Grefrath

Beiträge zum Thema Grefrath

Nachrichten
Sprachen gemeinsam über den Strukturwandel und die Zukunft der RWE Power in der Region: (v.l.) Marc-Steffen Bonte (Kreissparkasse Köln), Francesco Calio (Pierenkemper GmbH), Dr. Christian Forkel (RWE), der IFU-Vorsitzende Ingo Arlinghaus (Noweda), HW-Standortleiter Dr. Markus Kosma (RWE), Thomas Heck (KSK), der IFU-Ehrenvorsitzende Dr. Jürgen Höser und Erik Schöddert (RWE).  | Foto: IFU

Besuch von der IFU
Wie geht es weiter nach dem Kohleausstieg?

Der Vorstand der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) besuchte die RWE Hauptwerkstatt (HW) in Frechen-Grefrath, um sich bei Standortleiter Markus Kosma und weiteren Vertretern von RWE Power über die aktuellen Strukturplanungen des Energiekonzerns zu informieren und um einen Eindruck von der Arbeit in der HW zu bekommen.Frechen-Grefrath (lk). Auf einer Fläche von 48 Hektar betreibt die RWE Power AG in Grefrath seit über 100 Jahren sein Instandhaltungswerk für den Tagebaubetrieb....

Nachrichten
Deutsche Soldaten vor der Gaststätte Herbertz (später Urstoff) in Frechen-Hücheln. | Foto: Archiv/Sammlung Bock

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Die Akteure der Kreisverwaltung, den Städten Frechen und Kerpen, der KVB sowie Moderator und Gutachter vor der Online-Informationsveranstaltung Mitte September.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Verlängerung der Linie 7
Mit Linie 7 nach Kerpen

Der Rhein-Erft-Kreis hat zusammen mit seinen Projektpartnern, den Städten Frechen und Kerpen sowie den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB), die Ergebnisse der Vorstudie für eine Stadtbahnverlängerung der Straßenbahnlinie 7 sowie die Ergebnisse der im Sommer durchgeführten Blitzbefragung in einer digitalen Informationsveranstaltung rund 300 teilnehmenden Bürgern präsentiert. Frechen/Kerpen (lk). „Die Resonanz aus der Bevölkerung an der Informationsveranstaltung war durchweg positiv. Zahlreiche...

Nachrichten
Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

Vereinsrekorde
LAV-Nachwuchs wächst über sich hinaus

Habbelrath/Grefrath (lk). Bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf gingen auch sieben Teilnehmer des LAV Habbelrath-Grefrath im 7-Kampf und 9-Kampf der Jugend an den Start. In der Klasse „Weiblich U18“ stellte Anna Yavari mit 3186 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf. Dabei schaffte sie vier neue persönliche Bestleistungen. Zusammen mit ihren Mitstreitern Antonia Gerhard und Sara Geilenkirchen, die beide ebenfalls vier persönliche Bestzeiten aufstellten, belegte das Team aus...

Nachrichten
Lea Brauneck (W14) freut sich über ihren Nordrheinmeistertitel. | Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

LAV Habbelrath-Grefrath
Lea Brauneck erfolgreich im Blockmehrkampf

Die Nachwuchsathleten des LAV Habbelrath-Grefrath haben es bei Wettkämpfen in Aachen und Siegburg wieder mehrfach aufs Siegertreppchen geschafft. Region (lk). Lea Brauneck vom LAV Habbelrath-Grefrath hat bei den Nordrheinmeisterschaften in Aachen bei widrigsten Wetterbedingungen den Blockmehrkampf in der Alterskategorie W14 gewonnen. Sie siegte mit 2547 Punkten. Über 80 Meter Hürden lief sie mit 12,49 Sekunden persönliche Bestleistung. Mit beiden Leistungen liegt sie damit aktuell unter den Top...

Nachrichten
Im Rekultivierungsgebiet zwischen Kerpen und Frechen wurde auch noch im März eifrig abgeholzt.  | Foto: Lars Kindermann

Forstarbeiten in Frechen
Trotz Brutschutz wird gefällt

Laut dem Bundesnaturschutzgesetz hat Anfang März offiziell die Nist- und Brutzeit von Vögeln begonnen. Sie hält bis zum 30. September an. In dieser Zeit ist es verboten, Hecken, Sträucher oder Bäume zu fällen oder zu beschneiden. Trotzdem werden in Frechen aktuell große Baumbestände abgeholzt.Frechen (lk). Im Rekultivierungsgebiet zwischen Habbelrath, Grefrath und Kerpen-Horrem wurde im März noch eifrig abgeholzt, jetzt finden „umfangreiche Arbeiten“ am Forstbestand auf der ehemaligen Halde...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/ Ronny/
Adobe. Stock.com

Unfall auf Dürener Straße
Autos stießen frontal zusammen

Bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstagmorgen, 12. März auf der Dürener Straße zwischen Habbelrath und Grefrath sind zwei junge Autofahrer verletzt worden.Frechen-Habbelrath (lk). Laut ersten Ermittlungen fuhr ein 18-Jähriger gegen 7.15 Uhr in einem Toyota auf der Dürener Straße von Frechen in Richtung Habbelrath. Aus noch ungeklärter Ursache kam er zwischen Grefrath und Habbelrath mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer entgegen kommenden Nissanfahrerin (24). Durch...

Nachrichten
Foto: Archiv/Lars Kindermann

Dürener Straße
Absperrungen werden abgebaut

Frechen-Habbelrath/Grefrath (lk). Um die Versorgungssicherheit in Habbelrath langfristig sicherzustellen, hat die RheinEnergie in den vergangenen Monaten entlang der Dürener Straße (L277) zwischen Grefrath und Habbelrath eine Wassertransportleitung verlegt. „Nun stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss. Erste Flächen werden wiederhergestellt, die Absperrungen zurückgebaut“, teilt die Stadt jetzt mit. Im letzten Schritt muss die neue Trinkwasserleitung in das bestehende Trinkwassernetz...

Nachrichten
Foto: ptasha/Adobe.Stock.com

Mitteilung der RheinEnergie
Grefrath wird das Wasser abgedreht

Frechen-Grefrath (lk). Die Grefrather und die Nutzer der Dürener Straße wissen es nur zu gut: Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Während der Arbeiten wurde der Verkehr auf der Dürener Straße und in Höhe des Ortseingangs Grefrath mit Bedarfsampeln geregelt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich,...

Nachrichten
Foto: CDU

CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath
Alles bleibt beim Alten

Frechen-Grefrath (lk). Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat seinen geschäftsführenden Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Neben dem Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Boomkamp komplettieren Lars Triebel als stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer Friedrich Becker, der Mitgliedsbeauftragte Sven Schall und Beisitzerin Claudia Boomkamp den Vorstand. Der CDU-Ortsverband setzt auf den Dialog mit den Bürgern und kündigt für das Frühjahr 2024 eine Bürgerversammlung an. Anregungen zu...

Nachrichten
Foto: Julian Schäpertöns/Adobe.Stock.com

Sankt Martin
Alle Frechener Umzüge auf einen Blick

Donnerstag, 2. November Königsdorf - 17.15 Uhr, KiTa „Sandflöhe“, Dürerstraße 57 Freitag, 3. November Frechen - 17 Uhr, "Frechener Miniraupen", Parkplatz Allee zum Sportpark Montag, 6. November Frechen - 17.15 Uhr, KiTa „Flohzirkus“, An der Mergelskaul 57a Königsdorf - 17.30 Uhr, KiTa „St. Josef“, Augustinusstraße 10 Dienstag, 7. November Königsdorf, KiTa "Buddelkiste", Eichelhäherweg 2 Mittwoch, 8. November Frechen - 17 Uhr, KiTa „Severinchen“, Gisbertstraße 4 Frechen - 17.30 Uhr, KiTa...

Sport
Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

LAV Habbelrath-Grefrath
Duo beeindruckt bei Blockwettkampf

Aachen/Habbelrath (lk). Bei den Landesmeisterschaften des Leichtathletikverbands Nordrhein im Blockwettkampf in Aachen konnten sich Alexandra Hergert (W14) und Anna Yavarie (W15) vom LAV Habbelrath-Grefrath in den Top 10 platzieren. Alexandra Hergert (links) erreichte ihren 4. Platz im Gesamtklassement in neuer persönlicher Bestleistung von 3450 Punkten und gleichzeitig neuem Vereinsrekord. Dabei lief sie die 80 Meter Hürden in 12,42 Sekunden. Die 100 Meter lief sie in 13,15 Sekunden....

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

LAV Habbelrath-Grefrath
Sport bei Wind und Wetter

Frechen-Habbelrath (lk). Strahlender Sonnenschein zu Beginn, dann Wettkampf bei Wolkenbruch und ein Happy End mit vielen glücklichen Nachwuchsathleten: Die beliebte „Mäuserallye“ des LAV Habbelrath-Grefrath bot in diesem Jahr, neben neuen Sportwettkämpfen, Gegrilltem und Kuchen auch ein besonders abwechslungsreiches Wetterprogramm. Das Kindersportfest für Mädchen und Jungen von 6 bis 9 Jahren (U10) und 10 bis 11 Jahren (U12) besuchten insgesamt sechs Vereine. 18 Mannschaften des TuS Köln...

Nachrichten
Foto: LAV

LAV Habbelrath-Grefrath
Starker Auftritt in Dortmund

Frechen/Dortmund (lk). Bei den NRW-Langstrecken Meisterschaften in Dortmund konnte sich der LAV Habbelrath-Grefrath mit zwei seiner Athletinnen gut positionieren. Den Start machte Nina Brüggen (li.), Läuferin der Altersklasse W 14, über die 2000 Meter. Bereits kurz nach dem Start setzte sich die LAV-Athletin direkt an die Spitze des Feldes. Nach starken 3:24 Minuten auf den ersten 1000 Metern hatte sich eine Dreier Gruppe an die Spitze des Laufes abgesetzt, darunter auch die Habbelrather...

Nachrichten
Die ‚Paveier“ sorgen gleich auf zwei Maifesten im Rhein-Erft-Kreis für Stimmung: Zuerst beim „Tanz in den Mai“ in Pulheim-Stommeln und am Samstag, 20. Mai in Frechen-Grefrath.  | Foto: Manfred Esser

Maifeste im Rhein-Erft-Kreis
Der Mai wird an jedem Wochenende gefeiert

Zuerst wird in den Mai getanzt, dann werden die Liebsten mit Maibäumen überrascht. Aber wer glaubt, dass damit die Maifeierlichkeiten beendet sind, der irrt: Im Rhein-Erft-Kreis freuen sich viele Maigesellschaften auf diesen Monat und ihre meist mehrtätigen Feste mit Maibällen, Partys, Krönungen und festlichen Umzügen in Anzug und Ballkleid. Die Redaktion hat alle vorliegenden Informationen zusammengefasst. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.Rhein-Erft-Kreis. Echte Frühstarter sind...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Fahrbahnverengung
Leitungen werden erneuert

Frechen (lk). Die RheinEnergie AG legt entlang der Dürener Straße L277 zwischen Grefrath und Habbelrath eine Wassertransportleitung, um die Versorgungssicherheit in Habbelrath sicherzustellen. Im Bereich der Baustelle kommt es zu einer Fahrbahnverengung. Der Fußgänger- und Radverkehr sind gewährleitet. Auf der Straße wird mit einer Ampelanlage gearbeitet. Der erste Bauabschnitt endet am Freitag, 23. Dezember. Der zweite Bauabschnitt beginnt am Montag, 9. Januar 2023, und endet am Freitag, 21....

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Klimagerechtigkeit von unten
Aktivisten suchen Austausch

Frechen/Köln (lk). Unter dem Titel „Zusammen Kämpfen - Klimagerechtigkeit von unten“ laden Klimaaktivisten für Montag, 5. Dezember, 18 Uhr zu einem „Austauschtreffen Strukturwandel Frechen“ in die Dr.-Tusch-Straße 4 ein. Gesprochen werden soll dabei über den bevorstehenden Braunkohleausstieg und dessen Konsequenzen. „Die Veranstaltung richtet sich an Angestellte von RWE, Subunternehmen, sowie Leiharbeiter:innen. Wir laden aber ebenso Menschen aus und um Frechen ein, welche einen starken Bezug...

Nachrichten
Foto: CDU

CDU feiert im Kirchhof
Reibekuchen für die Nachwuchsförderung

Frechen-Grefrath (lk). Das Reibekuchenfest des Frechener CDU-Ortsverbandes Habbelrath-Grefrath fand erstmals nicht an der Grillhütte Habbelrath, sondern im Innenhof der Grefrather Kirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Bei schönstem Wetter ließen sich die Gäste die frisch gebackenen Reibekuchen schmecken. Die gespendeten Einnahmen bleiben in Grefrath. Sie gehen an die Fördervereine der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und der KiTa Sterntaler.

Nachrichten
Zur Feier des Schuljubiläums mit einer historischen Unterrichtsstunde hatten sich Schulleiterin Dagmar Falcke, OGS-Leiter Dennis Jakobi (li.) und Hausmeister Arnold Schmidt klassisch-fein herausgeputzt.  | Foto: Lars Kindermann

Schuljubiläum in Grefrath
Scherben bringen Glück

Mit einer historischen Schulstunde – geleitet und vorbereitet durch das Schulmuseum Katterbach – feierte die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath das 70-jährige Bestehen ihres Schulgebäudes. Dazu geladen waren Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft, Kirche und langjährige Begleiter der GGS. Frechen-Grefrath. Gemeinsam nahmen die zahlreich erschienenen Gäste Platz auf den alten, ausgemusterten Schulmöbeln der Grundschule. Auf dem Schulhof konnten sie Schulunterricht aus Zeiten des Kaiserreiches...

Nachrichten
Alexandra Hergert lief die 60-Meter Hürden beim Abendsportfest des ASV-Köln in starken 9,88 Sekunden.  | Foto: LAV Habbelrath-Grefrath
2 Bilder

Die Besten in Deutschland
LAV ist stolz auf seine Supertalente

Stark in die Sommersaison sind die Habbelrather Leichtathletinnen Nina Brüggen und Alexandra Hergert gestartet. Beide treten in der Altersklasse W13 an. „Die Athletinnen zählen in ihren Disziplinen zu den allerbesten“, erklärt ihr Verein, der LAV Habbelrath-Grefrath, stolz.Frechen-Habbelrath (lk). Ausdauer-Talent Nina Brüggen lief beim 4. Sonsbecker Track Meeting die 2.000-Meter in 7:00,55 Minuten, holte sich den Sieg und belegt damit auch Platz eins ihrer Altersklasse in Deutschland. Bereits...

Nachrichten
Mit Süßigkeiten und einen Spendenscheck in Höhe von 3.400 Euro überraschten Kinder, Eltern und Lehrer der GGS Grefrath Harald und Beate Fischer sowie Corina Marke vom „Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“ vor dem Zirkuszelt.  | Foto: Lars Kindermann

OP-Material für die Ukraine
„Perfusor kam leider zu spät“

Mit einer Geldspende in Höhe von 3.400 Euro und elf Kartons Süßigkeiten unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath das Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“.Frechen-Grefrath. Für schnelle Hilfe vor Ort in der Ukraine sorgen gemeinsam die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und das „Hilfsprojekt Sophie“ von Harald Fischer. Während die Politik noch über das Für- und Wider von Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet und die Sinnhaftigkeit von Politikerreisen nach Kiew diskutiert, kümmern sich viele...

Nachrichten
Die Band ‚Kempes Feinest‘ verkörpert die Liebe zur kölschen Sprache in einem Mix aus verschiedensten Musikstilen wie Ska, Latin, Rock, Schunkler, Balladen, und erschafft dadurch Songs, die ins Ohr gehen und im Ohr bleiben.   | Foto: KEMPES FEINEST GbR

Maifest in Königsdorf
Kölsch-Rock, Ball und Festumzug

Frechen-Königsdorf (lk). Königsdorf feiert von Freitag, 6. Mai bis Sonntag, 8. Mai sein 574. Maifest. Gefeiert wird wieder im Festzelt auf der Festwiese am Freimersdorfer Weg in Kleinkönigsdorf. Dorthin lädt die Maigesellschaft Kleinkönigsdorf auch schon an diesem Wochenende, Samstag, 30. April, 16 Uhr, zum Maibaumaufstellen ein. Wenige Tage später findet dann am Freitag, 6. Mai, ab 19 Uhr die Maiparty „Jeck em Mai“ mit dem DJ-Team „Beat System“ und der Kölschrockband „Kempes Feinest“ statt....

  • 1
  • 2