Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Nachrichten

Sind aller guten Dinge drei?
Brauweiler Straße: Neuer Antrag für sicheren Überweg

von Hans-Willi Hermans Schüler, die von der nahegelegenen Bushaltestelle kommen oder vom S-Bahn-Haltepunkt aus zu Fuß über den Heckenweg zur Grundschule am Otterweg oder zum Gymnasium an der Zusestraße gelangen wollen, leben nicht ungefährlich. Auf ihrem Schulweg müssen sie die Brauweiler Straße überqueren. Die nächsten Ampelanlagen sind relativ weit entfernt und Schüler haben es ja mitunter eilig und nehmen den kürzesten Weg. Deshalb hat die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) auf gemeinsamen...

Nachrichten
Eine fast alltägliche Situation an den Grundschulen. Elterntaxis, die auf Gehwegen halten oder wenden, gehören dazu. | Foto: zVg
2 Bilder

Ein Zebrastreifen reicht nicht aus
Viele Gefahren für die Pänz auf ihrem täglichen Schulweg im Veedel

In der Straße An den Kaulen befinden sich zwei Grundschulen, auf der sich täglich vor Schulbeginn annähernd 400 Kinder knubbeln. Dort geht es beengt zu: zu viele Elterntaxis, zu wenig Haltemöglichkeiten, um Kinder aussteigen zu lassen, dazu schmale Bürgersteige für die Pänz. Vor allem fehlte dringend eine sichere Querungsmöglichkeit für die jungen Verkehrsanfänger. von Holger Bienert Der Forderung aus dem Jahr 2021 nach einem Zebrastreifen verlieh die Elterninitiative für Sichere Schulwege in...

Nachrichten
Die beteiligten Einrichtungen rufen dazu auf, möglichst zu Fuß zur Schule zu kommen. | Foto: zVg

Aktion soll Alternativen zeigen
Ohne Auto zum Unterricht

Porz. Bereits am 16. September ist die Aktion. „Zu Fuß zur Schule“ gestartet. Auch in diesem Jahr haben sich die beiden Fördervereine der GGS Schmittgasse und der GGS Irisweg zusammengetan und führen das Vorhaben gleichzeitig durch. Somit sind noch bis Mitte Oktober alle der rund 550 Zündorfer Grundschüler dazu aufgefordert, zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn zu ihrer jeweiligen Schule zu kommen. Vor beiden Einrichtungen herrscht sowohl in der Bring- als auch in der...

  • Porz
  • 26.09.24
  • 69× gelesen
Nachrichten
Der neue Kreisverkehr an der Gesamtschule Wasseramselweg konnte nur in abgespeckter Form realisiert werden. | Foto: Hermans

Eltern beunruhigt
Schulweg bleibt gefährlich

von Hans-Willi Hermans Vogelsang. Immer noch beunruhigt sind viele Eltern von Kindern, die eine der mittlerweile fünf Schulen auf dem Vogelsanger Campus besuchen, etwa die Lindenthaler Gesamtschule „Am Wasseramselweg“. Als Teil des Landschafts- und Gewerbeparks Triotop wird der Campus für den Kraftverkehr ausschließlich über den Girlitzweg erschlossen. Lediglich Fußgänger und Radfahrer, die aus Vogelsang oder Müngersdorf kommen, haben die Möglichkeit, den Waldweg, der vom Ende des Meisenwegs an...

Blaulicht
Der Schulweg birgt einige Gefahren. Symbolfoto. | Foto: U. J. Alexander - stock.adobe.com

Fahrerin wird gesucht
11-Jähriger in Pesch angefahren

Nach einem Verkehrsunfall am 28. Mai vor dem Gymnasium Köln-Pesch, bei dem ein 11 Jahre alter Junge leicht verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte der 11-Jährige gegen 13.45 Uhr auf der Montessoristraße, in Höhe des dortigen Gymnasiums, zwischen zwei am Straßenrand geparkten Autos die Straße überqueren. In dem Moment soll eines der Autos losgefahren und den Jungen erfasst haben. Die Fahrerin des dunklen Wagens soll den Jungen gefragt haben, ob alles in...

  • Nippes
  • 29.05.24
  • 178× gelesen
Nachrichten
Keine Ausweichmöglichkeiten: Auf einem Teil der Heckgasse gibt es nicht einmal einen Rest-Gehweg. | Foto: Hermans

Aus der BV Lindenthal
Kein Herz für Fußgänger

Widdersdorf. Widdersdorfer Fußgänger aufgepasst: Nach einer Neubebauung ist ein Teil der Heckgasse, auf dem es früher wenigstens noch einen 45 Zentimeter breiten Fußgängersteg gab, nun völlig ohne Gehweg. Hier gehört nur die etwa 4,20 Meter breite Fahrbahn der Stadt, und die Eigentümer der anliegenden Grundstücke sind nicht verpflichtet, einen Bürgersteig anzulegen. Deshalb hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Lindenthal den Antrag gestellt, die Verwaltung möge...

Nachrichten
Ziel der Maßnahme: Der Schulweg soll für Pänz sicherer werden.
 | Foto: michagehtraus - stock.adobe.com

Bis März `24: Pilotprojekt wird ausgeweitet
Schulstraßen für Mülheim und Brück

Ab Montag wird im Umfeld der Rosenmaarschule in Höhenhaus eine Schulstraße eingerichtet. Dabei wird die Einfahrt in die Straße Am Rosenmaar sowie die in die Heidenrichstraße jeweils montags bis freitags zwischen 7.45 und 8.15 Uhr und nachmittags zwischen 15 und 15.30 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Höhenhaus. Die Ausfahrt aus den Straßen ist während der Sperrung weiterhin möglich. Rettungs- und Einsatzfahrzeuge haben jederzeit freie Zufahrt. Die Beschilderung wird vor Ort angepasst. In der...

Nachrichten
Mit Erfolg protestiert: Auch die Pänz der Johanniter-Schule dürfen sich nun auf eine sichere „Schulstraße“ freuen. | Foto: Hermans

Protest mit Erfolg
Das Aus für „Elterntaxis“

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Na also, die Aktionstage der Schüler und Lehrer Anfang Mai haben Früchte getragen: Die Bezirksvertretung Lindenthal hat die Verwaltung beauftragt, im Bezirk Lindenthal „Schulstraßen“ einzurichten. In diesen Straßen herrscht an Schultagen morgens von 7.45 bis 8.30 Uhr und nachmittags von 14.45 bis 15.15 Uhr generelles Durchfahrtsverbot für den Kraftverkehr, um den gefährlichen „Kiss&Ride“-Betrieb der Elterntaxis vor den Schuleingängen zu unterbinden. Es handelt...

Nachrichten
Am Aktionstag vor Ort: Schulleiter Peter Ness und von der Elterninitiative Carola Podlich, Matthias Winkelmann und Jan Rutsch (v.l.). | Foto: Hermans

„Sicherheit muss für alle Schüler sein!“
Warten auf die Schulstraße

Im engen Otterweg herrscht am Eingang der Johanniter-Grundschule fast jeden Morgen „Elterntaxi-Alarm“. Vor Unterrichtsbeginn halten sie einfach vor Einfahrten oder auf Baumscheiben, drehen und wenden nach Belieben, und sie kommen aus beiden Richtungen: Für die Kinder, die zu Fuß, mit Rollern oder Rädern zum Unterricht kommen, bedeutet das höchste Alarmstufe! Aufpassen und ausweichen ist angesagt. von Hans-Willi Hermans Lövenich. Nur für kurze Zeit war das anders. Schon an der Einmündung der...

Nachrichten
Demo für sichere Schulwege von Kindern. | Foto: Jennifer Fey

Kidical Mass Aktionsbündnis am 7. Mai
Bunte Fahrrad-Demo für Pänz

Köln. An diesem Wochenende läuft die groß Kidical Mass Aktionen für sichere Schulwege. Am 7. Mai 2023 bringt das Aktionsbündnis Menschen in der Domstadt auf die Räder. Ihre Forderung: Sichere Schulwege für die Pänz. "Straßen sind für alle da! Besonders in Köln machen sich Kinder, Eltern, Freunde und Schulen stark für sichere Schulwege und selbstständige Mobilität. Schließlich schlägt hier das Herz des Aktionsbündnisses", so die Veranstalter. Am 7. Mai 2023 starten die großen, bunten Kidical...

  • Köln
  • 05.05.23
  • 496× gelesen