Karneval in Oberberg

Beiträge zum Thema Karneval in Oberberg

Nachrichten
Prinz Bonsai I. und Prinzessin Bianca genossen ihren Auftritt.  | Foto: Jasmin Moritz

Narrenzunft Neye
Blonduella und viel Musik

Wipperfürth. Große Kostümsitzung der Narrenzunft Neye: Prinz Bonsai I. und Prinzessin Bianca genossen ihren Einzug und wurden von ihrem karnevalistisch ausgehungerten jecken Volk auf der Bühne bejubelt. Trotz zwei Jahren Zwangspause war die Voss-Arena in Wipperfürth fast bis auf den letzten Platz besetzt. Bürgermeisterin Anne Loth begrüßte das Prinzenpaar auf der Bühne und dann startete das Programm. Blonduella ließ es sich nicht nehmen, die Wurftechniken der Tollitäten für den anstehenden...

  • Wipperfürth
  • 31.01.23
  • 292× gelesen
Nachrichten
Keine RKV-Sitzung ohne Tanzgruppe.  | Foto: Reiner Gründel, RKV

Ründerother Karneval
Kölsche Musik & Trompeten

Ründeroth. 300 Jecken waren dabei: Kostümsitzung des RKV in der Sporthalle der GGS Engelskirchen. Vorsitzender Klaus-Jürgen Merten und das Prinzenpaar Christoph III. und Conny wurden begeistert empfangen. Mit dem Ründerother Karnevalsverein auf der Bühne versammelt, nutzte Sitzungspräsident Andreas Heckener die Gelegenheit für ein kurzes Statement zur Abwahl des RKV-Präsidenten Gabriel Geishüttner. Er betonte, dass der RKV tolerant und bunt ist und dass es im Ründerother Karneval keine Rolle...

  • Engelskirchen
  • 31.01.23
  • 531× gelesen
Nachrichten
Fässchen und gute Laune - mehr braucht‘s nicht, um bei der KG in Engelskirchen Karneval zu feiern.  | Foto: Michael Gauger
3 Bilder

KG Närrische Oberberger
Wenn die Herren in Engelskirchen feiern

Engelskirchen. Herrensitzugn der KG Närrische Oberberger im Festzelt: Musik, Tanz und ein bisschen Bütt brachten die Herren auf die Tische. Die erste Sitzung in diesem Jahr im Festzelt neben dem Aggertal-Gymnasium war zwar nicht ganz ausverkauft, doch die Stimmung war riesig. Schon beim Einmarsch des jungen Dreigestirns mit dem Elferrat und Senatspräsident Reinhold Müller war abzusehen, dass die Gäste feiern wollten. Das Schmölzchen machte nach dem Sessionslied auf der Bühne Platz für...

  • Engelskirchen
  • 24.01.23
  • 639× gelesen
Nachrichten
Ein dreifaches „Kall du!“: das Kinderprinzenpaar Ole I. und Daphne.  | Foto: Michael Gauger
2 Bilder

Karnevalsnachwuchs
Auftakt der jecken Kinder

Engelskirchen. Kinder lieben Karneval - und feiern ihn wie die „Großen“. Nach dem Einmarsch des Kinder-Elferrats der KG Närrische Oberberger um Präsident Matteo Palic in den karnevalistisch geschmückten Festssaal in der GGS Engelskirchen durfte das Kinderprinzenpaar der letzten Session, Melvin I. und Marla, noch ein letztes Mal mit seinem Gefolge auf die Bühne. Die beiden hatten den Kinderkarneval in einer der herausforderndsten Sessionen der Vereinsgeschichte angeführt, wofür ihnen großes Lob...

  • Engelskirchen
  • 10.01.23
  • 694× gelesen
Nachrichten
Das macht Spaß: Endlich ist der Sitzungskarneval eröffnet. Prinz Tim I., Bauer Adi und Jungfrau Sissi auf der Bühne im geschmückten „Grundschul-Festsaal“.  | Foto: Michael Gauger
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Tanzendes Dreigestirn

Engelskirchen. „Der Fasteleer wird niemals mies, mit ‘nem Dreigestirn vom Tanzkorps Rut-Wiess“: Das Motto des Engelskirchener Trifoliums ist Programm, stammt das Dreigestirn der KG Närrische Oberberger doch aus der vereinseigenen Tanzgruppe. Der Startschuss für den Sitzungskarneval der 130. Session der Karnevalsgesellschaft fiel bei der Proklamation des Dreigestirns mit verschiedenen Musik- und Tanzgruppen. So standen Prinz Tim I., Bauer Adi und Jungfrau „Sissi“ nicht zum ersten Mal auf der...

  • Engelskirchen
  • 10.01.23
  • 615× gelesen
Nachrichten
Ein rot-weißes Meer beim Korpsappell der Schlossgarde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach im Hammerwerk.  | Foto: Michael Gauger

Vier neue Gardisten
Korpsappell der Schlossgarde

Engelskirchen. Die Schloss-Garde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach startet zuversichtlich in die Karnevalssession. Der 20. Korpsappell der Schloss-Garde wurde erneut im Hammerwerk in Bickenbach abgehalten. Kommandant Holger Bluhm und Vize-Kommandant Michael Wiebach begrüßten mit großer Freude die vielen Gäste, darunter der Senatspräsident der KG Närrische Oberberger, Reinhold Müller und das Dreigestirn Prinz Tim I., Bauer Adi und Jungfrau Sissy. Nach dem Tanz der Paraplügarde des KV...

  • Engelskirchen
  • 11.11.22
  • 316× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.