucia Klug

Wieder geöffnet
Museum der Badekultur

Zülpich - Die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur sind wieder geöffnet. Wie in allen öffentlichen Gebäuden sind auch in den Museen die Hygienevorschriften wie auch die Maskenpflicht zu befolgen. Da der geforderte Sicherheitsabstand trotz Einbahnregelung nicht überall einhaltbar ist, werden einzelne Teilabschnitte der Dauerausstellung vorerst abgesperrt sein. Als kleine Wiedergutmachung wird der Eintrittspreis in die Dauerausstellung reduziert. Wieder geöffnet ist die Ausstellung Um den...

  • Zülpich
  • 22.04.20
  • 62× gelesen

Lokal wirkt
Plattform für Unternehmen

Zülpich - Die Folgen der Corona-Krise haben unmittelbaren Einfluss auch auf die Unternehmen im Stadtgebiet Zülpich. Während einige auf Grund der Corona-Schutzverordnung vorübergehend ganz schließen mussten, brechen bei anderen Gewerbetreibenden die Umsatzzahlen durch ausbleibende Kundschaft und Aufträge zum Teil drastisch ein. (me). Um die Unternehmen gerade in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, eröffnet die Stadt Zülpich Gewerbetreibenden nun die Möglichkeit, sich in einem vorgegebenen...

  • Zülpich
  • 15.04.20
  • 53× gelesen
Bürgermeister Ulf Hürtgen (l.) und Wehrleiter Jörg Körtgen sind froh, dass der Bestand an Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr Zülpich nun aufgefüllt werden konnte. | Foto: Stadt Zülpich | Torsten Beulen

Uneingeschränkt einsatzbereit
Zülpicher Feuerwehr konnte Bestand an Desinfektionsm ...

Zülpich - Auch in Zeiten der Corona-Pandemie steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zülpich bereit, um Hilfe zu leisten und Menschen zu retten. Das Thema Hygiene spielt dabei eine große Rolle - und zwar nicht erst seit dem Ausbruch des Coronavirus. „Aber gerade jetzt müssen wir natürlich noch besser auf die Hygiene achten, um unsere Einsatzkräfte zu schützen und die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten“, sagt Jörg Körtgen, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Zülpich. (me). Umso wichtiger...

  • Zülpich
  • 15.04.20
  • 75× gelesen
Der Unterstand am Bahnhhof in Zülpich-Nemmenich brannte aus. | Foto: Luzia Schumacher

Brandstiftung in Nemmenich
Ein Raub der Flammen

Zülpich-Nemmenich (gr). Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr einen Unterstand der Deutschen Bahn in Zülpich-Nemmenich in Brand gesetzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Unterstandbereits in Vollbrand. Offenbar wurde der Brand vorsätzlich gelegt. Trotz Löschung des Brandherdes konnte eine völlige Zerstörung nicht verhindert werden. Der Sachschaden liegt im oberen vierstelligen Euro-Bereich. Auf der Anfahrt zur gemeldeten Einsatzstelle bemerkten die eingesetzten Kräfte den...

  • Zülpich
  • 24.03.20
  • 68× gelesen
Diese amerikanische Fünf-Zentner-Bombe wurde auf dem Gelände der Fachklinik Marienborn in Zülpich erfolgreich entschärft. | Foto: Stadt Zülpich | Torsten Beulen

Bombe entschärft
Vorbildlicher Einsatz aller Beteiligten

Zülpich-Hoven (gr). Die Bombe ist entschärft! Um kurz vor 12 Uhr am Montagmittag konnten die Experten des Kampfmit-telbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf Entwarnung geben. Der Bombenblindgänger, der bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Fachklinik Marienborn in Zülpich-Hoven entdeckt worden war, konnte unschädlich gemacht werden. Es war der erfolgreiche Abschluss einer von allen Beteiligten minutiös geplanten und durchgeführten Aktion, die alle Beteiligten durch die Corona-Krise...

  • Zülpich
  • 24.03.20
  • 98× gelesen
Der Evakuierungsbereich wurde auf 300 Meter festgelegt. | Foto: Torsten Beulen, Stadt Zülpich

Bombenfund in Zülpich
650 Menschen werden in Sicherheit gebracht

Zülpich-Hoven (gr). Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Fachklinik Marienborn in Zülpich-Hoven ist ein Bombenblind-gänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe. Die Bombe soll voraussichtlich am heutigen Montag entschärft wer-den. Wegen der Corona-Krise stellt der Bombenfund alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Am Freitagnachmittag tagten mehrere Krisenstäbe, an denen neben Vertretern der Stadt Zülpich - darunter...

  • Zülpich
  • 23.03.20
  • 90× gelesen

Hard & Heavy im Lago Beach
Dirtbag live in Zülpich

Dirtbag, aus Horst in den Niederlanden, sind zurück im Lago Beach am Zülpicher Wassersportsee.  Geboten wird Livemusik der etwas härteren Gangart.  Bereits zum dritten Mal gastiert die Band im Club am Zülpicher See.  Ihr Programm besteht aus Songs von AC/DC, Iron Maiden, Metallica, Motörhead, Volbeat, Manowar, Van Halen, Judas Priest, Thin Lizzy,  UFO und einigen mehr. Bis zu drei Std. geben die Jungs von Dirtbag Vollgas. Im vergangenen Sommer begeisterten sie das Publikum beim Lago Beach Open...

  • Zülpich
  • 26.02.20
  • 233× gelesen
  • 1
Nahmen im Beisein zahlreicher Vertreter von Rat, Schulen und Verwaltung den ersten Spatenstich zur Umgestaltung des Schulcampus Zülpich vor (mit Spaten v.l.): Beigeordneter Ottmar Voigt (Stadt Zülpich), Claas Scheele (RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten), Schulleiterin Ursula Pielen (Gemeinschaftshauptschule), Bürgermeister Ulf Hürtgen, Schulleiter Joachim P. Beilharz (Franken-Gymnasium), Timm Fischer (Vorsitzender Ausschuss für Schulen, Soziales, Sport und Kultur), Frank Weindorf (Weindorf Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH) und Schulleiterin Raphaela Kehren (Karl-von-Lutzenberger-Realschule). | Foto: Stadt Zülpich / Torsten

Quantensprung für Schulstandort
Land und Bund fördern Umgestaltung des Schulcampus

Euskirchen - Der Zülpicher Schulcampus wird sich in den kommenden Monaten und Jahren maßgeblich verändern. Das Areal für die Schüler wird nicht nur größer, die Pausenbereiche von Franken-Gymnasium, Karl-von-Lutzenberger-Realschule und Gemeinschaftshauptschule werden auch weiter zusammenwachsen. Nachdem die vorbereitenden Arbeiten zur Umgestaltung des Schulcampus mittlerweile begonnen haben, konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen nun zusammen mit den beteiligten Partnern sowie Vertretern der Schulen...

  • Zülpich
  • 11.02.20
  • 202× gelesen
Dieses tote Kalb wurde an der alten Römerstraße zwischen Enzen und Obergartzem gefunden. | Foto: Stadt Zülpich

Ordnungsamt bitte um Hinweise
Erneut Tierkadaver illegal entsorgt

Zülpich - Ein totes Kalb hat ein Spaziergänger im Gebüsch an der alten Römerstraße zwischen Enzen und Obergartzem entdeckt. Reifenspuren auf dem Weg deuten darauf hin, dass das tote Tier mit einem Fahrzeug angeliefert und illegal im Gebüsch entsorgt wurde. (me). In der Vergangenheit ist es bereits mehrfach zu ähnlichen Funden an derselben Stelle gekommen, teilt die Stadt Zülpich mit. Meist handelte es sich hierbei um Kadaverreste, die an der unübersehbaren Stelle in einer kleinen Schonung...

  • Zülpich
  • 06.02.20
  • 66× gelesen
Rund 40 Altreifen, teils noch auf der Felge, haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei der zuständigen Behörde gemeldet. | Foto: Stadt Zülpich

Altreifen entsorgt
Umweltrevel imganz großen Stil

Zülpich (gr). An der Autobahnbrücke zwischen Wichterich und Bodenheim, nahe der Stadtgrenze zu Weilerswist haben Unbekannte vermutlich zu Beginn dieser Woche zahlreiche alte Autoreifen illegal abgeladen. Die etwa 40 Autoreifen, zum Teil noch mit Felgen, haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei von der Autobahn aus gesehen und der zuständigen Behörde gemeldet. Auf Grund der Menge der abgeladenen Reifen und anderer Automobilabfälle kann davon ausgegangen werden, dass der sperrige Abfall mit einem...

  • Zülpich
  • 31.01.20
  • 73× gelesen
Foto: Gerhardt Schmidt

Sonderausstellung in den Römerthermen
Beschnittene Mineralien

Zülpich - (lp) Das Museum der Badekultur, Andreas-Broicher-Platz 1, bietet eine Sonderausstellung über die Geheimnisse römischer Schmucksteine an. Die beschnittenen Mineralien werden noch bis zum 7. Mai gezeigt. Schon vor 4.000 Jahren wurden Edelsteine geschnitten. Aus den wertvollen Steinen wurden Szenen aus der Welt der Götter und Könige gearbeitet. Im Laufe der Jahrhunderte erweiterte sich das Themenfeld. Es gibt große Prunkedelsteine, welche die Herrscherfamilien im Kreise von Gottheiten...

  • Zülpich
  • 30.01.20
  • 46× gelesen
Foto: Theaterverein Lampenfieber

Lampenfieber in der Dorfhalle
In flagranti dilettanti

Zülpich- Niederelvenich - (lk) Einen Angriff auf die Lachmusikeln verspricht der Theaterverein „Lampenfieber“ mit seinem 32. Theaterstück, welches vom 20. März bis 4. April in der Dorfhalle Niederelvenich aufgeführt wird. Gezeigt wird die Komödie „In flagranti dilettanti“ von Winnie Abel. Eigentlich wollte die Bürgermeisterin für ein paar entspannte Tage mit ihrem Geliebten abtauchen. Aber dann machen ausgerechnet die tratschende Dorffriseurin und ihr proletenhafter Freund im selben Clubhotel...

  • Zülpich
  • 21.01.20
  • 247× gelesen
Die „Via Regia“ führte von Sinzig am Rhein durch den heutigen Kreis Euskirchen und über Düren in die alte Kaiserstadt Aachen. | Foto: AK Karolinger

Auf den Spuren der Könige
Alte Trasse soll begehbar werden

Zülpich - (me). Der Arbeitskreis Karolinger der RWTH Aachen beschäftigt sich seit Jahren mit der „Via Regia“ zwischen Aachen und Sinzig am Rhein mit dem Ziel, diesen uralten Weg in der weitgehend ausgeräumten Landschaft für die geschichtlich interessierte Öffentlichkeit wieder sichtbar zu machen. Ziel des Projekts ist es, die alte Trasse mit einem unbefestigten Wanderweg und einer Bepflanzung zu kennzeichnen und wieder begehbar zu machen. Bei diesem Weg handelt es sich um ein Straßenbaudenkmal...

  • Zülpich
  • 14.01.20
  • 67× gelesen
Auf viele neue Attraktionen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der „Leuchtenden Gärten Zülpich - mit Energie von e-regio“ freuen, die vom 18. September bis 4. Oktober 2020 erstmals im Seepark Zülpich stattfinden. Unter anderem soll im Bereich des Eventstrandes ein solches Hydroschild installiert werden. | Foto: World of Lights

Leuchtende Gärten
Licht- und Klangspektakel zieht in den Seepark um

Zülpich (gr). Schon während der Landesgartenschau 2014 in Zülpich waren sie eine der absoluten Highlight-Veranstaltungen und seither erfreuen sie sich alljährlich großer Beliebtheit. Jedes Jahr locken die „Leuchtenden Gärten Zülpich - mit Energie von e-regio“ eine fünfstellige Zahl an Besucherinnen und Besuchern in den Park am Wallgraben. Das wird auch 2020 gewiss wieder so sein, wenn der preisgekrönte Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld erneut für trauhafte Illuminationen in Zülpich sorgen...

  • Zülpich
  • 07.01.20
  • 67× gelesen
6 Bilder

Pfarrer Koch mit 87 Jahren noch aktiv und voller Lob für die Herzen der Schwerfener
Seelsorger auch stolz auf seine um ihn am Altar agierenden „Heiligen Drei Könige“

Pfarrer Koch auch mit 87 Jahren noch aktiv und voller Lob für die Herzen der Schwerfener und sein am Altar agierenden „Heiligen Drei Könige“ Von Manfred Görgen Zülpich-Schwerfen. „Lasset die Kindlein zu mir kommen“. So steht es bekanntlich schon in der Bibel. Und auf besonders anziehende und rührende Art bewies das jüngst mal wieder in Schwerfen der nicht nur den Zülpichern auch noch seit seiner offiziellen und jahrzehntelangen Amtszeit als Pfarrer bekannte Hermann Joseph Koch. Einer der...

  • Zülpich
  • 06.01.20
  • 927× gelesen
Mit dem „Flying Fox“-Park und der Strandgastronomie „Strandbud“ wurden im Jahr 2019 zwei neue Attraktionen eröffnet, die eine absolute Bereicherung für den Seepark Zülpich sind. | Foto: Seepark Zülpich / Christoph M. Hartmann

Seeparkbilanz
Eine erfolgreiche Saison

Zülpich (gr). Der Seepark Zülpich blickt auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltungssaison zurück. Ob Hüpfburgenfestival „Jump im Park“, Herbstmarkt oder Strandleuchten - sämtliche Tagesveranstaltungen im Jahr 2019 waren ein voller Erfolg. Beim Drachenfest im Oktober wurde mit mehr als 6.300 Gästen sogar ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Seit dem Ende der Landesgartenschau 2014 sind noch nie derart viele Men-schen bei einer Tagesveranstaltung in den Seepark Zülpich geströmt. Zu den...

  • Zülpich
  • 17.12.19
  • 58× gelesen
Ein imposantes Bild: Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) konnte bei der Sportlerehrung im „Forum Zülpich“ zahlreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften auszeichnen. Tatsächlich war die Zahl der  geehrten  Sportlerinnen  und  Sportler  sogar  noch  größer,  aber  die  Fußballer  des  TuS  Chlodwig Zülpich zum Beispiel mussten die Veranstaltung vorzeitig verlassen, weil sie direkt im Anschluss an ihre Ehrung noch ein Nachholspiel zu bestreiten hatten. | Foto: Stadt Zülpich | Torsten Beulen

Sportlerehrung
Ausgezeichnete Sportler

Zülpich (red). Kreismeister, Bezirksmeister, Regionalmeister, Landesmeister, Deutsche Meister und sogar Europameister - im Stadtgebiet Zülpich gibt es eine ganze Reihe an erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern. Das wurde bei der Sportlerehrung deutlich, zu der Bürgermeister Ulf Hürtgen jetzt 21 Einzelsportlerinnen und -sportler, zwei Paare und zwölf Mannschaften im „Forum Zülpich“ begrüßen konnte. Hürtgen ließ damit eine alte Tradition wieder aufleben, denn schon in den 1960er und 1970er...

  • Zülpich
  • 13.12.19
  • 67× gelesen
Im Rahmen der Ratssitzung konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen den „Heimat-Preis“ an die Vertreter der Dorfgemeinschaft Sinzenich, der KG Heimat Dürscheven und der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Bürvenich überreichen. | Foto: Stadt Zülpich | Torsten Beulen

Heimatpreis verliehen
Urkunden und Preisgelder

Zülpich - „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ So hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen das Landesförderprogramm zur Förderung und Stärkung der vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen überschrieben. (me). Zu den mehr als 140 Städten und Kreisen, die sich bereits dazu entschlossen, örtlich einen „Heimat-Preis“ zur Würdigung des örtlichen Engagements vergeben zu wollen, gehört nun auch die Stadt...

  • Zülpich
  • 03.12.19
  • 70× gelesen
Foto: ush

Vorweihnachtliches Konzert
Vorweihnachtliches Konzert der Zupfmusikfreunde in Heimbach

Heimbach - (red) „Frieden für die Welt“ ist der Titel eines vorweihnachtlichen Konzerts, zu dem die „Zupfmusikfreunde“ Heimbach unter Leitung von Heinz Küppers am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, in die Evangelische Kirche, EvA am Schönblick, einladen. Auf dem Programm stehen schwungvolle Stücke wie „Trumpet Volontary“ von Henry Purcell, aber auch zarte Melodien wie „In mir klingt ein Lied“ oder „Scarborough Fair“. Ein „Kleines Weihnachtskonzert“ erinnert in mehreren Sätzen an traditionelle Lieder...

  • Zülpich
  • 18.11.19
  • 44× gelesen
Foto: A. Gesenberg

KG Blau Gold Bessenich
Jeckes Jubiläum

Zülpich-Bessenich - (lk) Zum 33-jährigen Jubiläum hatte die KG Blau Gold Bessenich in die Schützenhalle geladen. 16 befreundete Karnevalsgesellschaften sowie alle Ortsvereine waren der Einladung gefolgt. Der Vorsitzende der KG, Peter Römer berichtete in einer lockeren Darbietung vom Werdegang des Vereins und gab einige Anekdötchen zum Besten. So zum Beispiel, dass die ersten Uniform-Fliegen aus dem Altpapier der Firma Zülpich-Papier hergestellt wurden. Allerdings gab es auch trauriges zu...

  • Zülpich
  • 13.11.19
  • 228× gelesen

Cover Rock live mit Green River & Red`s not Pink
60er und 70er Cover Rock live im Lago Beach Zülpich

Am Samstag  02.11.19 gibt es live Rockmusik der 70er und 80 er Jahre auf der Bühne des Lago Beach Club in Zülpich. Nach dem erfolgreichen Konzert im letzten Jahr ist die Band Green River, aus dem holländischen Horst, zurück . Geboten werden Songs von Cream, The Beatles, The Roling Stones, Rory Gallagher, Pink Floyd und einiges mehr. Weitere Infos zur Band gibt es auf ihrer Homepage www.green-river.nl.  Im Vorprogramm spielt die integrative Band der Nordeifelwerkstätten Ülpenich.  Die Band Red`s...

  • Zülpich
  • 27.10.19
  • 152× gelesen
Stephan Rau (v.l.) und Gizella Neunzig vom Vorstand der Mechernicher DLRG stellen mit ihrem Team wieder ein Sponsorenschwimmen zu Gunsten der Mechernicher Grundschulen auf die Beine, unterstützt von Simone Dassow, Leiterin Hugodrom, und Christian Klein, Leiter Eifel-Therme Zikkurat. | Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Für die Schulen
DLRG organisiert Sponsorenschwimmen

Mechernich. - (red) Schwimmend der eigenen Schule etwas Gutes tun, dass können 1100 Schülerinnen und Schüler beim Sponsorenschwimmen in der Eifel-Therme Zikkurat. Die DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) Ortsgruppe Mechernich unterstützt die Grundschulen der Bleibergstadt seit vielen Jahren und sorgt mit der Aktion am Donnerstag, 7. November, von 14 bis 19 Uhr für finanziellen Anschub der schuleigenen Fördervereine. Das Konzept ist ebenso bewährt wie einfach, wie Stephan Rau,...

  • Zülpich
  • 15.10.19
  • 87× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.