Blessem

Beiträge zum Thema Blessem

Nachrichten
Zählen zum neuen Vorstand: Jens Pippert, Petra Dünnwald, Pascal Schog, Regina Böhmer und Axel Erhard (v.l.).  | Foto: CDU

CDU Liblar, Blessem und Frauenthal
Der neue Vorstand ist aktiv

Erftstadt (vd). Der CDU-Ortsverband Liblar, Blessem und Frauenthal hat jüngst seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Kolbe, dem für seine Arbeit in den vergangenen Jahren gedankt wurde, übergab den Vorsitz an Pascal Schog. Schog ist Ratsmitglied und sorgt für eine starke Verjüngung im Vorstand des Ortsverbandes. Als Ratsmitglied kümmert er sich unter anderem um den Unterausschuss Integration. Zu seinen Stellvertretern wurden Regina Böhmer, Petra Dünnwald und Axel Erhard...

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Ökumenischer Gottesdienst am 7. März
Weltgebetstag der Frauen in Liblar

Erftstadt (vd). Evangelische und katholische Frauen aus Liblar, Blessem, Bliesheim und Köttingen feiern am Freitag, 7. März, gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen. Zunächst steht um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Barbara in Oberliblar (Bergstraße) auf dem Programm. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von christlichen Frauen von den Cookinseln im Südpazifik. „Unter dem Titel „wunderbar geschaffen!“ (Psalm 139) laden sie Frauen in der ganzen Welt dazu ein, die Wunder der...

Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

Karnevalszüge 2025 in Erftstadt
Su trecke die Jecke in Erftstadt

Weiberfastnacht, 27. Februar Bliesheim - 10 Uhr, Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse - Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule Karnevalsfreitag, 28. Februar Niederberg - 15 Uhr, Aufstellung Gilgaustraße, Büchelstraße, Herdweg (L 181), Kirchengrund, Laucher Weg, Bleistraße, Herdweg (L 181), Gilgaustraße (Auflösung) - Zug der KG Niederberg Herrig - 15.30 Uhr, Aufstellung Sportplatz am Marienkreuz, Reylestraße, Lechenicher Straße, Rektor-Meller-Straße,...

Nachrichten
Erhielten den symbolischen Schlüssel der ALHO GmbH: Carolin Weitzel, Gerd Schiffer, Migrations-Abteilungsleiter Ilias Papapostolou und  der Technische Beigeordnete Dirk Schulz. | Foto: Stadt Erftstadt

Flüchtlingsunterkunft Radmacher Straße
Flüchtlingsunterkunft wurde wiedereröffnet

Erftstadt (vd). Zur Eröffnung der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße zwischen Blessem und Liblar erklärte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, dies sei der nächste Baustein des Projekts Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021. Vor drei Jahren war die bestehende Anlage an gleicher Stelle überflutet worden. Nun wurde die neue, jetzt zweigeschossige Anlage eröffnet – mit insgesamt 76 Wohnungen für maximal 230 bis 240 Personen. Um eine neuerliche Überschwemmungsgefahr weitgehend...

Nachrichten
Sybille Gerth (v.l.) und „ihre“ Löwinnen bei der Gründungsveranstaltung.  | Foto: Faber & Partner

Neuer Lions Club in Erftstadt gegründet
"Erft Löwinnen" mit Herz

Erftstadt (vd). „Nach einer intensiven Vorbereitungszeit freuen wir uns, dass die Gründung des Vereins vollzogen ist. Die Gründungsmitglieder vereint das soziale Engagement und die Gemeinschaft, welche noch weiter wachsen darf“, so lautete das erste Fazit und die Hoffnung von Sybille Gerth, Gründungspräsidentin des „Lions Clubs Erft Löwinnen“. Zur Gründungsveranstaltung eingeladen hatte Bettina Saidowsky, Lions Distrikt-Governorin des 111 Distriktes Rheinland-Süd. Über 20 Gründungsmitglieder...

Nachrichten
Foto: Martina Berg / Stock.Adobe.com

Garagentrödel Blessem und Frauenthal
Anmelden für den Garagentrödel

Erftstadt-Blessem/Frauenthal (vd). „Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Garage in einen Trödelmarkt zu verwandeln - und stöbern Sie nach Schätzen bei Ihren Nachbarn!“ So fassen die Organisatoren des Bürgerforums Blessem-Frauenthal e.V. das bunte Treiben zusammen, das am Sonntag, 8. September, in den beiden Ortsteilen das Bild bestimmen wird. Alle Blessemer und Frauenthaler sind herzlich eingeladen, sich am Garagentrödel zu beteiligen – oder einfach nur stöbern zu gehen. Von jedem, der selbst mit...

Nachrichten
Auf der Anlage von Rot-Weiß Ahrem laufen aktuell die Arbeiten für den neuen Kunstrasenplatz. | Foto: Düster
3 Bilder

Städtische Großbaustellen der Flut
Von Fachkräftemangel bis Fazit

Drei Jahre nach der Flutkatas­trophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 bleibt für den Wiederaufbaumanager der Stadt Erftstadt, Gerd Schiffer, noch einiges zu tun, und doch: „Insgesamt gesehen, bin ich nicht unzufrieden“, so Gerd Schiffers Bilanz. Erftstadt (vd). Selbstverständlich würde auch er sich manchmal wünschen, alles geschehe schneller, aber das sei eben kaum möglich. Warum ­eigentlich? Wir haben mit Gerd Schiffer gesprochen: Was waren und sind Hürden für die Wiederaufbaumaßnahmen der Stadt...

Nachrichten
Auch Bürgermeisterin Carolin Weitzel und der ehemalige Blessemer Ortsbürgermeister Helmut Zimmermann gratulierten Malte Krause (l.) und Philipp Sterk bei der Premiere ihres Werkes „Unser Heimatfilm - Eine Nahaufnahme“. | Foto: Roofless Production
Video 2 Bilder

"Unser Heimatfilm"
Eine besondere Nahaufnahme des Duos Krause & Sterk

Erftstadt (vd). Knapp drei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 ist ein emotionaler Film erschienen, der zahlreiche persönliche Einblicke und Erinnerungen bietet, den Blick aber auch nach vorne richtet. Die Rede ist von „Unser Heimatfilm - Eine Nahaufnahme’’. Dabei handelt es sich um ein Werk der „Roofless Production“, hinter der die Blessemer Philipp Sterk und Malte Krause stehen. Eigentlich hatten die Beiden in Absprache mit dem damaligen Ortsbürgermeister von Blessem,...

Nachrichten
Lassen Betroffene wie Brigitte Altengarten nicht allein und versuchen, mit ihren Institutionen und persönlichem Engagement bestmöglich zu helfen: Andrea Schnackertz (l.) und Wiebke Borgolte (r.). | Foto: Düster

Helferinnen berichten - offene Baustellen
„Erst Flut-, nun Antrags-Terror“

„Die Flut ist doch lange vorbei!“ Das hören Wiebke Borgolte und Andrea Schnackertz ganz häufig. Doch die Not vieler Betroffener ist auch heute noch riesengroß, weiß das Duo. Erftstadt. Bei der Bewältigung der Flutkatastrophe und ihrer Schäden wurde bereits viel geschafft, keine Frage. Zahlreiche Baustellen sind abgeschlossen. Es gibt allerdings auch weiterhin genügend persönliche Schicksale, bei denen dringend Hilfe vonnöten ist. Wiebke Borgolte vom Flutlotsenbüro des DRK Kreisverband...