Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Nachrichten
Eltern-Taxis sind vielerorts ein Problem. | Foto: Yvonne Halfar/ADAC
2 Bilder

Lövenicher Pänz zeigen, wie es besser geht
Eltern-Taxis verstopfen die Stadt

Eltern, die ihre Kinder am liebsten bis an die Schulbank fahren würden, gibt es in ganz Köln. Eine Elterninitiative an der Johanniter-Grundschule will das gefährliche Verkehrschaos unbedingt reduzieren. Dazu holt sie die Pänz mit ins Boot. Ein Beispiel für die ganze Stadt. von Hans-Willi Hermans Lövenich. Es waren Szenen wie bei einem Fußballspiel: Die Kinder am Eingangstor zur Johanniter-Grundschule bejubelten ihre Klassenkameraden jeden Morgen. Es wurde abgeklatscht und anerkennend auf den...

  • Köln
  • 22.04.22
  • 434× gelesen
Nachrichten
Im August startet das neue Gymnasium mit drei Klassen.  | Foto: Hermans

Handlungsbedarf
Schulwege sind nicht sicher genug

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Im Inneren sind die Handwerker noch zugange, aber die Verwandlung eines ehemaligen Bürogebäudes in eine Lernanstalt steht kurz vor dem Abschluss: In wenigen Monaten wird das einstige Unitymedia-Gebäude an der Aachener Straße ein Gymnasium sein. Für die Sekundarstufe I sind dort drei Züge geplant, sie wird also drei Klassen pro Jahrgang haben. Die Sekundarstufe II soll gar fünfzügig sein. Als günstiger Standort gilt die Adresse auch, weil sie für Schüler und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizeipresse

Unfall auf dem Schulweg
12-Jähriger verletzt ins Krankenhaus

Brühl. Am Mittwochmorgen (9. März) ist ein 12-jähriger Junge bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Brühl leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten Schüler zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 8 Uhr fuhr der 12-Jährige mit seinem Fahrrad auf der Eichendorffstraße in Richtung des Kreisverkehrs von Pingsdorfer Straße, An der Pehle und Eichendorffstraße. Der Junge soll nach Angaben von Zeugen in den Kreisverkehr eingefahren sein, als sich zeitgleich ein Autofahrer (61) über...

  • Brühl
  • 10.03.22
  • 653× gelesen
Nachrichten
Das Halteverbot in Nähe des Schuleingangs an der Kölnstraße (links) soll ausgeweitet werden.  | Foto: Broch

Maßnahmen für die Kölnstraße
Fußgängerüberweg für die Schüler

Sürth (sb). Im vergangenen Jahr wurden mehr Schulplätze in der Brüder-Grimm-Grundschule in Sürth geschaffen. Damit will die Stadt Spitzen abfangen und auf kommende Bedarfe reagieren können. Der Zuwachs an Schulplätzen ist ein Gewinn für den Stadtteil. Allerdings muss auch gewährleistet sein, dass alle Kinder sicher zu ihrer Schule gelangen. Daher ließ die Stadtverwaltung ein Verkehrsgutachten erstellen, um Maßnahmen zu erarbeiten, den Schulweg sicherer zu gestalten. Auf Grundlage dieses...

Nachrichten
Torsten Ilg von den Kölner Freien Wähler setzt sich gegen den drohenden Verkehrsinfarkt, vor allem entlang der Bonner Straße ein.

Köln Raderthal / Gaedstrasse
Freie Wähler: „Sperrung der Sinziger Straße verhindert“.

„Beinahe hätten CDU und GRÜNE dafür gesorgt, dass die Sinziger Straße in Raderthal für den Individualverkehr gesperrt worden wäre. Ein verkehrspolitisches Desaster für die Anwohner der Englischen Siedlung und der Reiterstaffel, weil beide Viertel dadurch getrennt worden wären. Auf der Bonner Straße hätte dies für noch mehr Rückstau gesorgt.“ erklärt Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler), der zusamen mit anderen Vertretern den umstrittenen schwarz-grünen Antrag in der BV-Rodenkirchen...

  • Köln
  • 24.01.20
  • 414× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Himmelswiese - stock.adobe.com
2 Bilder

Ein Vorbild sein
Eltern sollten mit ihren Kindern den Schulweg gut einüben

Rhein-Sieg-Kreis - In Kürze geht die Schule für rund 5.700 i-Dötzchen im Rhein-Sieg-Kreis los. Das bedeutet eine Umstellung für Kinder und Eltern. Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises empfiehlt den Eltern der zukünftigen Schulanfänger, die Kinder nicht nur auf die Schule, sondern auch auf den Schulweg vorzubereiten. „Gerade Schulanfängern fällt es noch schwer, im Straßenverkehr angemessen zu reagieren“, so Amtsleiter Harald Pütz. „Eltern sollten den Schulweg daher schon jetzt immer...

  • 1
  • 2