Brühler Schlossbote

Beiträge zum Thema Brühler Schlossbote

Nachrichten
Die Vollsperrung der Kölnstraße soll im Laufe des morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. | Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Kölnstraße: Vollsperrung soll bereits morgen aufgelöst werden

Brühl. Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Vollsperrung der Kölnstraße soll bereits am morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. Garantiert werden könne das allerdings nicht, so die Hafen und Güterverkehr Köln (HGK). Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke lägen gut im Zeitplan. Eigentlich sollte für Nacharbeiten die Kölnstraße noch eine Woche halbseitig gesperrt werden. "Das wird aufgrund der bereits erfolgten Arbeiten nicht mehr notwendig sein", teilte HGK-Sprecher Christian Lorenz dem...

  • Brühl
  • 27.03.25
  • 535× gelesen
Nachrichten
Die KODi-Filiale auf dem Markt soll geöffnet bleiben. | Foto: Brodüffel

Discounter-Kette KODi ist pleite
Brühler KODi-Filiale soll geöffnet bleiben

Brühl. Die Discounter-Kette KODi ist in die Pleite gerutscht. 80 der 230 Filialen müssen geschlossen werden. Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel konnte aus verlässlicher Quelle erfahren, dass der Standort Brühl nicht auf der Liste der Schließungsläden steht. Die große KODi-Filiale mitten auf dem Markt bleibt nach dem derzeitigen Stand geöffnet.  480 Beschäftigten in den Schließungsläden und 40 in der Zentrale muss nach Angaben des Discounters gekündigt werden.

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 2.147× gelesen
Nachrichten
Präses Jochen Thull gab der restaurierten über 100 Jahre alten Standarte den kirchlichen Segen. | Foto: St. Sebastianus Schützen

St. Sebastianus Schützen
Feierlicher Gottesdienst vor den Wahlen - Alte Standarte gesegnet

Brühl. Über 100 Jahre alt ist die Standarte der traditionsreichen und verdienstvollen St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl. Präses Jochen Thull gab der kürzlich restaurierten Standarte nach einem feierlichen Gottesdienst den kirchlichen Segen. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Vorsitzender Frank Pohl und Brudermeister Peter Sechtem in ihren Ämtern bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Jörg Pohl (Kassierer), Jens Dahlmann (Geschäftsführer), Gregor Kuhl (Schützenmeister) und...

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 377× gelesen
Nachrichten
Amüsante Einlage: Gentleman Joe Laschet lud in der voll besetzten Buchhandlung zum Wettbewerb im Krawattenbinden ein. | Foto: Brodüffel

"Das Männerbein darf niemals zu sehen sein"
Modeinfluencer Joe Laschet warb bei Brockmann für das Anzugtragen

Brühl. Sein Vater Armin war NRW-Ministerpräsident, Kanzlerkandidat und wird vielleicht neuer Außenminister. Mit Sichtbarkeit hat auch sein Sohn Joe Laschet zu tun. Der Modeinfluencer für die klassische Herrenmode war auf Einladung von Inhaberin Konstantina Lazaridou-Spitz zu Gast in der Buchhandlung Brockmann, wo er sein Buch „Gentleman Bold“ vorstellte. Mit viel charmanter Eloquenz warb der Aachener für die Classical Menswear. Der Anzug habe unter Fast Fashion gelitten und die Finanzkrise 2008...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 251× gelesen
Nachrichten
Die Neugestaltung des Janshofs mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und Wasserspielen dürfte die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt noch weiter erhöhen. Die Eröffnung erfolgt am 11. Juni. | Foto: Brodüffel

Deutschlandweite Studie
Brühler Innenstadt gehört zu den Top-Performern

Brühl. 415 Interviews führte das renommierte Institut für Handelsforschung (IFH) zur Attraktivität der Brühler Innenstadt durch. Im Rahmen der deutschlandweiten Studie wurden insgesamt 69.000 Interviews in 107 Klein-, Mittel- und Großstädten durchgeführt. Nach Angaben von Dr. Mark Preißner, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts, handelte es sich um Europas größte Passantenbefragung. Mit Brühl vergleichbare teilnehmende Städte in der Region waren Bad Honnef, Heinsberg und Rheinbach. In anderen...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 992× gelesen
Nachrichten
Die Bonnstraße wird ab Montag, 24. März, zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. | Foto: Brodüffel

Nächster Stresstest für Autofahrer
Ab Montag: Innerstädtische Bonnstraße sechs Wochen lang dicht

Brühl. Die Autofahrer müssen sich nach der Sperrung der Kölnstraße im Bereich der Unterführung Eisenbahnbrücke auf den nächsten Stresstest einstellen: ab kommenden Montag, 24. März, wird die Bonnstraße zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion (Xavier-Kürten-Weg) sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr dicht gemacht. Der Grund ist eine umfangreiche Kanalbaumaßnahme. Die Regeneinläufe auf diesem Abschnitt werden an den Schmutzwasserkanal angeschlossen. Eine Umleitung wird ab dem...

  • Brühl
  • 22.03.25
  • 2.678× gelesen
Nachrichten
Brühl punktet mit historischem Ambiente und Flair. | Foto: Brodüffel

Studie "Vitale Innenstädte"
Brühl wird immer beliebter

Brühl. Die Schlossstadt wird immer beliebter: das ist das Ergebnis der landesweiten Studie „Vitale Innenstädt“ der IFH Köln, eines der führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland. Dr. Markus Preißner, Wissenschaftlicher Leiter der IFH mit Sitz in Köln, hat die ausgezeichneten Ergebnisse der Untersuchung für Brühl im Hauptausschuss vorgestellt. Brühl gehört mit der Gesamtnote 2,0 zu den attraktivsten Städten mit vergleichbarer Einwohnerzahl. Für die Untersuchung wurden 415...

  • Brühl
  • 19.03.25
  • 221× gelesen
Nachrichten

Sportlerehrung
Mit Leidenschaft, Disziplin und Gemeinschaftssinn

Brühl. Badminton, Basketball, Boule, Boxen, Canadier, Fitness, Fußball, Handball, Inlineskaterhockey, Judo, Kajak, Kickboxen, Klettern, Koreanischer Schwertkampf, Laufrad, Leichtathletik, Parcours, Psychomotorik, Schwimmen, Sportschießen, Taekwondo, Tanzen, Tennis, Trampolinturnen und Turnen. Die Sportlerehrung im proppenvollen Clemens-August-Forum, souverän moderiert von Stefan Brück, zeigte einmal mehr die faszinierende Vielfalt des BrühlSports. Der Stadsportverband ehrte 420 Sportlerinnen...

  • Brühl
  • 18.03.25
  • 204× gelesen
Nachrichten
Die Kölnstraße wird ab dem 17. März im Bereich der Eisenbahnbrücke für zwei Wochen voll gesperrt. | Foto: HGK

Brühl aktuell
Kölnstraße: Zweiwöchige Vollsperrung im Bereich Eisenbahnbrücke

Brühl. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) führt derzeit aufwändige Reparaturarbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Kölnstraße durch. Ab morgen, 17. März, muss die Kölnstraße bis zum 29. März wegen Schweißarbeiten am Brückenüberbau dort voll gesperrt werden.  Während der Vollsperrung kann die Baustelle über die Bergerstraße, Lisa-Meitner-Straße, Rheinstraße, Comesstraße und Kölnstraße umfahren werden.

  • Brühl
  • 16.03.25
  • 991× gelesen
Nachrichten
Die Stadtwerke müssen die Erdgasversorgung umstellen. | Foto: Brodüffel

Stadtwerke Brühl
Die Versorgung mit Erdgas wird umgestellt

Brühl. Erdgaskunden- und kundinnen in Deutschland werden derzeit mit zwei verschiedenen Gasqualitäten versorgt, L- und H-Gas. Bisher strömt L-Gas (L für low-calorific) aus den Niederlanden durch die Leitungen im Netzgebiet der Stadtwerke Brühl. L-Gas steht jedoch in Zukunft nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung, da die Förderung in den Niederlanden eingestellt wird. Daher wird die Erdgasversorgung bundesweit auf H-Gas (H für high-calorific) umgestellt. Da sich L- und H-Gas in ihrer chemischen...

  • Brühl
  • 13.03.25
  • 1.166× gelesen
Nachrichten
Auskleidung des Brühler Dreigestirns, Benjamin Kamarakis, (Prinz), Sascha Schamper, (Jungfrau) und Ralf Schönenberg (Bauer), aus den Reihen der Schlossgarde der Stadt Brühll, mit Prinzenführer Markus Feickert li.  | Foto: Heike Löhrer
15 Bilder

Abschied mit Wehmut
Auskleidung der großen und kleinen Tollitäten

Wenn auch Karneval vorbei ist, aber wie heißt es so schön? Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Die Erinnerungen an eine triumphale Session bleiben, denn die großen und kleinen Tollitäten versprühten bei all ihren Auftritten gute Laune. Am 4.3. hieß es Abschied nehmen vom Amt. Das Kinderprinzenpaar, Mirija Ohlert und Julian Fuß und das Brühler Dreigestirn, Benjamin Kamarakis, Sascha Schamper und Ralf Schönenberg, wurden ausgekleidet. Das Kinderprinzenpaar aus den Reihen der Treuen Husaren,...

  • Brühl
  • 12.03.25
  • 2.510× gelesen
  • 1
Nachrichten
 „Off the Record", so nennt sich das Duo mit Kristin Buggert re., Schauspielerin und Sarah Nakic, Sängerin. Sie animierten erfolgreich zum Mitsingen und Schunkeln.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Liebe-voller Abend
Auftaktveranstaltung der 11. Frauenwoche

Am 08.03.fand im Clemens August-Forum die Auftaktveranstaltung der 11. Frauenwoche statt, bei der erstmalig auch Männer anwesend waren.  Das Motto der Veranstaltung war: The Power of Lowe Nach dem Grußwort durch Vize- Bürgermeisterin Pia Regh und der Begrüßung durch Sabrina Steffgen, seit November 2024 Gleichstellungsbeauftragte, sorgte das Duo „Off The Record" für ein gelungenes Mitsingkonzert.  Kristin Buggert, Schauspielerin und Sarah Nakic, Sängerin, animierten mit Erfolg 500 Besucher zum...

  • Brühl
  • 11.03.25
  • 2.426× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Verwaltung schlägt dem Rat vor, vorerst keine Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. | Foto: ARD

Bezahlkarte für Geflüchtete
Stadt geht auf Distanz - Vorerst wohl keine Einführung

Brühl. Die Stadt Brühl geht auf Distanz zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete. In einer Vorlage für die Sitzung des Sozialausschusses am 18. März schlägt der Bürgermeister vor, die Bezahlkarte vorerst nicht einzuführen. Laut Verwaltung bedeutet die Einführung der Bezahlkarte in Brühl einen deutlich höheren personellen und finanziellen Aufwand. Die Ziele wie Verwaltungsvereinfachung und Vermeidung von Zahlungsverkehr ins Ausland könnten durch die Einführung der Bezahlkarte nicht...

  • Brühl
  • 09.03.25
  • 922× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Dieter Freytag holte sich den Stadtschlüssel zurück. | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Rückblick auf die Session
"Bunt, vielfältig und sicher"

Brühl. Viel Licht, kaum Schatten: „Beim traditionellen Fischessen des Festausschusses Brühler Karneval (FBK) am Aschermittwoch gab es beim Rückblick auf die außergewöhnlich lange Session fast nur zufriedene Gesichter. „Es war eine ganz tolle Session trotz erhöhter Auflagen und allgemein angespannter Sicherheitslage“, resümierte FBK-Vize Georg Müller. Die großen und die kleinen Jecken hätten glanzvolle und ausverkaufte Proklamationen gefeiert und der Närrische Elias habe bei strahlendem...

  • Brühl
  • 05.03.25
  • 352× gelesen
  • 2
Nachrichten
Der Neubau in Pingsdorf wird rund zehn Millionen Euro kosten. | Foto: Brodüffel

Pingsdorfer Grundschule ist umgezogen
Unterricht im Interimsgebäude Auguste-Viktoria-Straße

Brühl. Neuer Schulalltag für die Kinder aus Pingsdorf: Seit dem 5. März findet der Unterricht im Interimsgebäude an der Auguste-Viktoria-Straße statt. Alle Schüler fahren nun mit dem Bus zur Schule. Zwei Buslinien holen die Kinder ab und bringen sie zum Interimsgebäude. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, fand im Vorfeld eine Busschulung statt. In den kommenden Tagen werden die Kinder ihr neues Gebäude erkunden und ihre Klassenräume einrichten. Die Stadt Brühl arbeitet derzeit...

  • Brühl
  • 04.03.25
  • 658× gelesen
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn genoss bei Sonnenschein den Höhepunkt ihrer närrischen Regentschaft, den „Närrischen Elias".  | Foto: Heike Löhrer
3 Bilder

Bunte Patymeile
Karnevalszug bei bestem Wetter

Am Karnevalssonntag verwandelte sich die Brühler Innenstadt zu einer bunten Party-Meile, und Einheimische und Besucher hatten gleichermaßen viel Spaß.  Tausende Jecken aus nah und fern waren in die Schlosstadt geströmt, um sich den Karnevalszug, auch „Närrischer Elias" genannt, anzuschauen. Mit fast 2000 Teilnehmern, darunter Prunkwagen, Motivwagen, Blaskapellen, Musikgruppen, Tanzgarden und bunt gekleideten Fußgruppen, erfreuten sich alle bei schönstem Wetter der guten Stimmung im Zug und an...

  • Brühl
  • 04.03.25
  • 2.673× gelesen
  • 1
Nachrichten
Wolfgang Poschmann hat sich um die Schlossstadt große Verdienste erworben. | Foto: Brodüffel

Wolfgang Poschmann ist tot
Ex-Ratsherr verstarb im Alter von 78 Jahren

Brühl. Wolfgang Poschmann verstarb am 28. Februar im Alter von 78 Jahren. Mit ihm verliert Brühl einen engagierten CDU-Kommunalpolitiker, der sich über Jahrzehnte für das das Wohl der Schlossstadt und seiner Menschen eingesetzt hat. Wolfgang Poschmann war von 1994 bis 2020 Mitglied des Rates. Als stellvertretender Bürgermeister war er von 1999 bis 2020 ein angesehener Repräsentant Brühls und ein verlässlicher Ansprechpartner für die Anliegen der Menschen. Die Stadt würdigte seine großen...

  • Brühl
  • 03.03.25
  • 1.238× gelesen
Nachrichten
Tolle Aktion:  Das Dreigestirn übergab eine großzügige Stehwippe für den Spielplatz im Kierberger Bahnhofspark.  | Foto: Brodüffel

Neues Spielgerät
Dreigestirn übergab Stehwippe im Kierberger Bahnhofspark

Brühl. Niedrige Einstiegshöhen, umlaufende Festhaltebügel und breite Stehplattformen ermöglichen es den Kindern die neue Stehwippe auf dem Spielplatz im Kierberger Bahnhofspark leicht zu nutzen. Unser fabelhaftes Trifolium mit Prinz Benny I. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) hat die Stehwippe den Bröhler Pänz übergeben. Grundlage war eine erfolgreiche Spendenaktion anlässlich der Jungfrauenrasur in der Hofburg des Dreigestirns.

  • Brühl
  • 02.03.25
  • 294× gelesen
Nachrichten
Das Festwagen-Verbot für die Ölligspiefe trifft auf viel Unverständnis. Die Öllis gehen nun am Sonntag als komplette Fußgruppe mit.  | Foto: Ölligspiefe

Wirbel um Festwagen-Verbot
Närrischer Elias: Ölligspiefe gehen nun als komplette Fußgruppe

Brühl. Unser Bericht über das Festwagen-Verbot des TÜV für die Vochemer KG "Ölligspiefe" sorgt in der Schlossstadt kurz vor dem großen Zoch am Sonntag für viel Diskussionsstoff. Die leidenschaftlichen Karnevalisten lassen nun aber keineswegs die Kamelle em Büggel, haben rasch und pragmatisch umdisponiert. "Wir haben einen zweiten Bagagewagen beschafft und gehen als komplette Fußgruppe", teilte Präsident Ralf Rosenkranz Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel mit. Jot jemaat, leev Öllis! Bröhl...

  • Brühl
  • 28.02.25
  • 390× gelesen
Nachrichten
21. Februar 1971: der erste Zoch nach achtzehn Jahren Pause. Die Kyffhäuser mit dem "Feurigen Elias". | Foto: Stadtarchiv Brühl/H. Weingarten

55 Jahre FBK
Eine fabelhafte Erfolgsgeschichte für den Bröhlschen Fasteleer

Brühl. Der einzigartige Närrische Elias, glanzvolle Proklamationen und vieles mehr: der Festausschuss Brühler Karneval (FBK) hat sich seit 55 Jahren um das rheinische Brauchtum in der Schlossstadt große Verdienste erworben. Ein Blick zurück in die Gründungszeit. Ende der 1960er wird der Ruf, vor allem von der Treuen Husaren, den Straßenkarneval in der Innenstadt wiederzubeleben immer lauter. Auf Einladung von Bürgermeister Wilbert Hans treffen sich am 29. September 1970 zahlreiche...

  • Brühl
  • 28.02.25
  • 183× gelesen
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn übernahm bis Veilchendienstag die närrische Macht der Stadt Brühl.  | Foto: Heike Löhrer
8 Bilder

Bunte Innenstadt
Tollitäten übernehmen närrische Macht und erobern Rathaus

Die Innenstadt füllte sich pünktlich um 11:11 Uhr zum Rathaussturm und zur  Schlüsselübergabe, und viele kamen aus Nah und Fern. In diesem Jahr war die Rathausstürmung eine etwas andere, denn sie fand ohne Leiter statt. Aus sicherheitstechnischen Gründen und der immer strengeren Auflagen ging es über die Rampe durch den Haupteingang ins Rathaus. Bürgermeister Dieter Freytag musste sich auch in diesem Jahr geschlagen geben und den Stadtschlüssel und somit die närrische Macht bis einschließlich...

  • Brühl
  • 28.02.25
  • 2.103× gelesen
  • 1
Nachrichten
Großer Verlust für den Närrischen Elias: Der Festwagen der KG Ölligspiefe darf am Sonntag nicht dabei sein. | Foto: Foto KG Ölligspiefe

TÜV erteilt keine Freigabe
Närrischer Elias ohne Festwagen der Vochemer "Ölligspiefe"

Brühl. Große Empörung bei den "Öllis": Die traditionsreiche Vochemer Gesellschaft darf am kommenden Sonntag nicht mit ihrem großen Festwagen am Närrischen Elias teilnehmen. Der TÜV Rheinland hat nach "eingehender Begutachtung" keine Freigabe erteilt. Das Innenministerium hatte Ende letzten Jahres verschärfte Auflagen für Festwagen und Zugmaschinen erlassen. Bei der verdienstvollen Vochemer KG stößt die Verweigerung der Freigabe auf großes Unverständnis. Man stehe neuen Sicherheitskonzepten, so...

  • Brühl
  • 27.02.25
  • 2.866× gelesen
Nachrichten
Der Senat-Chor&Freunde machte eine karnevalistische, musikalische Reise mit den Gästen.
2 Bilder

Veedels-Sitzung
Bürgergemeinschaft Brühl-Vochem freute sich über gelungene Veranstaltung

Am 8. Februar feierte die Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e.V., wieder in der Schulaula in der St Albert-Straße 2, ihre Seniorensitzung. Franziska und Karl Matheis stellten dank eines tollen Teams, bestehend aus vielen anpackenden Helfern, eine tolle Veranstaltung auf die Beine. Bei kostenlosem Eintritt, Kaffee und Kuchen war die Stimmung fantastisch. Den Anfang machte der Senator-Chor&Freunde mit altbekannten Karnevals-Liedern, und somit hatte der Chor viele Mitsänger.  Weiter ging es mit...

  • Brühl
  • 26.02.25
  • 1.849× gelesen
  • 1
Nachrichten
Abgeflaggt: Die Telekom schießt ihren großen Standort in Brühl-Ost. | Foto: Foto Brodüffel

Viel Leerstand
Die Telekom schließt ihren Standort in Brühl-Ost

Brühl. Die Telekom verlässt Ende Februar ihren Standort in Brühl-Ost. Die 550 Mitarbeiter wurden auf andere Standorte in der Region verteilt. Die Telekom begründet ihren Rückzug aus der Bergerstraße damit, dass sie ihre Büroflächen effizienter nutzen möchte (wir berichteten). Das große Gebäude steht nun leer. Derzeit ist noch kein Nachmieter bekannt. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Brühl steht nach eigenen Angaben mit dem Eigentümer in Kontakt. Beratungsgespräche hätten bereits...

  • Brühl
  • 25.02.25
  • 409× gelesen