Kreissparkasse Köln

Beiträge zum Thema Kreissparkasse Köln

Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp, die Frechener Tollitäten Prinz Thomas I. Kinderprinzessin „Lena I.“ und Ritter „,Marcello I.“ sowie KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte gratulierten den glücklichen Gewinnern des 7. Frechener Ordenswettbewerbs.  | Foto: Lars Kindermann
21 Bilder

7. Frechener Ordenswettbewerb
"Finchen" fährt auf Platz 1

Spannend bis zum Schluss war in diesem Jahr der Frechener Ordenswettbewerb, der wieder von der Kreissparkasse Köln, dem Festkomitee Frechener Karneval und dem Wochenende ausgerufen wurde, aber im „verflixten 7. Jahr“ mit einigen Neuerungen aufwartete. Von Lars Kindermann Frechen. Wie in den Vorjahren hatten wieder alle großen Karnevalsvereine und -gesellschaften aus Frechen ihren aktuellen Sessionsorden zur Bewertung eingereicht und wie bisher wurden die Sieger durch eine Online-Abstimmung in...

Nachrichten
KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) brachte die Frechener Karnevalsorden der Session 2024/2025 persönlich ins Keramion. Dort hatten die Museumsleiter Christine Otto und Klaus Gutowski mit ihrem Team bereits eine Wand im Ausstellungsraum für den 7. Frechener Ordenswettbewerb vorbereitet.   | Foto: Lars Kindermann
22 Bilder

7. Frechener Ordenswettbewerb
Karnevalisten brauchen Klicks

So schön wurden die Orden der Frechener Karnevalsvereine, - garden und -gesellschaften wohl noch nie präsentiert: Für den 7. Frechener Ordenswettbewerb, den die Kreissparkasse Köln wieder gemeinsam mit dem Festkomitee Frechener Karneval und dem Wochenende organisiert, hat sich das Keramion bereiterklärt, die Wettbewerbsorden angemessen zu präsentieren. Diese Woche traf sich KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) mit den Museumsleitern Christine Otto und Klaus Gutowski im Keramikmuseum an...

Nachrichten
Das Team der Filiale Türnich-Balkhausen der Kreissparkasse Köln um das Leiterduo Stefan Zehnpfennig und Laura Gau begrüßte zahlreiche Gäste zu einem Willkommenstag. | Foto: KSK Köln

Sparkasse in Tuernich-Balkhausen
Nach Sprengangriff die Filiale neu eröffnet

Kerpen-Türnich (red). Um die Rückkehr an den gewohnten Standort zu feiern, folgten zahlreiche Kundinnen und Kunden der Einladung der Filiale Türnich-Balkhausen der Kreissparkasse Köln zu einer Willkommensfeier in den sanierten Räumlichkeiten. Gemeinsam mit den Filialmitarbeitenden rund um die Filialleiter Stefan Zehnpfennig und Laura Gau konnten die Gäste sich ein Bild von den Neurungen machen und wurden dabei mit Getränken und kleinen Präsenten versorgt. Die Filiale, die 2023 Ziel eines...

  • Kerpen
  • 08.01.25
  • 570× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

10 Jahre Karneval und Tanz Dancing Diamonds
1000 Euro Unterstützung der Kreissparkasse Köln

Welch gelungene Überraschung, als der Filialleiter der Kreissparkasse Ranzel - Gregor Franken - die Dancing Diamonds auf deren großen Feier in Lülsdorf besuchte und alle Diamonds mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1000 Euro beglückte. Gregor Franken bekam viel Applaus für die Unterstützung und seine Laudatio auf den Verein. Er ließ kurz die zurückliegenden 10 Jahre und die Entwicklung Revue passieren und verwies dabei auch auf die sportlichen Erfolge und den Charme des Vereins. Besonderen...

Nachrichten
KSK-Regionaldirektor Stephan Tiefenthal (links) und Frank Tesch, Präsident des Festkomtees Hürther Karneval freuen sich
über die ersten Orden. | Foto: KSK

Abgabefrist endet am Dreikönigstag
Countdown für die Orden

Der Countdown läuft, die Deadline für die Abgabe der Karnevalsorden für den ersten „Hürther Ordenswettbewerb“ rückt immer näher. Noch bis einschließlich Montag, 6. Januar, können in der Kreissparkasse Köln, Regionaldirektion Hürth, Luxemburger Straße 297-299, Karnevalsorden abgegeben werden. Aufgerufen sind nicht nur die Karnevalsgesellschaften, auch Vereine und Einrichtungen, die einen aktuellen Orden verleihen, sind zum Mitmachen eingeladen: Zum Beispiel Senioreneinrichtungen oder...

  • Hürth
  • 27.12.24
  • 488× gelesen
  • 1
Nachrichten
In den letzten sechs Jahren konnte unsere Jury schon viele außergewöhnliche Karnevalsorden bewundern. | Foto: Archiv/AUI

7. Frechener Ordenswettbewerb
Wir freuen uns auf jeckes Edelmetall

Es ist wieder soweit Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden zum 7. Mal gemeinsam zum „Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Frechen (lk). Beteiligen können sich Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln wieder mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Zum dritten Mal, möchten wir auch wieder den schönsten, selbstgebastelten...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Karl-Göbels-Straße
Parkplätze teilweise gesperrt

Die durch den Abriss des Parkhauses Josefstraße ohnehin schon angespannte Parkplatzsituation in der Innenstadt wird sich, in den kommenden Wochen, vermutlich noch einmal ein klein wenig verschlechtern: Frechen (lk). Ab Montag, 18. November wird es im Bereich der Parkplatzanlage an der Karl-Göbels-Straße zu einer Teilsperrung kommen. Grund hierfür sind notwendige Bodenuntersuchungen für die Planungen zum Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit integrierter Regionalfiliale der Kreissparkasse...

Nachrichten
Das Martinslos 2024 des Lions Club Frechen ist jetzt erhältlich.  | Foto: „Lions Club Frechen“

Martinslos 2024
Löwen locken mit attraktiven Preisen

Es ist wieder so weit: Der Lions Club Frechen hat mit dem Verkauf seiner Martinslose begonnen. Bürgermeisterin Susanne Stupp hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für das Martinslos übernommen. Frechen (lk). „Teilen macht Freunde“, betonte Schirmherrin Susanne Stupp in ihrem Grußwort zum Auftakt der Aktion. „Die Frechener Löwen haben es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen in Notlagen zu helfen. Deshalb bitte ich Sie, dem Lions Club eine helfende Hand zu reichen, wenn Sie den Verein...

Nachrichten
Birgit Komp-Wahlefeld (Schulsozialarbeiterin), Diana Henkel (Klassenlehrerin 1c), Erhard Linhart (Verkehrssicherheit Kreispolizei Rhein-Erft), Gregor Golland, Leila Reyes-Soler (Verkehrssicherheit Kreispolizei Rhein-Erft), Stefan Grathwohl, Bürgermeister Dieter Freytag und Daniela Meiß, Rektorin der Astrid-Lindgren-Schule (v.l.). | Foto: Stadt Brühl

Gelb leuchtend
Warnwesten für die Brühler i-Dötzchen

Brühl (red). Nach Beginn des neuen Schuljahres und mit dem Start der dunklen Jahreszeit konnten sich in der letzten Woche stellvertretend für alle Brühler i-Dötzchen die Kinder der 1c der Astrid-Lindgren-Schule über reflektierende Warnwesten freuen, die ihre Sicherheit auf dem Schulweg erhöhen sollen. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Gregor Golland, Aufsichtsratsvorsitzender der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH, und Stefan Grathwohl, Vertreter der Kreissparkasse Köln in Brühl,...

  • Brühl
  • 16.10.24
  • 164× gelesen
Nachrichten
Im Kids Club gibt es die Gelegenheit, Natur im Alltag hautnah zu erleben. | Foto: Werner Scheurer

Pänz forschen im KidsClub
Das beste Klassenzimmer von Köln steht im Zoo

Niehl. In der Großstadt die Natur erkunden? Flamingos und Eulen beobachten? Insektenhotels bauen? Das Leben in einem Komposthaufen entdecken? Das geht – und zwar im Kölner Zoo. Der Tierpark hat mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse KölnBonn vor rund einem Jahr den KidsClub ins Leben gerufen. Dieses Angebot für die Pänz ist nun in die zweite Saison gestartet. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren haben die Gelegenheit, sich als Forscherinnen und Forscher zu beweisen. Cathrin Dauven,...

  • Nippes
  • 02.10.24
  • 128× gelesen
Nachrichten
Landrat Sebastian Schuster und Markus Kreul (vo.v.li.) präsentierten mit (hi.v.li.) Paul Radau (Musikschule Much), Kirsten Felgner (Stiftungsreferentin der Kreissparkasse Köln), Gabriele Paar und Christian Brand in Siegburg das Programm für die „Klassik-Bühne Rhein-Sieg 2024“. | Foto: Kreissparkasse Köln

Besondere Benefizkonzerte
Programm der Klassik-Bühne Rhein-Sieg

Rhein-Sieg-Kreis. Vom 31. Oktober bis 4. November lädt die Klassik-Bühne Rhein-Sieg wieder zu besonderen musikalischen Erlebnissen an außergewöhnlichen Orten im Rhein-Sieg-Kreis ein. Unter dem Motto „Musik für alle“ präsentiert die beliebte Benefizreihe sieben Konzerte, die sowohl Klassikliebhaber als auch Familien und Kinder ansprechen. Künstlerischer Leiter ist erneut Markus Kreul. Die Konzertreihe startet am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr mit Kammermusik in der Aula der Europaschule...

Nachrichten
An fast 5.000 Schulanfänger im Rhein-Erft-Kreis werden im September die Warnwesten verteilt, die ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen sollen. | Foto: REVG

Aktion für 4.800 Schulanfänger
Warnwesten für mehr Sicherheit der Erstklässler

Für mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit im Straßenverkehr werden im September insgesamt 4.800 Warnwesten an Erstklässler im Rhein-Erft-Kreis verschenkt.Rhein-Erft-Kreis (red). Für die Schulanfänger ist Vieles neu – unter anderem auch der Schulweg. Altersgerechte Sicherheitswarnwesten sollen den Kindern helfen, von allen Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr gut gesehen zu werden. Die 4.800 Westen erhalten alle Schulanfängerinnen und -anfänger der städtischen Grundschulen in Brühl, Erftstadt,...

Nachrichten
Bei der Siegerehrung zum Deutschen Gründerpreis gratulierten Sabrina Cremer, Patrick Knobel und Rita Markus-Schmitz von der Kreissparkasse Köln den erstplatzierten Teams. | Foto: Kreissparkasse Köln

Bedburger Gymnasiasten erfolgreich
Preis für Wasser sparen am Spülbecken

Region (red). Über 200 Schülerinnen und Schüler in 50 Teams von sieben Schulen aus Bedburg, Kerpen, Waldbröl und Wipperfürth: Hinter diesen Zahlen stehen junge Menschen aus der Region, die am Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben. Dabei haben sie Geschäftskonzepte entwickelt, Businesspläne geschrieben und Präsentationen erstellt. Dazu haben sie sich Feedback ihrer Lehrkräfte eingeholt und die Gründungsexpertise der Kreissparkasse Köln genutzt, die gemeinsam mit...

Nachrichten
Würdigung für das Ehrenamt: Die Kreissparkasse Köln spendet 3.000 Euro für das Aktionsbündnis „Jugend trifft auf Blautlicht“. | Foto: Frank Engel-Strebel

Blaulicht
Sparkasse unterstützt die „ausgezeichnete Arbeit“

Bornheim (fes). Das Aktionsbündnis „Jugend trifft auf Blaulicht“ feiert an diesem Sonntag sein fünfjähriges Bestehen mit einem großen Familienfest auf dem Peter-Fryns-Platz. Passend zum Jubiläum überreichten die Leiterin der Bornheimer Filiale der Kreissparkasse Köln (KSK), Michaela Klimke, und Regionaldirektorin Sonja Hertel dem Bündnis einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro. Bei der Spende handelt sich um eine Sonderausschüttung aus dem PS-Zweckertrag, mit dem die Sparkasse die...

Nachrichten
In der Fußgängerzone soll am bisherigen Standort der Regionalfinale ein Wohn- und Geschäftshaus mit 51 Wohnungen entstehen. | Foto: Kreissparkasse Köln

Öffentlichkeitsbeteiligung
Bauprojekt geht in die nächste Runde

Die Stadt Frechen lädt alle interessierten Bürger ein, den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 10 „Neubau Kreissparkasse“ einzusehen und dazu Stellung zu nehmen. Die förmliche Beteiligung findet noch bis 5. Juli statt.Frechen (lk). Das Bauleitplanverfahren für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses auf dem Grundstück der ehemaligen Filiale der Kreissparkasse Köln in der Fußgängerzone hat die nächste Beteiligungsstufe erreicht. Die Kreissparkasse Köln plant ein modernes...

Nachrichten
Beim IFU-Frühjahresempfang in der JCB Deutschlandzentrale wurde die Kreissparkasse Köln mit dem Wirtschaftspreis 2024 ausgezeichnet.  | Foto: Lars Kindermann

IFU-Wirtschaftspreis 2024
Verlässlicher Finanzpartner

Mit dem IFU-Wirtschaftspreis wurde in diesem Jahr die Kreissparkasse Köln (KSK) ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des IFU-Frühjahrsempfangs in der Deutschlandzentrale des britischen Baumaschinenherstellers JCB auf der Europaallee statt.Frechen (lk). Die Entscheidung für das Kreditinstitut erfolgte aufgrund der „nachhaltigen Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen“ sowie der „beständigen, sachkundigen und finanziellen Unterstützung der Betriebe und Unternehmen, der Frechener...

Nachrichten
Die Spendenübergabe mit (v.li.) Klaus Mense (Vorsitzender Ökumenischer Hospizdienst Königswinter), KSK-Regionalvorstand Ralf Klösges, Gabriele Paar (KSK-Stiftung), Christian Brand, Kirsten Felgner sowie Klaus Graeff, Christiane Bock und Hans-Jürgen Krebs vom „Lebenskreis“. | Foto: Heimermann

14.250 Euro für die Hospizarbeit
14.250 Euro für Hospizarbeit

Rhein-Sieg-Kreis. Die rund 1.000 Besucher der vier Konzerte der Kammermusikreihe „Klassik-Bühne Rhein-Sieg“, die jedes Jahr von der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis veranstaltet wird, spendeten diesmal 14.250 Euro für den guten Zweck - der Eintritt für die Konzerte war wie in den Vorjahren kostenfrei. In besonderer Umgebung finden die Events statt, diesmal in der Burg Lüftelberg mit jungen Künstlern, das Abschlusskonzert auf dem Petersberg, im Glasmuseum in Rheinbach mit...

Nachrichten
Freuen sich über die Auszeichnung "Schönster Orden" der Session 2023/24: DIe KG Vochemer Ölligspiefe
8 Bilder

36. Brühler Ordenswettbewerb
Rheinischer Abend bringt emotionalen Abschluss

BRÜHL. Insgesamt 29 Orden - so viele, wie selten zuvor - waren in diesem Jahr für den traditionellen BSB-Ordenswettbewerb eingereicht worden. Auch, wenn die wunderschönen Orden von Kreissparkasse Köln, Volksbank Rhein-Erft-Köln und der Orden des Kinderdreigstirns nicht am offiziellen Wettbewerb teilnehmen: Die Entscheidung ist den erfahrenen Jurymitgliedern am Ende nicht einfach gemacht worden. Deshalb geht auch von dieser Stelle ein großes Dankeschön, verbunden mit einem Glückwunsch an alle...

  • Brühl
  • 07.02.24
  • 961× gelesen
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

6. Frechener Ordenswettbewerb
Kängurus und Kajuja räumen ab

Die E-Mails sind gezählt, alle Jury-Punkte verteilt: Die Sieger des 6. Frechener Ordenswettbewerbs stehen fest. Wenige Tage vor dem Sessionshöhepunkt und -ende hatten Bürgermeisterin Susanne Stupp, das Festkomitee Frechener Karneval, die Kreissparkasse Köln (KSK) und das WOCHENENDE die Karnevalsgesellschaften, Grundschulklassen und Kindertagestätten mit den schönsten Sessionsorden in den Alten Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Dort überreichten die Verwaltungschefin, der...

Nachrichten
Die Jury im Rathaus: (v.l.) KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion und der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser. | Foto: Lars Kindermann

6. Frechener Ordenswettbewerb
Gewinner stehen fest

Frechen. Diese Damen und Herren wissen etwas, was andere noch nicht wissen: Im Frechener Rathaus traf sich diese Woche die Jury des 6. Frechener Ordenswettbewerbs. KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion, der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser (Foto von...

Nachrichten
Während ihrer Projektmitarbeit bei der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia arbeitete Jessica Arndt mit dem Team vor Ort und Partnern an der Entwicklung einer „Digital Wallet“. | Foto: Kreissparkasse Köln

Deutsche Sparkassenstiftung
„Absolut bereichernde Erfahrung“

Jessica Arndt, Mitarbeiterin der Kreissparkasse Köln, arbeitete sechs Wochen an einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia mit. Frechen-Königsdorf (lk). Auf einen ereignisreichen Aufenthalt in Westafrika blickt Jessica Arndt zurück, die in ihrem beruflichen Alltag normalerweise in Frechen-Königsdorf in der Medialen Beratung der Kreissparkasse Köln tätig ist. Sie arbeitete sechs Wochen in einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia. Ziel der Stiftung ist es, den...

Nachrichten
Die Jury hatte wieder einmal viel Spaß bei ihrer „Arbeit“  (vorne von links): Jochen Mehl, Jürgen Mainzer, Melly Lindenbaum und Harald ‚Hucky‘ Zeyen. Dahinter (von links): Marius Viethen, Gina Kruppa, Marcel Drack, Stefan Grathwohl, Dieter Freytag, Daniel Klein und Hans-Peter Zimmermann. | Foto: dru

BSB-Ordenswettbewerb
Spannend bis zum Schluss

Brühl (red). Die Jurysitzungen zum traditionsreichen Brühler Ordneswettbewerb sind für die Teilnehmenden Jahr für Jahr eine ganz besonderer Termin. Das liegt zum Einen natürlich an der Vielzahl eingereichter Orden, die es zu begutachten gilt. Das liegt zum Zweiten aber auch an den Teilnehmenden selbst. Allen voran die beiden Urgesteine des Bröhlschen Fasteleers, Jochen Mehl und Jürgen Mainzer, die während der Jurysitzung immer wieder mit unbekannten Anekdoten aus dem Karneval überraschen. So...

  • Brühl
  • 23.01.24
  • 911× gelesen
Nachrichten
Foto: KSK

6. Frechener Ordenswettbewerb
Bunte Orden machen Spaß

Frechen (lk). Bereits zum 6. Mal können jecke KSK-Kunden und Wochenende-Leser abstimmen, welche Karnevalsgesellschaft oder welcher Verein aus Frechen den schönsten Orden der Session vergibt. Und nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr können auch Grundschulklassen und KiTa-Gruppen, mit etwas Phantasie und Bastelgeschick, ihre Klassen- oder KiTa-Kasse aufbessern. Während die Orden der „Großen“ bereits im Rathausfoyer ausgestellt werden, trudeln so langsam auch die ersten Kinderorden...

Nachrichten
20 Bilder

6. Frechener Ordenswettbewerb
Jetzt haben Jecke die Wahl

Jetzt wird es richtig spannend: Alle Teilnehmer am „6. Frechener Ordenswettbewerb“, den Kreissparkasse Köln (KSK), Festkomitee Frechener Karneval (FFK) und das WOCHENENDE wieder gemeinsam austragen, haben ihre Orden eingereicht. Die Karnevalsorden werden diesmal im Rathaus-Foyer ausgestellt. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Welche Orden Ende des Monats als die schönsten der Session prämiert werden, entscheiden...

  • Frechen
  • 09.01.24
  • 3.878× gelesen
  • 1