Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Archiv/Zeyen

Wegen der Baustelle
Zugweg des Kinderzuges hat sich geändert

Brühl - (rmm) Wie der Vorstand der KG Brühl-West bekannt gibt, dürfen sich die Jecken am Karnevalsdienstag, 25. Februar trotz der Straßenbaustelle „Am krausen Baum“ auf den 44. Kinderzug „Mit Kindern für Kinder“ in Brühl West freuen. Der Zug geht um 10 Uhr los, Aufstellung ist um 9 Uhr und wegen der Baustelle in diesem Jahr am oberen Ende des Krausen Baum. Der Zug geht also in 2020 ausnahmsweise nicht über die Straße „Am Krausen Baum“, hier darf auch nicht geparkt werden. Der erste „Zugwagen“...

  • Brühl
  • 12.02.20
  • 132× gelesen
Foto: Polizeipressestelle Rhein-Erft (Symbolfoto)

Versuchter Totschlag in Brühl
Ein 16-Jähriger hat gestanden

Brühl - Der Fall des lebensgefährlich verletztem jungen Mannes vom Balthasar-Neumann-Platz – er scheint zumindest teilweise gelöst zu sein. Wie die Kölner Polizei mitteilt, hatte sich Samstagnacht ein Jugendlicher (16) auf der Brühler Wache gestellt und eingeräumt, dass er an dem Verbrechen vom 1. Februar beteiligt gewesen sei. Was war geschehen? Passanten hatten in dieser Nacht gegen 2 Uhr einen 23-Jährigen mit starken Blutungen taumelnd auf dem Platz gefunden. Seinerzeit sagte der sehr schwer...

  • Brühl
  • 11.02.20
  • 242× gelesen
Foto: Manke (Symbolfoto)

Mit dem Schrecken davon gekommen
„Sabine“ verschonte Brühl

Brühl - Sturmtief Sabine fegte in der Nacht zum Montag auch über die Schlosstadt hinweg, doch wie Brandrat Peter Berg, Chef der Brühler Feuerwehr Montagfrüh, in einem kurzen Interview mit der Redaktion erläuterte, kamen die Brühler mit dem Schrecken davon: Sechs Einsätze gab es von Sonntag Nachmittag bis Montag etwa 8.30 Uhr. Unter anderem hatten besorgte Bürger wegen ausschwenkender Baukräne an der Baustelle am Rathaus sowie im „Peeler Feld“ angerufen. Doch die Menschen konnten beruhigt...

  • Brühl
  • 10.02.20
  • 72× gelesen
Eines der letzten offiziellen Bilder von Otto Flimm: An seinem 90. Geburtstag im vergangenen Jahr überraschte der Brühler seine Gäste und griff selbst zur Trompete. | Foto: Archiv BSB/Zeyen

Trauer um einen großen Brühler
Otto Flimm nach Unfall verstorben

Brühl - (mm) Brühl trauert um einen seiner bekanntesten Söhne: Im Alter von 90 Jahren verstarb am Sonntag Otto Flimm im Marienhospital. Der Unternehmer sei seinen Verletzungen erlegen, die er sich am Freitag nach einem unverschuldeten Unfall mit dem Elektromobil zugezogen habe – so kann man es auf der Internetseite von „Ja zum Nürnburgring“ nachlesen, einem Förderverein den Flimm selbst gegründet hatte. Demzufolge brach ein Rad am Elektromobil, und Flimm erholte sich nicht mehr von dem schweren...

  • Brühl
  • 10.02.20
  • 731× gelesen
Foto: Martin Magunia

Arbeitskreis Palästina - Brühl
„Cafe Palästina“ feiert zwei Jahre Bestehen

Brühl - (mm) Samstag, 15. Februar feiert der „Arbeitskreis Palästina Brühl - Battir“ das zweijährige Bestehen mit Bildern, Film, Live-Musik, einer Skype-Verbindung nach Battir und Gesprächen. Nach der Begrüßung sowie musikalischer Einstimmung mit „Hubu lahni“ (Musikgruppe des Arbeitskreis Palästina) gibt es eine Live-Skype-Verbindung nach Battir ins Westjordanland. Vor dem Film „Seed Queen of Palestine“ (mit Gespräch mit Mariam Shahin) trifft der Orient musikalisch den Okzident, anschließend...

  • Brühl
  • 08.02.20
  • 79× gelesen
Immer wieder ein großes Ärgernis bei den Umzügen: Glasflaschen - oftmals die „Kurzen“ - werden nach dem Konsum des Inhaltes einfach an den Straßenrand geworfen. Dagegen tut Brühl etwas und erlässt - zumindest bei zwei von acht Zügen - ein Verbot von Glas sowie Glasflaschen. | Foto: Montserrat Manke

Stadt erlässt "Allgemeinverfügung"
Glas und ebensolche Flaschen sind verboten

Brühl - (rmm) Anlässlich der Karnevalsumzüge am 21. Februar in Schwadorf sowie einen Tag später in Badorf hat die Stadt im Umfeld der Kirchen St. Severin und St. Pantaleon erneut durch Allgemeinverfügung ein Glas- und Glasflaschenverbot erlassen. Die Verbote gelten jeweils drei Stunden vor sowie bis drei Stunden nach den Umzügen. Die Bereiche um die jeweiligen Dorfkirchen haben bei den Umzügen in den vergangenen Jahren gezeigt, dass dort auf engem Raum sehr viele Menschen, insbesondere...

  • Brühl
  • 07.02.20
  • 94× gelesen
An der Gedenkstätte zeigt Stadtführerin Marie-Luise Sobczak ein Foto der brennenden Synagoge vom 10. November 1938. | Foto: Karin Tieke

Stadtführung mit Rekordbeteiligung
„Gegen das Vergessen“

Brühl - (rmm) Die Brühler Stadtführerinnen, die Stadt Brühl und die Brühler Initiative für Völkerverständigung erinnerte zum 19. Mal an die ehemalige jüdische Gemeinde Brühls. Ungefähr 90 Menschen waren bei der Stadtführung „Gegen das Vergessen – Auf den Spuren jüdischen Lebens in Brühl“ dabei, so viele wie zuvor. Das lag vor allem an einem besonderen Gedenktag: Vor 75 Jahren - am 27.01.1945 - befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Aber auch das sonnige und...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 108× gelesen
Schießmeister Gregor Lieven, Schützenmeister Georg Kuhl, Jugendleiter Daniel Ball, Pressewart Rolf Kaus, Schatzmeister Jörg Pohl, Kommandant Hans-Peter Boley, amtierender  König Theo Horst, Vorsitzender Frank Pohl,  Fähnrich Wolfgang Siegl, Bruderneister Peter Sechtem, Geschäftsführer Jens Dahlmann, Beisitzer Harald Fritz und Standdartenträger Heinz Lieven. | Foto: Hans-Jürgen Stegh

Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl
2021 wird ein besonderes Brühler Schützenjahr

Brühl - (rmm) Beim „Sebastianus-Tag“ der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 e.V. standen im Rahmen der sich an die Messe anschließenden Jahreshauptversammlung Ehrungen sowie die Wahl des Vorstandes in der Schützenhalle an der Bonnstrasse an. Vorsitzender Frank Pohl konnte wieder zahlreiche Schützenbrüder begrüßen, in ihren Berichten blickten Geschäftsführer Jens Dahlmann als auch Schießmeister Gregor Lieven auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Schützenjahr zurück. Über die...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 430× gelesen
Nicht weniger als acht jecke Züge gehen durch Brühl - unser Archivfoto zeigt eine Momentaufnahme aus dem Vochemer Zoch aus 2019. | Foto: Archiv BSB/Harald Zeyen

Übersicht der Brühler Züge
Acht jecke Züge durch die Schlossstadt

Brühl - (rmm) In Brühl-Schwadorf startet der Zug Freitag, 21. Februar um 14.11 Uhr und geht bis etwa 17.30 Uhr über folgenden Zugweg: Am Hohlweg, Am Rheindorfer Bach, Bonnstr., Flechtenweg, Sechtemer Str., Hermann-Faßbender-Str., Mittelstraße, Spürckstraße, Lindenstraße, Bonnstraße und Oberstraße. Der Zug durch Brühl-Vochem geht Samstag, 22. Februar von 13.30 bis 17 Uhr über di8e Frechener Straße/Hürther Straße, Hauptstraße, Weilerstraße, Brückenstraße, An der Linde, Hauptstraße, Zum...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 467× gelesen
Närrischer Englischkurs bei der Sitzung der kfd-Frauen in Pingsdorf. | Foto: dju

Kfd Pingsdorf
Engagierte Spielschar begeisterte die Gäste

Brühl-Pingsdorf - (dju) Von wegen der Karneval wird immer kommerzieller. Dass es auch anders geht beweisen seit 64 Jahren die Damen der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Brühl-Pingsdorf. Ihre – stets ausverkauften mehrstündigen – Sitzungen gestalten sie ausschließlich mit eigenen Kräften. Geplant, geübt und organisiert werden die Sitzungen von der Spielschar, einer Gruppierung innerhalb der kfd Brühl-Pingsdorf. Auch in diesem Jahr begeisterten die Damen im Saal Kuhl wieder mit drei...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 125× gelesen
Foto: dju

Nur für Damen
Fest in Rot-Weil

Brühl - (dju) Die Brühler Schloßgarde Rut-Wieß von 1972 hatte zur Damensitzung in das Tanzsportzentrum eingeladen. Dort hieß es „Bühne frei für die jecken Wiever“. „Die seit Monaten ausverkaufte Veranstaltung ist sicherlich einer der Höhepunkte im Brühler Sitzungskarneval“, sagte Schloßgardepräsident Wolfgang Lis. Die Brühler Damenwelt feierte tanzend und singend unter anderem mit Miljö, Cat Ballou oder Martin Schopps eine mehrstündige Party. Eröffnet wurde die Sitzung mit allem, was rut un...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 94× gelesen
Mit viel Applaus für die Pflege endete der Neujahrsempfang des Brühler Marienhospitals. | Foto: dju

Marienhospital Brühl
Marienhospital zieht erfolgreiche Bilanz für das vergangene Jahr

Brühl - (dju) Die Leitung des Marienhospitals hatte zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Geschäftsführer Michael Heuser und Pflegedirektor Kai Mückenhaupt konnten in der Cafeteria zahlreiche Gäste aus den Bereichen Gesundheitswesen, Politik, Verwaltung und sonstigen Organisationen und Institutionen begrüßen. Dabei überbrachten sie zunächst die Grüße von Dr. Pascal Schwerwitz. Der ärztliche Direktor befindet sich für einen humanitären Einsatz in Uganda. Heuser und Mückenhaupt...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 88× gelesen
Die stellvertretende Vorsitzende Dr. Karola Meck-Theben und Vorsitzende Gaby Zimmermann (von links) neben den neuen Flyern mit dem Programm. | Foto: Montserrat Manke

Brühler Kunstverein
Das Kunst-Programm für 2020

Brühl - (rmm) Mit einem interessanten Jahresprogramm kann der Brühler Kunstverein aufwarten. Am 8. März startet das Ausstellungsprogramm mit der Schweizer Künstlerin Christine Fausten. Es werden lebensgroße Fantasiegeschöpfe schwebend im Raum zu bestaunen sein. Das Cross-Over-Talent der Kunstszene wird zur Eröffnung einige Hölderlin-Gedichte mit Gesang und Akkordeon vortragen. Zudem findet an einem Nachmittag im März ein Zeichenkurs statt. Die Brühler Künstlerin Anna Berghoff-Gryschek erläutert...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 176× gelesen
Foto: Sabine Hittmeyer-Witzke

40 Jahre im Chor
Jubilare geehrt

Brühl - (rmm) Hohe Ehrungen bei der Brühler Chorvereinigung: Für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Hella Hannes und Michael Engel mit Urkunde und Anstecknadel des Chorverbandes NRW ausgezeichnet, mit Blumen und kleinen Geschenken seitens des Chores bedacht, die von der ersten Vorsitzenden Pia Regh überreicht wurden. Sopranistin Hella Hannes sei eine verlässliche Stütze und sorge für gute Stimmung sowie Unterhaltung im Chor. Die Familie von Tenor Michael Engel hält bereits seit drei...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 104× gelesen
Die Mitglieder von „Brühl rockt“ veranstalten im Mai ihr erstes Festival. | Foto: Michaela Ansay

"Brühl rockt"
Es gibt was auf die Ohren

Brühl - (rmm) Im Januar haben sich einige engagierte Brühler Musiker zusammengetan und die Interessengemeinschaft „Brühl rockt“ ins Leben gerufen. Diese will sich stark machen für die heimische Musikszene und mit Musik Gutes bewirken. Eine erste Idee wird nun im Mai umgesetzt, vom 15. Bis 17. Mai wird das Benefiz Musik Fest „Brühler Rockt Das Festival“ stattfinden. Freitagabend beginnt das Festival mit fünf Bands, Samstagnachmittag gehen Schülerbands an den Start, es folgen dann weitere...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 144× gelesen
Bürgermeister Dieter Freytag freut sich über die mit der Ernennung einhergehenden Chancen für die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Realschule und gratulierte Schulleiterin Inge Müller-Costard samt Lehrpersonal zu dem Erfolg. Neben der Erich Kästner Realschule in Brühl wurden von Schulministerin Yvonne Gebauer 24 weitere Talentschulen bekannt gegeben (davon 5 weitere im Regierungsbezirk Köln), die mit den 35 bereits gestarteten Talentschulen den Schulversuch für „beste Bildung für alle“ komplettieren. Alle 60 Schulen, die an dem sechsjährigen Schulversuch teilnehmen, stehen nun fest. | Foto: Presseamt der Stadt Brühl

"Talentschule"
Bildungschancen für Schüler verbessern

Brühl - (rmm) Die Erich Kästner Realschule (EKR) wird ab dem kommenden Schuljahr mit der Umsetzung des Schulprojekts „Talentschule“ der Landesregierung beginnen. Die Brühler Lehranstalt wurde als eine von 25 dafür ausgewählt, nachdem sich die Stadt Brühl als Schulträger und die Schule selbst um die Aufnahme in den Schulversuch „Talentschule NRW“ beworben hatten. Bei dem Projekt sollen Maßnahmen für mehr Chancengleichheit in der Bildung erprobt werden. Kindern und Jugendlichen sollen unabhängig...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 78× gelesen
Foto: Polizeipressestelle Rhein-Erft

Trickbetrug an 90-Jährigem
Bargeld gestohlen

Brühl - (rmm) Mit einem Wechseltrick hat ein unbekannter Mann am Mittwoch, 5. Februar einen 90-Jährigen um eine hohe Bargeldsumme gebracht. Der Senior hob bei einer Bank an der Kölnstraße gegen 12 Uhr einen hohen Geldbetrag ab. Unmittelbar nachdem er das Geldinstitut wieder verlassen hatte, sprach ihn ein Unbekannter an. Er fragte, ob der Mann ihm Geld wechseln könnte und trat dicht an ihn heran. Währenddessen fuhr die Tochter des 90-Jährigen mit ihrem Auto vor, um ihren Vater abzuholen. Der...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 63× gelesen
Foto: Julian Börger

Partys im CULTRA
Das Karnevalsprogramm im Jugendkulturhaus

Brühl - (rmm) „Danz Dich Doll“ im Jugendhaus CULTRA, Schildgestraße 112, geht in die Dritte Runde und auch dieses Mal sind alle Zwölf- bis 15-Jährigen eingeladen, zusammen die jecke Jahreszeit zu feiern und zu zeigen, wie man zu Karneval auch ohne Alkohol richtig Spaß haben kann. Dieses Jahr unter dem Motto „Die Goldenen 20er“. Am 20. Februar geht es um 11.30 Uhr los, dann wird das entwickelte Deko- und Lichtkonzept das Haus in Gold und Glitter tauchen. DJ Jonathan Bonet legte gerade erst im...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 449× gelesen
Foto: Klaus Diebel

Für den Martinszug
500 Euro Spende

Brühl - (rmm) Der Eifelverein Brühl freut sich über eine Spende von 500 Euro, die die Kreissparkasse Köln für die Finanzierung des großen St. Martinsumzuges durch die Brühler Innenstadt übergeben hat. Filialleiter Sebastian Baum (links) überreichte den Scheck an Vorsitzende Ingrid Junge (2.v.l.) im Beisein der Geschäftsführererin Gabriele Augustin (2.v.r.) und dem stellvertretendem Vorsitzenden Rainer Wirth (1.v.r.). Die mittlerweile schon langjährige Unterstützung der Kreissparkasse hilft dem...

  • Brühl
  • 06.02.20
  • 157× gelesen

Lokales
Eine Brühler Ära zieht um

leider müssen wir wieder Abschied von einem Brühler Unikat nehmen.Aber nicht ganz.Denn die Milchbar bekommt ein neues zu Hause.Der Name dieser Gastronomie stammt aus den 50er Jahren.Die ältere Generation genoss damals dort Michshakes.Dann is 2018 war es eine urige Kneipe ,wo man sein Bier und auch Whisky erhielt.Der Besitzer und seine Familie stammen aus England.Leider verstarb er 2018.Schon seine Grosseltern und Eltern führten Jahre das Lokal,also ein Familienbetrieb.Nun entschieden sich die...

  • Brühl
  • 05.02.20
  • 218× gelesen
Einfach nur prima: Die Falkenjäger brachten den Fastelovend in die Klinik zu den Menschen, die sich aktuell dort aufhalten müssen. | Foto: Britta Ellerkamp
2 Bilder

Engagierte Falkenjäger
Karneval im Hospital

Brühl - (mm) Das ist eine wirklich schöne Geste für die Menschen, die nicht auf der Straße den Karneval feiern können, sondern im Krankenhaus liegen müssen: Seit vielen Jahren kommen die „Fidelen Bröhler Falkenjäger“ mit rund 80 Vereinsmitgliedern ins Marienhospital und bringen Licht in den Klinikalltag. Und sie sorgen nicht nur für Musik auf dem Gelände des Krankenhauses, sondern spenden jedes Jahr für die Babyschlafsack-Kampagne der Krankenhausgesellschaft NRW, die vom Brühler Hospital aktiv...

  • Brühl
  • 05.02.20
  • 74× gelesen
Foto: Heike Schmitz

Herrensitzung der Treuen Husaren
Das Strumfband blitzte

Brühl - (mm) Mega-Stimmung bei der Herrensitzung der Treuen Husaren Brühl: Gleich zum Auftakt hakten sich 720 Männer unter und sangen begeistert mit dem Brühler Dreigestirn dessen Sessionslied. Unser Trifolium war gleich am Anfang mit FBK-Präsident Rainer Nieschalk aufgezogen und zeigte sich von seiner besten Seite, die Jungfrau ließ sogar das Strumpfband blitzen. Schlag auf Schlag ging es weiter im Programm, ob der Shooting-Star, der „Sitzungspräsident“, die Funky Marys oder Martin Schopps....

  • Brühl
  • 05.02.20
  • 112× gelesen
Das Radleihsystem für Brühl kommt. | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay (Symbolfoto)

80 Räder an 20 Stationen
Radleihstationen kommen

Brühl - (rmm) Mit großer Mehrheit hat der Verkehrsausschuss der Stadt die Einführung eines Radleihsystems beschlossen. Insgesamt sollen 80 Fahrräder an 20 Ausleihstationen zur Verfügung gestellt werden. Es sind dabei verschiedene Standorte in der Innenstadt, an der Bundesakademie aber auch in den Brühler Stadtteilen vorgesehen. Damit die Räder nicht unmotiviert im Stadtgebiet abgestellt werden, wird die Ausleihe und das Abstellen in nur vordefinierten Standorten möglich. Die Ausleihe im Brühler...

  • Brühl
  • 04.02.20
  • 79× gelesen
Wandern ist nicht nur gesund, sondern macht - gerade in Gesellschaft - viel Spaß. Der Eifelverein Brühl, zu dem auch mittlerweile die Wesselinger Abteilung gehört, bietet im März viele schöne Wanderungen an. | Foto: Hermann Traub auf Pixabay

Brühler Eifelverein
Wanderungen mit Natur, Kultur und Geschichte

Brühl/Wesseling - (mm) Der Eifelverein Brühl lädt wieder zu schönen Wanderungen im März ein, gerade wenn die Temperaturen steigen, bietet sich die Wanderung in der freien Natur geradezu an. Mittwoch, 4. März ist um 9 Uhr Abfahrt in die Ahreifel zum Rundwanderung Dümpelhardt. Auf Höhenwegen wird zwischen Sierscheid und Harscheid bei 390 Höhenmetern etwa 14 Kilometer gewandert. Abfahrt ist Parkplatz Schlaunstraße, es gibt Rucksackverpflegung mit Schlusseinkehr, der Schwierigkeitsgrad der...

  • Brühl
  • 04.02.20
  • 161× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus