Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
Die Kölner Zöllner waren 2022 sehr erfolgreich bei ihren Kontrollen. | Foto: Zoll

Kölner Behörde zieht Bilanz
Zoll „kassierte“ 6 000 000 000 Euro

Köln. Mit Gesamteinnahmen von knapp sechs Milliarden Euro leisteten die Kölner Zöllner im Jahr 2022 einen großen Beitrag für das Staatssäckel. Bei der Bekämpfung von Drogenschmuggel, Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung lagen die Ergebnisse zudem deutlich über dem „Corona-Niveau“, zieht Jörg Simon, Leiter des Hauptzollamts Köln, Bilanz. An den Gesamteinnahmen hatte die Einfuhrumsatzsteuer, welche beim Import von Waren erhoben wird, mit über fünf Milliarden Euro den größten Anteil. Zudem...

  • Köln
  • 16.06.23
  • 528× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Überfall auf Kiosk in Mülheim

Nach einem bewaffneten Überfall auf einen Kiosk in der Nacht zu Donnerstag (15. Juni) in der Schanzenstraße in Köln-Mülheim fahndet die Polizei nach einem etwa 20 Jahre alten Mann. Nach Angaben des Angestellten (57) betrat der Unbekannte gegen 1.45 Uhr den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Tageseinnahmen. Ohne auf die Forderung einzugehen, warf der 57-Jährige mit einem Teller nach dem Mann, so dass dieser ohne Beute die Flucht in Richtung Keupstraße ergriff. Zuvor...

Blaulicht
Immer wieder kommt es zu „Schockanrufen“, oft bei Senioren und Seniorinnen. Ihnen wird am Telefon die Notlage eines Verwandten geschildert - im jüngsten Fall in Brühl wurde der Frau vorgegaukelt, sie müsse sofort eine Kaution für den inhaftierten Sohn rausrücken, weil der ein Kind totgefahren habe und nun in Haft sitze. | Foto: AdobeStock_Prostock-studio

Schockanruf bei Seniorin
„Ihr Sohn hat ein Kind totgefahren“

Brühl. Das Opfer eines so genannten „Schockanrufes“ wurde eine Seniorin aus Kierberg. Montag, 12. Juni bekam die Dame gegen 17.30 Uhr einen Anruf von einem vermeindlichen Pflichverteidiger, der sagte, der Sohn der Frau hätte einen Unfall verursacht, bei dem ein Kind verstorben sei. Die Frau solle nun eine Kaution für ihren in Haft befindlichen Sohn bezahlen. Eine Stunde später kam ein etwa 45 Jahre alter schlanker Mann zu ihr nach Hause und holte die hohe Summe Bargeld ab. Als der etwa 1,75...

  • Brühl
  • 15.06.23
  • 524× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Obdachlosen lebensgefährlich verletzt
Mordkommission verhaftet 15-Jährigen

Fahnder einer Mordkommission der Polizei Köln haben heute (14. Juni) gegen 10 Uhr in einer Wohnung in Buchheim einen 15 Jahre alten Kölner festgenommen. Der Jugendliche soll am Freitag (9. Juni) nahe dem Wiener Platz in Mülheim einen Obdachlosen (49) mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Mordkommission ermittelt - Öffentlichkeitsfahndung Mit Fotos aus der Videobeobachtung hatte die Polizei Köln seitdem öffentlich nach dem geflüchteten Jugendlichen gefahndet. Ein Zeugenhinweis aus...

Blaulicht
Durch gemeinsame Ermittlungen von Beamten der Rhein-Erft-Polizei und Spezialisten des LKA konnte ein 27-Jähriger Wesselinger, auf dessen Konto unter anderem zwei Einbrüche in Brühl gehen sollen, verhaftet werden.  | Foto: AdobeStock/luckybusiness

Wohnung durchsucht
27-Jähriger aus Wesseling verhaftet

Wesseling. Dieser Verhaftung in der Stadt am Rhein gingen umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen zuvor: Am frühen Dienstagmorgen wurde ein 27-Jähriger in seiner Wohnung festgenommen, dem unter anderem vorgeworfen wird, November letzten Jahres in zwei Wohnungen in Brühl eingebrochen zu sein. Die Beamten durchsuchten die Wohnung des Mannes und stellten Beweismaterial sicher, darunter Mobiltelefone und Drogen. Gemeinsam mit Experten des Landeskriminalamtes hatten Ermittler des...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/lettas (Symbolfoto)

Betrüger geschnappt
Spendensammler kamen Zeugen verdächtig vor

Von Montserrat Manke Brühl. Mehr oder weniger auf frischer Tat konnte die Polizei zwei falsche Spendensammler erwischen. Diese hatten auf dem Baltasar Neumann Platz Spenden für Gehörlose gesammelt. Doch einem Spender kam das Auto der Sammler komisch vor, denn es hatte ein französisches Kennzeichen. Geistesgegenwärtig verfolgte der Spender den Audi mit drei Insassen bis zum Thüringer Platz und verständigte die Polizei. Die Beamten trafen den Mann, dem der 46-Jährige Geld gegeben hatte, in dem...

  • Brühl
  • 13.06.23
  • 477× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Festnahmen und Sicherstellungen
Kölner Polizei bekämpft Gewaltkriminalität an Brennpunkten

Mit circa 300 Beamtinnen und Beamten war die Polizei Köln in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10.-11. Juni) an den Kriminalitätsbrennpunkten, insbesondere den innerstädtischen Waffenverbotszonen Hohenzollernring und Zülpicher Straße präsent. Im Zuge eines behördenübergreifenden Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität unter Beteiligung der Bundespolizei, des Zolls und der Stadt Köln sorgten die Einsatzkräfte durch massive Präsenz für mehr Sicherheit der Feiernden. Präventiv...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/janvier

Einbruch in Supermarkt
Scherben gefunden

Wesseling (mm). Zeugen hörten in der Nacht zu Freitag, 9. Juni gegen 2 Uhr laute Geräusche auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Berggeiststraße. Sie beobachteten zwei Männer, die mit einer großen Plastiktüte vom Markt aus in Richtung Espenweg flohen. Die Polizei fand Glasscherben vor dem Haupteingang sowie Hebelspuren an einer Eingangstüre. Ein Kassenbereich soll durchsucht worden sein. Hinweise nehmen die Beamten des KK 23 unter 02233-520 oder per Mail an...

Blaulicht
Köln Hauptbahnhof, aufgenommen im April 2021.  | Foto: Symbolbild: EwaStudio - stock.adobe.com

Pflastersteine in Schaufenster geworfen
Zeuge greift ein und rangelt mit Täter

Innenstadt. Gestern (08. Juni) kam es im Kölner Hauptbahnhof zu einer ungewöhnlichen Szene: Ein 18-Jähriger sammelte im Außenbereich mehrere Pflastersteine auf und schmiss einen davon gezielt gegen die Scheibe eines Geschäfts. Obgleich diese der Wucht des Aufpralls standhielt, drohte er weitere Steine auf unbeteiligte Reisende zu werfen. Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten den jungen Tatverdächtigen. Donnerstagmorgen gegen 09:30 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Bundespolizei, dass mehrere...

Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Bundespolizei stellt dreisten Dieb
Ganze Palette Wein entwendet

Gestern Morgen stellte die Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof einen Dieb, der eine ganze Palette Wein geklaut hatte und diese ganz in der Nähe verzehrte. Am 5.  Juni 2023 gegen 6:30 Uhr wurde die Bundespolizei vom Ladendetektiv einer Supermarktkette im Kölner Hauptbahnhof alarmiert. Ein 47-jähriger Italiener hatte eine Palette mit 24 Dosen Apfelwein (Wert: 54 Euro) entwendet. Die Bundespolizisten stellten den Dieb, der nur unweit entfernt auf der entwendeten Palette saß. Er hatte bereits eine...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die die Autoeinbrüche auf der Langenackerstraße in Wesseling beobachtet haben. | Foto: Adobe Stock/jgfoto

Polizei sucht Zeugen
Dieben schnitten Löcher in die Karosserie

Wesseling (mm). Das Trio schnitt Löcher in zwei Transporter und klaute Werkzeug aus dem Auto, Dabei wurden die drei von einer Zeugin beobachtet. Einer der Täter trug einen auffälligen weißen Kapuzenpullover, das Fluchtauto soll ein rumänisches Kennzeichen haben. Das ganze ereigete sich in der Nacht zu Mittwoch, 31. Mai gegen 23.45 Uhr an der Langenackerstraße auf einem Parkplatz. Es werden weitere Zeugen gesucht, sie sollen sich bei den Ermittlern des KK 23 unter 0 22 33/520 oder per Mail an...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Robert Kneschke (Symbolfoto)

Handys und Sonnenbrillen sichergestellt
Autos durchwühlt

Wesseling-Urfeld (mm). Samstagfrüh gegen 4.40 Uhr hörte ein Mann Geräusche vor seinem Haus. Als er aus dem Fenster schaute, sah er einen Mann, der das Auto der Nachbarin durchwühlte. Als der Unbekannte den Zeugen bemerkte, flüchete dieser mit einem weiteren Mann. Die hinzugerufene Polizei nahm umgehend die Fahnung auf und stoppte das Duo in der Nähe des Tatorts. In einem Rucksack wurden die Beamten fündig: Handy, Bargeld und Sonnenbrillen waren darin. Die Ermittlungen ergaben, dass zwei weitere...

Blaulicht
Der gesprengte Geldautomat. Schon dreimal gab es zuvor Angriffe auf das Gerät, zweimal (2014, 2015) versuchten Täter, den Automaten aufzubrechen, indem sie ein Seil darum befestigten und mit dem Auto versuchten, den Automaten zu lösen, 2022 wurde der Automat aufgebrochen und Geld gestohlen. Eventuell liegt die Häufigkeit der Aufbrüche an dem Standort auf einem Parkplatz an der Rheinstraße in dem dortigen Industriegebiet. | Foto: Montserrat Manke

Um 3 Uhr nachts in Brühl
Geldautomat gesprengt

Brühl. Nach 2014, 2015  sowie 2022 wurde heute Nacht um 3 Uhr erneut der Geldautomat an der Rheinstraße in Höhe einer Spielhalle das Ziel eines Angriff - der oder die Täter sprengten den außenstehenden Automaten, der  dabei stark beschädig wurde. Am Gebäude entstand nach ersten Untersuchungen kein schwerwiegender Schaden. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach den Unbekannten eingeleitet. Vor Ort haben Spezialisten des Polizeipräsidiums Köln die Spurensicherung aufgenommen....

  • Brühl
  • 07.05.23
  • 4.530× gelesen
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Am Brühler Bahnhof
Sprayer festgenommen

Brühl (mm). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnte die Bundespolizei nach Hinweisen zwei „Sprayer“ am Bahnhof festnehmen. Der Troisdorfer (21) und die Brühlerin (26) wurden von den Beamten auf frischer Tat beim Sprayen auf dem Bahngebiet erwischt. Da war die Mauer auf bereits 20 Quadtratmetern besprüht. Gefunden wurden außerdem zehn Farbdosen, fünf Sprühköpfe sowie ein Einhandmesser. Für die beiden „Künstler“ ging es postwendend zur Dienststelle nach Köln, hier wurden Fotos von ihnen...

  • Brühl
  • 27.04.23
  • 529× gelesen
Blaulicht
Ein Polizist telefoniert gerade am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: hercher - stock.adobe.com

Zweieinhalb Jahre verdeckte Ermittlungen
Großeinsatz gegen einen Sportwettanbieter

In einer konzertierten Aktion in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Berlin, Sachsen, Bayern sowie auf Malta und in Kroatien haben die Ermittlungsbehörden heute seit 11 Uhr über 100 Durchsuchungsbeschlüsse und sechs Haftbefehle vollstreckt. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in Köln. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen führt unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten (ZeOS NRW) seit zweieinhalb...

  • Köln
  • 21.04.23
  • 145× gelesen
Blaulicht
Mit einer täuschend echten Spielzeugwaffe ging ein Mann (25) zum Einkaufen in Wesseling. Das hatte Folgen, und zwar nicht nur für den 25-Jährigen. | Foto: AdobeStock/ James Carroll (Symbolfoto)

Polizisten umstellten die Wohnung
Zum Einkaufen mit der Spielzeugwaffe

Wesseling. Gegen 16 Uhr ging am Donnerstag der Notruf bei der Polizei ein: Zeugen hatten einen jungen Mann beobachtet, der in einem Lebensmittelgeschäft mit einer Waffe im Hosenbund einkaufen war. Kurze Zeit später umstellten Beamte die Wohnung des Verdächtigen an der Hubertusstraße – ein Zeuge hatte den 25-Jährigen erkannt und wusste seinen Namen. Die Beamten forderten ihn auf, unbewaffnet herauszukommen. Das tat der junge Mann und sagte dann, dass es sich um eine Spielzeugwaffe gehandelt...

Nachrichten
Im Jahr 2022 wurden in Köln mehr Jugendliche festgenommen als in den Vorjahren.	
 | Foto: Symbolfoto: Alexander Raths - stock.adobe.com

Alarmierender Polizei-Bericht
Jugendkriminalität in Köln stark gestiegen

 Die Jugendkriminalität in Köln und Leverkusen ist deutlich angestiegen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Polizei jüngst veröffentlicht hat. Die Zahlen sind alarmierend, da ausgerechnet bei den unter 14-Jährigen ein Anstieg um mehr als 38 Prozent zu verzeichnen ist. Köln. Insgesamt weist die Polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2022 für den Zuständigkeitsbereich der Polizei Köln 137 18 Straftaten und damit 21 28 Taten (+18,07 Prozent) mehr als im Jahr 2021 auf. Im gleichen...

  • Köln
  • 11.04.23
  • 491× gelesen
Nachrichten
Bei einem Vortrag in der Stadtbibliothek Bergheim verrät Kriminalhauptkommissar Heinz Schmickler, wie sich ältere Menschen vor Straftaten schützen können.  | Foto: Andrea Floß
2 Bilder

Infoveranstaltung der Kreispolizei
Gut gewappnet vor Dieben und Betrügern

„Rate mal, wer am Telefon ist.“ Mit diesen Worten bahnt sich oft der „Enkeltrick“ an, eine Betrugsmasche, mit der skrupellose Kriminelle Senioren um ihr Erspartes bringen wollen. Die Täter rufen unter dem Vorwand an, Verwandte (meistens Enkel, Nichten oder Neffen) oder gute Bekannte zu sein und bitten wegen eines finanziellen Engpasses oder einer Notlage um Geld. In vielen Fällen heben die Opfer unter dem Druck zu helfen hohe Bargeldbeträge von ihrem Konto ab. Bei einer gemeinsamen...

Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Einbruch am Maarweg in Wesseling
Bargeld und Schmuck geklaut

Wesseling. Als die Frau nach Hause kam, war die Türe zu ihrem Haus am Maarweg nur angelehnt und Hebelspuren waren sichtbar. Im Haus hatten Unbekannte mehrere Zimmer durchwühlt und anschließend den Fluchtweg durch ein Fenster angetreten. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge wurde Bargeld und Schmuck geklaut. So geschehen Donnerstag, 3. März zwischen 9.45 und 10.30 Uhr. Beamte des Kriminalkommissariats 13 haben die Ermittlungen zu beiden Einbrüchen aufgenommen und suchen Zeugen, die Hinweise...

Nachrichten
Landrat Stephan Santelmann (2.v.l.), Polizeidirektorin Birgit Buchholz und Kripo-Chef Marc André Linden informierten über die Kriminalitätsentwicklung im Rhein-Berg. Links: Pressesprecher (PHK) Christian Tholl. Foto: Axel König

Kriminalität angestiegen
Dennoch lebt man im Kreisgebiet sicher

Rhein-Berg (kg). Die mehr als 283.000 Menschen in Rhein-Berg leben relativ sicher: „Von den 47 Kreisen in Nordrhein-Westfalen sind wir von Rang 9 auf 5 gestiegen, im Vergleich ist das Risiko sehr gering, Opfer einer Straftat zu werden, stellte Landrat Stephan Santelmann fest. Anlass war die Vorstellung der Kriminalitätsstatistik 2022, die er mit Polizeidirektorin Birgit Buchholz, Abteilungsleiterin im Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) und Marc André Linden, Leiter der Direktion Kriminalität,...

Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Einbrecher hebelte Küchentür auf
Tresor aus Wesselinger Gaststätte geklaut

Wesseling. Heller Kapuzenpullover, dunkle Jogginghose, weiße Sportschuhe, dazu eine zweifarbige Jacke und ein schwarz-weiß gestreifter Rucksack. Diese Täterbekleidung liefern die Bilder aus der Überwachungskamera einer Gaststätte auf der Bahnhofstraße. Gefilmt wurde mit dieser ein Einbrecher bei der „Arbeit“: In der Nacht zu Sonntag, 26. Februar hebelte der bislang Unbekannte, der eine medizinische Maske trug, gegen 1 Uhr die Türe zur Küche der Lokalität auf. Drinnen klaute der Mann einen...

Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Überfall auf offener Straße
Mann (62) nach dem Geld holen ausgeraubt

Wesseling. Am frühen Abend hob ein Mann an der Tankstelle an der Ahrstraße einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag ab und ging danach in Richtung des Discounters auf der Vorgebirgsstraße. In Höhe des Supermarktes sprach ihn ein Mann an und forderte Geld. Als der 62-Jährige fragte, welches Geld, schlug ihn der Unbekannte. Um weiteren Ärger zu vermeiden, händigte der Mann das eben abgehobene Geld aus. Danach flüchtete der etwa 1,80 Meter große Unbekannte durch eine Stichstraße in Richtung...

Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

18-Jähriger wollte nur was abholen
Polizist erkannte Jacke aus Überwachungsvideo

Brühl. Dem guten Erinnerungsvermögen eines Beamten des Kriminalkommissariats (KK) 23 ist es zu verdanken, dass ein 18-Jähriger sich nun vor dem Gesetz zu verantworten hat. Der junge Mann war eigentlich ins KK gekommen, um etwas abzuholen – einen Gegenstand, der im Rahmen eines Strafverfahrens gesichert worden war. Aber dem Polizist kam die Jacke des 18-Jährigen bekannt vor – denn eine solche war an einer Person in einem Überwachungsvideo vom 30. Dezember zu sehen. Am vorletzten Tag des Jahres...

  • Brühl
  • 06.01.23
  • 535× gelesen
Blaulicht

auf Falsch Mail kurzfristig reagieren
Erpressung durch Bundeskriminalamt ?

liebe Mitbürger im Rhein-Erft-Kreis, viele von ihnen haben am 8.Dezember 2022 ein Mail erhalten, mit einer Vorladung. Darin werden sie beschuldigt (mit ihrem Namen), dass sie wegen sexueller Straftaten im Internet in eine Datenbank aufgenommen wurden: Pornografie mit Kinder, u.a. Man bietet ihnen ihnen 2 Möglichkeiten an:  Gerichtliches Verfahren mit Veröffentlichung ihrer Daten -  Namen, Beruf und Ruf mit Strafmaß von mehreren JahrenGütliche Beilegung - mit einer Geldbuße von 1963€Bitte...