Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
2 Bilder

Besten Ort für die Übergabe gewählt
Zöllner haben ein Heimspiel

Köln. Am 22. August 2023 erwischten Beamten des Zollfahndungsamtes Essen, Dienstsitz Köln, vier Zigarettenhehler auf frischer Tat und stellten 10.000 Stück unversteuerte Zigaretten, Heets und Bargeld sicher. Dumm gelaufen: Die Hehler suchten sich als Umschlagsplatz den Eingang des Dienstsitzes Köln, des Zollfahndungsamtes Essen aus. Am frühen Nachmittag des 22.08.2023 konnten zwei Zollfahnder vor der Tür des Dienstgebäudes zwei Männer beobachten, die aus einem Sprinter heraus Zigarettenstangen...

  • Köln
  • 01.09.23
  • 168× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Fahrraddiebstahls. | Foto: mtrlin - stock.adobe.com

Marihuanapflanzen und E-Bikes beschlagnahmt
Streit endet blutig - Polizei sucht Fahrradbesitzer

Ossendorf. Die Polizei Köln hat einen 68 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen, der am Donnerstagabend (24. August) in der Peter-Michels-Straße in Köln-Ossendorf einen Bekannten (37) mit einem Messer schwer verletzt haben soll. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Einsatzkräfte zwei E-Bikes (KTM Macina Prowler Master und Bulls Sonic Evo) sowie etwa 20 Marihuanapflanzen und stellten diese sicher. Laut Zeugenaussagen sollen die zwei Bekannten gegen 19.45 Uhr in der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Raubüberfall auf Supermarktparkplatz
Täter greift Mitarbeiter mit Pfefferspray an

Rath/Heumar. Nach dem Überfall auf zwei Mitarbeiter (w62, m25) eines Supermarktes am Dienstagabend (22.August) auf der Rösrather Straße im Stadtteil Rath/Heumar sucht die Polizei nach einem Mann mit schwarzen Haaren und beiger Oberkleidung. Nach ersten Erkenntnissen waren die beiden Angestellten gegen 21 Uhr nach Geschäftsschluss auf dem Parkplatz von dem Angreifer mit Pfefferspray besprüht worden. Anschließend forderte er die Herausgabe der Tageseinnahmen und flüchtete mit der Beute in...

  • Kalk
  • 23.08.23
  • 216× gelesen
Blaulicht
Polizei und Rettungsdienst am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: etfoto - stock.adobe.com

Mordkommission ermittelt
28-Jähriger am Ebertplatz niedergestochen

Innenstadt. Am Dienstagvormittag (22. August) gegen 11.15 Uhr hat ein 28 Jahre alter Mann in Begleitung eines Bekannten (25) in der innerstädtischen U-Bahn-Haltestelle Ebertplatz offenbar bei einer Auseinandersetzung mit einem 34-Jährigen eine lebensgefährliche Stichverletzung erlitten. Polizisten nahmen in Tatortnähe die beiden mutmaßlich Beteiligten fest. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Deren Ermittlungen zum Tatgeschehen und den Hintergründen dauern an. Zeugenangaben zufolge war am...

Blaulicht
Polizei und Rettungsdienst am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: etfoto - stock.adobe.com

Schwerer Auffahrunfall in Deutz
SUV-Fahrer in Haft

Deutz. Mehrere schwer- und und leichtverletzte Insassen in 10 beschädigten Fahrzeugen hat ein Auffahrunfall auf der Opladener Straße in Köln-Deutz am Freitagabend (18. August) gefordert. Neben dem mutmaßlichen Verursacher, einem 28-jährigen Katarer am Steuer eines gemieteten Audi RS Q3, kam auch eine 30-jährige Fahrerin eines Renault Twingo zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam war im Einsatz. Den vor Ort nicht mehr ansprechbaren 28-Jährigen nahmen die Beamten...

Blaulicht
Symbolbild Cybercrime | Foto: LKA NRW

LKA-Cybercrime-Ermittler im Einsatz
Ist Kölner (20) der Kopf von Online-Betrügern?

Unter Leitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) durchsuchten Cybercrime-Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) am Mittwoch (16.08.) zeitgleich mehrere Wohnungen in Köln und Aachen. Die Maßnahmen richteten sich vorrangig gegen einen 20-jährigen Kölner, der unter anderem im Verdacht steht, als Kopf einer Gruppe von Onlinekriminellen, illegale Handelsplattformen im Internet betrieben und Hackerangriffe unterstützt zu haben. Die bereits ein Jahr...

  • Köln
  • 17.08.23
  • 159× gelesen
Blaulicht
Foto: Karl-Heinz H/AdobeStock

Zeugen gesucht
Zusammengeschlagen und ausgeraubt

Brühl (mm). Ein 28-Jähriger wurde auf dem alten Friedhof von zwei Männern zusammengeschlagen und ausgeraubt. Ein Zeuge beobachtete den Überfall am Freitagabend, 4. August und verständigte die Polizei. Es war gegen 21.30 Uhr, als die Unbekannten, bei denen es sich um einen Vater, etwa 50 bis 60 Jahre alt und seinen etwa 16- bis 18 Jahre alten Sohn handeln soll, ihr Opfer zu Boden schlugen und auf ihn eintraten und ausraubten. Der ältere Flüchtige wird als kräftiger, 1,80 bis 1,85 Meter großer...

  • Brühl
  • 09.08.23
  • 588× gelesen
Blaulicht
Die Handschellen wurden angelegt. Symbolbild. | Foto: ronstik - stock.adobe.com

Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt
Bei der Rückkehr an den Tatort klickten die Handschellen

Bayenthal. Ermittler des Kriminalkommissariats 11 haben den mutmaßlichen Angreifer (33) am Montagnachmittag (7. August) bei seiner Rückkehr in die Asylunterkunft auf der Alteburger Straße in Köln-Bayenthal festgenommen. Dem 33-Jährigen wird vorgeworfen, wenige Stunden zuvor zwei Bewohner (27, 28) mit einem Messer angegriffen und dem 28-Jährigen dabei leichte Stichverletzungen zugefügt zu haben. Der Festgenommene soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Hintergründe der...

Blaulicht
Foto: Polizei

Mit 1,6 Promille
Nach Unfällen betrunken geflüchtet

Wesseling/Hürth (mm). 1,6 Promille wurden bei einem Mann in der Atemluft gemessen, dem vorgeworfen wird, in Wesseling sowie Hürth Verkehrsunfälle mit Sachschaden verursacht und dann das Weite gesucht zu haben. Der Fahrer eines Sattelzuges meldete der Polizei Dienstagnacht gegen 1.15 Uhr, dass ein Wagen gegen seinen auf der Berggeiststraße geparken LKW gefahren war und Fahrerflucht begangen habe. Der Geschädigte konnte den Beamten Hinweise zum Kennzeichen des Flüchtenden geben. Eine...

Blaulicht
Die Ampel sprang auf Gelb, eine Autofahrerin hielt an. Da fuhr ihr eine zweite mit ihrem Auto hinten drauf. Doch die Unfallverursacherin hatte keinen Führerschein und stand unter Drogen. | Foto: AdobeStock/Photocreatief

An der gelben Ampel
Autofahrerin hatte keine Führerschein

Wesseling (mm). Kommissar Zufall half hier, einer Autofahrerin habhaft zu werden, die Amphetamin genommen und keinen Führerschein hatte: An der Ampel an der Auffahrt der Siebengebirgsstraße zur Autobahn bremste eine 25-Jährige, weil die Ampel auf „gelb“ sprang. Die Audi-Fahrerin bremste ab, doch ihr fuhr eine 33-Jährige mit ihrem VW hinten auf das Auto auf. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme durch die Beamten stellte sich heraus, dass die Frau, die aufgefahren war,...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch

Brühl (mm). Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen Samstagmittag, 15. Juli und Montagvormittag, 17. Juli verdächtige Beobachtungen an der Apotheke an der Römerstraße gemacht haben. Wie die Polizei in der Pressemitteilung schreibt, hat der Apotheker am Samstag gegen 13.15 Uhr seine Apotheke abgeschlossen, als Angestellte am Montagfrüh gegen 7.45 Uhr in das Geschäft kamen, fanden sie den Tresor aufgebrochen vor, daraus war Bargeld geklaut worden. An der Eingangstüre wurden Hebelmarken...

  • Brühl
  • 18.07.23
  • 329× gelesen
Blaulicht
Das Bild zeigt Beamten eines Sondereinsatzkommandos. Symbolbild. | Foto: NEWS&ART - stock.adobe.com

Verdacht der Urkundenfälschung
Spezialeinheit durchsucht Wohnungen

In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung hat die Polizei in den frühen Morgenstunden (18. Juli) Privatwohnungen und Büros im Kölner Stadtgebiet sowie in Düsseldorf und Bergisch Gladbach durchsucht. An einem Kölner Wohnobjekt waren Spezialkräfte eingesetzt, da einer der Beschuldigten möglicherweise im Besitz scharfer Schusswaffen sein soll. Die Ermittlungen richten sich gegen vier Beschuldigte...

  • Köln
  • 18.07.23
  • 175× gelesen
Blaulicht
Foto: sdecoret AdobeStock

Polizei sucht Zeugen
Versuchte Einbrüche in Wesseling und in Brühl

Brühl/Wesseling-Urfeld (red). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll versucht haben, in der Nacht zu Dienstag (11. Juli) in ein Haus in Wesseling-Urfeld einzubrechen. Laut Zeugenaussage soll der Mann klein und schmächtig sein. Zudem habe er zur Tatzeit einen orangenen Gegenstand in der Hand gehalten. Die Bewohnerin eines Hauses an der Straße „Am Hohen Rain“ alarmierte gegen 4.45 Uhr die Polizei. Sie gab an, dass sie kurz zuvor durch laute...

Blaulicht
Foto: Goss Vitalij/AdobeStock

Betrunken, illegal hier und Drogen intus
Festnahme nach Verfolgungsjagd

Brühl (mm). Gegen 2.25 Uhr fiel einer Polizeistreife Samstagnacht ein Auto auf der Von-Wied-Straße auf, der zuvor bei Rot über die Ampel in die Theodor-Heuss-Straße abgebogen war. Als die Beamten den Fahrer (28) kontrollieren wollten, gab der Gas und versuchte zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd flüchtete der Mann zu Fuß weiter in Richtung Schlosspark, sein verlassenes Auto rollte derweil gegen eine Parkbank. Die Fahndung nach dem Mann war erfolgreich, bei der Überprüfung stellte...

  • Brühl
  • 03.07.23
  • 301× gelesen
Blaulicht
3 Bilder

Mann (39) lebensgefährlich verletzt
Suche mit Bildern aus der Überwachungskamera

Köln/Region (mm). Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nun öffentlich nach den drei Männern, die in der Nacht zum Sonntag einen Kölner so schwer getreten haben, dass er mit lebensgefährlichen Verletzungen in die Klinik gebracht wurde. Mittlerweile ist der 39-Jährige nach Angaben der Polizeipressestelle Köln außer Lebensgefahr. Der Mann war gegen 1 Uhr auf der Bonner Straße mit seinem Fahrrad in Richtung Chlodwigplatz unterwegs, als er kurz hinter dem Kreisverkehr Koblenzer...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Fahndung nach brutaler Tat in der Südstadt
Fotos des Täter-Trios aufgetaucht

Die Polizei Köln sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera drei tatverdächtige Männer, die im Verdacht stehen, in der Nacht zu Sonntag (25. Juni) einen Radfahrer (39) auf der Bonner Straße in der Kölner Südstadt mit Schlägen und Tritten lebensgefährlich verletzt zu haben. Der 39-Jährige, der mittlerweile außer Lebensgefahr ist, blieb mit schweren Kopfverletzungen bewusstlos liegen. Nach ersten Ermittlungen sollen sich die Tatverdächtigen vor der Tat in einem Imbiss an der Bonner Straße...

  • Köln
  • 29.06.23
  • 560× gelesen
Blaulicht
Polizei und Rettungsdienst am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: etfoto - stock.adobe.com

Brennpunkte Ebertplatz und Neumarkt
Polizei zeigt Präsenz

Am Mittwochnachmittag (28. Juni) haben Beamte des "Einsatztrupp Präsenz" mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei bei einem mehrstündigen Einsatz gegen Dealer an innerstädtischen Brennpunkten Heroin, geringe Mengen Kokain sowie Cannabis beschlagnahmt. Polizisten nahmen zwei mutmaßliche Dealer vorläufig fest. Ebertplatz: Bei dem Einsatz am Ebertplatz nahmen die Einsatzkräfte gegen 14 Uhr einen 40-Jährigen vorläufig fest, in dessen Taschen sie 13 Verkaufseinheiten Heroin und Kokain fanden. Er...

Blaulicht
Eine nicht unerhebliche Menge an Cannabis fanden die Zivilfahnder im Opel des 27-Jährigen. Dazu eine Brechstange unter dem Beifahrersitz. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Nach Verfolgungsjagd auf der Autobahn
Im Auto reichlich Drogen und kein Führerschein

Erftstadt/Brühl-Badorf. Nach einer Verfolgungsjagd über die A61 und die A553 konnten Zivilfahnder einen verdächtigen Autofahrer an der Abfahrt Brühl-Badorf stoppen, der eine nach Polizeiangaben „nicht geringe Menge“ an Cannabis in seinem Opel aufbewahrte.Aber der Reihe nach: Gegen 20 Uhr fiel der Zivilstreife auf der Autobahn 61 ein Opel auf. Sie überprüften das Kennzeichen und dabei kam raus, dass der Wageninhaber schon mehrfach ohne Führerschein gefahren war. Die Beamten wollten den Fahrer...

  • Brühl
  • 27.06.23
  • 857× gelesen
Blaulicht
Immer wieder werden vornehmlich ältere Menschen das Opfer von so genannten „Schocknarufen“, in denen angeblich die Staatsanwaltschaft oder ein Richter am Telefon ist. Meistens wird gesagt, dass das eigene Kind einen Unfall hatte, und nun in Haft sitzt, weil ein Mensch dabei gestorben sei. Die älteren Menschen werden oft in stundenlange Gespräche verwickelt, von einer zur anderen Abteilung innerhalb der „Behörde“ verbunden, sprechen mit vielen angeblichen Beamten, so lange, bis sie völlig mürbe sind. Ganz bewusst werden die Angerufenen am Telefon gehalten, damit sie bloß nicht die echten Verwandten arufen können.  | Foto: AdobeStock_Prostock-studio

Telefonbetrüger erfolgreich
Anrufer waren Betrüger

Euskirchen (red). Eine 94-jährige Euskirchenerin bekam einen so genannten „Schockanruf“ von Telefonbetrügern. Eine unbekannte Frau gab am Telefon an, von der Staatsanwaltschaft zu sein und erzählte, dass die Tochter der Seniorin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine Frau ums Leben gekommen. Aufgrund der vermeintlichen Verhaftung der Tochter müsse die 94-Jährige nun eine Kaution zur Entlassung hinterlegen. Andernfalls würde die Tochter im Gefängnis bleiben. Die Seniorin...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei warnt vor falschen BKA-Mails
E-Mails keinesfalls öffnen oder antworten

Kreis Euskirchen (red). Derzeit kommt es im Kreis Euskirchen zu einer Häufung von vermeintlichen E-Mails vom Bundeskriminalamt, in welchen dem Empfänger eine Straftat vorgeworfen wird. Gegen die Zahlung eines Geldbetrages könnte der Adressierte einer weiteren Strafverfolgung entgehen. Oft enthalten diese E-Mails vermeintliche Beweise als Datei im Anhang. Diese Mails sind gefälscht und stammen nicht vom BKA oder anderen Behörden - darauf macht die Kreispolizeibehörde aufmerksam. Wer eine solche...

Blaulicht
Das Gruppenfoto zeigt (von links): Dirk Schuster (Polizei Köln, stellvertretender Leiter der Kriminalpolizei), Patrick Lohmar (Sprecher Handwerksjunioren der Handwerkskammer zu Köln), Claudia Betzing (Leiterin Kommunal- und Standortpolitik, Handwerkskammer zu Köln), Ralf Trippe (Polizei Köln, Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz), Carina Straub (Sprecherin Handwerksjunioren der Handwerkskammer zu Köln), Stephanie Bargfrede (Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Handwerkspolitik & Internationales, Handwerkskammer zu Köln), Jürgen Endres (Polizei Köln, Kriminalkommissariat 74) | Foto: Polizei Köln
2 Bilder

Diebstähle aus Handwerkerfahrzeugen nehmen zu
Was Handwerker gegen den Diebstahl tun können

Kalk. Zur Verhinderung von Diebstählen aus Fahrzeugen von Handwerksbetrieben haben sich die Handwerkskammer zu Köln und die Polizei Köln am Dienstag (20. Juni) bei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit Handwerkerinnen und Handwerkern zu dem Deliktsbereich ausgetauscht. Damit reagieren Polizei und Handwerksammer auf die in den letzten Monaten stark gestiegenen Fallzahlen bei Diebstählen aus Transportern im öffentlichen Raum. Unter der Leitung des stellvertretenden Leiters der...

  • Köln
  • 21.06.23
  • 415× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Überwachungskamera filmte Täter
Einbruch in Einfamilienhaus in Chorweiler

Nach einem Einbruch am 4. Februar in ein Einfamilienhaus in Köln-Chorweiler fahndet die Polizei Köln mit Bildern aus einer privaten Überwachungskamera nach einem unbekannten Mann. Der Gesuchte steht im Verdacht, gemeinsam mit einem Mittäter zwischen 16:15 Uhr und 19:00 Uhr zunächst bei der Geschädigten geklingelt zu haben, mutmaßlich um zu testen, ob jemand zu Hause ist. Anschließend überkletterten die unbekannten Tatverdächtigen einen Zaun und hebelt die Terrassentüre des Einfamilienhauses...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Alex Ruhl

Betrug per Messenger
„Mama, ich brauche Geld“

Brühl (mm). Über einen Messenger Dienst erbeuteten Unbekannte einen nach Polizeiangaben niedrigen vierstelligen Geldbetrag von einer Seniorin aus der Schlossstadt. Die Dame bekam eine Nachricht, in der sich jemand als ihre Tochter ausgab und um eine Überweisung bat. Dem kam die Frau nach. Als sie den Betrug bemerkte erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Die Beamten des KK 23 haben die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang empfehlen die Fachleute der Kriminalprävention solche...

  • Brühl
  • 19.06.23
  • 452× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Diensthundes der Polizei. | Foto: Alex T. - stock.adobe.com

Zwei Jugendliche gesucht
Taxifahrer Messer an den Hals gehalten

Ostheim. Nach einem Raub auf einen Taxifahrer (61) am frühen Freitagmorgen (16. Juni) in Köln-Ostheim sucht die Polizei Köln nach zwei jugendlichen Tatverdächtigen. Die Gesuchten sollen dem 61-Jährigen gegen 3.40 Uhr nach einer Fahrt von der Haltestelle Kalk-Post zum Hardtgenbuscher Kirchweg in Ostheim von hinten ein Messer an den Hals gehalten und das Portemonnaie des Mannes gefordert haben. Anschließend flüchteten sie mit den Tageseinnahmen. Laut des Geschädigten sollen die jungen Männer...

  • Kalk
  • 16.06.23
  • 389× gelesen