Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Nachrichten
3 Bilder

„Wenn es am schönsten ist …“
Eine traumhafte Session des Spicher Prinzenpaares geht zu Ende

Wie lange hatten Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) wohl schon davon geträumt, als Prinzenpaar das närrische Volk zu regieren? In der Session 2024/2025 ging dieser Traum endlich in Erfüllung. Mit viel Gefühl gelang es den beiden die Herzen der Jecken im Sturm zu erobern. Treu an ihrer Seite standen Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche) sowie Prinzenführer René (Fritzsche) und Harald (Maass). Auch auf ihre „Ballongruppe“ mit Komiteepräsidentin...

Nachrichten
Ein Prosit mit Katja Dörner und Peter Leonhardt.  | Foto: we
2 Bilder

Närrischer Empfang
Der Hardtberg schunkelt

Hardtberg (we). Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner ließ es sich nicht nehmen, den Empfang ihres grünen Bezirksbürgermeisterkollegen Peter Leonhardt zu Ehren der Bonner Tollitäten Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. im Hardtberger Rathaus persönlich zu besuchen. Natürlich waren alle da, die auf dem Hardtberg Rang und Namen haben – aber auch zahlreiche Jecke aus der Nachbarschaft feierten mit. Die politische Prominenz der Region zeigte sich entspannt: Die Anstrengungen der Bundestagswahl...

Nachrichten

Autohaus Hoff stellt Prinzenwagen
Spicher Prinzenpaar bedankt sich für das königliche Gefährt

Gäbe es die seit 1986 in Spich ansässige Autohaus Hoff GmbH & Co. KG nicht, hätten unsere Tollitäten womöglich mit Pferd und Kutsche reisen müssen. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) mit Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche), Prinzenführern René (Fritzsche) und Harald (Maass) sowie Komiteepräsidentin Birgit (Schulte) dürfen dank Wolfgang Tübben vom Autohaus Hoff in einem geräumigen VW Bulli Platz nehmen. Mit dem königlichen Gefährt werden sie...

Nachrichten
5 Bilder

Spicher Prinzenpaar zu Besuch im Karnevalsmuseum
Eine Reise in die Vergangenheit des Troisdorfer Karnevals

Hier wird Gastfreundschaft groß geschrieben! Beim Besuch des Karnevalsmuseums, inzwischen mitten in der Troisdorfer Fußgängerzone ansässig, wurden unsere Tollitäten von Spich herzlich empfangen. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) mit Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche), Prinzenführern René (Fritzsche) und Harald (Maass) sowie Komiteepräsidentin Birgit (Schulte) wurden von ihrer „Ballongruppe“ und dem Karnevals-Ausschuß Spich (KAS)...

Nachrichten
Die Bonner Jecken sind in Feierlaune. | Foto: Alfred Schmelzeisen
37 Bilder

Feierliche Proklamation
Bonn feiert das neue Prinzenpaar

Bonn (as). „Kunterbunt und tolerant – su senn mir he im Jeckenland“ – So lautet das diesjährige Sessionsmotto des Festausschusses Bonner Karneval. Entsprechend präsentierte sich auch die große Prinzenproklamation im Maritim Hotel. Mit 2.200 Zuschauerinnen und Zuschauern war der Festsaal ausverkauft, und die Präsidentin des Festausschusses, Marlies Stockhorst, sowie ihr Vizepräsident Mirko Feld strahlten vor Freude, als sich ein buntes Fahnenmeer der Abordnungen der Bonner Karnevalsvereine den...

  • Bonn
  • 15.01.25
  • 228× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Spicher Tollitäten im Kinderparadies
Fotoshooting bei Monkey Town weckt den Spieltrieb

Wer träumt nicht davon, ein Kinderparadies ganz für sich zu haben? Für das diesjährige Prinzenpaar von Spich, Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch), wurde dieser Traum wahr. Mit von der Partie waren Adjutantin Petra Fritzsche, Adjudant Kevin Maass, die beiden Prinzenführer Harald Maass und René Fritzsche sowie die Komiteepräsidentin Birgit Schulte. Die Räumlichkeiten des Indoor Spielplatzes Monkey Town in Troisdorf-Spich wurden den Tollitäten dank des...

Nachrichten
Der neue Bad Godesberger Karnevalsprinz Oliver und seine Godesia Manuela stellten ihre Ordensgestaltung für den neuen großen Prinzenorden vor.  | Foto: AS
2 Bilder

Ordensfeste
Der Startschuss für die Session ist gefallen

Bad Godesberg (as). Im historischen Rittersaal der Godesburg stellten die neuen Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaare des Festausschuss Godesberger Karneval feierlich ihre Prinzenorden vor. Die kunstvoll gestalteten Orden spiegeln nicht nur die Verbundenheit mit der Region wider, sondern setzen auch auf kreative und persönliche Details. Der Orden des neuen Bad Godesberger Kinderprinzenpaares ist liebevoll als Bonbon gestaltet. Er zeigt die Godesburg, ist mit Strasssteinen, Blumensträußchen und...

Nachrichten
4 Bilder

Ein Feuerwerk der Emotionen
Prinzenpaar von Spich feierlich proklamiert

Was das Publikum berührt, sind nicht die perfekt einstudierten Reden, nicht die glatt gebügelten Ornate oder das makellos sitzende Make-Up – es sind die echten Gefühle! Diese waren bei der Proklamation der Spicher Tollitäten durch den Bürgermeister Alexander Biber am Freitag, 15.11.2024 im Bürgerhaus Spich deutlich spürbar. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) hatten dem großen Moment lange entgegengefiebert und so entlud sich das Bündel an Emotionen, als...

Nachrichten
In Lauerstellung Das Festkomitee Alfterer Karneval stellte Alfters Ortsvorsteher Norbert Lehna (2. Reihe links) Alfters designierte große Tollitäten (zweite Reihe) und Alfters erstes designiertes Kinderdreigestirn (vorne) im katholischen Pfarrheim offiziell vor.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Karneval in Alfter
Neue Tollitäten stehen in den Startlöchern

Alfter (fes). Der Countdown läuft - die tollen Tage stehen wieder an und in Alfter-Ort wird es in der kommenden Session eine Premiere geben: Erstmals wird neben einem großen Prinzenpaar auch ein Kinderdreigestirn das Zepter über die Narren schwingen. Das ist zwar schon seit dem Frühjahr bekannt, doch nun wurden die fünf designierten Tollitäten vom Festkomitee Alfterer Karneval im Pfarrheim St. Matthäus offiziell auch Ortsvorsteher Norbert Lehna vorgestellt. Der zeigte sich begeistert: „Alfter...

  • Alfter
  • 28.10.24
  • 218× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Burggarde Spich feiert 4 x 11 Jahre
Geheimnis um Spicher Tollitäten gelüftet

Was schon lange hinter den Kulissen geplant wurde, ist nun endlich offiziell besiegelt. Mit der Unterschrift des Sessionsvertrages beim KAS (Karnevals Ausschuß Spich e.V.) bekennen sich das zukünftige Prinzenpaar Prinz Thomas I. (Thomas Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Kerstin Babiuch) zum jecken Regiment in der Karnevalssession 2024/2025. Durch die närrische Zeit werden sie von Adjutantin Petra Fritzsche und Adjutant Kevin Maass begleitet. Dank Prinzenführer René Fritzsche und Harald...

Nachrichten
Ein Träumchen in Türkis und Schwarz: Prinz Frank II. und Prinzessin Claudia I. fieren met Hätz und wollen es so richtig krachen lassen.° | Foto: Frank Engel-Strebel

Proklamation in Merten
Multi-Kulti auf dem Narrenthron in Merten

Merten (fes). „Ihr seid ein echter Glücksgriff für unser Dorf, schön, euch zu haben“, lobte der Vorsitzende der Mertener Dorfgemeinschaft, Josef Breuer, und freute sich am Samstagabend, im rappelvollen Festzelt Prinz Frank II. (Meurer) und Prinzessin Claudia I. (Packeisen) zum neuen Prinzenpaar in der „Perle des Vorgebirges“ proklamieren zu dürfen, die 61. Tollitäten in Folge. Schon der Einmarsch, begleitet vom Tambourcorps Dersdorf, war ein riesiger Erfolg, den das neue Tollitätenduo sichtlich...

Nachrichten
Kunterbunter Festzug: Mertens Vereine und Einrichtungen sorgten für tolle Stimmung. | Foto: fes
2 Bilder

850 Jahre Merten
Ganz Merten in Feierlaune

Merten (fes). Ganz Merten schien am vergangenen Wochenende auf den Beinen. Groß gefeiert wurde die urkundliche Ersterwähnung des Ortes im Jahr 1173, also vor 850 Jahren als „Martini prope Rodeßberch“ („Merten nahe Rösberg“) in den „Statuten des Dekanats und Kapitels des Ahrgaus der Kölner Diözese.“ Los ging es am Freitagabend mit der Vorstellung des designierten Prinzenpaares Frank II. (Meurer) und Claudia I. (Packstein) durch den Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Josef Breuer. Die beiden...

Nachrichten
Das designierte Morenhovener Prinzenpaar wird im wahrsten Sinne des Wortes von den Adjutanten „präsentiert“. Ansagr und Daniela Pöhler freuen sich auf „ihre“ Session.  | Foto: Karnevalsgesellschaft

Prinzenpaar Morenhoven
Prinzenpaar stellt sich vor

Morenhoven (red). Es war eine gelungene Überraschung auf dem Seniorentag, zu dem der Morenhovener Ortsausschuss kürzlich eingeladen hatte: In der Session 2023/2024 wird der Ort Swisttal-Morenhoven nach vielen Kinder- und Erwachsenendreigestirnen erstmalig wieder durch ein Prinzenpaar vertreten. Begleitet von den Klängen der Musikgruppe „Swistbajaasch“ und den Tänzerinnen des „Danceteams“ zogen Prinz Ansgar und Prinzessin Daniela bei bester Stimmung in das mit über 90 Seniorinnen und Senioren...

Nachrichten
Am Elften im Elften steigt die große: Sause: Gine und Georg Sauer (hier auf ihrem Wagen beim diesjährigen Karnevalszug) wollen über die Narren von Volmershoven und Heidgen regieren.  | Foto: fes

Tollitäten Volmershoven
Ist schon wieder Karneval?

Volmershoven-Heidgen (fes). Nach der Session ist bekanntlich vor der Session: In Volmershoven-Heidgen steht bereits ein designiertes Prinzenpaar in den Startlöchern. Den Termin für die Proklamation gibt es auch bereits: Am 11.11. werden in der Mehrzweckhalle Georg und Gine Saguer mit den Insignien der Macht ausgestattet, das gab die Schriftührerin des Ortsausschusses, Steffi Rötzheim, kürzlich bekannt. Damit gibt es nach der Session 2014/2015, als die derzeitige Vorsitzende des Ortsausschusses...

  • Alfter
  • 07.03.23
  • 374× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt-Garde Meckenheim
2 Bilder

Karneval in Merl
Super Stimmung auf dem Merler Dorfplatz

Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten die Merler Jecken endlich wieder Strassenkarneval feiern! Am Karnevals-Samstag startete um 11.11Uhr, auf dem Merler Dorfplatz, der traditionelle Jeckentreff der Stadt-Garde Meckenheim e.V. Nachdem die Kinder- und Jugendgruppe der Stadt-Garde mit ihren Tänzen die Jecken aus ihren Häusern lockten, ging es weiter mit vielen tollen Tänzen befreundeter Vereine. Mit dabei waren die Lessenicher Sterne  mit dem Kinderprinzenpaar Luca I. und Lara I. , der Lüftelberger...

Nachrichten
Willkommen in der Schaltzentrale des Rathauses, von links: Kinderprinzessin Lilly I, Prinzessin Sabrina I. Prinz Sven I, Kinderprinz Karim I., der die Amtsübernahme-Urkunde unterzeichnet, und Bürgermeister Holger Jung. | Foto: Stadt Meckenheim

Sturm aufs Rathaus
Bürgermeister überließ seinen Schreibtisch den Tollitäten

Die Meckenheimer Tollitäten Meckenheimer nehmen ihren jecken Auftrag ernst. Nur einen Tag nach dem erfolgreichen Rathaussturm bahnten sich Prinz Sven (Schnieber) I. und Prinzessin Sabrina (Schnieber) I. gemeinsam mit dem Meckenheimer Kinderprinzenpaar Karim (El Basry) I. und Lilly (Schubert) I. ihren Weg in das Büro von Bürgermeister Holger Jung, um für die närrische Hochphase dessen Amtsgeschäfte zu übernehmen. Während sich die beiden Prinzenpaare mit ihrem Gefolge verstärkt hatten, erwartet...

Nachrichten
Sichtlich gerührt nimmt Alexandra Pfeiler (Mitte) den „Bönnschen Clown“ entgegen von Jürgen Clasen (in Blau links) und Maggy Grönewald (in Blau rechts) gemeinsam mit dem Bonner Prinzenpaar. | Foto: fes

Bönnsche Clown
Engagiert in der „zweiten Reihe“

Pützchen (fes). Von der zweiten Reihe in die erste und wieder zurück – Alexandra Pfeiler kennt seit Jahrzehnten sämtliche Facetten des Bönnschen Karnevals hinter und auf der Bühne. Die 51-Jährige war sichtlich gerührt und überwältigt von ihren Emotionen als am Sonntagmittag auf der Sitzung der Karnevalsfründe Durschlöscher Bonn Präsident Jürgen Clasen die engagierte Karnevalistin als Preisträgerin des nunmehr 24. „Bönnschen Clowns“ auf die Bühne bat. Wie üblich, wussten nur wenige Eingeweihte...

  • Bonn
  • 07.02.23
  • 505× gelesen
Nachrichten
So freut sich ein Prinzenpaar nach drei Jahren Wartezeit: Udo I. und Sonja II. (Ellmer) auf der Prunksitzung der Großen Heimerzheimer Karnevalsgesellschaft. 	 | Foto: Peter Adolf

Prunksitzung Große Heimerzheimer KG
„Dreimol Prinz zo sin“

Swisttal-Heimerzheim (Ad). „So hatten wir das uns vorgestellt“, freuten sich Prinz Udo I. und Prinzessin Sonja II. (Ellmer), als sie nach einem langen „Triumpfmarsch“ durch die Reihen der Närrinnen und Narren in der Aula der Gesamtschule Heimerzheim endlich auf der Bühne ankamen. Begeistert wurde das Prinzenpaar gefeiert, das lange auf diesen Moment warten musste. Coronabedingt fiel der Karneval 2021 und 2022 aus, erst jetzt konnten sie ihre Regentschaft beginnen. Und so sangen die beiden auch...

Nachrichten
Ein „Bad in der Menge“: das Meckenheimer Prinzenpaar Sven I. und Sabrina I. (Schnieber) beim Einzug in die Jungholzhalle, wo die Stadtsoldaten zur Sitzungs-Revue eingeladen hatten.  | Foto: Peter Adolf

Sitzungsrevue Stadtsoldaten
Jecke feiern das Leben

Meckenheim (Ad). „Das Leben ist viel zu schön, um nicht zu feiern“, befand Prinz Sven I. (Schnieber), als er zusammen mit Ehefrau Sabrina, seiner Prinzessin, auf der Bühne der Jungholzhalle die Närrinnen und Narren im Saal begrüßte. Und diese stimmten natürlich der Aussage der Tollitäten begeistert zu. Das Prinzenpaar war zu Gast bei der Sitzungsrevue des Stadtsoldaten-Corps. Kommandant und Sitzungspräsident Peter Klee und sein Elferrat waren zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Karim I. (El...

Nachrichten
Foto: as
47 Bilder

Prinz und Bonna
Endlich geht es richtig los!

Bonn (as). Lange hat die am Freitagabend im Bonner Maritim-Hotel proklamierte Bonna Nadine I. (Klein) auf ihre Proklamation warten müssen – zwei Corona-Jahre, in denen keine Proklamation möglich war, boten den passenden Ansporn für die Vollblut-Karnevalistin, die schon mit sechs Jahren bei den Beueler Stadtsoldaten im dortigen Kadettencorps ihre tänzerische Aufwartung machte und die 2001 als Wäscheprinzessin des Alten Beueler Damenkomitee in Beuel die Jecken anführte. Um 20.30 Uhr war sie am...

  • Bonn
  • 09.01.23
  • 951× gelesen
Nachrichten
Für ihren unermüdlichen Einsatz ehrten Angelika Josten (3. von links) und Helmut Keßel (4. von links) vom BDK mit Josef Breuer (2. von links) Volker Funk, Frank Schneider, Günter Engels und Bert Horst (von links).  | Foto: fes

Proklamation in Merten
Jetzt hat es endlich gefluppt

Merten (fes). „60 Johr zo Ehr fiere me en Merte de Fasteleer“ – das Motto des am Samstagabend vom Vorsitzenden der Mertener Dorfgemeinschaft Josef Breuer frisch proklamierten Mertener Prinzenpaares ist Programm. Prinz Theo II. (Mandt) und seine Lieblichkeit Prinzessin Susanne I. (Lang) sind nämlich die 60. Tollitäten in Folge der „Perle des Vorgebirges“. Rappelvoll war das Festzelt auf dem Heinrich-Böll-Platz in Merten. „Endlich sind se op de Bühne, ein Traum wird wohr, so manches Tränchen is...

Nachrichten
Die Freude über den Start als Prinzenpaar in die Session 2022/23 war ihnen bei der offiziellen Vorstellung im Lindenhof anzusehen: die neuen Tollitäten Sabrina und Sven Schnieber mit Sohn Tom. | Foto: Peter Adolf

Meckenheimer Prinzenpaar
Proklamation pünktlich zum elften Hochzeitstag

Meckenheim (ad). 35 Grad im Schatten, und dann erklang das Fanfarencorps der Meckenheimer Prinzengarde: Auf dem Sommerfest des Bürgervereins und der Prinzengarde im Lindenhof an der Klosterstraße war letzteres das musikalische Zeichen für das neue Meckenheimer Prinzenpaar: Sabrina und Sven Schnieber marschierten mit Sohn Tom und ihrem Adjutantenteam auf die kleine Bühne. Nach 20 Jahren – damals waren Otto und Edith Wirges das Tollitätenpaar - übernimmt die Prinzengarde wieder die...

Nachrichten
Prinz Marco I. und Prinzessin Sandra I. regieren in Odenthal-Blecher. Foto: FBJ

Prinzenpaar der Session 2022/ 23
Prinz Marco I. und Prinzessin Sandra I.

Odenthal. Das Festkomitee Bergische Jecken (FBJ) in Odenthal-Blecher bekommt in der kommenden Karnevalssession 2022/23 ein Prinzenpaar. Die Jecken werden von Prinz Marco I. und Prinzessin Sandra I. durch die Session geführt. Das Motto der beiden lautet: „Pink, Festivals und Strassstein, so schön wird unser Fastelovend sein“. Beide haben schon lange Erfahrungen im Karneval. Marco (Event- und Projektmanager) ist seit vielen Jahren für die musikalische Unterhaltung bei der Jeckensitzung des FBJ...

Nachrichten
In Alfter sollen wieder große und kleine Tollitäten regieren: Johanna Klett und Jan Fritzen sowie Manuela und Mathias Swerbinka „stonn parat“.  | Foto: fes

Ist denn schon wieder Karneval
Prinzenpaare saßen ein Jahr in „Lauerstellung“

Alfter (fes). „Ja, wenn dat Trömmelche jeht, dann stonn mer all parat“ – bei diesem Karnevalshit der „Räuber“ kennen Mathias und Manuela Swerbinka aus Alfter kein Halten mehr. Dann sind Frohsinn und gute Laune angesagt. Und dafür wollen die beiden auch in der kommenden Session als Prinz Mathias I. und Alfreda Manuela I. sorgen. Vorgestellt wurden die beiden designierten Tollitäten nun vom Festkomitee Alfter Karneval. Eigentlich sollte es schon in der vergangenen Session soweit sein, doch Corona...

  • Alfter
  • 07.06.22
  • 722× gelesen
  • 1
  • 2