Kreisliga A
Gedränge am Tabellenende - Königsdorf wartet am Sonntag auf Tabellenführer

- Foto: fupa.net
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Das „Oberhaus“ des Fußballkreises Rhein-Erft hat sich längst
zu einer „Drei-Klassen-Gesellschaft“ entwickelt. Vorne weg
marschiert Tabellenführer Rot-Weiß Ahrem mit der beeindruckenden
Bilanz von 15 Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage aus den
bisher 17 Spielen. Dahinter dann mit mindestens elf Punkten Abstand
das große Mittelfeld der Liga und am Tabellenende mühen sich der
Bedburger BV, der Pulheimer SC und LöWi mit wechselndem Erfolg um den
Klassenerhalt.
Von „Verfolger“ kann man angesichts dieses Tabellenbildes also
längst nicht mehr sprechen. Immerhin kam der Partie zwischen der
Reserve von Glesch-Paffendorf und dem VfR Bachem das
Prädikat „Spitzenspiel“ zu. Schon nach 45 Minuten war dieses
Spiel - Vierter gegen Dritter - entschieden. Da führten die Gastgeber
mit 3:0 und legten kurz nach dem Wechsel noch einmal nach. Erst in der
82. Minute konnte der VfR Bachem den Ehrentreffer erzielen.
Mit diesem Sieg zog BCV Glesch-Paffendorf II an den Bachemern vorbei
auf Platz drei. Der VfR Bachem fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für Glesch-Paffendorf II ist der BC
Efferen (Sonntag, 15:15 Uhr). Der VfR Bachem misst sich am
gleichen Tag mit dem SC Elsdorf.
Apropos ‚Elsdorfer‘: Die Mannschaft hielt bei Rot-Weiß Ahrem rund
eine Stunde lang wacker mit. Nouredine Zaanani hatte die Ahremer
Führung zweimal ausgleichen können. Doch dann tat der Spitzenreiter
das, was er schon seit Wochen tut: Er legte mit fortdauernder
Spielzeit deutlich zu und schoß dank seiner überragenden Offensive
(Torverhältnis 65:19) einen ungefährdeten 6:2-Sieg raus. Trotz der
Niederlage belegt der SC Elsdorf weiterhin den neunten Tabellenplatz.
Und Rot-Weiß Ahrem kann am kommenden Sonntag im Topspiel des Tages
mit Blau-Weiß Königsdorf auch den aktuell Tabellenzweiten
endgültig distanzieren. Königsdorf war bei Bergheim 2000 als
klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen
Anhänger nicht.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos
ging es in die Halbzeit. Gleich nach dem Wiederanpfiff (46.) traf
Tobias Jendrossek zur Königsdorfer Führung. In der Pause hatte
Albert Deuker um und in einem Doppelwechsel Luca Badinski und
Jendrossek für Nico Wallraf und Sami Pierau auf den Rasen geschickt.
Auich Bergheims Trainer Wolfgang Ensmann musste sein Team nach einer
roten Karte umstellen und brachte Salim Kayan und Mohammed Abdellaoui
für Ronny Bauer und Sadik Batmaz. Allerdings ohne den erhofften
Erfolg. Badinski beförderte das Leder zum 2:0 für Königsdorf über
die Linie (58.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte
damit drei Punkte aus Bergheim.
Im Tabellenkeller hat der BV Bedburg mit dem 3:0 Sieg gegen
Stotzheim drei wichtige Punkte geholt. Zeitgleich verlor
Pulheim in Efferen denkbar knapp mit 2:3 (in der Partie
gab es drei Elfmeter). Und weil der Tabellenletzte LöWi bei Erfa
Gymnich mit 2:1 gewinnen konnte, sind die Teams noch enger
zusammengerückt. Die Pulheimer sind am Sonntag spielfrei, dann kommt
Gymnich - ohne Zweifel ein ganz entscheidendes Spiel um den
Klassenerhalt. Nächsten Sonntag (15 Uhr) gastiert Erfa 09 Gymnich bei
Türkspor Bergheim, der SV Lövenich/Widdersdorf empfängt zeitgleich
den Bedburger BV.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare