Uwe Tietz

Beiträge zum Thema Uwe Tietz

Nachrichten
Das Bild zeigt die Alte Aachener Str. Richtung Zirener Gelände. 
Hier ist die Straße unbefestigt, hat keine Ausreichende Beleuchtung, keine Gehwege etc.

Königsdorf nicht Teil von Frechen?
SPD-Fraktion unter Druck – Wenn Anwohnerschutz am Ortsschild endet?

Frechen, 17. April 2025 – Es ist eine politische Entwicklung, die derzeit für erhebliche Irritationen sorgt: Während die SPD-Fraktion am 1. April 2025 mehrheitlich einen Antrag zur Verbesserung der Situation rund um die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf ablehnte, stellt sie nun eigene Forderungen zur Verbesserung der Verkehrssituation in anderen Stadtteilen, mit nahezu identischen Argumenten. Im Zentrum steht dabei der Antrag zur Klarengrundstraße, in dem die SPD...

  • Frechen
  • 17.04.25
  • 17.821× gelesen
Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 29.866× gelesen
Nachrichten
Maximilian Singer (re.), 1. Vorsitzender der „Perspektive für Frechen“, gratuliert Bürgermeisterkandidat Wolfgang Höfig.  | Foto: Perspektive für Frechen

Bürgermeisterkandidat für Frechen
Perspektive schickt Wolfgang Höfig ins Rennen

Wolfgang Höfig wurde von der „Perspektive für Frechen“ einstimmig zum Bürgermeister-kandidaten für die Wahlen im September gewählt. Frechen. Die Freie Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ hat auf ihrer Mitgliederversammlung die Weichen für die Kommunalwahlen im September gestellt „Erfreulicherweise ist es uns erneut problemlos gelungen, alle 23 Wahlbezirke in Frechen mit kompetenten und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten zu besetzen“, freut sich der 1. Vorsitzende der WG...

Nachrichten
Die SPD schickt Uwe Tietz ins Rennen um das Bürgermesiteramt in Frechen. In seinem Wahlkreis hat er 2014 schon gegen Susanne Stupp gewonnen.    | Foto: SPD Frechen

SPD Frechen
Uwe Tietz möchte Bürgermeister werden

Die SPD Frechen möchte bei den Kommunalwahlen im September 2025 wieder stärkste Kraft im Stadtrat werden. „25 Jahre in der Opposition sind genug“ sind die Sozialdemokraten überzeugt. Möglich machen soll diesen Erfolg SPD-Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz. Frechen. Uwe Tietz setzte sich bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus gegen den aktuellen stellvertretenden Bürgermeister Carsten Peters durch. Peters war vor vier Jahren erst in der Stichwahl gegen Amtsinhaberin Susanne Stupp knapp...

  • Frechen
  • 25.11.24
  • 1.123× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Liegewiesen des Terrassenfreibads (hier vor der Sanierung der Becken) müssen nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wieder hergestellt werden. Dadurch verzögert sich die Eröffnung des Freibads vermutlich um einige Monate.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Terrassenfreibad Frechen
Sanierungskosten steigen auf 13 Millionen Euro

„Die Wiedereröffnung des Freibades findet nicht wie geplant im kommenden Mai statt, sondern verzögert sich voraussichtlich bis Juli 2025“, vermeldet die Frechener Freizeit und Bäderbetriebe. Zudem sollen die Baukosten noch einmal erheblich ansteigen.[p]Frechen (lk). Als im November 2018 die Vergabe von freiberuflichen Leistungen für die Generalplanung des Freibades erfolgte, ahnte wohl niemand, dass sich dieses Projekt bis in das Jahr 2025 ziehen würde. Seit Mai 2023 läuft die Sanierung bislang...

Nachrichten
Bei einer Begehung des Kurt-Bornhoff-Sportparks entdeckten Ratsverterter der SPD zahlreiche „gravierende Mängel“.  | Foto: SPD
3 Bilder

Gravierende Mängel
Kurt-Bornhoff-Sportpark „über Jahre kaputtgespart“

Nur wenige Wochen nachdem Bürgermeisterin Susanne Stupp und der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Frechen, Gerd Koslowski, die „Allianz für den Sport 2.0“ unterzeichnet haben, in der sich die Stadt Frechen unter anderem verpflichtet, für „die passende Sportinfrastruktur im Stadtgebiet“ zu sorgen, melden die Ratsfraktionen SPD und Perspektive für Frechen „gravierende Mängel am Kurt-Bornhoff-Sportpark“. Frechen (lk). Vereinsvertreter des Fußballvereins Spielvereinigung Frechen 20 und der TS...

Nachrichten
Alles was nicht in den Hausmüll oder öffentiche Abfallbehälter am Straßenrand passt wird von so manchem illegal im Grünen entsorgt. Gut, dass sich immer noch ehrenamtliche Helfer finden, die für ein sauberes Stadtbild sorgen wollen. So geschehen bei der SPD-Müllsammelaktion rund um das Frechener St.-Katharinen-Hospital.  | Foto: Uwe Tietz

Müllsammelaktion
Klassische und kuriose Funde

Bevor das frische Laub an Bäumen und Büschen die Sicht versperrt, finden in vielen Kommunen der Region wieder Müllsammelaktionen statt. In Frechen rief SPD-Ratsherr Uwe Tietz bereits zum siebten Mal in Folge, zur Aktion „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ auf.Frechen (lk). Rund 20 Frechener haben sich wieder an der Müllsammelaktion der SPD im Bürgerpark Frechen beteiligt. Unter dem Motto „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ machten sie sich rund um...

Nachrichten
Im Winter ins Freibad: Die SPD-Ratsmitglieder Kai-Uwe Tietz (li.) und Hans Günter Eilenberger (re.) machten sich, gemeinsam mit Bäderbetriebsleiter Thomas Schlesinger (2.v.l.) und Projektleiter Markus Büter, ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten im Terrassenfreibad Frechen.  | Foto: SPD Frechen
2 Bilder

Terrassenfreibad Frechen
Freibadsanierung bisher im Zeitplan

Im kommenden Sommer wird es noch nichts mit einem Besuch des Terrassenfreibads Frechen und einem Sprung ins kühle Nass, aber im Sommer 2025 könnte dies wieder möglich sein. Die SPD verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.Frechen (lk). „Nach bisheriger Einschätzung können wir den Zeitplan für die Fertigstellung des Bades einhalten, obwohl einige Gewerke Probleme bereiten“, erklärte der Leiter des Freizeit- und Bäderbetriebes Thomas Schlesinger,...

Nachrichten
Wie steht es um die Sanierung des Terrassenfreibads Frechen? Über den aktuellen Stand der Sanierung werden die Bäderbetriebe ab Dezember im Internet informieren.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

fresh open
Schwimmen wird teurer

Alles wird teurer, auch das Schwimmen in Frechen. Die Eintrittspreise für die städtischen Bäder werden um durchschnittlich 7,5 Prozent steigen. Diesen Beschluss hat der Betriebsausschuss für den Freizeit- und Bäderbetrieb und Sport (BaFuB) gefasst.Frechen (lk). Die Frechener Stadtverwaltung hatte eine lineare Erhöhung um 15 Prozent vorgeschlagen. Nach sieben Jahren sei, so die Stadt, müsse an der Preisschraube gedreht werden. Besonders die steigenden Personal- und Instandhaltungskosten, sowie...

Nachrichten
Mit Click auf die Kachel „Menschen mit Behinderung“ auf der Homepage der Stadt Frechen erhalten Interessierte Hinweise zu verschiedenen Beratungsangeboten, Informationen zur Beantragung von Schwerbehindertenausweisen und Parkberechtigungen sowie eine Übersicht über Schwerbehindertenparkplätze in Frechen. | Foto: Screenshot/www.stadt-frechen.de

VdK Frechen
Wheelmap zeigt wie barrierefrei Frechen ist

Der VdK Frechen freut sich darüber, dass die Stadt Frechen seine Vorschläge für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit der städtischen Homepage umgesetzt hat.Frechen (lk). Die Stadtverwaltung richtete, nach Antrag des VdK, die Kachel „Menschen mit Behinderung“ auf der Frontpage der städtischen Internetpräsenz ein. Mit einem Click auf die Kachel können, neben verschiedenen Beratungsangeboten, auch Informationen zur Beantragung von Schwerbehindertenausweisen und Parkberechtigungen sowie eine...

Nachrichten
Nach erster Einschätzung der Teilnehmenden bestätigt sich ein Trend: Die wiederholten Müllsammelaktionen sowie die regelmäßigen Pflegedurchgänge des Stadtbetriebs zeigen Wirkung. Im Bürgerpark fand sich, im Vergleich zu den Vorjahren, tendenziell weniger wilder Müll.  | Foto: SPD Frechen

Frühjahrsputz im Bürgerpark
Weniger wilder Müll, aber immer noch zu viel

Zum sechsten Mal in Folge hieß es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark am Krankenhaus. Freiwillige sammelten auf, was andere an Müll und Unrat in der Natur hinterlassen haben. Rund 20 Bürger trotzten Wind sowie Regen und nahmen an dem vom SPD-Stadtverordneten Uwe Tietz initiierten Frühjahrsputz Anfang April rund um den Bürgerpark am Krankenhaus teil.Frechen (lk). Die rund eineinhalbstündige Müllsammelaktion konzentrierte sich schwerpunktmäßig auf den Bürgerpark am Krankenhaus, die Grünstreifen...

Nachrichten
Foto: Roman Ribaliov/Adobe Stock

Müllsammelaktion
SPD räumt auf

Frechen (lk). Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ lädt die SPD Frechen für Samstag, 1. April, wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion in den Bürgerpark am Krankenhaus, Kapellenstraße, ein. Kurzentschlossene, die unsere Zeitung noch vor dem Termin erhalten haben, werden gebeten, sich ab 10 Uhr im Park bei den Spielgeräten einzufinden. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Hans-Böckler-Straße
Rätselraten um Straßenschild

Frechen (lk). „Wo sollen denn hier noch über 30 Häuser entstehen?“, wunderten sich Anwohner der kleinen, beschaulichen Hans-Böckler-Straße in Frechen, nachdem dort ein altes Straßenschild ausgetauscht worden war. Denn obwohl die höchste Hausnummer der Straße die 14 ist, kündigte das glänzende, neue Schild die Einfahrt in die „Hans-Böckler-Straße 6, 20-45“ an. Die SPD fragte vorsichtshalber mal nach, ob in diesem Bereich „perspektivische Bauvorhaben“ geplant seien. Bei dem geringen Platzangebot...

Nachrichten
Foto: Tietz

Müllsammelaktion
Kampf gegen Windmühlen

Frechen (lk). Rund 20 fleißige Helfer folgten dem Aufruf der SPD Frechen zu einer Müllsammelaktion rund ums Frechener Krankenhaus. Unter dem Motto „Der Dreck muss weg!“ wurden der Bürgerpark am Krankenhaus und die Grünstreifen entlang der Krankenhausstraße und Kapellenstraße nach Müll und Unrat durchforstet. „Die Ausbeute kann sich leider sehen lassen: Paletten, Fahrzeugteile, Möbelstücke, sonstiger Hausrat und rund 15 gefüllte Müllbeutel sind nur einige Beispiele, die das Ausmaß der...

Nachrichten
Foto: SPD

Müllsammelaktion
„Der Dreck muss weg“

Frechen (lk). „Der Dreck muss weg!“, sagt Uwe Tietz von der SPD Frechen und lädt wieder zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Am Samstag, 30. April soll ab 10 Uhr (auch bei Regen) der Bürgerpark am Krankenhaus von herumfliegenden Müll befreit werden. Die Teilnehmer treffen sich an den Spielgeräten im Park. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft der Ratsherr zum Mitmachen auf. Hilfsmittel werden gestellt. Aus...