Ahrem

Beiträge zum Thema Ahrem

Nachrichten
Amerikanische Truppen überschreiten die Erft in Bliesheim am Kallenhof mit Hilfe einer Behelfsbrücke.  | Foto: Dr. Frank Bartsch
3 Bilder

Die letzten Kriegswochen in Erftstadt
Von Widerstand und Wahnsinn

Erftstadt (vd). In diesen Tagen jährt sich auch für Erftstadt das Kriegsende zum 80. Mal. Anfang März nahmen die Amerikaner nach und nach die Ortsteile ein. Das Kriegsgeschehen war aber bereits seit Jahren in Erftstadt angekommen. Angriffe auf eine Funkstation in Herrig, bei der die Kirche zum Teil zerstört wurde, oder auch Gefechte, die auf Truppenansammlungen zielten, wie am 30. November 1944 in Erp, hatten große Zerstörungen zur Folge. Massiv machte sich das Kriegsgeschehen ab dem Herbst...

Nachrichten
Foto: Volker Düster
58 Bilder

Lechenicher Rathaus erobert
Stadtgarde, Gast-Dreigestirn und Bürgermeisterin

Erftstadt-Lechenich (vd). In Lechenich hatte einmal mehr die Stadtgarde zu ihrem traditionellen Gardebiwak auf den Marktplatz eingeladen. Mit dabei waren drei besondere Damen, die zur jecken Unterstützung der „Herrenriege“ verpflichtet wurden: Hier geht es zur Eroberung des Liblarer Rathauses durch das Klüttefunke-Dreigestirn und das Friesheimer Prinzenpaar So ziehen die Jecken in den Karnevalszügen in Erftstadt Prinzessin Susanne (Wachsmann), Bäuerin Susanne (Kläber) und Jungfrau Miriam...

Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

Karnevalszüge 2025 in Erftstadt
Su trecke die Jecke in Erftstadt

Weiberfastnacht, 27. Februar Bliesheim - 10 Uhr, Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse - Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule Karnevalsfreitag, 28. Februar Niederberg - 15 Uhr, Aufstellung Gilgaustraße, Büchelstraße, Herdweg (L 181), Kirchengrund, Laucher Weg, Bleistraße, Herdweg (L 181), Gilgaustraße (Auflösung) - Zug der KG Niederberg Herrig - 15.30 Uhr, Aufstellung Sportplatz am Marienkreuz, Reylestraße, Lechenicher Straße, Rektor-Meller-Straße,...

Nachrichten
Foto: St. Johannes Schützen

Sebastianusfest Ahrem
St. Johannes ehrt Jubilare und verdiente Mitglieder

Erftstadt-Ahrem (vd). Ende Januar feierte auch die St. Johannes Schützenbruderschaft Ahrem 1925 ihr Sebastianusfest samt Mitgliederversammlung. Nach der Messe zum Auftakt des Festtages eröffnete Präsident Hans-Peter Zilleken die Versammlung. Neben den Geschäftsberichten standen dabei vor allem die Jubilare im Fokus: So wurde Billa Zilleken für ihre 75-jährige Mitgliedschaft geehrt und Hugo Kirchharz für seine 70-jährige Mitgliedschaft. Auf 65 Jahre konnten Loni Althausen, Agnes Koll und Peter...

Nachrichten
Foto: St. Johannes Schützen

St. Johannes-Schützen Ahrem
Ahremer Klaaf und „fleischiges“ Fest

Erftstadt-Ahrem (vd). Wenn sich die St. Johannes Schüzen in Ahrem zu ihrem traditionellen Jahresabschluss versammeln, steht vor allem ein Highlight im Mittelpunkt: das mit Spannung erwartete Theaterstück. Dieses Jahr war Britta Janßen als amtierende Königin für die Organisation des Stückes verantwortlich. Mehrere Wochen probte ihr aus den eigenen Reihen zusammengestelltes Ensemble das Stück „Oh du fleischige Weihnachtszeit“ ein. Am dritten Adventssonntag war es dann soweit, der „Ahremer Klaaf“...

Nachrichten
Der Kreisverkehr zwischen Ahrem und Lechenich soll jetzt wieder hergestellt werden. | Foto: Düster

Zwischen Ahrem und Lechenich
Sperrung wegen des Kreisverkehrs

Erftstadt-Ahrem/Lechenich (vd). Beim Kreisverkehr zwischen Ahrem und Lechenich hatte man die Hälfte der Anlage abgetragen, um Schwertransporte für Windkraftanlagen zu ermöglichen. Nun soll der Kreisverkehr wieder hergestellt werden – vom 16. bis 21. Dezember. In dieser Zeit werde die Zufahrt nach Lechenich über die Klosterstraße gesperrt, informiert die Stadt. Der Verkehr auf der Gennerstraße in Richtung Norden sowie der B265 werde mit Hilfe von Ampelanlagen gesteuert. Verkehrsteilnehmende...

Nachrichten
Fiebern ihrer Proklamation am „22.11.“ entgegen (v.l.): Miriam Käfer, ­Susanne Wachsmann und Susanne Kläber. | Foto: IG Ahremer Karneval

Damendreigestirn Ahrem
Frauenpower: jeck im Hätze un jot für Ahrem

Erftstadt-Ahrem (vd). Auch wenn die Ahremer keine „klassische“ Karnevalsgesellschaft haben, „jeck“ sind sie allemal! Das zeigt sich unter anderem am kleinen, aber immer wieder feinen und vor allem stimmungsvollen Karnevalszug, der traditionell am Karnevalssamstag nahezu den gesamten Ort auf die Straßen zieht. Organisiert wird dieser Zug von der IG Ahremer Karneval. Die wiederum feiert in der Session 2024/25 ihr 40-jähriges Bestehen – und wie! Denn zu diesem runden Geburtstag präsentiert die IG...

Nachrichten
 Wiederaufbaumanager Gerd Schiffer, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Ortsbürgermeisterin Tanja Giezen und Thomas Kreisch (v.l.) den Platz offiziell freigaben. | Foto: Volker Düster
12 Bilder

SSV Rot-Weiß Ahrem feiert Einweihung
„Glücklich und endlich autark!“

Zwei Emotionen waren am Sonntag rund um den SSV Rot-Weiß Ahrem nahezu greifbar: Freude und ­Erleichterung. Nach fast auf den Tag genau vier Jahren konnten die Fußballer wieder auf ihrer eigenen Anlage zu tatsächlichen Heimspielen einladen – auf einer nagelneuen Kunstrasen-Anlage, die samt einer Schar an Ehrengästen und bald 400 Zuschauern feierlich eingeweiht wurde. Auch wenn die Vereinsanlage auf Grund des zerstörten Vereinsheims noch länger eine „Baustelle“ bleiben wird, dieser Tag markierte...

Nachrichten
Auf der Anlage von Rot-Weiß Ahrem laufen aktuell die Arbeiten für den neuen Kunstrasenplatz. | Foto: Düster
3 Bilder

Städtische Großbaustellen der Flut
Von Fachkräftemangel bis Fazit

Drei Jahre nach der Flutkatas­trophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 bleibt für den Wiederaufbaumanager der Stadt Erftstadt, Gerd Schiffer, noch einiges zu tun, und doch: „Insgesamt gesehen, bin ich nicht unzufrieden“, so Gerd Schiffers Bilanz. Erftstadt (vd). Selbstverständlich würde auch er sich manchmal wünschen, alles geschehe schneller, aber das sei eben kaum möglich. Warum ­eigentlich? Wir haben mit Gerd Schiffer gesprochen: Was waren und sind Hürden für die Wiederaufbaumaßnahmen der Stadt...

Nachrichten
Die Mitglieder des BCD freuen sich über ihr renoviertes, „neues“ Zuhause.  | Foto: BCD

BCD Erftstadt
„Glänzender Neustart“ in Ahrem drei Jahre nach der Flut

Erftstadt-Ahrem (vd). Was lange währt, wird endlich gut! So könnte man die Geschichte der vergangenen drei Jahre des BCD Erftstadt zusammenfassen. Die „Best Community for Dogs“ blickt zwar schon auf eine über 50-jährige Geschichte zurück, doch Corona und dann auch noch die Flut brachten den Verein rund um sein eigentlich großes Jubiläum an den Rand der Existenz. Im Jahre 1973 als reiner „Boxer-Club Deutschland“ gegründet, gab es in der Folge stets Höhen und Tiefen. Später wurde der ­Name...

Nachrichten
Foto: St. Johannes Schützenbruderschaft

Schützenfest bei St. Johannes in Ahrem
„St. Jann“ steht bevor

Erftstadt-Ahrem (vd). Für die amtierenden Majestäten und die St. Johannes Schützenbruderschaft Ahrem steht der Höhepunkt ihrer Regentschaft bevor: das Schützenfest „St. Jann“. Schützenkönig Karsten Simon mit Königin Sarina Broichgans, Jungschützenkönig Marco Glaß mit Lena Filz, Bezirks-Schülerkönig Henrik Janßen und Schülerprinzessin Merle Hick werden „ihr“ Schützenfest besonders genießen. Zum Auftakt steht am Samstag, 29. Juni, um 17.30 Uhr die Heilige Messe zu Ehren des Schutzpatrons St....

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Verbindungsstraße wird saniert
Sperrung zwischen Ahrem und Bliesheim

Erftstadt-Ahrem/Bliesheim (vd). Der Asphaltbelag der Verbindungsstraße zwischen Ahrem und Bliesheim weist zum Teil erhebliche Schäden auf. Jetzt informiert die Stadt Erftstadt über bevorstehende Sanierungsarbeiten an einem betroffenen Teilstück. Die Straße wird für die Zeit der Arbeiten von Montag, 24. Juni, bis Donnerstag, 27. Juni, zwischen Bliesheim und Ahrem komplett gesperrt. Dann wird auf dem asphaltierten Weg eine neue Deckschicht aufgetragen, so die Stadt. Eine Umleitungsstrecke werde...