Gesamtschule

Beiträge zum Thema Gesamtschule

Nachrichten
35 Mülleimer hatte man in der Kernstadt verschönert und sichtbarer gemacht.  | Foto: Gesamtschule Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Wochen gegen Rassismus
„Jeder Mensch ist perfekt“

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligte sich die Mechernicher Gesamtschule mit zwei Projekttagen an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ im Kreis Euskirchen. Hier setzten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge zehn bis 13 sowie eine Klasse aus dem achten Jahrgang intensiv mit Themen rund um Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt auseinander. Mechernich (red). Die Schüler machten klar: „Jeder Mensch ist perfekt, wie er ist. Und an alle...

Nachrichten
Die 16jährige Eva Strunk (2.v.r.) bei der Übergabe in der Kinderklinik. | Foto: zVg

Spielzeug für die Pänz
Schüler sammeln für krebskranke Kinder

Ein vollgepackter Tisch mit ganz viel Spielzeug ist der perfekte Kindertraum. Das gilt auch für die Pänz im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße, die derzeit auf der Kinderonkologie behandelt werden müssen. Und für einen schönen Moment entführten die Spielsachen die Kinder aus ihrem Klinikalltag. Ganz so, wie es sich Eva und Medina, die beiden Initiatorinnen dieser Aktion, erhofft hatten. Die Freundinnen verbindet nicht nur der Besuch der gleichen Schule: Beide haben sehr enge...

  • Nippes
  • 02.04.25
  • 42× gelesen
Nachrichten
4 Bilder

Schulplatz 1.-11. Klasse gesucht?
Jetzt bewerben - Freie Naturschulen Köln

Die Freien Naturschulen Köln eröffnen im Sommer 2025 die Oberstufe und den zweiten Zug der Grund- & Gesamtschule Praxisnahes Lernen, kleine Klassen und viele Impulse aus dem naturpädagogischen Bereich ziehen seit der Eröffnung der FNSK im Jahr 2022 immer mehr Schülerinnen und Schüler an die Freien Naturschulen in Köln. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten für alle Interessierten der begehrten Schulplätze. Der Schulträger hat sich entschlossen, den zweiten Zug der Grund- und Gesamtschule zu eröffnen....

Nachrichten
In Arbeitsphasen identifizierten die Schüler:innen über vorbereitete Arbeitsblätter wie. Desinformationskampagnen und rechtsextreme Propagandabilder.  | Foto: (c) Gesamtschule

Safer Internet Day
„Keine Likes für Lügen“

Waldbröl (eif). Der Safer Internet Day stand in diesem Jahr unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ und brachte ein hochaktuelles Thema in die Klassenzimmer der Gesamtschule Waldbröl: Wie erkenne ich Desinformation, Populismus und extremistische Inhalte im Netz? Dazu nahmen alle Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 10 an der interaktiven digitalen Schulstunde der Initiative klicksafe teil und setzten sich intensiv mit den Herausforderungen und Gefahren der digitalen Welt auseinander. Schon der...

Nachrichten
Um ein attraktives, vielfältiges und möglichst dezentrales Schulangebot sicherzustellen, hat die Kreisstadt Bergheim verschiedene  Optionen  geprüft.  Nach  sorgfältiger  Abwägung  soll  nun  die  Möglichkeit  verfolgt werden,  die  Albert-Einstein-Realschule  in Niederaußem in  eine  fünfzügige  Gesamtschule  umzuwandeln.  | Foto: Kühn

Niederaußem
Albert-Einstein-Realschule soll Gesamtschule werden

Kreisstadt Bergheim plant bessere Schulversorgung im städtischen Norden – Prüfauftrag zur Umwandlung der Albert-Einstein-Realschule in eine Gesamtschule Bergheim-Niederaußem (red). Die Schülerinnen und Schüler in den nördlichen Stadtteilen Bergheims sollen künftig kürzere Wege auf ihrem Bildungsweg haben: Aktuell gibt es mit der Albert-Einstein-Realschule in Niederaußem nur eine weiterführende Schule in den Ortsteilen Glessen, Fliesteden, Rheidt-Hüchelhoven, Büsdorf, Auenheim sowie...

Nachrichten
Die  Vorbereitungen  für  den  Umbau  und  die  Erweiterung  der Gesamtschule  Weilerswist  schreiten  voran: Container wurden als Interimsräumlichkeiten aufgestellt.  | Foto: Gemeinde Weilerswist

Neubau der Gesamtschule Weilerswist
Container aufgestellt als Interimslösung

Die Vorbereitungen für den Umbau und die Erweiterung der Gesamtschule Weilerswist schreiten voran. Im Zuge der anstehenden Bauarbeiten wurden auf dem Parkplatz der Schule insgesamt 36 Container aufgestellt. Diese dienen als Übergangslösung für die Schul- und Gemeindebibliothek sowie für sechs Kurs- und Klassenräume, die aufgrund des Bauprojekts weichen müssen. Weilerswist (hs). Die Container sind in drei Riegeln zu je 12 Einheiten angeordnet. Ein Riegel wird die Bibliothek beherbergen, während...

Nachrichten
Foto: Bilder sind von der Firma Vivimos ganzheitliche Lebensräume gUG
4 Bilder

Freien Naturschulen Köln & Bethe-Stiftung
Weihnachtsgala 2024

Erste FNS-Weihnachtsgala war ein voller Erfolg! Ein voller Saal mit einem kunterbunten Bühnenprogramm Noch verarbeiten wir die ganzen schönen Eindrücke nach der intensiven Vorbereitungsarbeit. So viele liebe Menschen, die sich für unser Wirken interessieren, teilten mit uns wundervolle Momente. Das sich immer mehr Unterstützer finden, zeigte auch die Bethe-Spendenverdopplungsaktion, die an diesem Abend ihren Höhepunkt fand. Die Bühnenshow begann mit einer Geschichte, die den weihnachtlichen...

Nachrichten
Foto: Gesamtschule am Michaelsberg

Gesamtschule am Michaelsberg
Spendenaktion für Wohnungslose

Siegburg. Voller Engagement organisierten Jugendliche der Q1 der Städtischen Gesamtschule am Michaelsberg eine Weihnachts-Spendenaktion für Wohnungslose. Sie backten Kuchen, Laugengebäck und Pizza für den guten Zweck und verkauften die Leckereien in den Pausen. Dabei kamen stolze 720 Euro zusammen. Von dem Geld besorgten die Schüler in Absprache mit der Wohnungslosenhilfe SKM- Rhein-Sieg Lebensmittelgutscheine., die im Don-Bosco-Haus als weihnachtlicher Gruß übergeben wurden.

Nachrichten
Unser Bild zeigt im Hintergrund die Jugendlichen des Bläser-Projektes mit dem Klarinettisten Kurt Radermacher und (davorsitzend von links): Philipp Ossen, Reiner Krämer, Sabine Henseler, Gabriele Willscheid, Renate Thomas, Jupp und Renate Mester, Brigitte Gemmer, Johannes Friede und Markus Schwedes. | Foto: BürgerStiftungLohmar

Gesamtschule Lohmar
Spende für Projekt "Musik beflügelt"

Lohmar. Der Chor „Da Capo“ und die BürgerStiftungLohmar fördern das Projekt „Musik beflügelt“ an der Gesamtschule Lohmar mit 2.500 Euro. Das Projekt wurde vom Lohmarer Blasorchester ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche an die Musik heranzuführen. Einmal pro Woche führt Johannes Friede, Jugendleiter des Blasorchesters, zusammen mit Klarinettist Kurt Rademacher und dem Gesamtschul-Lehrer Philipp Ossen interessierte Schüler in die Kunst der Blasmusik ein. Geübt wird mit diversen...

  • Lohmar
  • 10.12.24
  • 62× gelesen
Blaulicht
Spezialeinsatzkräfte der Polizei während eines Zugriffs. Symbolbild. | Foto: Pixelkram - stock.adobe.com

Spezialkräfte durchsuchen Schule
Amok-Einsatz an Gesamtschule stellt sich als Fehlalarm heraus

Ein Amok-Fehlalarm in der Gesamtschule auf der Burgwiesenstraße im Stadtteil Holweide hat am Mittwoch (30. Oktober) um kurz nach 14 Uhr für Aufregung unter Schülern, Lehrern und besorgten Eltern gesorgt und einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Nach einer Durchsuchung der Schulgebäude durch Spezialkräfte gab die Polizei um 16:30 Uhr Entwarnung. Die Ermittlungen bezüglich der Ursache des Fehlalarms dauern an.

Nachrichten
Die Berufsmesse bot Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und sich zu informieren. | Foto: Jakob Walther

Berufsmesse
Vielfalt der Berufswelten gezeigt

Waldbröl (eif). Die Ausbildungsmesse „BO-Navi“ der Gesamtschule Waldbröl bot zum wiederholten Mal gute Möglichkeiten für die Schüler*innen der Klassen 8, 9 und der Oberstufe. Sie konnten in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern. Rund 30 regionale Unternehmen und Institutionen präsentierten sich in der Mensa, auf dem Schulhof und im Freizeitflur, um den Jugendlichen ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorzustellen. Dabei deckten die teilnehmenden Betriebe eine breite Palette von...

Nachrichten
Rudi Rüttgers und die Backstreet-Band spielen am 12. Oktober ihr Konzert „Lieblingslieder“ in Elsdorf.  | Foto: Rudi Rüttgers

"Lieblingslieder"
Rudi Rüttgers live in der Gesamtschule

Elsdorf (red). Rudi Rüttgers & die Backstreet – Band sind back! Nach dem großen Erfolg des „Lebenslieder“-Konzerts vor zwei Jahren in Elsdorf und den vielen Nachfragen nach einem neuen Projekt ist die Idee einer Trilogie entstanden. Nach „Lebenslieder“ folgt in diesem Jahr nun Teil 2: „Lieblingslieder“. Mit am Start sind wieder Rudis Begleitband und weitere Freunde: Christoph Weber am Schlagzeug, Edmund Erich an den Tasten, Ralf Seidel an der Gitarre, Marc Reichmann am Bass sowie ELC-Siegerin...

Nachrichten
Foto: Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6486610

Wird das Odysseum eine Gesamtschule?
Rat entscheidet über Anmietung des Wissenschafts- und Abenteuermuseums

Der Rat der Stadt Köln entscheidet in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024 abschließend über die Anmietung des jetzigen Wissenschafts- und Abenteuermuseums „Odysseum“ als Gebäude für eine neue Gesamtschule im Stadtbezirk Kalk. Das „Odysseum“ wird dort seinen Betrieb einstellen. Die Verwaltung hat die nicht-öffentliche Beschlussvorlage zur Anmietung des „Odysseum“ nach der Sommerpause 2024 in den politischen Gremienlauf eingebracht, nachdem sie im Auftrag des Rates (einsehbar im...

  • Kalk
  • 28.08.24
  • 201× gelesen
Nachrichten
Für viel Spaß über sechs Wochen sorgen die Elsdorfer Ferienspiele mit einem vielfältigen Programm.  | Foto: Stadt Elsdorf

Ferienspiele in Elsdorf
"Machen uns die Welt, wie sie uns gefällt"

Elsdorf (red). Pünktlich zum Start der Sommerferien wurden auch die sechswöchigen Ferienspiele der Stadt Elsdorf und ihrer Kooperationspartner eröffnet. Rund 50 Kinder haben das grüne Außengelände der Gesamtschule in ein Spieleparadies verwandelt und hatten sichtlich viel Spaß bei dem abwechslungsreichen Angebot. Unter dem Motto „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt“ bauen die Kinder in den nächsten Tagen ein eigenes Feriendorf. So entstehen ein Einkaufsladen, eine Werkstatt, eine...

Nachrichten
Die Abiturient*innen der Gesamtschule Waldbröl.                                                           | Foto: (c) Gesamtschule

Abitur Gesamtschule
Ein Tag voller Stolz & Emotionen

Waldbröl (eif). Die Abitur-Entlassfeier der Gesamtschule in der festlich geschmückten Mensa stand unter dem Motto „The Great Gatsabi“, eine Anlehnung an „The Great Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald, und bot eine beeindruckende Mischung aus feierlichen Reden, musikalischen Darbietungen und emotionalen Momenten. Vize-Bürgermeisterin Monica Bourtscheidt, hob die die Bedeutung des erreichten Meilensteins hervor und wünschte den Abiturient*innen für ihre Zukunft alles Gute. Schulleiterin Kirsten...

Nachrichten
Auch Bürgermeister Stefan Rosemann nahm als Gast am Workshop an der Städtischen Gesamtschule Am Michaelsberg zum Thema „75 Jahre Grundgesetz“ teil.  | Foto: Gesamtschule Am Michaelsberg

Gesamtschule Am Michaelsberg
Schülerworkshop 75 Jahre Grundgesetz

Siegburg. Welche Artikel des Grundgesetzes sind euch sehr wichtig? Was bedeutet eine freie Meinungsbildung? Warum sollten Frauen bei der Frage nach militärischen und zivilen Dienstpflichten mitbedacht werden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule Am Michaelsberg im Beisein von Bürgermeister Stefan Rosemann. Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und dass das Grundgesetz seit 75 Jahren das Fundament unseres Zusammenlebens in...

Nachrichten
Die Schüler*innen bieten ein tolles Programm.                                                                 | Foto: (c) Gesamtschule

Zirkus Traumland
Gala beim Zirkus Traumland

Marienheide (eif). Der Zirkus Traumland der Gesamtschule bereitet derzeit seine 26. Gala vor und verspricht wieder ein unterhaltsames und hochklassiges Programm. Die Schüler*innen zeigen ihr Können in Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftakrobatik und Sprung. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gibt es den schuleigenen Zirkus „Traumland“, der sich in der Regel in der Jahnhalle präsentiert, so auch in diesem Jahr. Am Freitag, 14. Juni, heißt es zum ersten Mal „Manege frei“ für eine...

Nachrichten
Koordinator Christian Schneider freute sich, auch Schülerinnen der Europaschule mit Urkunden und Präsenten zu ehren. | Foto: Frank Engel-Strebel

Europaschule
Es geht um Europa

Bornheim (fes). Seit 1953 gibt es den jährlichen Europäischen Wettbewerb für Schüler in ganz Deutschland ausgerichtet von der „Europäischen Bewegung Deutschland e. V.“ mit Sitz in Berlin. Er ist damit er älteste Schülerwettbewerb Deutschlands überhaupt, der unter dem Motto „Europe (un)limited“ zum 71. Mal verliehen worden ist. Mädchen und Jungen aller Klassenstufen, Schulformen und Altersgruppen waren wieder aufgerufen, Themen rund um Europa während des Unterrichts kreativ zu erarbeiten und...

Nachrichten
Die neue Schule Wasseramselweg. Nach dem Auszug aus dem "Snake“-Gebäude starten dort zwei neue Schulen. | Foto: Chris Rausch

Neubau offiziell übergeben
Die erste Gesamtschule kann bezogen werden

Das große Stühlerücken und Beziehen von Provisorien und Übergangslösungen hat bald ein Ende. Der Neubau für die Gesamtschule Wasseramselweg in Vogelsang ist fertig. Köln. Die private Gebäudeeigentümergesellschaft „Objekt Schule Wasseramselweg B.V. & Co. KG“ hat geliefert und den Bau an die Mieterin, die Stadt Köln, übergeben. Nach den Sommerferien geht es endlich in den eigenen vier Wände los, oder besser: es geht weiter. Bereits 2018 startete die Schule, zuerst untergebracht in Modulbauten,...

Nachrichten
Die Schülerinnen und Schüler der HBGS hatten sichtlich Spaß während ihres Projekttages im städtischen Jugendtreff. | Foto: Stadt Bornheim

Jugendförderung
Einblicke in die Angebote der Jugendarbeit

Bornheim (red). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.1 der Heinrich-Böll-Gesamtschule haben die Gelegenheit genutzt, einen Tag lang in die Arbeit des Jugendamtes einzutauchen. Unter der Leitung von Katja Cimpean, Leiterin der Abteilung Jugendförderung, erkundeten sie verschiedene Facetten der Jugendarbeit und erhielten Einblicke in die vielfältigen Angebote für junge Menschen. Der Projekttag begann mit einem Besuch im Bornheimer Jugendamt, wo die Schülerinnen und Schüler einen Überblick...

Nachrichten
Die Teilnehmer*innen der Gesamtschule Waldbröl bei „Jugend forscht“ präsentieren stolz ihre Urkunden.                                                                                                                                          | Foto: (c) Gesamtschule

Gesamtschule
Entdeckergeist & Innovationsfreude

Waldbröl (eif). Gesamtschülerinnen aus der Marktstadt überzeugten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Solingen. D ort stellten junge Forscher*innen aus den umliegenden Regionen ihre Projekte vor. Wettbewerbsleiter Sascha Bergfeld vom Humboldt Gymnasium Solingen und ein engagiertes Juryteam aus 20 Expert*innen bewerteten die kreativen Beiträge in Bereichen wie Technik, Arbeitswelt, Biologie, Physik, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik und Chemie. Die besten...

Nachrichten
Mit Spaghetti-Kreationen Produktionsabläufe erfassen - eine der Möglichkeiten, Einblicke in die BErufsausbildung in einem Unternehmen zu bekommen.  | Foto: HBGB
3 Bilder

Berufe Live
Vier mal zum Speeddating

Zum 3. Mal hatte die Heinrich-Böll-Gesamtschule Unternehmen und Betriebe der Region ein zum Speeddating „Berufe live“.Merten (red). Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 erlebten einen Schulvormittag anderer Art: Sie hatten sich vorab mit dem Ausbildungs- und Studienangebot der teilnehmenden Unternehmen vertraut gemacht und sich vier Unternehmen ausgesucht. In vier 30-minütigen Durchgängen informierten die Ansprechpartner und Azubis die Jugendlichen in den Speedatings in...

Nachrichten
Die Schüler der Gesamtschule mit einigen Spender des Wunschbaums: Gemeindesportbund, Kinderschutzbund, Schilling Group, Bedachungen Arnolds, TVN Baskets. Auf dem Foto fehlende Spender: der Förderverein der Gesamtschule, Club der Freunde des Basketball und Baumschule Roth.  | Foto: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Projekt-Wunschbaum erfolgreich
Gesamtschule erhält neuen Basketballplatz

Neunkirchen. Der ProjektWunschbaum in Neunkirchen-Seelscheid war ein voller Erfolg! Alle 200 Puzzleteile kamen in der Vorweihnachtszeit zusammen und somit erhält die Gesamtschule in Neunkirchen einen neuen Basketballplatz auf dem Schulhofgelände. Der Platz kann außerhalb der Unterrichtszeiten von allen Kindern und Jugendlichen im Gemeindegebiet genutzt werden. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern! Dank Ihnen wird der neue Basketballplatz auf dem Schulhofgelände der Gesamtschule in...

Nachrichten
Foto: Timo Buder

Neubau wird am 6. Februar eröffnet
Naturwissenschafthaus für die Gesamtschule Holweide

Nach mehr als vier Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Am 6. Februar findet um 13:30 Uhr die  Eröffnung des neuen Naturwissenschaftshauses auf dem Gelände der Gesamtschule Holweide statt. Insgesamt zwölf Fachräume sind in dem eingeschossigen Neubau mit einer Nutzfläche von rund 2.300 Quadratmetern entstanden. Neben den Räumen für den Unterricht wurden außerdem ein Ausstellungsbereich für die zentrale Sammlung von Exponaten sowie eine Lehrerstation und Nebenräume geschaffen. Das rund acht...