Perspektive für Frechen

Beiträge zum Thema Perspektive für Frechen

Nachrichten
Als Alternative zu den in Frechen geplanten Fahrradstraßen schlägt die Perspektive für Frechen jetzt Begegnungszonen mit Tempo 20 vor. Sie würden alle Verkehrsteilnehmenden mit einbeziehen und besonders für Fußgänger vorteilhaft sein.  | Foto: pixabay

Alternative zu Fahrradstraßen
Tempo 20 in Begegnungszonen

Im Streit um die Verkehrsberuhigung der Frechener Innenstadt schlägt die Perspektive für Frechen jetzt „Begegnungszonen“ vor. Frechen (lk). Über Themen wie Verkehrsberuhigung, Verkehrssicherheit und Verkehrsfluss wird in den politischen Gremien in Frechen intensiv und kontrovers diskutiert. Die Perspektive für Frechen schlägt jetzt „Begegnungszonen“ vor.„Wir möchten mit der pilotierungsweisen Installation von so genannten Begegnungszonen an geeigneten Stellen im Stadtgebiet einen für alle...

Nachrichten
Allem Anschein nach bekommt die Stadt Frechen ihr Legionellen-Problem an Frechener Sporthallen nicht in den Griff. Nach Informationen der Perspektive für Frechen sind die Sanitäranlagen in den Sporthallen Herbertskaul und Allee zum Sportpark aufgrund zu hoher Legionellenkonzentration nur teilweise nutzbar.  | Foto: pixabay

Sportamt chronisch unterbesetzt
Kritik an „auffallend dünner Personaldecke“

Sanierungstau und Legionellenprobleme in Sporthallen, Verzögerungen bei der Vermie-tung von städtischen Grillhütten, fehlende Hallenkapazitäten für den Vereinssport, …. die Perspektive für Frechen kritisiert die Personaldecke im Bereich Sport und Kultur in der Frechener Stadtverwaltung als „auffallend dünn“ und erklärt die anhaltenden Probleme in diesem Bereich zur „Chefsache“. Die Ratsfraktion der Perspektive ruft Bürgermeisterin Susanne Stupp zum sofortigen Handeln auf. Frechen (lk). Der...

Nachrichten
(v.l.) Bernhard von Rothkirch (FDP) und Dieter Zander (Perspektive) sind gegen einen großen Linienbus und für Kleinbusse und On-Demand-Verkehr zur Anbindung der Stadionsiedlung an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

ÖPNV-Lücke soll geschlossen werden
Opposition kritisiert Linienbus-Pläne der Stadt

„Planung ohne die Bürger ist schon schlimm genug. Noch schlimmer aber ist Planung gegen die Bürger“, ärgern sich Bernhard von Rothkirch (FDP) und Dieter Zander (Perspektive für Frechen) über die ÖPNV-Pläne der Stadt Frechen für die Stadionsiedlung.Frechen. Vor drei Jahren schlossen sich Anwohner der Stadionsiedlung zur „Initiative Stadionbus“ zusammen, um der Frechener Politik einen Vorschlag zu unterbreiten: Ein sogenannter, kleiner „Quartierbus“, solle die vom ÖPNV vernachlässigte...

Nachrichten

Straßenbaubeiträge
Straßenbaubeiträge: Keine vollendeten Tatsachen schaffen!

Frechen, 18.11.2018 Straßenbaubeiträge: Keine vollendeten Tatsachen schaffen! Bekanntlich hat die Landesregierung NRW eine Novellierung der Straßenbaubeiträge in Aussicht gestellt. Die zuständige Ministerin, Frau Scharrenbach, ist offensichtlich nicht geneigt, die Straßenbaubeiträge in den Kommunen und Städten gänzlich abzuschaffen, sondern spricht von einer Abmilderung der Beträge. Wir von der Perspektive sind sehr gespannt auf den Inhalt der neuen Gesetzesregelung. Bezüglich der Heranziehung...

  • 1
  • 2