Brühler Schlossbote

Beiträge zum Thema Brühler Schlossbote

Nachrichten
Bei dem schweren Zugunglück am Brühler Bahnhof am 6. Februar 2000 sterben neun Menschen, 149 werden verletzt. | Foto: Foto DB

Vor 25 Jahren
Die Tragödie an Bahnhof Brühl: Neun Tote, 149 Verletzte

Brühl. Vor 25 Jahren ereignet sich am Bahnhof Brühl eine unvergessene verheerende Tragödie: Am 6. Februar 2000, um 0.13 Uhr, entgleist der Schnellzug Amsterdam-Basel mit 300 Passagieren an Bord bei stark überhöhter Geschwindigkeit. Neun Menschen sterben, 149 werden verletzt. Die Lok rast in ein Einfamilienhaus, ein Wagen bohrt sich in das Dach des Bahnsteigs, andere stürzen eine Böschung hinunter oder verkeilen sich auf den Gleisen. Peter Berg, Leiter der Brühler Feuerwehr, erinnert sich in...

  • Brühl
  • 04.02.25
  • 1.543× gelesen
Nachrichten
Faszinierende Reise durch die Jahrhunderte: Der Kirchenchor St. Margareta begeisterte unter der Leitung von Peter J. Klasen zum Auftakt des großen Jubiläumsjahres mit einem abwechslungs- und facettenreichen Konzert. | Foto: Foto Brodüffel
3 Bilder

400 Jahre Chorgesang an St. Margareta
Jubiläumsauftakt: Kirchenchor begeistert mit einer Reise durch die Epochen

Brühl. Acht Tage und Nächte sangen im Winter 1625 rund zwanzig Männer gegen Kälte und Not an – der Ursprung des Chorgesangs an St. Margareta. Unter der bravourösen Leitung von Peter J. Klasen nahm das ausgezeichnete Ensemble das begeisterte Publikum in der voll besetzten Kirche St. Margareta zum Auftakt des großen Jubiläumsjahres mit auf eine faszinierende Reise geistlicher Lieder durch die Epochen. Zu den ältesten Werken zählte das feierlich-huldigende „Laudate nomen Domini“ des englischen...

  • Brühl
  • 04.02.25
  • 229× gelesen
Nachrichten
Seniorensiztung in der Schulaula der Regenbogenschule, eine beliebte Veranstaltung.
2 Bilder

Karneval für Senioren
Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e.V. lädt ein

Am 8. Februar sind alle Mitglieder der Bürgergemeinschaft Brühl-Vochem  und Bürger ab 50 Jahren herzlich zur diesjährigen Seniorensitzung in der Schulaula, St. Albert-Straße 2 eingeladen. Einlass: 13:30 Uhr Beginn: 14 Uhr Eintritt: Frei Mitwirkende: Senat-Chor&Freunde Das Brühler Kinderprinzenpaar, aus den Reihen der treuen Husaren Tanzgarde Blau Gold Vochem Tanzgarde der Fidele Bröhler Falkenjäger Für musikalische Unterhaltung sorgt TJ Matze. Zum kleinen Preis gibt es Getränke und einen...

  • Brühl
  • 04.02.25
  • 1.339× gelesen
  • 1
Nachrichten
Musik und Tanz verbindet. Die Jugend- Tanzgarde der treuen Husaren, hier beim Dämmerschoppen der KG „De Zuckerknöllche." | Foto: Heike Löhrer

Karneval verbindet
Integration, Inklusion und Akzeptanz beim Feiern

Das Sie ist verpönt und das Du ist Standart. Wie kommt es? Gesang und Musik bringen die Menschen, ungeachtet der Schichten, beim Schunkeln, bei Sitzungen, in Karnevalszügen und an den Theken zusammen. Hürden wie im normalen Leben fehlen einfach, und sie singen die gleichen Lieder. Leute, die vorher behauptet haben, sie können nicht singen, können es Karneval erstaunlicherweise sehr gut. In der fünften Jahreszeit ist halt alles anders. Um sie auch zu  genießen, kommen viele Menschen aus anderen...

  • Brühl
  • 01.02.25
  • 1.555× gelesen
  • 1
Nachrichten
Im Herbst 2026 sollen zuerst die Häuser in der Schöffenstraße 14 bis 18 abgerissen werden. | Foto: Foto Brodüffel

Ein "Ville Quartier" in Vochem
Gebausie plant 200 neue Wohnungen

Brühl. Zahlreiche Häuser in der Schöffenstraße, Stiftstraße und Zum Sommersberg in Vochem sind stark in die Jahre gekommen. „Nach intensiven Überlegungen und gründlichem Abwägen aller Argumente haben wir uns entschieden die Häuser nicht zu erhalten, sondern abzureißen und das Areal neu zu bebauen. Eine Sanierung ist nicht finanzierbar und steht im Aufwand in keiner Relation mit dem Neubau“, so Thomas Isele, Geschäftsführer der Gebausie. Das neue Ville Quartier soll die Anzahl von 196 auf rund...

  • Brühl
  • 31.01.25
  • 1.196× gelesen
Nachrichten
Brühl sucht für die nächste Session große und kleine Tollitäten.  | Foto: Heike Löhrer

Tollitäten gesucht
Interview in WDR-Sendung am 05.02.

Die Session läuft auf Hochtouren, es stehen viele Veranstaltungen an, und unsere großen und kleinen Tollitäten führen uns erfolgreich durch die fünfte Jahreszeit.  War das auch schon immer Ihr Traum, die Regentschaft der Jecken zu übernehmen? Dieser Traum könnte wahr werden, denn der Festausschuss Brühler Karneval ( FBK ) sucht für die Session 25/26 große und kleine Tollitäten. Am Mittwoch den 05.02. wird in der WDR-Sendung, "Lokalzeit aus Köln" (Beginn 19:30 Uhr), ein Beitrag über die...

  • Brühl
  • 30.01.25
  • 1.904× gelesen
  • 1
Sport
Die Teilnehmenden vom Brühler Turnverein mit der LG Troisdorf und den Trainerinnen sowie Trainern. | Foto: Anna Colberg

Leichtathletik
Toller Jahresauftakt in Leverkusen

Leverkusen/Brühl (red). Mit tollen Platzierungen, einem Titel als Regionsmeisterin und drei Vize-Regionsmeisterschaften sind die U14-Leichtathletik-Kids des BTV bei den Hallen-Regionsmeisterschaften in Leverkusen ins neue Jahr gestartet. In der Altersklasse W13 wurde Emilia Weber nach souveränem Lauf über 800m Regionsmeisterin in 2:40:69 Min. In der Altersklasse W12 konnte Melanie Heinzen ihren starken Lauf über 800m in 2:54:24 Min. ebenfalls gewinnen und wurde im Gesamtergebnis hervorragende...

  • Brühl
  • 29.01.25
  • 155× gelesen
Nachrichten
Immer mehr technische Probleme: Stadt will Parkleitsystem abschalten. | Foto: Foto Brodüffel

Brühl aktuell
Stadt will Parkleitsystem abschalten

Brühl. Das Ende der 2000er Jahre für 800.000 Euro installierte Parkleitsystem befindet sich mittlerweile in einem schlechten Zustand. Laut Verwaltung sind 17 von 31 Anzeigesystemen stark beschädigt und auch von den restlichen Displays zeigen nur einige eine korrekte Anzahl der zur Verfügung stehenden Parkplätze am jeweiligen Ort an. Das in Brühl verbaute System wurde im Jahr 2000 entwickelt. Da sich Hard- und Software in den letzten 25 Jahren aber weiterentwickelt haben, sind ein Update oder...

  • Brühl
  • 29.01.25
  • 1.073× gelesen
Nachrichten
Immer mehr Menschen sind in ungesunden Beziehungen gefangen. Die neue Selbsthilfegruppe in Brühl dient dem Austausch, dem Verständnis sowie der Enwicklung von Lösungsansätzen, neuen Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. | Foto: SensSaipeopleimages.com/stock.adobe.com (Symbolfoto)

Neue Selbsthilfegruppe in Brühl
Raus aus toxischen Beziehungen und emotionalen Abhängigkeiten

Brühl (rmm). Beziehungen und emotionale Abhängigkeit sind Themen, die viele Menschen betreffen, aber oft aus Scham oder Unwissenheit unerwähnt bleiben. Eine so genannte „toxische Beziehung“ zeichnet sich durch ungesunde Dynamiken aus, die langfristig das Selbstwertgefühl untergraben und emotionalen Schaden verursachen können. Häufig entstünden dabei starke Abhängigkeiten, die es Betroffenen schwer machen, sich von ungesunden Bindungen zu lösen. Diese emotionalen Verstrickungen können...

  • Brühl
  • 29.01.25
  • 105× gelesen
Nachrichten
Was für ein schönes Bild: Prinz Julian I. und Prinzessin Mirija I. mit der Brühler Kinder- und Jugendfeuerwehr.  | Foto: Stadt Brühl

Kinderprinzenpaar Brühl
Mutig in den Drehkorb gestiegen

Brühler Kinderprinzenpaar 2025 bei der Jugendfeuerwehr Brühl (rmm). Prinz Julian I. und Prinzessin Mirija I. statteten der Brühler Kinder- und Jugendfeuerwehr den traditionellen Besuch des Kinderprinzenpaars ab. Die kleinen Hoheiten der Schlossstadt wurden mit einem großen Löschfahrzeug bei ihrer Hofburg abgeholt und zur Feuerwache an der Rheinstraße gebracht. In der „Florianstube“ wurden Mirjija und Julian sowie Kinderprinzenführerin Susanne Ackermann und den Eltern der Regenten von...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 168× gelesen
Nachrichten

Historisch
Sanierung von Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert

Brühl. And der Ecke Markt /Bahnhofstraße hat die Sanierung eines historisch bedeutenden Gebäudekomplexes begonnen. Der Gebäudekomplex Markt 26 und Bahnhofstraße 4/6 besteht aus ehemals drei eigenständigen Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert, die im Laufe der Zeit zusammengewachsen sind. In der gemeinsamen Hauswand stecken noch Steinkugeln aus dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648). Vielen Generationen Brühler Bürger dienten die auch als „Zum Grünen Wald“ bezeichneten Häuser als...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 916× gelesen
Nachrichten
Termine für eine Eheschließung kann man ab dem 3. Februar beim Brühler Standesamt online buchen. | Foto: galaganov/stock.adobe.com

Brühler Standesamt
Digitaler Briefkasten und Online-Terminvergabesystem

Brühl (red). Das Standesamt macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: Neben einem neuen Online-Terminvergabesystem, das Termine ab dem 3. Februar anbietet, steht ab sofort auch ein digitaler Briefkasten zur Verfügung. Diese Neuerung sei besonders für frischgebackene Eltern ein großer Vorteil, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Mit dem digitalen Briefkasten (www.bruehl.de/digitaler-briefkasten) können beispielsweise Eltern von neugeborenen Kindern wichtige für die...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 55× gelesen
Blaulicht
Foto: Adin/stock.adobe.com (ki generiert)

Positiv auf Cannabis getestet
Rote, glasige Augen

Brühl (mm). Gegen 2 Uhr in der Nacht wollten Polizisten eine Autofahrerin auf der Renault-Nissan-Straße an einer aufgebauten Verkehrskontrollstelle mittels Anhaltezeichen zum Stehenbleiben bringen. Die 22-Jährige fuhr zunächst weiter, hielt aber dann einige Meter weiter an, weil ein weiterer Beamter erneut Anhaltezeichen gab. Bei der Überprüfung stellten die Beamten glänzende und gerötete Augen sowie langsame Reaktionen fest. Ein Drogenvortest wurde durchgeführt, der positiv auf Cannabis...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 191× gelesen
Nachrichten
In der Schlosstadt feiern viele Vereine den Karneval mit einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm.  | Foto: Heike Löhrer

Närrische Termine im Februar und März
Karneval in Brühl

8. Februar Damensitzung Wann? Ab 14:30 Uhr In diesem Jahr begrüßt die Gesellschaft unter anderem die Domstürmer, Guido Cantz, und nicht zu vergessen das Brühler Kinderprinzenpaar und das Brühler Dreigestirn. Wo?  Tanzsportzentrum Bonnstraße 200 B, 50321 Brühl Veranstalter: Schlossgarde der Stadt Brühl 8. Februar Messe auf Kölsch im, Anschluss Dämmerschoppen Wann?  Ab 18:30 Uhr Wo?  Gasthaus Kreyer Veranstalter: IG Schwandorfer Karneval e.V. 8. Februar Seniorensitzung für alle Bürger und...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 2.117× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das neue Parken auf dem Deck der Giesler Galerie: Kennzeichen merken, Zahlen, Ausfahren. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Brühl aktuell
Giesler Galerie: Kameras ersetzen das Parkticket

Brühl. Ticket ziehen, zum Kassenautomat gehen, Münzen suchen - all dies gehört in Kürze auf dem großen Parkdeck der Giesler Galerie der Vergangenheit an. Parken im Herzen der Schlossstadt wird nun angenehmer und komfortabler. Autokennzeichen ersetzen dank moderner Kamerasysteme das klassische Parkticket. Bei der Einfahrt weisen große Monitore auch freie Stellflächen hin und informieren über Parktarife. Das Smartphone erübrigt den Gang zum Kassenautomaten. Ein auf innovative Parklösungen...

  • Brühl
  • 27.01.25
  • 2.861× gelesen
Nachrichten
Eine inzwischen entfernte scheußliche Schmiererei auf einem städtischen Schild am Nordfriedhof. | Foto: Foto Brodüffel

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Immer wieder Judenhass - Mehr antisemitische Schmierereien

Brühl. Heute vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Über 1,5 Millionen Männer, Frauen und Kinder wurden von den Nazis in Auschwitz ermordet. 80 Jahre nach dem unfassbaren Grauen nehmen überall in Deutschland antisemitische Schmierereien, Beschädigungen und Übergriffe zu. In Brühl werden inzwischen nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Vororten Schilder, Hauswände und Grabsteine mit NS-Parolen, Hakenkreuzen und...

  • Brühl
  • 27.01.25
  • 491× gelesen
Sport
Foto: BTV

Laufen
BTV bei der Porzer Laufserie

Porz/Brühl (rmm). Bei -4 Grad und gefrorenen Reif beim Blick aus dem Fenster, starteten vier Läufer des Brühler Turnvereins bei der Porzer Winterlaufserie. 10 Kilometer standen auf dem Programm und Guido Wahl wollte eine 40er Zeit laufen, als er als 32. von 496 Läufern in einer Zeit von 39:30 Minuten in Ziel kam war er voll zufrieden. Ulli Breidenbach wollte eine tiefe 44er laufen. Das hatte aber aufgrund der Vorbereitung nicht ganz hingehauen. Am Ende Riss er hauchzart die 45 Minuten, war aber...

  • Brühl
  • 22.01.25
  • 175× gelesen
Nachrichten
Foto: Britta Ellerkamp

Marienhospital Brühl
Jede Dritte ist betroffen

Brühl (red). Das Marienhospital wurde erfolgreich zertifiziert und ist nun Mitglied im „Qualitätsverbund Beckenboden“ – hierbei handelt es sich um den stationären Behandlungspfad rekonstruktiver Beckenbodenchirurgie und operativer Behandlung bei Harninkontinenz. Jede dritte Frau betroffen Eine Schwächung des Beckenbodens kann zu verschiedenen Beschwerden führen und die Lebensqualität teilweise schwer beeinträchtigen. So kommt es häufig zu Schmerzen beim Wasserlassen und im Beckenbereich, dem...

  • Brühl
  • 22.01.25
  • 558× gelesen
Nachrichten
Der erste „Zukunftsspaziergang fand rund um das Naturschutzgebiet (NSG)„Ententeich“ und im Waldgebiet Ville in unmittelbarer Nähe zum Freizeitpark Phantasialand.  | Foto: Stephan Stübner

Nächster Termin am 2. Februar
Im Einsatz für die Natur

Brühl (rmm). Aktive des Klimabündnis Brühl haben zum Auftakt der Serie von Wanderungen rund um das Naturschutzgebiet (NSG)„Ententeich“ und im Waldgebiet Ville in unmittelbarer Nähe zum Freizeitpark Phantasialand eingeladen. Dr. Bernhard Arnold vom NABU Kreisverband Rhein-Erft erläuterte den gut 40 Teilnehmenden den ökologischen Wert sowohl des NSG, als auch des benachbarten Villewaldes und verwies auf die möglichen Folgen einer Zerstörung. Die würden drohen, wenn das Naturschutzgebiet von etwa...

  • Brühl
  • 22.01.25
  • 204× gelesen
Nachrichten
Die Bundesregierung hat das Kurzarbeitergeld verlängert - aufgrund der „aktuell schwierigen Rahmenbedingungen“ heißt es in der Pressemitteilung der Agentur für Arbeit in Brühl. | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verlängert bis Dezember
„KuG“ auf 24 Monate Bezug verlängert

Rhein-Erft-Kreis (rmm). Aufgrund der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Bundesregierung die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate erhöht. Die Regelung ist bis 31. Dezember 2025 gültig. Darauf macht die Agentur für Arbeit in Brühl aufmerksam. Von der verlängerten Bezugsdauer profitieren Unternehmen, die sich bereits jetzt in Kurzarbeit befinden und bei denen der Arbeits- und Entgeltausfall mehr als zwölf Monate andauern wird. Betriebe können...

  • Brühl
  • 22.01.25
  • 51× gelesen
Nachrichten
Die geplante Erhöhung der Parkgebühren in Brühl stößt bei der WEPAG, der Vereinigung der Gewerbetreibenden in Brühl auf heftige Kritik.  | Foto: methaphum/stock.adobe.com (Symbolfoto)

Parken in Brühl
Kontroverse um geplante Erhöhung der Parkgebühren

Brühl (red). Die Stadt plant eine Erhöhung der Parkgebühren, was für heftige Kritik seitens der Werbe- und Parkgemeinschaft (WEPAG) sorgt. Frank Pohl, Vorsitzender der WEPAG, hat sich klar gegen diese Maßnahme positioniert und warnt vor den negativen Folgen für den lokalen Einzelhandel. Pohl macht deutlich, dass höhere Parkgebühren alles andere als eine Unterstützung für die Wirtschaft seien. „Es ist keine Wirtschaftsförderung, wenn die Brühlerinnen und Brühler mehr für das Parken zahlen...

  • Brühl
  • 22.01.25
  • 272× gelesen
Nachrichten
Haben eine exzellente Festschrift und ein umfangreiches Jubiläumsprogramm erarbeitet: (v.l.) Peter J. Klasen, Winfried Hanrath, Thomas Kaufmann, Hannelore Fischer und Edith Krath.















 | Foto: Foto Brodüffel

Dem Glauben eine Stimme geben
400 Jahre Chorgesang an St. Margareta - Großes Festprogramm

Brühl. Im harten Winter 1625 leiden die rund 1.200 Einwohner von Broell unter eisiger Kälte und heftigen Schneefällen. Mitteleuropa erlebt die kleine Eiszeit mit strengen, langanhaltenden Wintern und kühlen Sommern mit verheerenden Hagelstürmen. Im Rechnungsbuch der Gemeinde St. Margareta findet sich 1625 folgender Eintrag: „Hat der Herr Pastor noch … wegen zur Zeit der großen schettlichen Frost und Kälte angefangen, deß abends und bestellt die Glocken zu leuden und abends die Chorsänger acht...

  • Brühl
  • 20.01.25
  • 442× gelesen
Nachrichten
Die neuen Parkgebühren sollen ab dem 1. April gelten. | Foto: Foto Brodüffel

Ab dem 1. April
Die Parkgebühren sollen erhöht werden

Brühl. Stadtverwaltung und Stadtwerke schlagen dem Ausschuss für Verkehr und Mobilität bei der Sitzung am 28. Januar die Erhöhung der Parkgebühren vor. Auf den Parkplätzen der Stadt Brühl von 0,50 Euro auf 1 Euro für die erste Stunde. Ab der zweiten Stunde von 1 Euro auf 2 Euro. Beim Straßenrandparken ab der zweiten Stunde von 2 Euro auf 3 Euro. „Im Rahmen der allgemeinen Kostensteigerungen der letzten Jahre sind Unterhalt und Betrieb der Parkplätze, Parkhäuser und Parkscheinautomaten teurer...

  • Brühl
  • 19.01.25
  • 744× gelesen
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn, Prinz Benny |. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) begeisterten das Publikum in der Gaststätte „Zur Rheinau". | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Gut besuchter Dämmerschoppen
Die KG „De Zuckerknöllche" freute sich über einen zahlreichen Zuspruch

Am 17.01. feierte die KG „De Zuckerknöllche" ihren diesjährigen Dämmerschoppen in ihrem Stammlokal „Zur Rheinau".  Präsident Ralph Spandau, der die Veranstaltung moderierte, freute sich über viele Besucher. Sie waren nicht nur aus den Reihen der Vereine gekommen, sondern es kamen auch viele Gönner und Freunde der Karnevalsgesellschaft.  Das Brühler Kinderprinzenpaar, Prinz Julian |. (Julian Fuß) und Kinderprinzessin Mirija |. ( Mirija Ohlert), eroberte mit ihren tänzerischen Einlagen die Herzen...

  • Brühl
  • 19.01.25
  • 1.720× gelesen
  • 1