Freizeit Oberberg

Beiträge zum Thema Freizeit Oberberg

Sport
Spendenübergabe mit Sponsoren und kickenden Kindern an Bettina Hühn (hinten 3.v.l.) für „Helfenden Hände Oberberg“: Andreas Friesen, Thomas Ziegler, Turnierkoordination Heinrich Peters, Jakob Gerz, Willy Olfert sowie Marcel, Amelia und Omran (v.l.).  | Foto: Wolfgang Abegg

Fußballcup mit Traumerlös
25.000 Euro für Helfende Hände

Gummersbach. Freude bei Bettina Hühn von der Ursula-Barth-Stiftung: Auf dem Sportplatz der Spielvereinigung Dümmlinghausen-Bernberg erhielt sie 25.000 Euro in Form eines symbolischen Schecks. Überreicht haben ihr diesen die Organisatoren und diverse Sponsoren des neunten Nick & Co-Cups. Eine beachtliche Summe, die durch Eintrittsgelder, Sponsoring sowie den Verkauf von Getränken und Essen zusammenkam. Der Nick & Co-Cup ist inzwischen zu einer Institution geworden, die sich großer Beliebtheit...

Nachrichten
Ein Paar, das sich lange nicht gesehen hat, zwischen Liebe, Verrat und Tod.  | Foto: Vera Marzinski

Schauspiel Studio Oberberg
Die Deutschlehrerin

Wiehl. Das Schau-Spiel-Studios Oberberg zeigt zum Start der neuen Spielzeit das Zwei-Personen-Stück „Die Deutschlehrerin“ nach dem Roman von Judith W. Taschler in einer Bühnenfassung von Thomas Krauß. Regisseurin Anna Franziska Pflitsch hat eine bravouröse Inszenierung geschaffen. Mit einem Brief beginnt das Stück - den schrieb Mathilda im September 1986 an Xaver. Darin hieß es: „Ich freue mich auf unsere Zukunft!“ Aber offensichtlich kommt es ganz anders, denn zweimal 16 Jahre später findet...

  • Wiehl
  • 30.09.24
  • 143× gelesen
Nachrichten
Irina Andrusik (l./Mitarbeiterin Jugendzentrum JuBs Waldbröl), Martin Langen (Leitung Jugendzentrum JuBs Waldbröl), Dorothee Nohn (Leitung Serv In - Servicestelle für außerschulische Inklusion). | Foto: Lucca Braun/JuBs

Inklusion
Schnuppertage im Jugendzentrum

Oberberg. Junge Menschen mit Beeinträchtigung „verschwinden“ oft in einer Art Parallelwelt, die vom Geschehen der allgemeinen Jugendkultur stark abgegrenzt ist. Um es zugespitzt zu sagen: Man findet Teenager mit Beeinträchtigung häufig in Förderschulen, aber eher selten auf Rockkonzerten. Dabei wünschen sie sich eine Teilhabe an der Jugendkultur. So erkundigte sich die Schülervertretung der Helen-Keller-Schule (Wiehl-Oberbantenberg) bei der Servicestelle für außerschulische Inklusion (Serv In)...

Nachrichten
Eine Rast muss sein - da bietet sich der Hof der Brauerei geradezu an. Dort wurden die Gäste mit einem Unterhaltungsprogramm überrascht.  | Foto: Erzquell Brauerei/Christina Rothe

Wandern und feiern
Hunderte Wanderer auf dem Bierweg

Wiehl. Im Rahmen der „Bergischen Wanderwochen“ hatte die Erzquell Brauerei in Kooperation mit „Das Bergische Wanderland“ und mit Unterstützung der Forstbetriebsgemeinschaft sowie des Heimatvereins Bielstein zum dritten Wandertag. Hunderte Wanderer waren auf dem Bergischen Streifzug #17, dem Bierweg, und dem Bielsteiner Rundweg unterwegs. Im Biergarten auf dem Brauereihof genossen viele Besucher die von den lokalen Vereinen angebotenen Speisen und Getränke sowie das Rahmenprogramm mit Musik und...

  • Wiehl
  • 25.09.24
  • 60× gelesen
Nachrichten
Eine Seefahrt, die ist lustig, denn es wurde ein abwechslungsreiches Programm in imposanter Kulisse geboten.  | Foto: der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.

Eine Seefahrt, die ist lustig...
Ein unvergesslicher Tag auf dem Rhein

Oberberg. Endlich war es wieder soweit: Die Caritas Oberberg hatte eine Seniorenschifffahrt auf dem Rhein organisiert. Mit vier Bussen machten sich 170 Seniorinnen und Senioren auf den Weg nach Bonn, um von dort aus an Bord der „Rheinprinzessin“ stromaufwärts zu schippern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die malerische Landschaft entlang des Rheins. Nach dem geselligen Mittagessen an Bord legte das Schiff für einen Landgang in Linz am Rhein an. Die Seniorinnen und Senioren hatten...

Sport
Das Rheinlandteam.  | Foto: Betina Brückmann
2 Bilder

Sommerbiathlon
DM-Staffelbronze für Heider

Lindlar. Zur Deutschen Meisterschaft Sommerbiathlon fuhren auch zehn Athleten des Schützenvereins Lindlar nach Schmallenberg-Jagdhaus im Sau- erland. Mit ihren Teamkollegen aus dem Rheinland traten die Lindlarerinnen und Lindlarer gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Die Laufstrecken im Sauerland sind sehr anspruchsvoll und kraftraubend, da einiges an Höhenmetern überwunden werden muss. Gekämpft wurde drei Tage lang in den Disziplinen Staffel, Sprint und Massenstartrennen. Der jüngste...

Sport
The man of the match: Bedo, der in beiden Einzeln und im Doppel mit Jörg Stöck ungeschlagen blieb. | Foto: Grümer

Tischtennis
Lantenbach schlägt Köln

Gummersbach. In einem spannenden NRW-Liga-Spiel hat der TTC Lantenbach in der heimischen „Becke“ in Gummersbach den ebenfalls bislang ungeschlagenen 1. FC Köln III mit 9:6 besiegt. Die Zuschauer sahen ein hochklassiges Tischtennis-Duell, das von starken Einzelleistungen und wichtigen Doppelsiegen geprägt war. Die Kölner Mannschaft hatte die ersten beiden Spiele der Saison souverän gewonnen und ging auch gegen Lantenbach hochmotiviert ins Match. Doch der TTC Lantenbach zeigte von Beginn an, dass...

Sport
Walking Football beim SSV Süng: Damen- und Herrenmannschaft freuen sich auf weitere Teammitglieder.  | Foto: Udo Rump

Walking Football
Silberfuchs-Cup

Lindlar. Zum zweiten Mal nach 2022 konnte Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig die 18 Walking Football-Teams, uner anderem aus der Bundesliga, Holland und Belgien, auf der Sportanlage des SSV Süng begrüßen. Dieses Mal sogar mit einer Deutschland-Premiere im Walking Football: Erstmals trat im Eröffnungsspiel des Silberfuchs-Cups eine deutsche Damenmannschaft gegen ein Damenteam des Erstligisten Almelo aus Holland an - die Sünger Silberfüchse haben seit diesem Frühjahr das erste deutsche...

Nachrichten
ADFC-Trainer und Polizei geben Tipps zum richtigen Fahren und der Sicherheit. | Foto: VHS Oberberg

ADFC und Polizei geben Tipps
Sicherheit auf dem Pedelec

Oberberg. Die VHS Oberberg bietet erneut einen Kurs an, der im Umgang mit dem Pedelec (umgangssprachlich meist E-Bike) schult - am Samstag, 28. September, 10 bis 13 Uhr, in Gummersbach. Der Kurs wird in Kooperation mit der Kreispolizei durch Trainerinnen und Trainer des ADFC durchgeführt. Unter Anleitung lernen die Teilnehmenden die besondere Dynamik des eigenen Pedelecs kennen und richtig einzusetzen. Sie erhalten außerdem Tipps und Hilfeleistung zur richtigen Einstellung des Rades. Auf einem...

Sport
Jürgen Bergfelder, Günther Selbach, Michael Hentrich, Günter Bönisch, Volker Schumacher, Alfred Schürmann, Norbert Amelung; es fehlen Wolfgang Oberbüscher und Rudi Krautilik.  | Foto: Rolf Stelberg

Aufstieg perfekt
Looper Herren 70 bleiben ungeschlagen

Engelskirchen. Im letzten Medenspiel der Herren 70 des ASC Loope musste mindestens ein Remis bei Blau-Weiß Aachen erreicht werden. Nachdem Alfred Schürmann und Jürgen Bergfelder ihre Einzel klar gewonnen hatten, mussten die Einzel von Volker Schumacher und Michael Hentrich im Tiebreak entschieden werden. Hentrich konnte den Tiebreak für sich entscheiden und der Aufstieg war nach Punkten geschafft. Im Doppel konnten Alfred Schürmann mit Günter Bönisch sowie Jürgen Bergfelder mit Norbert Amelung...

Nachrichten
Kurzweilige Unterhaltung auf dem Rathausplatz. | Foto: Oleksii Demydenko/Stadt Gummersbach

Feiern auf dem Rathausplatz
Internationales Sommerfest

Gummersbach. „Ich möchte, dass wir miteinander ins Gespräch kommen und einander besser kennenlernen.“ Diesen Wunsch äußerte Bürgermeister Frank Helmenstein bei seiner Begrüßung der Gäste, die zum „Internationalen Sommerfest“ des städtischen Ressorts Integration auf den Rathausplatz in Gummersbach gekommen waren. Bei Sonnenschein gab es ein abwechslungsreiches Programm, unter den Besucherinnen und Besuchern waren Jung und Alt aus vielen in Gummersbach vertretenen Nationen, asylsuchende und vor...

Sport
Das erfolgreiche Walking Football-Team des TuS Weiershagen: (stehend v.l.) Andreas Hayden, Arnold Truetsch, Michael Bauer, Thomas Wegner, (sitzend v.l.) Ingo Quadflieg, Markus Purgstaller, Dieter Rehfeldt und Thomas Pflitsch.  | Foto: Ralph Müller

Walking Football
Einfach mal ausprobieren

Wiehl. Der TuS Weiershagen-Forst setzt ein neues Zeichen im Amateurfußball und etabliert sich als offizieller Stützpunkt für Walking Football im Fußballkreis Berg. Unter der Leitung von Ingo Quadflieg, der als engagierter Betreuer die Verantwortung trägt, zählt die Gruppe bereits 17 aktive Sportler – Tendenz steigend. Ein Highlight war die Teilnahme am Walking Football Silberfuchs-Cup des SSV Süng, wo die Gegner unter anderem 1. FC Nürnberg und Heracles Almelo hießen.Was ist Walking...

  • Wiehl
  • 03.09.24
  • 392× gelesen
Nachrichten
Die Kinder präsentieren „ihre“ Stadt Eltern und Freunden.  | Foto: Kirchengemeinde Bergneustadt

Bauen mit den kleinen Steinchen
13. Bergneustädter Lego-Tage für Kinder

Bergneustadt. Eine besondere Wochenendaktion bieten der CVJM Bergneustadt und die Impuls-Kirchengemeinde Lieberhausen-Bergneustadt an: Vom 13. bis 15. September finden die 13. Begneustädter LEGO-Tage für Kinder der Klassen drei bis sechs statt. Im Bergneustädter Altstadtgemeindehaus, Kirchstraße 8, entsteht aus Tausenden von LEGO-Steinen eine bunte Stadt mit Häusern, Gärten, Flughafen, Hochhaus, Eisenbahn, Fahrzeugen, Fußballstadion, Baustelle und vielem mehr. Die Legotage beginnen am Freitag,...

Nachrichten
Das Trödelteam freut sich über Unterstützung, Sachspenden und auf viele kauffreudige Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Stefan Herr / Lichtbrücke

Hallentrödel
Erfolgreicher Einsatz für die gute Sache

Engelskirchen. Donnerstags im Hallentrödel herrscht Zufriedenheit auf allen Seiten. Und doch ist es jedes Mal anders, denn der Hallentrödel in der Ründerother Straße in Engelskirchen-Bickenbach hat ganz unterschiedliche Fassetten. Modern, aber leicht abgewandelt könnte man sagen: „Thursdays for Future“. Da kommt jeden Donnerstag von 10 bis 17 Uhr Jung und Alt mit verschiedensten Wünschen und Bedürfnissen in Bickenbach zusammen. Die Besucher freuen sich, dass sie hier preiswert dies und das,...

Nachrichten
Ehrengäste, Ehemalige, „Patenkinder“ und Nachbarn waren zu einer Jubiläumsfeier in die Räume der „Fundgrube“ an der Bergischen Straße 24 eingeladen.  | Foto: Ortsverein Engelskirchen-Overath, Beate Ruland

Fundgrube Engelskirchen
40 Jahre nachhaltig, individuell und preiswert

Engelskirchen. Eine weiße Bluse bedruckt mit roten Kirschen, ein Rock mit blau-weißen Nadelstreifen, eine grüne Windjacke mit Kapuze, außerdem viele Babyhemdchen, verziert mit Bären, Bienen und Blumen: In der „Fundgrube“ in Engelskirchen gibt es Kleidung für jedes Alter und jeden Modegeschmack. Aber auch Spielzeug, Geschirr, Töpfe und vieles mehr gibt es hier für kleines Geld zu erwerben. Der Secondhand-Laden „Fundgrube“ des Ortsvereins Engelskirchen der Arbeiterwohlfahrt wurde vor 40 Jahren...

Nachrichten
Das Café Klatsch bietet mit seinem Milieuraum die Atmosphäre einer urigen Kneipe.  | Foto: Robert Scheuermeyer

Café Klatsch
Café Klatsch – Angebot an Samstagen

Wipperfürth. Am 7. September öffnet das Café Klatsch erstmals seine Türen in der Gaulstraße 14 in Wipperfürth. Dieses einzigartige Angebot des Lebensbaum richtet sich an pflegende Angehörige, die Entlastung suchen, und bietet gleichzeitig eine individuelle Betreuung für Gäste jeden Alters in einer gemütlichen und unterstützenden Umgebung. Das Café Klatsch ist das erste Angebot seiner Art von Lebensbaum, das samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet ist und in den Milieuräumen der Tagespflege „An der...

Nachrichten
Herbst und Winter kommen bestimmt und damit die Zeit für gefilzte Hüte, Schals und Hausschuhe. | Foto: Petra Peters-Hensel

Freikarten gewinnen
Gut Haarbecke: Markt der schönen Dinge

Region. Der „Markt der schönen Dinge“ auf Gut Haarbecke, Kierspe-Rönsahl, öffnet am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Eintritt in bar: 5 Euro, Kinder frei; Parken frei. Über 100 Ausstellende erwarten die Besucherinnen und Besucher auf Gut Haarbecke. Vielfältiges Kunsthandwerk ist ebenso im Angebot wie kulinarische Köstlichkeiten und Kinderschminken. Teils kann man den Kunsthandwerkn zuschauen, wie Unikate mit Liebe zum Detail entstehen. Ob Keramik,...

Sport
Nur eine kurze Verschnaufpause: Gabriel Dèchamps setzte sich im Finale durch.  | Foto: Michael Hegers

Bielstein Open
Brasilianer Dècamps siegreich

Bielstein. Die vierte Auflage des Tennisevents „Bielstein Open“ fand mit großer Zuschauerresonanz statt. Alleine das Finale sahen 230 Zuschauer. Unter dem Dach des Deutschen Tennisbundes im Rahmen der „DTB Premium Tour presented by Wilson“ organisierten die Bielsteiner Tennisfreunde das Event bereits in der vierten Auflage. Zwei ehemalige Tennisprofis der Weltrangliste (ATP) standen sich im Finale gegenüber. „Es gab noch nie eine so hochkarätige Besetzung eines Bielstein Open-Finales wie in...

  • Wiehl
  • 02.09.24
  • 126× gelesen
Nachrichten
Foto: Lars Schreckegast

Viel los in Wipperfürth
Stadtlauf und Stadtfest

Wipperfürth. Vom 13. bis 15. September gibt es in der Hansestadt ein buntes Programm. Zum Auftakt des Festwochenendes wird am Freitag, 13. September, ab 17.30 Uhr zum 18. Mal der Wipperfürther Stadtlauf durch die Innenstadt gestartet. Im Hauptlauf werden der Stadtmeister und die Stadtmeisterin ermittelt. Beim Benefizlauf werden erneut Spenden für Wipperfürther Organisationen erlaufen. Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September, feiert Wipperfürth Stadtfest mit einem abwechslungsreichen...

Nachrichten
Konstantin Wecker ist auch zu Gast.  | Foto: Thomas Karsten
2 Bilder

Neustädter Liedermachertage
Thomas D, Wecker und Maxim

Bergneustadt. Die Liedermacher Tage in Bergneustadt gehören seit 2012 zu den Konzerthighlights der Region. Im Rahmen der zehnten Auflage geben sich Ende September wieder die Stars der Musikszene die Klinke des Krawinkelsaals in die Hand. Eröffnet werden die Liedermacher Tage 2024 am Freitag, 27. September, 20 Uhr, vom Sänger Maxim. Der in Bonn lebende Musiker hatte 2013 mit „Meine Soldaten“ einen Riesenhit. In Bergneustadt wird er unter anderem sein neues und gleichzeitig letztes Album...

Nachrichten
Sie alle engagieren sich, damit die Bürgerbusse betrieben werden können.  | Foto: Bernd Kreuzer

Treffen der Bürgerbusvereine
Wandern statt fahren

Wipperfürth. Die Mitglieder der seit vielen Jahren befreundeten Bürgerbusvereine aus Wipperfürth, Schalksmühle, Halver, Kierspe und Nachrodt-Wiblingwerde kamen zu ihrem traditionellen Wandertag zusammen - in diesem Jahr in Wipperfürth. Nach einem Begrüßungstrunk in der Alten Drahtzieherei startete die interessante Führung durch das historische Wipperfürth. Die erfahrenen Stadtführer Erich Kahl und Dirk Osberghaus erläuterten viel Wissens- wertes zu historischen Gebäuden und Plätzen der...

Nachrichten
Der Bergneustädter Rathausplatz beim Open Air. Das nächste findet am 17. August statt. | Foto: Sabine Rühmer

Rathaus-Open-Air
Musik von PUR, Slyboots, Voices

Bergneustadt. Stimmungsvoller Abend auf dem Rathausplatz: Für Musik zum Feiern, Mitsingen und Tanzen sorgen beim Open Air in Bergneustadt am Samstag, 17. August, ab 17 Uhr die Slyboots, The Voices, die PUR-Coverband „Abenteuerland“ sowie DJ Roland Reh mit Partyhits der 80er und 90er Jahre. Eintritt frei. Auf dem Rathausplatz gilt während der Veranstaltung ein generelles Glasverbot. An den Eingängen werden Einlass- und Taschenkontrollen durchgeführt.

Nachrichten
Foto: CVJM Ründeroth / Stefan Kind & Matthias Alex
28 Bilder

CVJM: Together on tour
Unterwegs nach Kroatien

Ründeroth. In den Sommerferien lässt der CVJM Ründeroth sein Motto „together on tour“ auf besondere Weise lebendig werden: Dieses Jahr ging es mit 59 Personen zwei Wochen auf Jugendfreizeit auf die Insel Pag in Kroatien. Das Gruppenhaus Stara Smovka besaß einen eigenen Pool und war nur 150 Meter von der Adria entfernt - da wurde so mancher Sonnenuntergang über dem Meer von der Terrasse aus genossen. Und wie immer war Action angesagt: Die Jugendlichen traten beim Geländespiel „Terraforming Mars“...

Sport
Carina Quabach meistert mit ihrem Pferd Quibonacci Q auch diesen Sprung.  | Foto: Silke Orbach

32 Prüfungen
Kempershöher Reitertage

Marienheide. Spannender, erstklassiger Reitsport bei den Kempershöher Reitertagen, veranstaltet vom Ländlichen Zucht- und Reitverein Bergische Höhen. 32 Prüfungen standen auf dem Programm. So gab es in der Dressur Prüfungen vom Führzügelwettbewerb bis zur Dressurprüfung der Klasse M* und im Springen vom Springreiterwettbewerb bis zur Springprüfung der Klasse S*. So war für jeden Leistungsstand und jede Altersklasse bei dem dreitägigen Event die passende Prüfung dabei. Beim Ponyrennen wurde in...