für

Beiträge zum Thema für

Nachrichten
Das Gesundheitsprogramm des ZSM startet im März vorerst mit Online-Kursen. | Foto: Irina L/ Pixabay

Start mit Online-Kursen
ZSM-Gesundheitsprogramm März bis August

Kölner Westen - Anmeldungen sind ab sofort möglich: Das neue Gesundheitsprogramm des Zentrums für Sport und Medizin (ZSM) bietet 400 Seminare, Kurse und Informationsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene an. Themen sind: Schwangerschaft und Geburt, Kinder und junge Familien, Prävention, Fitness, Stressbewältigung und Entspannung sowie Rehasport, Vorträge und Selbsthilfe. Viele Veranstaltungen werden bis zur Aufhebung der Corona-Beschränkungen als Onlinekurse durchgeführt. Hierzu zählen...

  • Lindenthal
  • 22.02.21
  • 40× gelesen
Nachrichten
Katharina hört und antizipiert den Ball so gut, dass sie sogar eine Klasse höher antritt, als es ihrem Sehvermögen entspricht. | Foto: Düster
5 Bilder

Blind zum Erfolg
Katharina und Michael wollen Deutsche Meister im Blindentennis werden

Köln - #infobox Wer im Leistungssport antritt, will gewinnen - ganz egal, in welcher Sportart und Klasse, und ganz egal, ob mit Handicap oder nicht. Doch das, was Katharina Kühnlein und Michael Wahl ­machen, übersteigt meine Vorstellungskraft. Die beiden spielen sehr erfolgreich Blindentennis - ja, Blindentennis! Wie das geht, davon will ich mir selbst ein Bild machen und die beiden Kölner näher kennen lernen. Zunächst treffe ich mich aber mit Niklas Höfken, dem Pionier der ersten Stunde: „Das...

  • Köln
  • 12.04.19
  • 472× gelesen
Nachrichten
Mit großer Freude bei der Sache: Sportbetreuer und Koordinator Felix Wolf (l.), Projekt-Managerin Dr. Sascha A. Luetkens (r.) sowie Erzieherinnen und Kindergartenkinder. | Foto: Bambini-Liga

Gesunde Lebensstile vermitteln
AOK-Auszeichnung für Fußball-Bambini-Liga

Mülheim - (tau). Seit 2009 existiert eine Bambini-Liga zur Förderung des Fußballs als Netzwerkprojekt. Von Beginn an involviert war Dr. Sascha A. Luetkens, die bei EQualNet Beratung SAL tätig ist. „Das Projekt der Bambini-Liga war zunächst anschubfinanziert, später gab es dann eine finanzielle Durststrecke. Doch dann konnte EQualNet die Sache zum Glück übernehmen“, erinnert sich die Projekt-Managerin an die Anfänge der Initiative. Insgesamt tummeln sich 120 Kindergartenkinder in der Liga, die...

  • Mülheim
  • 05.02.19
  • 67× gelesen
Nachrichten
MASCOT soll in einer bestimmten Region von Ryugu landen, vorausgesetzt, die komplizierte Landung erfolgt so ruhig, wie geplant. Ist die Sonde zu schnell unterwegs, wird sie wegen der geringen Gravitation wie ein "Gummiball" vom Asteroiden zurückspringen und im All verloren gehen. | Foto: DLR
9 Bilder

In 324.770.700 km Entfernung
Abflug ins Unbekannte – Was macht MASCOT?

Köln - (ab). Der Blick ins All ist dieser Tage besonders spannend! Wenn alles nach Plan läuft, wird am 3. Oktober gegen 4 Uhr der Asteroidenlander MASCOT von der Raumsonde Hayabusa2 abgetrennt und landet einige Minuten später auf dem Asteroiden Ryugu. Das alles passiert 324.770.700 Kilometer von der Erde entfernt, beobachtet und gesteuert aus der Kölner Zentrale des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR). Am Tag der deutschen Einheit wird in den frühen Morgenstunden des Feiertages im DLR...

  • Köln
  • 01.10.18
  • 70× gelesen
Nachrichten
Najoua Benelouargua (l.) und Maria Fichte setzen sich für mehr Lebensqualität in der Keupstraße ein. | Foto: tau

Für mehr Lebensqualität
Neue Aktion in der Keupstraße

Mülheim - (tau). Meral Sahin, Vorsitzende der IG Keupstraße, kennt „ihre“ Straße. „Wir kämpfen hier für ein lebenswertes Veedel und wollen die Menschen mitnehmen. Daher ist diese Initiative sehr wichtig für die Keupstraße und ihre Bewohner“, betonte Sahin in ihrer Ansprache anlässlich der Auftaktveranstaltung zu der Aktion „Hallo Nachbar, danke schön“. Ganz in der Nähe der Keupstraße, nämlich in der Berliner Straße, wurde bereits von 2009 bis 2014 ein neuer Ansatz in Sachen Umweltbildungsarbeit...

  • Mülheim
  • 06.03.18
  • 247× gelesen
Nachrichten
Insgesamt 30 Liter Hühnersuppe kochten die KiTa-Kinder. | Foto: pri

KiTa-Kinder kochten für Obdachlose
30 Liter Hühnersuppe produziert

Gremberg - Die Kinder der Kindertagesstätte KölnKitas gGmbH Lohmarer Straße haben gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen eine tolle Aktion für unsere Kölner Obdachlosen durchgeführt. In liebevoller Schnippelarbeit wurden 30 Liter Hühnersuppe zubereitet, mit gespendeten Lebensmitteln der Eltern und der KiTa. Später wurde der deftige Eintopf  an die Obdachlosen verteilt. Bereits in der Oster- und Weihnachtszeit unterstützte die Einrichtung den Verein der Freunde der Kölner Straßen und ihre...

  • Kalk
  • 02.02.18
  • 37× gelesen
Nachrichten
Katharina Sielker, Uwe Fassbänder und Rosa Bianco (v. l.) wollen mit dem Kulturfestival „Herz statt Hetze“ ein Zeichen gegen Rassismus setzen. | Foto: ha
2 Bilder

Kein Veedel für Rassismus
Südstadtinitiative organisiert Kulturfestival

INNENSTADT - (ha). Die Südstadt-Stadtteilgruppe „Kein Veedel für Rassismus“ veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kampagne „Kein Kölsch für Nazis“ am 10. September von 14 bis 20 Uhr auf dem Gelände des Bauspielplatzes im Friedenspark das Kulturfestival „Herz statt Hetze“. Mit dem Event wollen die Organisatoren eine Woche vor den Bundestagswahlen ein Ausrufezeichen gegen Rassismus setzen. Im Rahmen der gemeinnützigen Veranstaltung treten zahlreiche Kölner Bands und Künstler bei freiem Eintritt...

  • Köln Innenstadt
  • 05.09.17
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.