Roisdorf

Beiträge zum Thema Roisdorf

Nachrichten
Dreimol „Roisdorf Alaaf“: Prinzessin Sabine I. ließ sich ordentlich feiern auf der Prunksitzung der Kolpingfamilie.  | Foto: fes

Prunksitzung der Kolpingfamilie
Karneval mit Konfetti im Herzen

Roisdorf (fes). Endlich stand sie auf der großen Bühne des rappelvollen Festzeltes! Mit ihrem schönen Kleid, ihrem stolzen Gefolge und jeder Menge „Konfetti im Herzen“. Roisdorfs Karnevalsprinzessin Sabine I. (Lehnen) ließ sich am Samstagabend auf der traditionellen Prunksitzung der Kolpingfamilie ordentlich feiern und startete damit in ihre zweite Session als 47. Roisdorfer Prinzessin in Folge. Eigentlich wollte sie dieses Triumphgefühl bereits vor einem Jahr genießen, doch Corona machte der...

Nachrichten
Im Mai wurde die historische Handpumpe aus den 1880er Jahren, die viele Jahre lang auf dem Rathauspakrplatz vor sich hinrostete an ihrem neuen Standort in  Roisdorf „Auf der Lüste“ versetzt, | Foto: Frank Engel-Strebel

Historische Zeitreise
Quellenweg ist eröffnet

Bornheim (fes). Gut elf Kilometer, acht Stationen: Der Quellenweg des Bornheimer Heimat- und Eifelvereins ist nun offiziell eröffnet und lädt Spaziergänger ein zu einer Zeitreise durch die Wasserversorgung im südlichen Bornheim. Am Roisdorfer Mineralbrunnen konnte die Vereinsvorsitzende Hilka Farnschläder-Händel zur Eröffnung des neuen Rundweges zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Christoph Becker, den CDU-Landtagsabgeordneten Oliver Krauß, Roisdorfs Ortsvorsteher Karl-Heinz...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Tankstellenräuber ermittelt
"Grenzübergreifender" Erfolg für die Polizei

Eine Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen in der Region scheint aufgeklärt zu sein. In Kerpen-Türnich, Bornheim-Roisdorf, Weilerswist und Swisttal-Heimerzheim waren Angestellte mit vorgehaltenen Schusswaffen zur Herausgabe von Bargeld gezwungen worden. Nun haben umfangreiche Ermittlungen des Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei sowie der Polizei des Rhein-Erft-Kreises und des Kreises Euskirchen wohl zur Klärung der Tatserie geführt. Die Überfälle hatten sich am 5. März in Kerpen und...

  • 13.05.22
  • 1.043× gelesen
Nachrichten
Für viele Gewerbetreibende und Kunden ein Ärgernis: Parkende Lkw im Gewerbepark Bornheim-Süd, von denen sich einige nicht an die Verkehrsregeln halten. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Gewerbepark Bornheim-Süd
Parkende Ärgernisse

Bornheim (fes). „An dieser Stelle könnten vier Autos unserer Kunden stehen“, meint Sabine Sturm und zeigt auf einen großen Sattelschlepper mit einem auswärtigen Kennzeichen. Er stehe dort bereits seit Tagen ohne bewegt zu werden. Nur weniger Meter weiter „parkt“ ein Laster mit einem rumänischen Nummernschild mitten auf dem Gehweg in der Johann-Philipp-Reis-Straße. Dort, im Gewerbepark Bornheim—Süd (Roisdorf/Hersel), ist seit über 20 Jahren der Containerservice und Recyclinghof Sturm ansässig....

Nachrichten
Endlich wieder mehr Normalität: Die Musikfreunde Roisdorf standen nach zwei Jahren Pandemiepause in der Herseler Rheinhalle wieder auf der Bühne.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Musikfreunde Roisdorf
Eine Hymne zum Auftakt

Bornheim-Hersel/Roisdorf (fes). Das kulturelle Leben nimmt wieder an Fahrt auf. So freuten sich auch die Musikfreunde Roisdorf, dass sie nach 2019 endlich wieder ihr traditionelles Jahreskonzert in der Rheinhalle Hersel spielen konnten. Eigentlich war dies bereits für den vergangenen Dezember vorgesehen, doch wegen steigender Omikron-Infektionszahlen wurde es erneut verschoben. Das Konzert 2020 wurde damals ganz abgesagt. Viele Gäste folgten nun der Einladung und die Halle war gut gefüllt....

Nachrichten
Fasziniert zeigte sich auch das Dreigestirn des Seniorenheims St. Sebastian, das ebenfalls die Auftritte der närrischen Gäste bei herrlichstem Sonnenschein genoss: Prinz Siggi I. (Schildknecht), Jungfrau Anna I. (Oldorf) und Bauer Christine III. (Vendel).  | Foto: fes

Frohsinn zu Senioren und Kindern bringen
Feiern und für Frieden beten

Bornheim-Roisdorf (fes). „Wenn wir schon Karneval nicht so wie sonst feiern können, wollten wir wenigstens den Kindern und den Senioren eine Freude bereiten“, meinte Marlies Hennes, Vorsitzende der KG Vorgebirgssterne aus Roisdorf. Daher besuchten die Kindertanzgruppen die beiden Roisdorfer Altenheime „Maria hilf“ und „St. Sebastian“, um die älteren Damen und Herren mit einigen Tänzen zu begeistern. „Das waren nach gut zwei Jahren die ersten öffentlichen Auftritte unserer Tänzerinnen...

Nachrichten
Gruppenbild nach der Messe mit den Geehrten (von links): Adi Halbach, Wolfgang Mertgen, Walter Klemmer, Christian Fritzen, Sabine I., Willi Rech, Michael Jaeschke, Matthias Genster. | Foto: Frank Engel-Strebel

Patronatsfest
Ehrenorden für zwei Glücksgriffe

Bornheim-Roisdorf (fes). Gerne hätten die Roisdorfer St. Sebastianus-Schützen nach einem Jahr Pandemieunterbrechung wieder ihren traditionellen Krönungsball im Ratssaal gefeiert. Doch Corona machte auch in diesem Jahr den Grünröcken wieder einen Strich durch die Rechnung. Ganz uf ihr Patronatsfest wollten die Sebastianer dann doch nicht und feierten zunächst eine feierliche Messe gehalten von Pfarrer Matthias Genster und Diakon Adi Halbach in der Pfarrkirche St. Sebastian, musikalisch gestaltet...

Nachrichten
Inthronisierung im Geheimen: Sabine I. regiert über die Roisdorfer Narren.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Proklamation in Roisdorf
„Geheime“ Proklamation

Bornheim-Roisdorf (fes). „Konfetti im Herzen“ – unter diesem Motto regiert Roisdorfs 47. Karnevalsprinzessin Sabine I. (Lehnen) in Folge. Die große Proklamationsfeier sollte traditionell vor gut 500 Narren im Januar im Festzelt auf dem Dorfplatz während der Sitzung der Kolpingsfamilie gefeiert werden. Doch Corona machte allem einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem: Die 41-Jährige konnte durch Diakon Adi Halbach im kleinen Kreise, geheim und ohne Publikum, mit den Insignien der Macht...

Nachrichten
Längst ist das große Festzelt auf dem Dorfplatz in Roisdorf aufegaut, eingerichtete und närrisch-bunt geschmückt. Aber: leere Stühle, leere Bühne - so wird es auch in dieser Session im Roisdorfer Festzelt bleiben.  | Foto: Ortsausschuss

Roisdorfer Karneval abgesagt
Das Festzelt bleibt leer

Roisdorf (red). „Wir haben bis zuletzt gehofft, dass das von uns für alle Veranstaltungen vorgesehen 2G Plus -Hygienekonzept die Durchführung aller Veranstaltungen zulässt. Jedoch lassen die aktuelle Coronalage sowie die Vorgaben der Landesregierung unserer gesellschaftlichen Verantwortungen keinen Spielraum.“ So steht es in der offiziellen Erklärung des Roisdorfer Ortsausschusses. Betroffen davon sind zunächst einmal alle Veranstaltungen im festzelt auf dem Dorfplatz. Das ist längst aufgebaut,...

Nachrichten
Bornheim Bürgermeister Christoph Becker hat sich in der Impfstation am SUTI-Center boostern lassen.  | Foto: Stadt Bornheim

Boostern in Bornheim
Täglich 8.000 Impfdosen im Kampf gegen Omikron

Die Impfung ist die stärkste Waffe im Kampf gegen das Corona-Virus. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat sich Bornheims Bürgermeister Christoph Becker noch vor Weihnachten „boostern“ lassen. Bornheim (red). Seinen dritten Pieks holte er sich in der Impfstation im SUTI-Center in Roisdorf, die die Stadt Bornheim in Zusammenarbeit mit der Bornheimer Praxis Dr. Lunow anbietet. „In der aktuellen Situation heißt es, Impfen und Boostern was das Zeug hält - nur so bekommen wir die Pandemie in den...

Nachrichten
Spiel und Spaß in der „Blumenwiese“: Christoph Becker (hinten 2. von rechts), Christian Stenzel (hinten 3von rechts), Alice von Bülow und das Kita-Team eröffneten gemeinsam mit den Pänz den neuen Roisdorfer Kindergarten. | Foto: Frank Engel-Strebel

Platz für 72 Maikäfer und Bienen
Kita „Blumenwiese“ in Roisdorf eröffnet

Bornheim-Roisdorf - (fes) Die neue Kita „Blumenwiese“ ist ein toller Tummelplatz für 72 kleine Maikäfer, Bienen, Schmetterlinge und Grashüpfer. Der neue Kindergarten am Maarpfad mit seinen vier nach Insekten benannten Gruppen wurde nun offiziell von Bürgermeister Christoph Becker, Sozialdezernentin Alice von Bülow, Architekt Christian Stenzel sowie Vertretern der Verwaltung eröffnet. Seit Juni sind die Pänz mit Kita-Leiterin Swetlana Born und den 22 Erzieherinnen dort bereits eingezogen, Zuvor...

  • 1
  • 2