Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Nachrichten
„Dorfpolizistin“ Manuela Kuschel hilft allen Bürgern gerne mit Tipps und Broschüren weiter.  | Foto: Hoeck

"Am besten gleich auflegen"
Offene Sprechstunde auf dem Marktplatz

Bezirksdienstbeamtin Manuela Kuschel ist regelmäßig in ihrem Veedel unterwegs und gibt Tipps zur Prävention. von Holger Hoeck Heimersdorf. Der „Enkeltrick“ wird immer noch angewendet, Einbrüche sind weiter Alltag, und nun kommen noch verstärkt sogenannte Schockanrufe hinzu. Zum Glück hilft den Heimersdorfer Bürgern bei diesen und weiteren kriminellen Themen ihre Bezirksdienstbeamtin Manuela Kuschel mit kompetenten Tipps und Ratschlägen gerne weiter. Seit November 2021 ist die 42-Jährige, die...

Blaulicht
Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von dreisten Betrügern. | Foto: symbolfoto:pixabay

Wieder nach "Schockanfruf" bei Seniorin:
9.000 Euro und der Schmuck sind weg

Wann hat der Wahnsinn ein Ende? Erneut wurde eine Seniorin das Opfer von skrupellosen Betrügern. Diesmal in Bornheim. Wie die Polizei mitteilt, habe eine Betrügerin am Mittwochmittag gegen 12 Uhr auf dem Festnetzanschluss der 89-jährigen Frau in Bornheim angerufen und sich als Tochter der Angerufenen ausgegeben. Sie berichtete dann, dass sie einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein anderer Verkehrsteilnehmer getötet worden sei. Aufgrund dessen müsse nun eine Kaution in Höhe...

Blaulicht
Die Handschellen klickten im Jahr 2021 häufiger als in den Jahren zuvor: Die Zahl der Straftaten ist zwar ganz leicht gestiegen, dafür blieb die Aufklärungsquote auf dem hohen Niveau der Vorjahre.  | Foto: Polizei

Kriminalstatistik
Wo Licht ist, ist oft auch Schatten

Bonn/Region (jld). Ein „gemischtes Fazit“ hat der Bonner Polizeipräsident, Frank Hoever, bei der Präsentation der aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Kriminaltität in Bonn und dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis gezogen. Über alle Deliksbereiche von der Körperverletzung über Einbrüche und Taschendiebstähle bis hin zur Urkundenfälschung hat es zwar keine nennenswerte Veränderung gegenüber den Zahlen des Vorjahres gegeben. Dennoch gibt es bemerkenswerte „Ausreißer“ - sowohl positive, als auch...

  • Bonn
  • 22.02.22
  • 839× gelesen
Nachrichten

Exzesse auf den Kölner Ringen
FREIE WÄHLER Bundestagskandidat fordert Polizeistation am Ring

„Der Tod des Jugendlichen ist tragisch, aber diese Eskalation der Gewalt war nur eine Frage der Zeit. Mit einer Ausweitung der Party-Zonen am Ring bekommen wir das Problem nicht in den Griff. Schon gar nicht, indem wir die „Hotspots“ für den Autoverkehr teilweise sperren, wie unlängst beschlossen für benachbarte Schaafenstraße. Das zieht nur noch mehr schlechtes Publikum an. Beide Party-Meilen muss man gemeinsam betrachten. Auf der Zülpicher Straße feiert das heterosexuelle, auf der...

  • Köln
  • 02.08.21
  • 192× gelesen
  • 1
Nachrichten
Unbekannte haben diese Skulptur mit Farbe beschmiert. Seit Jahren ziert sie den Ortseingang Brühls.  | Foto: Heike Löhrer

Unbekannte beschmierten Skulptur mit Farbe
Vergehen an einem Kunstwerk

Unbekannte haben in Brühl mal wieder ihr Unwesen getrieben.  Die Täter haben die Skulptur auf dem Kreisel Ecke Liblarer Straße/Uhlstraße mit Farbe  beschmiert.  Sie ziert seit Jahren den Ortseingang von Brühl und stammt von einer Düsseldorfer Künstlerin.  Es ist keine Seltenheit, dass sich Sprüher an Kunstobjekte vergehen, oder ihre Machenschaften an Hauswänden oder in Unterführungen hinterlassen.  Meistens geschehen solche Aktionen nachts, sodass die Täter selten dingfest gemacht werden...

  • Brühl
  • 15.05.21
  • 1.859× gelesen
Nachrichten
Empfehlenswert für unterwegs, gerade für ältere Menschen.  | Foto: Heike Löhrer

Trickbetrüger nutzen die Pandemie für ihre Machenschaften
Immer mehr Angriffe auf Senioren

Immer mehr Senioren werden mit den übelsten Tricks um Ihr Geld gebracht.  Immer wieder warnt die Polizei vor Trickbetrügern, doch viele ältere Menschen fallen immer noch darauf herein.  Vermehrt häufen sich Anrufe, bei denen sich die Betrüger als Enkel ausgeben, ein beliebter Trick, der leider meistens funktioniert.  Hierbei werden die Senioren gebeten, finanzielle Unterstützung zu leisten, zB. für ein Auto, oder um eine angebliche Notsituation zu lösen.  Häufig geben die Betrüger sich auch als...

  • Brühl
  • 14.03.21
  • 1.396× gelesen
Nachrichten

Vortrag im Herrenhaus
Tatort Weilerswist - Ein archäologischer Kriminalfall und seine Folgen

Im Sommer 2003 wurden bei der Voruntersuchung eines geplanten Neubaugebietes in Klein Vernich die Überreste einer römischen Ansiedelung gefunden. Am letzten Arbeitstag der Grabungen entdeckten die Mitarbeiter der privaten Grabungsfirma einen zur Siedlung gehörigen Bestattungsplatz mit zwei Sarkophagen und einer Aschenkiste. Im Folgenden entspann sich ein Ablauf von Ereignissen, der letztlich mit der illegalen Öffnung und Beraubung der Bestattungen, der Zerstörung des historischen Befundes und...

Nachrichten

Köln Meschenich
Köln: Spezialeinsatz der Polizei am Kölnberg. Freie Wähler sehen sich bestätigt.

„Solche gemeinsamen Aktionen müssen zur Regel werden am Kölnberg. Das hilft auch gegen die ausufernde Müllkriminalität,“ lobt Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) in einer Pressemitteilung die aktuelle Großkontrolle von Polizei und Ordnungsbehörden der Stadt Köln. „Die Gewalt-, und Drogenexzesse einiger Bewohner sind eine der Hauptursachen dafür, dass auch das Umfeld immer stärker leidet und sich auch die „Müll-Mafia“ am Kölnberg angesiedelt hat. Dort werden Altgeräte bandenmässig...

  • Köln
  • 14.03.19
  • 1.152× gelesen
  • 2
Nachrichten
Weniger Straftaten - höhere Aufklärungsquote: Die Bonner Polizei hat eine positive Bilanz ihrer Arbeit im vergangenen Jahr vorgelegt. | Foto: Symbolfoto: pixabay.de

Bilanz der Polizei
Bonn und die Region sind sicherer geworden

"Bonn und die Region sind sicherer geworden" - so lautete das Fazit von Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa bei der Präsentation der diesjährigen Krimininalstatistik. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr zwar immer noch knapp über 37.000 Straftaten registriert. Das sind jedoch 9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Damit liegt die Zahl der Straftaten auf dem niedrigsten Stand seit 1996. Gestiegen ist hingegen die Zahl der aufgeklärten Wohnungseinbrüche. Hier lag die Qutote um beinahe ein...

  • Bonn
  • 13.02.19
  • 185× gelesen