Windeck - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Was verhilft zu neuen Lebensquellen, wenn Verlust und Trauer zu verkraften sind. Schauspielerin Annette Schramm gab in ihrem Theaterstück Anregungen.  | Foto: Sylvia Schmidt

Benefiztheater
Wie man Stroh zu Gold macht

Windeck. „Stroh zu Gold, statt Geld wie Heu“, mit dieser provokanten Frage beginnt Fillipas Suche nach goldenen Strohhalmen in schwierigen Lebensphasen. Die Windecker Schauspielerin Annette Schramm begibt sich im Theaterstück „Filippas Suche nach dem Tor zur Welt“ auf die Suche nach ihrem Platz im Leben, auf eine lange Reise von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Kein ablenkendes Geräusch war im Haus des Gastes in Herchen zu hören. Konzentriert auf das eindringliche Spiel auf der Bühne,...

Foto: Sylvia Schmidt
43 Bilder

Karnevalszug Dattenfeld
Alle jeck im Sunnesching

Und dat Sylvia mittenmang dabei Windeck. Die milden Frühlingstemperaturen sorgten dafür, dass rund um Dattenfeld Ausnahmezustand herrschte. Alle wollten sie beim Veilchendienstagszug dabei sein. Gut zwei Stunden lang zog der Lindwurm mit insgesamt 60 Gruppen und Wagen und mehr als 1200 Teilnehmer/innen seine große Runde durch den Ort. Hände reckten sich den Gruppen entgegen, begleitet von Rufen nach Wurfmaterial. Die Begrüßung und Vorstellung der ankommenden Gruppen übernahmen Daniel Schneider...

Foto: Sylvia Schmidt
36 Bilder

Das ganze Dorf stand Kopf
Herchener fierten den Zooch mit Jung und Alt

Vom jecken Sylvia Windeck. Bei Kaiserwetter ließen sich das Windecker Prinzenpaar der KG Rot-Weiß Herchen Prinz Daniel I. und Prinzessin Nadine I. und das Dattenfelder Kinderprinzenpaar Paul I. und Antonia beim Karnevalszug durch Herchen feiern. In Herchen-Übersehn hatten 26 Gruppen mit über 600 Teilnehmern Aufstellung genommen. Pünktlich gab Zugleiter Peter Bredenbrock den Startschuss und der Zug setzte sich nach Herchen Ort in Bewegung. Entlang des gesamten warteten gut gelaunte Jecken, die...

Dr. Gerd Fischer (l.) und Martin Trójca vom Seelsorgebereich Windeck.  | Foto: Fischer

Kerzenwachs
Wachsreste verhelfen in der Ukraine zu Wärme

Windeck (eif). Nachdem der Seelsorgebereich Windeck im Dezember mit 260 Kilogramm Kerzenwachs den Transport Richtung Ukraine unterstützen konnte, freuen sich die Initiator*innen, dass alle tatkräftig Weihnachtskerzen gesammelt haben und nun weitere 350Kilogramm zusammen kamen. Ein besonderes Lob gilt Dr. Gerd Fischer aus Eitorf, der aus seiner Umgebung nahezu alle mobilisieren konnte, um eine Gesamtmenge von 180 Kilogramm auf die Beine zu stellen, die er umgehend versandgerecht in Bananenkisten...

Zehn Chorstücke haben die Sänger von Cäcilia Wolkenburg für „De Kölsche Fledermaus“ einstudiert.  | Foto: Sylvia Schmidt

Bredenbrock
Wankelmütige Domstadt im Johan Strauss-Fieber

Windeck/Köln. Mittlerweile ist es die fünfte Produktion, die Wolfgang Bredenbrock aus Windeck-Schladern als Mitglied der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Kölner Männer-Gesang-Verein (KMGV) bei der jährlichen Aufführung eines Divertissementchens mitsingt. Seit Anfang Februar steht er mit „De Kölsche Fledermaus“ bis März in 30 ausverkauften Aufführungen in der Oper Köln im Staatenhaus in Deutz auf der Bühne. Vorlage für das Bühnenspektakal ist der “Superhit“, die Operette „Die...

Die jungen Feuerwehrleute dürfen sich über 1200 Euro der CDU-Frauen-Union freuen.  | Foto: (c) Frauen-Union

Spende
CDU-Frauen-Union spendete an Feuerwehrjugend

Dattenfeld (eif). Große Freude bei der Feuerwehrjugend: Sie erhielt beim karnevalistischen Frühschoppens eine großzügige Spende von 1200 Euro der CDU-Frauen-Union Windeck. Die überreichte den Betrag an Kyra Land, die Gemeindekinderfeuerwehrwartin, und Daniel Schröter, den Gemeindejugendfeuerwehrwart. Beide zeigten sich überaus dankbar für die Unterstützung und waren sich einig, wie wichtig solche Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr sind. Daniel Walter, der Leiter der...

Der Elferrat im Jahr 1937.    | Foto: KG Schladern/Schmidt

KG Schladern
Jeck am Wasserfall zum 125.

Schladern. Als Josef Schopen gegen Ende des 19 Jahrhunderts mit seiner Frau aus Kerpen nach Schladern kam, um ein Malergeschäft aufzubauen, brachte er den hochansteckenden Karnevalsbazillus mit. Er war die treibende Kraft zur Gründung der Schladerner Karnevalsgesellschaft von 1900. In den vergangenen 125 Jahren ist der Bazillus zwar mutiert, doch nach wie vor ist der Wille sich anstecken zu lassen, ungebrochen. Die KG hat regen Zulauf. So herrschte denn auch ausgelassene Partystimmung bei der...

Vorne: Vorsitzender Andreas Schwenk, Vorsitzende Stefanie Willach, Schriftführerin Heike Gogol, Beisitzerin Heike Friedrich, Kassenführerin Melanie Baumgart. Hinten: Geschäftsführer Ludger Büter und Beisitzer Björn Cassebaum. Es fehlen: Beisitzerin Bärbel Zerbin und Beisitzer Ingolf Hill.  | Foto: Förderverein

JHV Förderverein Schwimmbad
Freibad-Förderverein wählte neuen Vorstand

Rosbach (eif). Der Förderverein Freibad Windeck-Rosbach hat einstimmig einen neuen Vorstand gewählt. Die alte, langjährige Führungsspitze hatte verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Dem Vorstand gehören jetzt neben den beiden Vorsitzenden Andreas Schwenk und Stefanie Willach, Ludger Büter als Geschäftsführer, Melanie Baumgart als Kassenführerin und Heike Gogol als Schriftführerin an. Zu Beisitzer*innen wurden Björn Cassebaum, Heike Friedrich, Ingolf Hill und Bärbel Zerbin gewählt. Ein...

Der pinke Flamingo ist das Maskottchen.  | Foto: Wir Dorf/Kulturhafen Au

Stadt Lands Fluss
Stadt-Land-Fluss-Festival

Windeck (eif). Vom 23. Mai bis zum 1. Juni startet zum zweiten Mal das Stadt-Land-Fluss-Festival statt, das Menschen und Orte im Westerwald und in Windeck entlang der Sieg miteinander verbindet. Ab jetzt werden Beitragsvorschläge aus den Bereichen Kunst & Kultur, Natur & Bewegung und Innovation & Wandel entgegengenommen. Die Frist endet am 31. März. „Lebendige Begegnungsorte“: So lässt sich in zwei Worten das Ansinnen von Stadt-Land-Fluss beschreiben. Über zehn Tage laden Menschen in Westerwald...

v.r. Marius Höffer von der KG Schladern moderierte den närrischen Part der Blutspende, hier mit Eitorfs Bürgermeister Rainer Viehof, Windecks Bürgermeisterin Alexandra Gauß und Christian Grashoff vom DRK.  | Foto: Sylvia Schmidt

Närrische Blutspende muss mit
Närrische Blutspende

Schladern. Die „Närrische Blutspende“ des Deutschen Roten Kreuzes in Windeck in Kooperation mit dem Blutspendedienst West leistet einen großen Beitrag zur lebensrettenden Versorgung von Patienten mit Blutpräparaten. In Deutschland werden täglich mehr als 15.000 Blutspenden für eine Vielzahl von medizinischen Behandlungen benötigt. Spender sind immer dringend gesucht. Zum 13. Mal hatte der DRK-Ortsverein eingeladen und die Menschen strömten über Stunden ins Kulturzentrum Kabelmetal in Schladern,...

Einzug des Elferrats und der Höppemötzjer bei der Prunksitzung der KG Dattenfeld.  | Foto: Sylvia Schmidt

KG Dattenfeld
Mit Höppemötzjer & Staatse Käls

Dattenfeld. „Dattenfeld wie es ist und war seit 90 Jahr“, unter diesem Motto steht die Jubiläumssession der KG Dattenfeld, die zur Prunksitzung ins Kulturzentrum kabelmetal in Schladern eingeladen hatte. Die Jecken füllten die Halle bis auf den letzten Platz. „Wir sind sehr froh, dass unser Programm so gut angenommen wird, wir hätten noch eine zweite Sitzung machen können“, freute sich Literat Holger Happ. Stark verjüngt hat sich der Elferrat und auch beim Blick ins Publikum bestätigte sich der...

Uwe Diekmann aus Windeck-Schladern ist seit dem letzten Sommer der Vorsitzende der KulturInitiative Windeck.  | Foto: Sylvia Schmidt

Interview
Kultur ist unverzichtbar

Windeck. In diesem Jahr besteht die KulturInitiative Windeck seit zehn Jahren. Die Hauptaufgabe des Vereins ist es, die Kulturhalle Kabelmetal in Schladern mit kulturellen Veranstaltungen aller Richtungen zu beleben, aber auch Kultur an andere Orte in der Gemeinde mit Kultur zu bringen. In der Satzung hat der gemeinnützige Verein in die Präambel den Satz vorangestellt „Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muss gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen...

Foto: Fotos: Vorlaender & Friends

Neujahrsempfang der CDU Morsbach
CDU Morsbach wählt Nadja Hansmann zur Bürgermeisterkandidatin

Bei der Kommunalwahl am 14. September tritt die 47 jährige Nadja Hansmann als Bürgermeisterkandidatin in Morsbach an. Auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung wählten die Morsbacher Christdemokraten damit die erste weibliche Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Morsbach. Die Mutter von zwei Söhnen (17 und 19 Jahre), welche mit ihrer Familie im Morsbacher Ortsteil Lichtenberg wohnt, verantwortet seit über zehn Jahren den internationalen Vertrieb und damit auch die gesamte internationale...

Von Links: Walter Spahn, Gitta Wiens (Vorstandsvorsitzende der Tafel Windeck), Monika Zieren (stellvertr. Vorstandsvorsitzende), Eugen Falk

ECG Rosbach
ECG Rosbach spendet Einnahmen vom Weihnachtsmarkt an die Tafel Windeck

Auch dieses Jahr, am 07.12.2024, veranstaltete die ECG Rosbach wieder einen Weihnachtsmarkt. Zahlreiche Besucher schlenderten hier zwischen Bratwurst, Punsch, Reibekuchen und vielen weiteren Köstlichkeiten durch die schön geschmückte Kulisse. Untermalt wurde das Ganze von einem Adventssingen, bei dem durch mitreißenden Gesang, besinnliche Melodien und zum Nachdenken anregenden Worten, auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt wurde. Alle Einnahmen dieses Tages spendet die ECG Rosbach an...

Die Helfer*innen der Aktion von Windecker Firmen und Einrichtungen übergaben die Geschenke der Wunschbaumaktion bei der Windecker Tafel.  | Foto: Sylvia Schmidt

Weihnachtsbaum
Mehr als hundert Wünsche wurden erfüllt

Windeck. Das Christkind hatte ganze Arbeit geleistet, um 111 Kindern von Tafelbesuchern des Vereins „Windeck hilft!“ einen Wunsch zu erfüllen und für Freude am Gabentisch an Heilig Abend zu sorgen. „Die Aktion ist wunderbar gelaufen“, freute sich die zweite Vorsitzende Monika Zieren beim Empfang im Rosbacher Pfarrhaus am Pfarrer-Stiech-Platz. Geladen waren dort die Weihnachtsbaum-Paten, die die Aktion für die Tafel umsetzten; insgesamt elf Windecker Firmen und Institutionen. In ihren...

Clarissa Senft und Markus Wolters gestalteten den Adventskaffee-Nachmittag | Foto: Erwin Höller
4 Bilder

Besinnliche Stunden mit Musik "Op de Hüh"
SV Höhe lud Senioren zum Adventskaffee ein

"Schenk mir Zeit für dich und Zeit für mich" - weihnachtliche Besinnung am 3. Adventssonntag beim Seniorenkaffee des SV Höhe im Vereinsheim in Windeck-Altenherfen - Musikduo "Sahnewirbel im Kaffee unterhielt  musikalisch Das sportliche Jahr biegt beim Traditionsverein SV Höhe auf die Zielgerade. Der Spielbetrieb befindet sich in der Winterpause. Alte Herren in der Realschul-Turnhalle Herchen und die Walking-Fußballgruppe auf dem Sportplatz in Altenherfen gestalten noch ihre Trainingsabende. Am...

Wunderschöne Krippenlieder stimmte die Kantorei Rosbach zur Weihnachtlichen Abendmusik an.  | Foto: Sylvia Schmidt

Kantorei
Seltene Weisen aus der Krippe in Bethlehem

Windeck. Seit nahezu zwanzig Jahren nimmt Michael Ullrich die Sängerinnen und Sänger der Kantorei Rosbach unter seine Fittiche. Der Chor selbst feierte im vergangenen Jahr seinen Jahrhundert-Geburtstag. Beste Voraussetzungen also, um auch in diesem Jahr wieder mit gewohnt ambitioniert Gesang zu „Weihnachtlicher Abendmusik“ in der Salvatorkirche in Rosbach zu glänzen. In Schlesien starteten die Herren mit dem Wechselgesang „Quem pastores laudavere“. Dann zogen die Frauen durch die beiden Gänge...

Bei der Spendenübergabe an den Ökumenischen ambulanten Hospizdienst. | Foto: (c) MGV Sangeslust Halscheid

MGV Halscheid
1850 Euro-Spende für den Hospizdienst

Rosbach/Öttershagen (eif). Der Gemischte Chor des MGV „Sangeslust“ Halscheid hatte zum Benefizkonzertes in die Salvatorkirche eingeladen, und die war proppenvoll. Kein Wunder also, dass 1.850 Euro an Spenden zusammenkamen, die an den Ökumenischen ambulanten Hospizdienst Windeck/Eitorf übergeben wurden. Unterstützt wurden die Initiator*innen beim Konzert von Gastchören und den Bläsern von RoDaBrass. Sie alle präsentierten dem Publikum ein vielfältiges Repertoire. Mit Riesenapplaus wurde den...

Die Freundinnen Sigrid Zöller, Susanne Mikus und Sabine Thomas hatten Keramikdeko für Haus und Garten im Angebot.  | Foto: Sylvia Schmidt
6 Bilder

Weihnachtsmarkt in Obernau
Süße Früchtchen & Kunststücke

Windeck-Obernau. Die Obernauer haben ihr Dorfhaus mit Erlösen aus ihren Kochbüchern finanziert, dass die Hand und Fuß haben wurde im kuschelig warmen „örtlichen Wohnzimmer“ beim Weihnachtsmarkt erneut unter Beweis gestellt. Beim Kuchenbuffet hatten sich Bäcker und Bäckerinnen selbst übertroffen. Die Tortenstücke wurden en gros über die Theke geschoben, trotzdem schien der Nachschub nicht enden zu wollen. Der Bürgerverein des Ortes hatte alles für die Aussteller vorbereitet, die ein schönes...

Adventsfeier für die Vereinssenior*innen mit dem Duo „Sahnewirbel im Kaffee.  | Foto: Erwin Höller

SV Höhe
Mit Sahnewirbel Zeit geschenkt

Altenherfen (eif). „Schenk mir Zeit für dich und Zeit für mich“ lautete das Motto bei der Seniorenadventsfeier des SV Höhe im Vereinsheim „op de Hüh“. Für Musik sorgte das Duo „Sahnewirbel im Kaffee“. Das sportliche Jahr biegt beim Traditionsverein SV Höhe auf die Zielgerade ein. Der Spielbetrieb ist in der Winterpause. Die Alte Herren-Mannschaft trainiert noch in der Realschul-Turnhalle in Herchen und die Walking-Fußballgruppe auf dem Sportplatz in Altenherfen. Ansonsten herrscht Ruhe. Also...

Auch Maria und Josef waren dabei.                                                                  | Foto: (c) Familienmesskreis Rosbach

Herbergssuche
Herberge gesucht & gefunden

Rosbach(eif). Die Herbergssuche 2024, wiederum vom Familienmesskreis Rosbach initiiert, war ein großer Erfolg. Viele Besucher*innen nahmen teil und erlebten die Weihnachtsgeschichte auf eindrucksvolle Weise. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr, deren Unterstützung maßgeblich zum Gelingen beitrug. Die Halle im Gerätehaus bot den perfekten Ort für die abschließende Heilige Messe, die in warmem Kerzenschein und mit bewegenden Fürbitten gefeiert wurde. Für die Bereitstellung der...

Auch der Nikolaus besuchte die Singgemeinschaft bei ihrer Weihnachtsfeier  | Foto: Foto: Erwin Höller
6 Bilder

Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Windeck-Hoppengarten
Am Nikolausabend besuchte der Heilige Mann die Singgemeinschaft

Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten in Windeck feierte in stimmungsvoller Runde am Nikolausabend die Weihnachtsfeier -Friedbert  Röhrig gibt den Vorsitz nach 42 Jahren zum Jahresende 2024 ab Am Abend des Nikolaustages hatte die Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten aktive und inaktive Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier in das Bürgerhaus im Kapellendorf an der Sieg eingeladen. Der Vorsitzende Friedbert Röhrig begrüßte die 53 Gäste. Die Räumlichkeiten waren weihnachtlich geschmückt. Zu...

In Dattenfeld sorgte der Bürgerverein fürs weihnachtliche Ambiente.  | Foto: (c) Bürgerverein

Bürgerverein Dattenfeld
Die Kleinsten schmückten den Baum

Dattenfeld (eif). Dattenfeld bietet zur Adventsszeit immer ein besonderes Flair: Dafür sorgt der Bürgerverein. Er verleiht dem Dorf weihnachtlichen Lichterglanz. Die Helfer*innen dekorierten die Hauptstraße mit den zahlreichen Lichtsternen, am Laurentiusplatz wurde die dekorative Lichterkette gespannt, das Hochkreuz auf dem Übersetziger Berg konnte mit einer neuen LED-Beleuchtung ausgestattet werden und auf dem Marktplatz Niedecke wurde wieder ein dekorativer Weihnachtsbaum aufgestellt. Dieser...

Die Singgemeinschaft Hoppengarten feierte im Bürgerhaus, mit Nikolaus, versteht sich.  | Foto: (c) Singgemeinschaft

Singgemeinschaft Hoppengarten
Sogar der Nikolaus kam zum Fest

Hoppengarten (eif). 6. Dezember, Nikolaustag - es gibt kaum ein schöneres Datum für eine Weihnachtsfeier. Die Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten hatte aktive und inaktive Vereinsmitglieder ins Bürgerhaus eingeladen. Vorsitzender Friedbert Röhrig begrüßte die 53 Gäste. Die Räume waren weihnachtlich geschmückt. Zu Beginn der Festivität wurde opolent gespeist. Der Dirigent der Singgemeinschaft, Markus Wolters, spielte bekannte Weihnachtslieder auf dem Klavier und die Gäste sangen vielstimmig...

Beiträge zu Nachrichten aus