Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: fes

Karneval im Impekoven
Jetzt für Zug anmelden

Impekoven (fes). „Jeck is back“ – unter diesem Motto startete der Karnevalsausschuss Impekoven mit seinem traditionellen Ordensfest in die fünfte Jahreszeit. Bei der Party in der Mehrzweckhalle wurde auch der neue Karnevalsorden vom ersten Vorsitzenden Peter Jonen und Zugleiter Andreas Winand präsentiert. Das Schmuckstück zeigt den „Impekovener Jeck“, der jedes Jahr den Zoch anführt und seinen eigenen Orden umhängen hat. Peter Jonen freute sich, dass der 2009 gegründete Karnevalsausschuss gut...

  • Alfter
  • 15.11.22
  • 363× gelesen
Reichlich Handyschrott liegt in vielen Haushalten rum.  | Foto: dru

Handyschrott
Mensch und Erde werden ausgebeutet

Alfter (red). Der Matthäusrat (Pfarrausschuss St. Matthäus Alfter) hat in Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus eine Sammelstelle für Althandys eingerichtet, um damit einen Beitrag zur Wahrung unserer Schöpfung und gegen ausbeuterische Lebensbedingungen in vielen Ländern unserer Erde zu leisten. Damit wollen die Initioatoren die „Aktion Schutzengel“ von „missio“ unterstützen. Dass Handys wertvolle Rohstoffe enthalten, mag vielen von ja noch bewusst sein, aber ist bekannt, unter...

  • Alfter
  • 15.11.22
  • 160× gelesen
Alle Geehrten auf einen Blick.  | Foto: fes
2 Bilder

Hubertustag in Nettekoven
Majestäten sind gekrönt

Impekoven (fes). Traditionell feierte die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Nettekoven-Impekoven Anfang November ihr Patronatsfest. Erstmals wurde der Wortgottesdienst nicht in der Pfarrkirche, sondern im Vereinsheim gehalten, von Präses Pastor Georg Theisen.Treue SchützenbrüderIm Anschluss ehrte Brudermeister Willi Scheeben mehrere langjährige Mitglieder. Tobias Müller-Hipper und Stephan Wallraf sind jeweils 15 Jahre dabei, Miriam Thier, Dieter Greulich, Ralf Schäfer und Markus Weber gehören...

  • Alfter
  • 14.11.22
  • 229× gelesen
Die Fotocollage zeigt einen kleinen Ausschnitt der Arbeit von „Weiherwartin“ Nicole Heyrt und ihrer Familie.  | Foto: HVV

Heimat- und Verschönerungsverein
Die ‚Weiherwartin‘ geht

Buschhoven (red). Dass sich auch jüngere Leute für die Allgemeinheit engagiert einbringen können, bewies die Buschhovenerin Nicole Heyart beim Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven (HVV): Mehr als zehn Jahre beteiligte sie sich regelmäßig aktiv an der Pflege des Burgweihers, meist zusammen mit ihrem Sohn Nico, manchmal sogar mit der ganzen Familie. So legte die Familie in Eigenleistung ein zusätzliches Beet am Eingang zu den Anlagen an und betreute es auch außerhalb der üblichen Treffen....

  • Alfter
  • 25.10.22
  • 155× gelesen
Auf einen Blick: Vorstand, Tänzerinnen und viele aktive Herzblättchen auf der Bühne der Mehrzweckhalle beim Festkommers.  | Foto: fes
3 Bilder

Herzblättchen
Herzblättchen sind 70

Volmershoven-Heidgen (fes). Unübersehbar ziert eine goldene „70“ den neuen Jubiläumsorden. Der „bunt gemischte Haufen jecker Wiever“, so die neue Sitzungpräsidentin Christina Theisen feierten das 70-jährige Bestehen des Damenkomitees aus Volmershoven-Heidgen.Mit einem Kartenspielfing alles anFestlich enthüllt mit einem ordentlichen Konfettiregen wurde der neue Orden beim Festkommers vergangenen Freitag des Damenkomitee Herzblättchen. Das passende Motto dazu: „E Kaatespill, on dat es wohr,...

  • Alfter
  • 24.10.22
  • 228× gelesen

10 Superfoods, die Du diesem
10 Superfoods, die Du diesem Herbst auf Deinen Speiseplan setzen solltest

Superfoods sind leicht zu essen und reich an Nährstoffen, wahrliche SUPER-foods eben. Wir haben eine Liste von Superfoods zusammengestellt, die Du diesen Herbst in Deinen Speiseplan integrieren solltest. Chia-Samen Chia-Samen sind reich an Antioxidantien. Daneben enthalten sie Ballaststoffe und Proteine, die die Gewichtsabnahme unterstützen könnten. Ärzte und Forscher sagen, dass das in Chiasamen enthaltene Eiweiß dazu beitragen könnte, das Hungergefühl und somit die Nahrungsaufnahme reduzieren...

  • Alfter
  • 08.10.22
  • 421× gelesen

Wanderlust - Tipps für deine Herbstwanderung
Wanderlust - Tipps für deine Herbstwanderung

Die bunte Herbstlandschaft lädt viele Wanderfans dazu ein, Zeit in der Natur zu verbringen. Bewegung an der frischen Luft tut zweifelsohne gut. Es gibt allerdings ein paar Tipps, die du dir vor einer Wanderung in der kühlen Jahreszeit zu Herzen nehmen solltest. Tipps zum Wandern in den kühlen Herbstmonaten Hier kommen Tipps, mit denen du richtig gut vorbereitet bist und den Aufstieg genießen kannst. Denn du solltest es dir auf keinen Fall entgehen lassen, die goldgelbe Herbstsonne vom Gipfel...

  • Alfter
  • 08.10.22
  • 111× gelesen

Wanderlust - Tipps für deine Herbstwanderung
Wanderlust - Tipps für deine Herbstwanderung

Die bunte Herbstlandschaft lädt viele Wanderfans dazu ein, Zeit in der Natur zu verbringen. Bewegung an der frischen Luft tut zweifelsohne gut. Es gibt allerdings ein paar Tipps, die du dir vor einer Wanderung in der kühlen Jahreszeit zu Herzen nehmen solltest. Tipps zum Wandern in den kühlen Herbstmonaten Hier kommen Tipps, mit denen du richtig gut vorbereitet bist und den Aufstieg genießen kannst. Denn du solltest es dir auf keinen Fall entgehen lassen, die goldgelbe Herbstsonne vom Gipfel...

  • Alfter
  • 08.10.22
  • 78× gelesen
Foto: Julia Weidel

Alanus Hochschule
Öffentliche Vorlesungen machen "Lust auf Wald"

Alfter (red). Wälder sind wahre Allroundtalente und bieten nicht nur zahlreichen Lebewesen eine Heimat, sondern produzieren unsere wichtigste Ressource: Luft zum Atmen. Dennoch verlangen wir unseren Wäldern viel ab: Sie sollen Klimaretter sein, liefern nachhaltige Materialien und bilden Rückzugsorte bedrohter Biodiversität, dienen Freizeit und Sport. Unter dem Titel „Lust auf Wald“ widmet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft diesem von uns Menschen ebenso geliebten wie bedrohten...

  • Alfter
  • 05.10.22
  • 214× gelesen
Bunt und fantasievoll: Der Freilichtbühnenverein erhielt den Alfterer Inklusionspreis 2022.  | Foto: Frank Engel-Srebel

Inklusionspreis
Gelebte Inklusion auf der Freilichtbühne

Alfter (fes). Ganz schön farbenfroh ging es im Ratssaal im Alfterer Rathaus in Oedekoven zu. Für dieses außergewöhnlich bunte Spektakel mit vielen kostümierten Gästen gab es aber auch einen ganz besonderen Grund: Der Verein „Freilichtbühne Alfter“ erhielt den diesjährigen Inklusionspreis verliehen gemeinsam von der Gemeinde Alfter und dem Verein „Inklusive Arbeit Alfter“. Vergeben wird diese Auszeichnung, so die Vereinsvorsitzende und Gründerin Marie-Luise Hartung an Organisationen oder...

  • Alfter
  • 28.09.22
  • 197× gelesen
Die Organisatorinnen der „Donnerstag-Gesellschaft 2.0“ präsentieren gemeinsam mit BM Rolf Schumacher (2. von rechts) und den Sponsoren vor dem Schloss das Programm.  | Foto: fes
2 Bilder

Schlosszauber
Musik, Theater, Lichtkunst

Alfter (fes). Seit dem vergangenen Wocheneden ist das Alfterer Schloss endgültig aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Nach mehreren Kunstausstellungen organisiert, von der „Donnerstag-Gesellschaft 2.0“, heißt es an den jetzt noch kommenden Wochenenden „Schlosszauber Alfter“. Die Besucher erwartet ein bislang einzigartiges Open-Air-Spektakel mit einer Video-Mapping-Präsentation, einem vielfältigem Kulturprogramm und einer Street Food-Meile auf dem Herrenwingert. Drei der vier Organisatorinnen,...

  • Alfter
  • 27.09.22
  • 326× gelesen
Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher war persönlich zur offiziellen Einweihung des Rückgabekastens gekommen.  | Foto: Buchstützen

Buchstützen
Einzigartig in der Region

Alfter (red). Vor wenigen Tagen war es endlich soweit – der Medienrückgabekasten der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus wurde durch Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher offiziell eingeweiht. Mit dabei waren Vertreter der katholischen Kirchengemeinde St. Matthäus, der Vorstand des Fördervereins Buchstützen sowie einige der großzügigen Spender und Spenderinnen. Dieser Rückgabekasten war ein langgehegter Wunsch der Büchereileiterin Franzis Steinhauer, denn der Service der Bücherei wird dadurch...

  • Alfter
  • 20.09.22
  • 122× gelesen
Alle Plätze besetzt beim FrauenFrühstück im Pfarrzentrum von St. Lambertus.  | Foto: Ute Fuhs

FrauenFrühstück
Auf den Spuren des Jakobus

Volmershoven. Zu einem besonderen Thema hatte das FrauenFrühstück Volmershoven-Heidgen in das Katholische Pfarrzentrum St. Lambertus in Witterschlick eingeladen. Dr. Walter Töpner referierte über den Jakobsweg und bettete seinen Vortrag in wunderbare Landschaftsaufnahmen, auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Seit Jahrhunderten bewandern Tausende von Pilgern Jahr um Jahr den Jakobsweg, um sich einen Traum zu erfüllen, die Hauptstadt Galiciens zu erreichen und ihre legendäre Kathedrale...

  • Alfter
  • 20.09.22
  • 117× gelesen
Printwerbung der Knapstein Brewing Company, New London, Wisconsin, USA, ca. 1955. | Foto: Förderverein

Haus der Geschichte
Auf den Spuren der Alfterer Auswanderer

Alfter (red). KulturSpur – das Motto des diesjährigen Denkmaltages stellte eine Herausforderung für das Team des Hauses der Alfterer Geschichte dar. Schließlich geht es um die Spuren menschlichen Handelns über die Jahrhunderte hinweg, die sich in Denkmälern niederschlagen. Das Thema lässt auch großzügige Interpretationen zu: Kultur – das gesellschaftliche Geflecht einer Zeit, in der Menschen leben und agieren, unterschiedlich zu jeder Zeit und an jedem Ort.Spur – Spuren, die Menschen...

  • Alfter
  • 07.09.22
  • 137× gelesen
Große Resonanz: Knuth Martens las aus seinem Buch „Verlassenes Land“ und informierte aus erster Hand über seine Erfahrungen an der polnisch-ukrainischen Grenze.  | Foto: Menschenfreude e. V.
2 Bilder

Gut besuchte Benefizlesung
Eine Lesung, die bewegte

Alfter-Gielsdorf (fes). Am Anfang waren die Zweifel bei Knuth Martens groß: „Hilfslieferungen in die Ukraine sind sicher notwendig, aber macht es auch Sinn, Spenden in Flüchtlingslager und an die ukrainische Grenze zu fahren?“ Es gab ja bereits Hilfe vor Ort. Und vermutlich würden die vor der Invasion Putins Geflüchteten sowieso nicht lange dort bleiben. „Vielleicht doch etwas viel Aktionismus?“ Doch dann schloss sich Knuth Martens Anfang März mit seiner Frau Stefanie doch einem Hilfskonoi mit...

  • Alfter
  • 23.08.22
  • 166× gelesen
Besuch im Rathaus (von links): Süleyman Topal, Jugendvorstand, Ismet Fati, Sekretär, Ismail Topal, 1. Vorsitzender, Rolf Schumacher, Yusof Tanribuyurdu, Elternbeiratsvorsitzender.  | Foto: Gemeinde

Neuer Moscheevorstand
Runder Tisch wird fortgesetzt

Alfter (red). Der neu gewählte Vorstand der Moscheegemeinde Witterschlick stellte sich im Rathaus bei Bürgermeister Rolf Schumacher vor. Dabei ging es nicht nur darum, dass man sich persönlich kennenlernte, Schumacher berichtete auch über aktuelle Projekte in der Gemeinde und unterstrich, wie wichtig auch weiterhin der Austausch und die Zusammenarbeit mit der Moscheegemeinde sei, sowohl von Seiten der Verwaltung als auch der lokalen Politik. So wird es weiterhin der etablierten Runden Tisch der...

  • Alfter
  • 22.08.22
  • 225× gelesen
Endlich wieder ausgelassen feiern: Das Gielsdorfer Junggesellenfest war an allen vier Tagen bestens besucht.  | Foto: Schüller

Junggesellen feierten
Party rund um den Wasserturm

Alfter-Gielsdorf (fes). Nach dem Junggesellenfest ist vor dem Junggesellenfest: „Wir waren alle so zufrieden und begeistert mit unserem Fest, dass wir bereits mit den Planungen für das kommende Jahr begonnen haben“, sagte Benedikt Schüller, für den Gielsdorfer Junggesellenverein „Gemütlichkeit“ zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Kein Wunder, ganz Gielsdorf schien auf den Beinen, um mit den Junggesellen vier Tage lang die Großkirmes mit dem Jubiläumsjunggesellenfest zu feiern. Der 1947 aus...

  • Alfter
  • 22.08.22
  • 183× gelesen
20 Jahre (Nordic) Walking: Anke Schloßbauer (links) und Rainer Meyer (rechts) mit den Geehrten.  | Foto: FES

20 Jahre Nordic Walking
Mit Stöcken durch Feld und Wald

Alfter (fes). Mit vier sportbegeisterten Frauen und Männern fing am 6. November 2001 alles an, aktuell gehören der Gruppe „Nordic Walking/Walking“ beim Alfterer Sport Club (ASC) 187 Sportlerinnen und Sportler an. Die Gruppe ist damit die mitgliederstärkste Abteilung bei dem traditionsreichen Sportverein, schilderte Anke Schloßbauer, die seit März die Gruppe leitet. Auf dem Johannishof, dem Campus I der Alanus Hochschule in Alfter, feierten 75 Walker nun das 20-jährige Bestehen der Gruppe -...

  • Alfter
  • 22.08.22
  • 320× gelesen
„100 plus 1“: Hans-Christian Olpen (links) und Uwe Scheifgen (rechts) ehrten Hans Schneider.  | Foto: FES
2 Bilder

100 Jahre SC Volmershoven-Heidgen
Ein Jahrhundert Fußball

Alfter-Volmershoven-Heidgen (fes). Eine Woche lang feierte der SC Volmershoven-Heidgen sein hundertjähriges Jubiläum mit zahlreichen Jugend- und Alte Herren-Turnieren, einem Familientag, einem Festkommers und einer Abschlussparty mit der „KOLOSS-B. A. N. D.“ Alles war bestens besucht. Coronabedingt mussten die Sportler diesen „Geburtstag“ allerdings ein Jahr später feiern, folglich lautete das Motto auch „100 plus 1“. „Wir lieben diesen Sport, er bietet eine großartige Möglichkeit, Teamplayer...

  • Alfter
  • 22.08.22
  • 213× gelesen
Die Aufnahme vom Montag dieser Woche zeigt das Dilemma: Am neuen Kindergarten in Oedekoven wird erkennbar nicht gearbeitet. Die Eröffnung wird sich weiter verzögern.  | Foto: Redaktion Schaufenster
2 Bilder

Kita am Rathaus
Keine gute Nachrichten

Alfter (red). Erneute Hiobsbotschaft für die Eltern der Kita-Kinder in Alfter: Bau und Eröffnung der neuen Kita am Rathaus werden sich weiter verzögern. In einem Brief an die betroffenen Eltern entschuldigt sich Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher für diese Verzögerung: „Wir müssen damit leider Sie als Eltern, die so dringend auf die Eröffnung der neuen KiTa warten, über diese Verschiebung der Eröffnung informieren. Sobald wir nähere Informationen haben, werden Sie unmittelbar informiert. Es tut...

  • Alfter
  • 16.08.22
  • 290× gelesen
Großer Erfolg: Frau Brudermeister Gabi Haag (2. von links) und ihr Mann Harald (links) werden als erstes neues Schützenkönigspaar seit 2019 die Alfterer Bruderschaft repräsentieren. | Foto: Frank Engel-Strebel

Schützenfest in Alfter
Gabi schießt den Vogel ab

Alfter (fes). Großer Triumph für Gabi Haag: Nach 2014 gelang es ihr zum zweiten Mal beim Schützen- und Volksfest der St. Hubertus-Matthäus-Schützenbruderschaft Alfter den Vogel von der Stange zu holen. „Am Ende war es einfach Glück, auch mein Mann Harald hätte Schützenkönig werden können, er war vor mir dran, bevor der Vogel fiel“, meinte Gabi Haag, seit vielen Jahren Brudermeister der Alfterer Grünröcke. Sie konnte sich in einem spannenden Wettbewerb gegen 14 Aspiranten mit dem 126. Schuss...

  • Alfter
  • 16.08.22
  • 316× gelesen
In geselliger Runde werkeln, klönen und auch schon mal einen Kaffee trinken. Claudia Pinsdorf (3. von rechts) freut sich über den Erfolg der Handarbeitsgruppe.  | Foto: Privat

Offene Handarbeitswerkstatt
Stricken, sticken, nähen oder häkeln

Alfter-Witterschlick (fes). Seit einem Jahr bietet die katholische Frauengemeinschaft St. Lambertus Witterschlick die „offene Handarbeitswerkstatt“ an, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, selbst über die Grenzen der Gemeinde hinaus, wie Leiterin Claudia Pinsdorf stolz betont. Jeder, der gerne nähen, stricken, sticken oder häkeln möchte, kann mitmachen, unabhängig von Konfession, Alter oder Geschlecht. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob jemand Anfänger oder ein „alter Hase“ ist und ob...

  • Alfter
  • 08.08.22
  • 244× gelesen
Endlich darf gefeiert werden: Das Team der 1. Mannschaft freut sich ebenso wie alle anderen Vereinsmitglieder auf eine abwechslungsreiche Jubiläumswoche in dem Doppelort am Kottenforst.  | Foto: Verein
2 Bilder

101 Jahre SC Volmershoven-Heidgen
Jubiläumswoche 100 plus 1

Alfter-Volmershoven-Heidgen (fes). Die große Feier sollte bereits im vergangenen Jahr steigen, doch wie überall machte auch beim SC Volmershoven-Heidgen Covid den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Statt hundert Jahren heißt es daher nun eben „100 + 1“. Ab Samstag geht es endlich los. „Wir freuen uns auf eine ausgelassene, spaßige und festliche Woche“, schreibt der Vorstand auf der Internetseite des Sportclubs. Los geht es am Samstag, 13. August, um 10 Uhr mit einem Alte...

  • Alfter
  • 08.08.22
  • 169× gelesen
„Verlassenes Land. Über Menschen und Menschlichkeit im Ukraine-Krieg“ hat Knuth Martens sein Buch getitelt, das der zugunsten des Vereins „Menschenfreude“ verkauft und vorstellt.  | Foto: FES

Knuth Martens liest in Gielsdorf
„Sie machen alles kaputt!“

Alfter/Brühl (fes). Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine am 24. Februar sorgte für jede Menge beispiellose Solidaritätsaktionen. So machten sich Anfang März auch 12 Transportfahrzeuge und zwei Lkw vollgepackt mit 39 Tonnen Hilfsgütern und 24 Fahrerinnen und Fahrer auf ins polnisch-ukrainische Grenzgebiet bei Dorohusk in die Kleinstadt Chelm und kamen mit 37 Schutzsuchenden zurück nach Deutschland. Zuvor gab es eine gewaltige Spendenaktion auf dem Gelände des Christlichen Hilfswerks Tabea...

  • Alfter
  • 08.08.22
  • 342× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.