Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten
Die Kölsche Sportnacht findet in der Flora statt. | Foto: scaleworker - stock.adobe.com

Zur Feier unserer Athleten
Kölsche Sportnacht steigt am Samstag in der Flora

Im Jahr 2024 haben zahlreiche Kölner Sportler mit absoluten Spitzenleistungen auf sich aufmerksam gemacht, bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Am Samstag werden die besten von ihnen in der Flora für ihre Erfolge nochmals geehrt, im Rahmen der Kölschen Sportnacht. von Alexander Büge Bei der glamourösen Veranstaltung werden insgesamt 470 Gäste aus Wirtschaft, Sport und der Stadtgesellschaft erwartet. Geehrt werden im Rahmen des Events wiederum die beste Sportlerin, der beste...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 122× gelesen
Nachrichten
Üppiges Entrée zum Äußeren Grüngürtel: Die Bürger möchten die Bäume an der Haltestelle „Junkersdorf“ erhalten.   | Foto: Hermans

Kritik an Ost-West-Achse
Bleiben Ideen der Bürger von Müngersdorf und Weiden außen vor?

Vereine und Initiativen im Kölner Westen fühlen sich veralbert. Ihr Vorwurf: Die Verwaltung verweigert Gespräche mit ihnen, weil sie sich kritisch zum Ausbau der Ost-West-Achse äußern. von Hans-Willi Hermans „Das ist skandalös und symptomatisch für das Verfahren: Der Bürger wird außen vor gelassen“, schimpfte Viviane Fröhling, Vorsitzende der Bürgerinteressengemeinschaft Weiden, als sich kürzlich ein knappes Dutzend Vertreter von Initiativen und Bürgervereinen im Lindenthaler Bezirksrathaus...

Nachrichten
Henning Krautmacher, Susanne Pätzold und Annette Frier stehen ab September zusammen auf der Bühne.  | Foto: Stahl
2 Bilder

Mit Annette Frier und Henning Krautmacher
Die Rückkehr von Willy Millowitsch auf die Volksbühne

„Niemals geht man so ganz“, sang einst die große Trude Herr. Mit der Theaterproduktion „Millowitsch. Endlich wieder lachen“ kehrt eine weitere Kölner Ikone, Willy Millowitsch, auf die Bühne des ehemaligen Millowitsch-Theaters, der heutigen Volksbühne am Rudolfplatz, zurück. Schauspielerin Annette Frier wird in die Rolle des berühmten Kölners schlüpfen. von Angelika Stahl Dass sie in die Rolle des bekannten Volksschauspieleres schlüpfen darf, ist für Annette Frier eine große Ehre. „Ich freue...

  • Köln
  • 21.03.25
  • 104× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Irina Sharnina - stock.adobe.com

Foto-Fahndung der Polizei
Diebstahl von Luxus-Handtasche

Nach einem Diebstahl einer wertvollen Luxushandtasche aus einem Geschäft in der Kölner Innenstadt am 23. November 2024 (Samstag), fahndet die Polizei mit Bildern einer Überwachungskamera nach dem tatverdächtigen Pärchen.  Die abgebildeten Verdächtigen stehen im Verdacht, eine Verkäuferin abgelenkt, die Tasche entsichert unter einem Mantel versteckt, entwendet zu haben. Die Bilder sind unter folgendem Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/161620 Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen...

  • Köln
  • 14.03.25
  • 433× gelesen
Nachrichten
Visualisierung der neuen Flusswasser-Wärmepumpe in Niehl. 
 | Foto: Montage: RheinEnergieAG

Köln als Vorbild für Deutschland
Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe soll 2027 in Betrieb gehen

+++ Baukosten betragen 280 Millionen Euro +++ Klimaneutrale Wärme für 50.000 Kölner Haushalte Köln. Für den Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe geht es Schritt für Schritt weiter am Erzeugungsstandort in Niehl. Dr. Uwe Lauber, Vorsitzender des Vorstands von MAN Energy Solutions, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, unterschrieben am Standort den Liefervertrag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 280 Millionen Euro. Mit einer Wärmeleistung von 150...

  • Nippes
  • 14.03.25
  • 282× gelesen
Nachrichten
Foto: Martina Goyert

Köln feiert bei Sonnenschein
Vorläufige Einsatzbilanz Rosenmontag 2025

Am Rosenmontag haben die Jecken bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis zu 11 Grad Karneval in Köln gefeiert und die Wagen und Fußgruppen im Rosenmontagszug bestaunt. Vorläufige Einsatzbilanz: Im Koordinierungsstab im Stadthaus Deutz arbeiten seit acht Uhr unter Leitung des Ordnungsamtes Vertreter*innen aller beteiligten städtischen Dienststellen, der Landes- und der Bundespolizei, der Hilfsorganisationen, der Kölner Verkehrs-Betriebe, der Deutschen Bahn, des Festkomitees...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 153× gelesen
Nachrichten
Foto: Norbert Frommelt - stock.adobe.com

Quartier an der Kalker Hauptstraße
Wohnraum statt leerstehenden Gewerbebauten, Werkstätten und Ateliers bleiben

Wo heute noch, teilweise leerstehende, Gewerbegebäude stehen, plant die Stadt Köln im Stadtteil Kalk die Entwicklung eines neuen, nachhaltigen Wohnquartiers. Auf einem rund 7.500 Quadratmeter großen Grundstück südlich der Kalker Hauptstraße entlang der Wippermannstraße soll ein neues begrüntes urbanes Wohnquartier mit rund 128 Wohneinheiten entstehen. Die derzeit dort vorhandenen Gewerbegebäude sollen größtenteils einem modernen Wohnkomplex weichen. Die Gebäudesubstanz dort befindet sich in...

  • Kalk
  • 25.02.25
  • 77× gelesen
Nachrichten
Foto: Nabil Hanano

Städtische Kitas von Streik betroffen
Gewerkschaft ruft für Donnerstag, 13. Februar 2025, zum Streik auf

Die Gewerkschaft ver.di hat erneut Mitarbeitende der Stadtverwaltung Köln zum Streik aufgerufen. Nachdem es in dieser Woche bereits Streikaufrufe für einzelne Standorte städtischer Kindertagesstätten gab, richtet sich der neuerliche Aufruf für kommenden Donnerstag, 13. Februar 2025, nun an alle städtischen Einrichtungen. Es ist damit zu rechnen, dass viele Kindertageseinrichtungen an diesem Tag keine oder nur eine eingeschränkte Betreuung anbieten. Die Verwaltung hat die Kita-Leitungen gebeten,...

  • Köln
  • 11.02.25
  • 229× gelesen
Nachrichten
Foto: Zerbor - stock.adobe.com

Mehrheit der Wahlberechtigten über 50 Jahre alt
U18-Bundestagswahl in Köln gestartet

Wussten Sie, dass die Mehrheit der Wahlberechtigten über 50 Jahre alt ist? Um Jugendliche an das wichtige demokratische Thema heranzuführen, werden seit 1996 U18-Wahlen immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Kinder und Jugendliche beschäftigen sich zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl und so weiter mit dem politischen Geschehen und treffen ihre Wahlentscheidung. Mitmachen können ausnahmslos ALLE jungen Menschen unter 18 Jahren.  In Köln organisiert der der Kölner...

  • Köln
  • 07.02.25
  • 139× gelesen
Nachrichten
William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln, Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer der KölnBusiness Wirtschaftsförderung, und Martina Dietrich, Vorständin des Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland e.V. gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der zertifizierten Unternehmen. 
 | Foto: KölnBusiness Wirtschaftsförderung

Zertifikate für Kölner Gastro- und Eventbetriebe
Vorbildlich in Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die Stadt Köln, die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und der Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland e.V. (GWÖ) haben Betriebe der Kölner Gastro- und Eventbranche ausgezeichnet. Die Unternehmen haben erfolgreich die Gemeinwohl-Bilanzierung durchlaufen. Als eine der ersten Kommunen bundesweit hat die Stadt Köln gemeinsam mit KölnBusiness eine Förderung dafür aufgestellt. Ziel ist es, Unternehmen nicht nur nach rein wirtschaftlichen Kriterien zu bewerten, sondern auch festzustellen, inwieweit sie...

  • Köln
  • 07.02.25
  • 110× gelesen
Nachrichten
Foto: DHL Group

Zur Bundestagswahl in Köln
Deutsche Post liefert rund 530.000 Wahlbenachrichtigungen aus

+++ Zustellung der Wahlbriefe ist bei Einwurf bis zum 20. Februar garantiert +++ Appell: Hausbriefkästen bitte richtig beschriften, Briefwahlunterlagen frühzeitig anfordern und Wahlbriefe nach Erhalt unmittelbar abschicken Der Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl ist am 25. Januar 2025 gestartet. Die Deutschen Post liefert seitdem rund 530.000 Benachrichtigungen an die Wahlberechtigten der Stadt Köln in der Postleitzahlregion 50 aus.  Jede Briefzustellerin und Briefzusteller...

  • Köln
  • 31.01.25
  • 73× gelesen
Nachrichten
Foto: Arton Krasniqi

Festakt und "Open House"
Musik entdecken in der neuen Rheinischen Musikschule (RMS)

+++ Am Wochenende schon was vor?  +++ Bei viel Musik können Kölner das Gebäude und Angebot der RMS kennenlernen +++ Gleich an zwei Tagen feiert die Rheinische Musikschule Köln (RMS) die Eröffnung ihres neuen Gebäudes in der Vogelsanger Straße 26-32 in Köln-Ehrenfeld. Am Freitag, 31. Januar 2025, und am Samstag, 1. Februar 2025, öffnet die RMS ihre Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Eingeweiht wird der neue Campus mit zahlreichen Konzerten von Klassik über Jazz bis Heavy Metal oder Kölsche...

Nachrichten
Das Hauptgebäude der Uni Klinik Köln. | Foto: Martina Goyert

Förderung durch Marga und Walter Boll-Stiftung
Neu: Lupusregister an der Uniklinik Köln

Der Systemische Lupus Erythematodes (SLE, kurz Lupus) ist eine seltene und schwerwiegende Autoimmunerkrankung. Sie befällt Haut, Gelenke und innere Organe. Häufig betroffen sind junge Menschen. Die Erkrankung schränkt die Lebensqualität ein und wird mit Immunsuppressiva behandelt.  Und die genaue Ursache? Die wirft noch viele Fragen auf, warum sich das Immunsystem bei Lupus gegen körpereigene Gewebe richtet. Kurz gesagt: Es besteht noch hoher Bedarf an translationaler Forschung, also...

Nachrichten
Häusliche Gewalt in Nachbarschaft oder im Freundeskreis: Wie kann ich helfen? - Veranstaltung am 4. Februar. | Foto: Symbolfoto: sdecoret - stock.adobe.com

Verhütung von Straftaten
Kölner Präventionsgespräche werden 2025 fortgesetzt

Der Kriminalpräventive Rat Köln (KPR) und die Volkshochschule Köln (VHS) setzen die Vortragsreihe "Die Kölner Präventionsgespräche" mit neuen Terminen zu aktuellen kriminalpräventiven Themen im VHS-Studienhaus am Neumarkt fort. Unter der Devise "vorsorgen, schützen, sicher sein" bieten die "Kölner Präventionsgespräche" Bürger*innen die Möglichkeit, sich regelmäßig über aktuelle kriminalpräventive Themen zu informieren und mit Fachleuten direkt vor Ort ins Gespräch zu kommen.  Montag, 27. Januar...

  • Köln
  • 23.01.25
  • 78× gelesen
Nachrichten
KVB-Haltestelle Neumarkt.  | Foto: Michael Bause

Der Zeitplan könnte wackeln
Stolperfallen Finanzen und Personal bei ÖPNV-Netzentwicklung

Wie sieht es mit dem ÖPNV in Köln aus? Und wie ist der Stand der Projekte? Die Verwaltung hat dem Verkehrsausschuss den aktuellen Sachstand vorgestellt. Problematisch ist allerdings die schwierige finanzielle Situation beim Ausbau des ÖPNV-Angebots und die angespannte Personalsituation. Die angegebenen Zeithorizonte sind daher unter Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung sowie vorhandener Personalkapazitäten zu verstehen. ÖPNV-Netzentwicklung bis 2035 Ertüchtigung der Ost-West-Achse zum...

  • Köln
  • 17.01.25
  • 229× gelesen
Nachrichten
Eine Aktion aus dem September: Kölle Putzmunter in der City. | Foto: Dirk Borm

Bürger halten Köln sauber
Müllsammelaktion "Kölle putzmunter" meldet erneut Rekordzahlen für 2024

Super, dass es diese Aktionen gibt, und schade, dass man sie überhaupt braucht:  In 2024 haben sich insgesamt 24.639 Kölnerinnen und Kölner freiwillig bei insgesamt 562 Sammelaktionen im Stadtgebiet beteiligt: Neuer Rekord der Aktion "Kölle putzmunter". Im Jahr zuvor waren es 21.964. Die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Köln, AWB Köln, AVG Köln, Express und "Der Grüne Punkt" bedankt sich bei allen helfenden Händen für diese saubere Leistung und den vorbildlichen Einsatz. Gleichzeitig ermutigt...

  • Köln
  • 07.01.25
  • 154× gelesen
Blaulicht
Die Polizei zieht eine erste Bilanz zur Silvesternacht 2024/2025. | Foto: Martina Goyert

Erste Bilanz
Silvestereinsatz der Polizei Köln

Die Polizei Köln hat anlässlich des Jahreswechsels 2024/2025 mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten auf den Straßen und Plätzen der Domstadt eingesetzt, um friedlich Feiernde zu schützen und gegen Straftäter vorzugehen. Bis zum Einsatzende am Neujahrsmorgen (1. Januar), 5.30 Uhr erteilten die Einsatzkräfte 62 Platzverweise und nahmen 30 Personen in Gewahrsam. In 57 Fällen schritten die Beamtinnen und Beamten wegen des unsachgemäßen und teilweise zielgerichteten Gebrauchs von...

  • Köln
  • 02.01.25
  • 236× gelesen
Nachrichten
Die Stadtbibliothek wird derzeit saniert. | Foto: Alexander Roll

Interim Zentralbibliothek auf der Hohe Straße
Stadtbibliothek verschiebt erste Stufe des Interimsstandortes Anfang 2025

Eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Arbeiten zur Sanierung der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof schreiten planmäßig voran. Aber die Bauarbeiten zur Herrichtung des Interims der Zentralbibliothek auf der Hohe Straße 68-82 verzögern sich jedoch. Die Eröffnung kann erst für Anfang 2025 in Aussicht gestellt werden. Geplant war ursprünglich, die erste Stufe des Interims – eine Aus- und Rückgabestätte für Medien – noch vor Weihnachten in Betrieb zu nehmen. Das Interimsquartier ist –...

  • Köln
  • 13.12.24
  • 147× gelesen
Nachrichten
Foto: bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Ratssitzung am 12. Dezember 2024 - Live
Letzte Versammlung vor der Weihnachtspause

Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, tritt um 14 Uhr der Rat der Stadt Köln im Ratssaal (Rathaus, Spanischer Bau, Theo-Burauen-Platz, Köln-Innenstadt) zu seiner 38. Sitzung der laufenden Ratsperiode mit einer umfangreichen Tagesordnung zusammen. Unter anderem soll über den Variantenentscheid zur Ost-West-Achse debattiert werden. Die Ratssitzung wird im Livestream unter und bei Facebook übertragen. Etwa eine Stunde nach Sitzungsende steht dort ein unbearbeiteter Mitschnitt in der Mediathek zur...

  • Köln
  • 10.12.24
  • 197× gelesen
Nachrichten

Demokratie ist eine Mitmach-Veranstaltung
Programm der VHS soll Kölner ermutigen, sich einzubringen

Unsere Demokratie lebt davon, dass wir sie verstehen, schützen und mitgestalten. In einer Zeit, in der Zweifel an den demokratischen Grundwerten zunehmen, ist das wichtiger denn je. Zahlreiche Veranstaltungen der Volkshochschule Köln (VHS) im Dezember und Januar – und ein besonderes Veranstaltungsformat zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar – bieten dazu Informationen und Raum für Austausch und Engagement. Demokratie lebt vom Mitmachen. Unsere Veranstaltungen sollen helfen, die Welt besser...

  • Köln
  • 10.12.24
  • 65× gelesen
Nachrichten
Einzigartige Kulisse mit Schiffskonvoi: Die Lichter sind zurück!
 | Foto: Piccolo - stock.adobe.com

Der Comeback-Hammer nach fünf Jahren Abstinenz
Die Kölner Lichter sind zurück

Es ist das Comeback des Jahres: Die Kölner Lichter kehren zurück. 2019 fand das Mega-Feuerwerk auf dem Rhein zuletzt statt. 2025 geht es mit dem Wahnsinns-Spektakel weiter. Nomen est Omen: "Das Phönix-Projekt“ lautet das Motto im kommenden Jahr. Der Termin ist der 30. August 2025, das Hauptfeuerwerk soll gegen 22.30 Uhr starten und bis 23 Uhr beendet sein. Das gaben Veranstalter Werner Nolden und sein Team im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Schiff „RheinVision“ bekannt. Im vergangenen Jahr...

  • Köln
  • 06.12.24
  • 194× gelesen
Nachrichten
Aus dem Archiv: Mitsingkonzert 'Wenn mir Kölsche singe zur Weihnachtszick.' im Rathaus und mit ehemaligen Bläck Fööss-Musikern vor einem Jahr.  | Foto: Michael Bause

Wenn mir Kölsche singe zor Weihnachtszick
Traditionelles Schülersingen am 2.12. mit „Bläck Fööss un Fründe“

Wenn das Weihnachtssingen ansteht, wird es im Rathaus besinnlich.  Pänz aus Kölner Grund- und Gesamtschulen sowie Gymnasien werden gemeinsam mit dem Schülerchor auf der Bühne (KGS Fußfallstraße, der Montessori-Grundschule „Am Pistorhof“ und der GGS Stenzelbergstraße) kölsche Advents- und Weihnachtslieder singen, die sie in den letzten Monaten geprobt haben. Das Singen wird vom Arbeitskreis „Brauchtum und Kultur“ des Schulamtes für die Stadt Köln veranstaltet. Musikalisch begleitet wird der...

Nachrichten
Foto: Alexander Roll

VHS Köln - Neue Kurse veröffentlicht
Motto für 2025: Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie

Die Volkshochschule Köln (VHS) hat ihr neues Kursprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. Ab sofort können Kurse und Veranstaltungen online unter www.vhs.koeln gebucht werden. Unter dem Motto „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“ stellt die VHS Bildung als wichtiges Instrument in den Mittelpunkt, um Brücken zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. „2025 steht bei der VHS ganz im Zeichen des Mutmachens. Unsere Kurse sollen Kraft geben, sich Neues zuzutrauen und...

  • Köln
  • 27.11.24
  • 105× gelesen
Nachrichten
Foto: Uwe Weiser
2 Bilder

Silvesterböller – aber nicht überall
Stadt richtet zum Jahreswechsel 2024/25 erneut Böllerverbotszone ein

Zum zweiten Mal wird es Silvester in Köln eine großflächige Zone in der Innenstadt geben, in der nicht geböllert werden darf. Die Verwaltung setzt damit einen Beschluss der Politik um, den der Ausschuss für Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales 2023 gefasst hatte. In einer Zone, die linksrheinisch bis zu den Ringen reicht und diese einschließt, dürfen damit keine pyrotechnischen Gegenstände der sogenannten Kategorie 2 (Kleinfeuerwerk, § 24 Abs. 2, 1. Verordnung zum...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 170× gelesen