Fotos & Videos

Beiträge zum Thema Fotos & Videos

Nachrichten
Foto: Christa Gast
39 Bilder

Karnevalszug in Pohlhausen
Wer braucht schon einen Prinzen?

Zahllose Jecke aus Pohlhausen und den umligenden Orten bevölkerten wieder die Straßen Pohlhausens um den kleinen, aber feinen Karnevalszug zu sehen und nach Kamellen und Strüßjer zu heischen. Denn die Pohlhausener sind besonders großzügig. Schon seit Jahren hat der kleine Ort keinen eigenen Regenten mehr gehabt. Doch die Dorfgemeinschaft und das wackere Karnevalskomitee machen sich deshalb nicht jeck. Der Prinzenwagen fährt mit, ob mit oder ohne Tollität.  Mehr als 100 große und kleine Jecke...

Nachrichten
In knallbunten Kostümen durch die Uckendorfer City
41 Bilder

Karnevalszug Uckendorf
VVU – ein Verein mit großem Herzen für Karneval

Uckendorf. Und wieder ist es dem Verschönerungsverein Uckendorf (VVU) gelungen, einen Kinderprinzen für die fünfte Jahreszeit zu gewinnen und somit auch den Uckendorfer Jecken einen Regenten zu stellen – und das mittlerweile schon seit 40 Jahren. Zudem kann der Verein jetzt seinen 50. Geburtstag feiern, was auch im Motto des diesjährigen Zugs zum Ausdruck kommt: „50 Jahre verrückt und bunt, im VVU geht’s immer rund!“. Entsprechend verrückt und bunt präsentierte sich der Samstagszug, der mit...

Nachrichten
34 Bilder

Karnevalszug Hermerath
Echte Fründe haben mehr als nur Kamelle zu bieten

Der kleine Nelkensamstagszug in Hermerath erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sogar aus dem Umland kommen inzwischen schon Jecken um ihn sich anzusehen. Zahlreiche junge Eltern waren begeistert: "Der Zug ist genau richtig für unsere Kleinsten". Zwar fuhren nur sechs Wagen in Begleitung von zahlreichen Fußgängern durchs Dorf. Dafür hatten diese aber außer Kamelle und Strüßjer beispielweise auch Hot Dogs und verschiedene Spirituosen - letzteres natürlich nur für die "großen" Jecken - im...

Nachrichten
Foto: Christa Gast
58 Bilder

Karnevalszug Seelscheid
Zuckersöß un kunterbunt - Vielfalt määt et Levve rund!

Am Nelkensamstag machte sich ein bunter Zug der KG "Für uns Pänz" zusammen mit rund 520 Zugteilnehmern auf dreizehn Wagen und in neun Fußgruppen auf den Weg durch den Ort, von unzähligen Jecken am Straßenrand, die nach Strüssjer und Kamelle verlangten, sehnlichst erwartet. Gleich mehrere Gruppen  thematisierten die bunte Vielfalt, die das Leben erst rund mache. Auch wenn die Sonne selbst sich nur wenig blicken ließ, hatten die Karnevalisten die Sonne im Herzen und feierten das Leben und sich...

Nachrichten
Vorfreude auf einen tollen Zug durch die Lülsdorfer Straßen und Gassen
50 Bilder

Karnevalszug Lülsdorf
Jecke Stimmung bei Lülsdorfer Karnevalisten etwas getrübt

Lülsdorf. An für sich sollten an dieser Stelle ausschließlich frisch-fröhliche Sätze über den Lülsdorfer Samstagszug stehen. Leider hatte die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Lülsdorf in den letzten Tagen jedoch einige Tiefschläge zu verkraften, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Nicht nur, dass am Donnerstag die Jubiläumsparty in der KGS-Turnhalle wegen Stromausfall abgebrochen werden musste, nein, jetzt muss leider noch über einen bedeutend schwerwiegenden Fall kurz berichtet werden, der die...

Nachrichten
Prinzessin Johanna I. jubelt mit dem Rathausschlüssel in der Hand. | Foto: Gast
32 Bilder

Verwaltung wurde „totgequatscht“
Karnevalisten nach kurzem Kampf siegreich

Neunkirchen-Seelscheid. „Nix im Büggel, ävver all jot drop“ hieß das Motto der Gemeindeverwaltung, die sich samt Bürgermeisterin Nicole Berka an Weiberfastnacht im Rathaus hinter einem Bollwerk von Geldsäcken und Grielächer verbarrikadiert hatte. Doch die Gegner wurden immer mehr. Nach dem Tambourcorps Wolperath erschienen die KG „Für uns Pänz“ mit Kindergarde und Prinzessin Johanna I., die IG Rosenmontagszug, die KG Blau-Weiß und sogar die Alt-Tollitäten. Eine große Zahl an "Normalbekloppten"...

Nachrichten
Volles Haus und allerbeste Karnevalsstimmung bei der Seniorensitzung des
Festausschuss Eitorfer Karneval. | Foto: Herkenrath
19 Bilder

Volles Haus beim Festausschuss
Karnevalssitzungen für Kinder und Senioren

Eitorf. Zweimal ausverkauft. Was sonst nur große Stars vermelden können, schafft der Festausschuss Eitorfer Karneval seit Jahren immer wieder. Sowohl die Kindersitzung als auch die Sitzung für die „großen Narren“ waren wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Immer wieder wird den Jecken ein tolles Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals geboten. Peter Welteroth in seiner Doppelfunktion als Literat und Moderator war es auch diesmal wieder gelungen, eine bunte Mischung aus...

  • Eitorf
  • 25.02.25
  • 245× gelesen
Nachrichten
Gemeinsamer Tanz der beiden Tanzcorps zum Jubiläum der Kids. | Foto: Heimermann
248 Bilder

Kostümsitzung der Westerwaldsterne
Langanhaltender Ehrenapplaus für Vereinsidol

Uckerath. Nach dem traditionellen Umtrunk mit den Ehrensenatoren, starteten die Westerwaldsterne mit allem, was sie haben - Jugendcorps, Elferrat, großes Tanzcorps - ihren Einzug zur Bühne im Rosensaal vom Hotel Landsknecht, dem Narrentempel von Uckerath. Mit viel Jubel und Applaus empfing das närrische Volk seine Westerwaldsterne. Gleich zu Beginn bedauerte Präsident André Schmelzer, dass Ehrenpräsident und Vereinsikone Franz Josef Becker erstmals nicht dabei ist, er liegt in einer Klinik ohne...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 467× gelesen
Nachrichten
Andreas I. genoss es, „einmol Prinz ze sin“ und mit den Stadtsoldaten zu tanzen.  | Foto: Gast
26 Bilder

Halt Pöler können feiern
Beste Stimmung bei der Prunksitzung

Bad Honnef. „Mer bruche keiner, keiner, dä uns sät, wie mer Fastelovend fiere deit...“ erklang im Kursaal der Bläck Fööss-Hit aus zahlreichen Kehlen und nicht nur in Köln tanzte der Bär. Auch die Honnefer ließen zu den mitreißenden Samba-Rhythmen die Hüften kreisen und zeigten damit ihr Unverständnis für die bekannt gewordene Kritik am neuen „Halt Pol“-Sitzungspräsidenten Carl Pütz, der die Bad Honnefer Stadtsoldaten als „die schärfsten Schenkel der Stadt“ bezeichnet hatte. „…mer bruche keiner,...

Nachrichten
Frisch proklamiert grüßten Jeremie I. und Marie I. gemeinsam mit Sitzungspräsident Werner Krämer und ihren Begleitern das jecke Volk. | Foto: Gast
26 Bilder

57. Kinder-Prinzenpaar Uthweiler
Jeremie I. und Marie I. in Amt und Würden

Uthweiler. „Ab einem Jahr ist man alt“. Diese Weisheit lernten die jecken Gäste der Uthweiler Bürgersitzung vom Sitzungspräsidenten Werner Krämer. Ob Adjutantin, Eltern oder Kinder-Prinzenpaar der vergangenen Session, alle wurden von jetzt auf gleich mit dem Adjektiv „alt“ geschmückt, nachdem das neue Kinderprinzenpaar Jeremie I. und Marie I. in Amt und Würden war. Bereits seit 60 Jahren wird in Uthweiler Kinderkarneval gefeiert. Krämers Vater Ewald Krämer hatte 1965 gemeinsam mit Werner Harf...

Nachrichten
Nachdem Prinz Mirko I. den großen Rathaus-Schlüssel in Empfang genommen hatte, erhielt Kinderprinzessin Marie I. den kleinen Schlüsselbund von Bürgermeister Lutz Wagner. | Foto: Gast
58 Bilder

Rathaussturm Oberpleis
Bürgermeister gab die Schlüssel freiwillig ab

Oberpleis. Der Schuss aus der Kanone der Blau-Weißen Funken der Narrenzunft Oberpleis war nur ein Bluff. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr trafen sich die „großen“ und „kleinen“ Tollitäten der Stadt und ihre Gesellschaften wieder in Oberpleis zum etwas anderen Rathaussturm. Doch Gefechte und Sticheleien waren völlig unnötig. Bürgermeister Lutz Wagner war wieder friedlich gestimmt - „es gibt eh schon genug Krieg und Gewalt in der Welt“, so sein Kommentar - und übergab die...

Nachrichten
Zum Finale der Bröler Weibersitzung standen die „Räuber“ auf der ehrwürdigen Bühne im Saal Wolters. | Foto: Heimermann
133 Bilder

Allerbeste jecke Stimmung
17. Weibersitzung der DKG "Die Kunterbunten"

Bröl. Die besondere Atmosphäre im ehrwürdigen Saal Wolters ist gemütlich und ein Ort, wo man gerne feiert. So ist es kein Wunder, dass auch die 17. Weibersitzung der Damenkarnevalsgesellschaft „Die Kunterbunten“ restlos ausverkauft war. Mit der tatkräftigen Unterstützung der KG Rot Weiß Bröl bei der Beköstigung im Saal und der Kneipe zeigt der kleine Ort seinen Zusammenhalt. So konnte sich Präsidentin Claudia Klein unbekümmert auf die Sitzungsleitung konzentrieren. Sechs neue Anwärterinnen...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 670× gelesen
Nachrichten
Debüt für Dennis Halm als Sitzungspräsident der Herrensitzung der Hennefer Stadtsoldaten. | Foto: Heimermann
189 Bilder

Eine Party der Superlative
38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten

Hennef. Die Meiersheide war fast ausverkauft bei der 38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten. Gerätselt wurde, wie der neue Baas die Sitzung präsentiert. Doch dann stand da plötzlich vor dem Einmarsch doch wieder Paul Jacobs, der ehemalige Baas auf der Bühne, um in Vertretung für den erkrankten Baas Peter Lindlar die jecken Häre zu begrüßen. Standesgemäß zogen die Hennefer Stadtsoldaten mit Prinz Frank II. und den Siegburger Funken auf die Bühne. Eine riesige Überraschung für die Gäste: Das...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 508× gelesen
Nachrichten
Eine ausgelassene Stimmung herrschte im übervollen Sängerheim beim Mitsingabend des Eitorfer Gesangvereins. | Foto: Herkenrath
16 Bilder

Karnevalistischer Mitsingabend
„Süperjeile Zick“ beim Eitorfer Gesangverein

Eitorf. Was vor der Corona-Pandemie als erweiterte Chorprobe mit karnevalistischem Musikprogramm begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe im Jahresprogramm entwickelt. Nachdem auch der WDR über den Mitsingabend berichtete, war es mit dem Geheimtipp vorbei. Das Sängerheim des Eitorfer Gesangvereins war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wer nicht schon beim Einlass da war, musste sich mit einem Stehplatz begnügen. Aber das war zu verschmerzen, denn das Programm ließ die Gäste ohnehin...

  • Eitorf
  • 18.02.25
  • 303× gelesen
Nachrichten
Gute Laune nach dem Fall des Rathauses bei den Verteidigern (v.li.) Bianca Schüller, Thomas Wallau, Mario Dahm und Peter Lindlar. | Foto: Heimermann
132 Bilder

Das Rathaus in jecker Hand
Bürgermeister hatte (wieder mal) keine Chance

Hennef. Vieles war neu bei der vorgezogenen Rathauserstürmung der 1. Hennefer Stadtsoldaten, die gemeinsam mit den kleinen und großen Tollitäten der Stadt zum Sturm auf das Rathaus angetreten waren. Wegen der Bundestagswahl musste man den ursprünglichen Termin vorverlegen. Der neue Baas „Balu“ Peter Lindlar führte zum ersten Mal den Sturm auf das Rathaus an. In seinen Wortgefechten mit Bürgermeister Mario Dahm setzte er immer wieder mit spitzer Zunge die treffenden Worte, Dahm konterte mit...

  • Hennef
  • 10.02.25
  • 437× gelesen
  • 1
Nachrichten
Herzhaft gelacht wurde bei der neuen Karnevalsveranstaltung „Jillienberch Alaaf“. | Foto: https://marketree.de/leistungen/fotografie/eventfotografie
18 Bilder

Premiere von "Jillienberch Alaaf"
Veranstaltung hinterließ bleibenden Eindruck

Aegidienberg. Mit „Jillienberch Alaaf“ feierte eine neue Karnevalsveranstaltung der KG Klääv Botz ihr erfolgreiches Debüt. Die Premiere bot ein hochkarätiges Programm, das die Jecken restlos begeisterte. Von der ersten Minute an herrschte ausgelassene Stimmung im Saal. Die Corps der KG Klääv Botz eröffneten den Abend, gefolgt von Martin Schopps, der einmal mehr bewies, warum er zu den beliebtesten Rednern des rheinischen Karnevals gehört. Mit seinem pointierten Humor und treffsicheren...

Nachrichten
Friedhelm Dung (Mitte) erhielt den BDK-Verdienstorden in Gold von Heinz Peter Lütz (li.). Rechts: KG-Präsident Alxenader Welsch | Foto: Heimermann
128 Bilder

Alte Hasen und ein Newcomer
Rednerfrühschoppen der Großen Geistinger KG

Geistingen. Auch die 15. Auflage des Rednerfrühschoppens der Großen Geistinger KG war ein voller Erfolg. Alle Redner waren einfach klasse und sie lobten auch die Männer im Saal der Aula in der Wehrstraße, die zuhören konnten, trotz der vielen Fässchen Bier auf ihren Tischen. Hin und wieder kam die Durchsage: „Sicherheitshinweis, lassen sie ihr Kölsch nicht aus den Augen“. Doch bevor die Redner die Bühne betraten, ernannte Wolfgang Knott vom Senat der Geistinger KG Jörg Demuth zum Senator und...

  • Hennef
  • 04.02.25
  • 555× gelesen
Nachrichten
In seiner Antrittsrede versprach das neue Pleeser Prinzenpaar „Met Hätz un Hand sin mir für üch do und on mit janz viell Laache de Pleeser Wind mit maache“. | Foto: Gast
51 Bilder

Mit Herz und Hand für die Jecken da
Proklamation von Mirko I. und Sarah I. (Neumann)

Oberpleis. An diesem Abend war so einiges neu: Die blau-weißen Ströppchen trugen erstmals ihre neue Uniform, die Dilledöpchen neue Fahnen und der neue Sitzungspräsident Nils Klein wurde von seinem Vorgänger Andreas Friedrich ins Amt eingeführt und moderierte seine erste Proklamation. Und auch an der neuen Prinzessin konnte man, wenn man so wollte, etwas Neues entdecken. Am linken Unterarm ihres Ornats trug sie eine helle Armbinde mit drei blauen Punkten und zeigte damit, dass man auch mit einem...

Nachrichten
Eine Pyramide als Schlussbild des Auftrittes der „Minifunken“. | Foto: Steimel
162 Bilder

Raderdoll mit dem TVR
Hausgemachter Karneval beim 66. Winterfest

Ruppichteroth. Ja, diese Sitzung heißt immer noch Winterfest und wartete am Wochenende mit einer Jubiläumsausgabe auf, zum 66. Mal wurde eine bunte Sitzung präsentiert mit fast ausschließlich heimischen Kräften. Das Ehrenmitglied des TV, Paul Stommel (90) erinnert sich noch gut an die erste Sitzung 1957 damals in der eigenen Turnhalle an der Grundschule. Zur karnevalistischen Jubiläumszahl 66 hatte sich Präsident Albert Brummenbaum, der sehr locker und gekonnt durch den Abend führte, mit seinen...

Nachrichten
53 Tänzer und Tänzerinnen tanzen in der Session 2024/25 im Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne
148 Bilder

Gelungene Geburtstagsparty
30 Jahre Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne

Eulenberg. Das Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne feierte seinen 30. Geburtstag im Festzelt der KG Grün-Weiß Eulenberg mit einer Party. Das Orga- und Trainerteam Michaela Schmelzer, Manuela Rosenstein und Hanna Schramm hatte viel Arbeit investiert und eine tolle Geburtstagsfeier für das Jugendtanzcorps organisiert. Zunächst tanzten die Geburtstagskinder ihre Tänze, ihnen folgte das Jugendtanzcorps der Grün-Weißen Zippchens Funken. Zwei weitere Darbietungen erfreuten die Kinder, ebenso die...

  • Hennef
  • 28.01.25
  • 265× gelesen
Nachrichten
Das Aegidienberger Prinzenpaar mit den „Höhnern“. | Foto: KG Klääv Botz
11 Bilder

„Jeck is Jeil“ im Bürgerhaus
Karnevalsparty nach dritter Ausgabe Tradition

Aegidienberg. Zum dritten Mal hatten der Verein für Brauchtumspflege und die KG „Klääv Botz“ zur karnevalistischen Party „Jeck is Jeil“ eingeladen und das Bürgerhaus war ausverkauft. Der Abend bot eine mitreißende Mischung aus hochkarätiger Musik, fliegenden Tänzern und guter Unterhaltung. Auf der Bühne standen unter anderem die „Höhner“, „Paveier“, „Kasalla“, „Domstürmer“, „Boore“, „Stadtrand“, „Fiasko“ und „Eldorado“. Sie sorgten mit ihren Hits für die perfekte Party-Stimmung und ließen den...

Nachrichten
Spektakuläre Akrobatik bot dasTanzcorps Rheinmatrosen. | Foto: Heimermann
165 Bilder

75 Jahre Fidele Flotte Dondorf
Spektakuläre Prunksitzung zum Jubiläum

Hennef. „Leinen los“ hieß es beim 75. Jubiläum der „Fidelen Flotte Dondorf“ in der Meiersheide. Zuvor unterhielten die „Kalver Schnütchen“ aus Bröl die ankommenden Gäste der närrischen Seereise. Nach dem traditionellen Einmarsch der befreundeten Karnevalsgesellschaften fehlte nur noch die Flotten-Crew. Im Intro-Video auf der Bühnenleinwand zeigten sie sich 24 Stunden zuvor noch im Tonstudio, wo sie ihren Flottensong aufnahmen, den die beiden „5202er“ Steeveo und Uli geschrieben hatten und sie...

  • Hennef
  • 20.01.25
  • 831× gelesen
Nachrichten
Neben dem Prinzenpaar der Gastgeber (Mitte) waren beim Frühscgoppen der KG „Klääv Botz“ noch viele weitere kleine und große Tollitäten auf der Bühne zu sehen. | Foto: https://marketree.de/leistungen/fotografie/eventfotografie
10 Bilder

Frühschoppen KG Klääv Botz
Ein tolles Programm und ausgelassene Stimmung

Aegidienberg. Ein buntes Programm hatte die KG „Klääv Botz“ wieder für ihren traditionellen Frühschoppen zusammengestellt. Der Startschuss fiel mit den besten Korps, die die KG „Klääv Botz“ zu bieten hat: Die Fünkchen, die Bergfunken, die Prinzengarde sowie der Spielmannszug sorgten für ausgelassene Stimmung. Natürlich war auch das aktuelle Prinzenpaar Prinz Martin I. und Aegidia Nicole I. mit dabei. Währenddessen übernahm die Ehrengarde den Dienst hinter der Theke. Nach dem Auftakt der KG...