Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Gebot der Stunde: Häufiges Händewaschen, kein Händeschütteln, keine Berührungen. Was die Länge des Händewaschens angeht, soll das zweimalige Singen von „Happy Birthday“ ausreichen. | Foto: Gentle07 auf Pixabay

Corona Virus
„Stab für außerwöhnliche Ereignisse“ einberufen

Brühl - (rmm) Bürgermeister Dieter Freytag hat heute den „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ (SAE) zu einer ersten Sitzung einberufen. Der Grund: Mehrere besorgte Anfragen von Brühler Bürgern wegen des Corona-Virus. Am gestrigen Aschermittwoch wurde der Krisenstab des Rhein-Erft-Kreis vorsorglich aktiviert. Aber der Kreis weist gleichzeitig ausdrücklich darauf hin, dass bisherige Verdachtsfälle zum Corona-Virus negativ getestet wurden. „Kurz nach Karneval und in der alljährlichen...

  • Brühl
  • 27.02.20
  • 93× gelesen
Krönender Abschluss des Zuges: Das Brühler Kinderprinzenpaar mit Prinz Lisa I. und Prinzessin Leane I. | Foto: Harald Zeyen
42 Bilder

Kinderzug in Brühl West
Tolles Wetter für „uns Pänz“

Brühl - (huz) Strahlend blauer Himmel überraschte entgegen aller Wetterprognosen die Teilnehmer und Besucher beim traditionellen Kinderzug im Brühler Westen. Über 500 kunterbunt kostümierte Pänz und fröhliche Erwachsene machten den Umzug zu einem närrischen Spektakel der besonderen Art. Neben den Kindergärten und Schulen waren natürlich die ausrichtende KG Brühl-West sowie die Gabjeitiroler in herrlichen Kostümen und die Treuen Husaren mit am Start.

  • Brühl
  • 25.02.20
  • 140× gelesen
Jana Jenniches und Lilly Hajdu (Veranstaltungsmanagement), Christian Austermann (KSK in Brühl), Martin Lösch (Stadtwerke), Nora Schenk (Veranstaltungsmanagement), Bürgermeister Dieter Freytag, Susanna M. Salber (Renault Deutschland AG), Sylvianna Scholtyssek (KuMs). | Foto: Presseamt der Stadt Brühl

Brühler Markt
44. Sommer Kulturfestival

Brühl - (rmm) Zum 44. Sommerkulturfestival brühlermarkt wird die Innenstadt wieder zu einer großen Kulturbühne. Vom 15. Mai bis 12. Juni wird in Brühl ein vielfältiges Programm mit herausragenden Künstlern aus den verschiedensten Genres geboten. Auftakt ist wie immer mit dem Seniorentanzfest und der Liedertafel am 15. Mai auf dem Franziskanerhof. Weiter geht es an 16. Mai mit der Jazznight mit den Bigbands der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl. Am 17. Mai ist die Brassband „Druckluft“ zu...

  • Brühl
  • 25.02.20
  • 305× gelesen
Begeisterung beim Chor Aufbruch zum 25. Geburtstag. | Foto: Brigitte Bär

Chor feiert Jubiläum
„Auf uns“ – Chor Aufbruch besteht seit 25 Jahren

Brühl-Schwadorf - (rmm) Der Chor Aufbruch freut sich, sein 25 -jähriges Jubiläum feiern zu können. Zum silberen Jubiläumskonzert vor ausverkauftem Haus vermittelten die Sänger gleich am Anfang mit „Freude schöner Götterfunken“ ihren Spaß und ihr Können beim gemeinsamen Gesang. Nach der schwungvollen Jazzversion von „Joyful joyful“, die gesungen und getanzt wurde, folgte ein Feuerwerk an unterschiedlichen Liedern. Der Chor zeigte, dass er neben lebhaften Stücken auch die leisen Töne beherrscht....

  • Brühl
  • 25.02.20
  • 296× gelesen
Kriminalhauptkommissarin Frau Claudia Wünsch (rechts)  von der Kriminalprävention Polizei Rhein-Erft und die Fachberaterin für Frauen und Mädchen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind,  des Frauenforum Brühl-Hürth e.V., Sonja Seidel. | Foto: Anne-Kathrin Lienke

Prävention an der Gesamtschule
„Spikeys“ schützen vor KO-Tropfen

Brühl - (rmm) Wie unglaublich wichtig Aufklärung ist, hat an den Karnevalstagen ein Fall aus Sechtem gezeigt, der über das soziale Netzwerk Facebook bekannt wurde: Dort beklagte eine Mutter im „Nett-Werk Bonn“, dass ihrer Tochter (15) beim Sechtemer Karnevalszug einen „Shot“, ein kurzes Getränk, angeboten bekommen und getrunken habe, und danach von nichts mehr wusste. Das Mädchen habe sich bewegungsunfähig übergeben und sei vom DRK versorgt worden. Spätere ärztliche Untersuchungen hätten...

  • Brühl
  • 25.02.20
  • 313× gelesen
Prinz Lerry, Jungfrau Karla und Bauer Uwe: Sie krönten den närrischen Elias, der am Ende zum „Eilias“ wurde. | Foto: Harald Zeyen
99 Bilder

Närrischer Elias in Brühl
Am Ende in Eiltempo durch Brühl

Brühl - (huz) Wo andernorts die Züge ausfielen oder ganz abgesagt wurden, da kam für den traditionellen Brühler Karnevalszug, der Närrische Elias, eine pragmatische Lösung zum Tragen: Eiltempo. Zwar bedeutete dies für Zugleiter Dirk Lantzerath mehr organisatorisches Geschick, doch am Ende erlebten alle fast drei Stunden land Frohsinn und Narretei. Zwar schrumpfte die Teilnehmerzahl leicht, doch diejenigen, die durch die Straßen der Schloßstadt zogen, erlebten eine tolle Zeit. Zwei Drittel des...

  • Brühl
  • 24.02.20
  • 409× gelesen
Foto: Harald Zeyen
33 Bilder

Jecke zogen durch Brühl Ost
Karnevalszug durch den Stadtteil

Brühl - (huz). Der Karnevalszug in Brühl-Ost zog mit 450 Teilnehmern in zwölf Gruppen, ausgerichtet von der Interessengemeinschaft "Karneval Brühl-Ost" um Vorsitzenden Hans-Hermann Hürth und unter Moderation von Bea Reusch bei strahlendem Vorfrühlingswetter durch die Stadt. Die Stimmung war großartig und es gab zahlreiche begeisterte Besucher am Zugweg.

  • Brühl
  • 24.02.20
  • 251× gelesen
Es war sein Traum: Prinz Lerry I. konnte mit Bauer Uwe und Jungfrau Karla in Brühl-Heide im Zoch im eigenen Wagen mitgehen. | Foto: Harald Zeyen
29 Bilder

Jecker Zug durch Brühl-Heide
Für Lerry I. ging ein Traum in Erfüllung

Brühl-Heide - (huz) Der Pampersclub begeisterte in ihrem herrlichen Kostüm als Schaumbäder, die Wassersportfreunde präsentierten ihr Motto „Love + Peace + Paddeln“, die Heider Wiever fühlten sich „jeschenk ze düür“ - der Zoch in Brühl-Heide begeisterte erneut die Menschen am Zugrand mit tollen Ideen. Allen voran zog Dorfgemeinschaftsvorsitzender „Bäätes“ Kloth mit seinem Vorstandsmitglied Klaus Kübbeler. Mit dabei waren unter anderem wieder die Kita Heide oder der FC Gruhlwerk. Höhepunkt war...

  • Brühl
  • 24.02.20
  • 184× gelesen
Alaaf in Pingsdorf - auch hier waren die Jecken unterwegs. | Foto: Harald Zeyen
28 Bilder

Klein und kunterbunt
Karnevalszug in Brühl-Pingsdorf

Brühl-Pingsdorf - (huz) Kurz, aber kunterbunt. So präsentierten sich die Pingsdorfer Narren beim traditionellen Zoch in Pingsdorf. Bei trockenem Wetter zogen rund 200 Teilnehmer vorbei an der jubelnden Zuschauermenge. Zu sehen waren die Abteilungen der Kajuja, des Männergesangvereins, der Dorfgemeinschaft, der Narrenzunft und anderer Gruppierungen. Die zahlenmäßig größte Truppe stellten die katholische Grundschule.

  • Brühl
  • 24.02.20
  • 460× gelesen
Voller Einsatz beim Zoch in Vochem - hier flogen nicht nur die Kamelle, sondern auch die Jecken. | Foto: Harald Zeyen
33 Bilder

500 Jecke beim Zoch in Brühl Vochem
„So lange feiern, so lange wir können“

Brühl-Vochem - (huz) Rund 500 Teilnehmer machten den Zug in Vochem unter dem Motto „Los mer fiere, su lang mer künne“ zu einem bunten Ereignis. Hunderte Besucher säumten den Zugweg. Sie erlebten den Geburtstag von Franziska Matheis (Bürgergemeinschaft Vochem) live mit, die auf dem ersten Wagen mit Zugleiter Karl Matheis mitfuhr. 14 Abteilungen, darunter natürlich die Ölligspiefe, Blau-Gold Vochem oder die Sebstianusschützen, machten den Umzug zu einem großen närrischen Erlebnis. Viel Beifall...

  • Brühl
  • 23.02.20
  • 171× gelesen
Toll anzuschauen: „Carpe Diem“ feierte das 25-jährige Jubiläum mit diesem herrlichen Aufzug. | Foto: Harald Zeyen
38 Bilder

Jecker Zug in Brühl-Badorf-Eckdorf
Am Hochzeitstag Kamelle geschmissen

Brühl-Badorf-Eckdorf - (huz) Im zweitgrößten Zug der Stadt Brühl zogen fast 700 Teilnehmer in 23 Abteilungen durch die Straßen von Badorf und Eckdorf. Zu erleben war ein 30. Hochzeitstag: Hanne und Dieter Horchem hatten sich an Weiberfastnacht 1990 das Ja-Wort gegeben. Fröhlich und bunt präsentierten sich die Gruppen aus den Reihen der Spielvereinigung, der Nordstaaten-Union, des FC Linde oder der Spielscahr der KFMBE. Ihr 4x11-jähriges Jubiläum feierten die Badorfer Wildschweine. Herrlich...

  • Brühl
  • 23.02.20
  • 347× gelesen
Da hält er ihn: Prinz Lerry I. und sein Stadtschlüssel. Bürgermeister Dieter Freytag schaut lachend mit grüner Pappnase zu. | Foto: Harald Zeyen
32 Bilder

Rathaussturm 2020 in Brühl
Das Rathaus im Sturm erobert

Brühl - (huz) Bei blauem Himmel feierten zahlreiche Brühler Närrinnen und Narren die Entthronung von Bürgermeister Dieter Freytag durch die vereinigte Streitmacht der Brühler Karnevalsstreitkräfte in blau-gold, rot-weiß, grün-weiß und bunt. Trotz heftiger Gegenwehr gelang es Prinz Lerry I., den Stadtschlüssel aus den Händen des gefangenen und entmachteten Bürgermeisters zu empfangen. Die frisch errungene Regentschaft der Jecken feierten das Dreigestirn und die Kindertollitäten vor dem Rathaus...

  • Brühl
  • 21.02.20
  • 162× gelesen
Präsident Guido Schneider mit Kinderprinzenpaar Lisa I. und Leane I. sowie Kinderprinzenführer Walter Breidenbach mit Geschenken der KAJUJA (von links. | Foto: Volker Blödorn

Dämmerschoppen der Kajuja
Brühler „Pony-to-go“ heißt jetzt Helga

Brühl-Pingsdorf - (rmm) Bis auf den letzten Platz ausgefüllt war der Saal der Gaststätte Kuhl beim traditionellen Dämmerschoppen der KIG Kajuja. Die Pingsdorfer KIG hatte zum bunten karnevalistisches Programm eingeladen, durch welches „Sitzungspräsident“ Gregor Lieven gekonnt moderierte. Zu Gast war die Pingsdorfer Narrenzunft, die Blauen Zylinder aus Badorf-Eckdorf um ihren Ex-Prinzen Sebastian I. (Steinhauer), „De Rheinauer“ und viele mehr. Ein Höhepunkt war dann der Aufzug der Brühler...

  • Brühl
  • 21.02.20
  • 117× gelesen
Super Stimmung beim Schwadorfer Zoch! | Foto: Harald Zeyen
44 Bilder

Jeck in Schwadorf
21 Gruppen beim Karnevalszug

Brühl-Schwadorf (huz). Jubel und Trubel in Brühls kleinstem Stadtteil: Hunderte begeisterte Jecken am Zugrand jubelten den rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am diesjährigen Schwadorfer Zug zu. 21 Gruppen zogen durch die Straßen des Dorfes, teilweise vorbei an bunt geschmückten Häusern.Fast ganz Schwadorf war bei schönem Wetter auf den Beinen, um mit den Gruppierungen wie die KG Köbes, der FC Schwadorf, der Dorfgemeinschaft mit ihrem neuen Vorstand oder der Gruppe „Mer fiere emmer noch“...

  • Brühl
  • 21.02.20
  • 447× gelesen
Einsatz für die Schlossstadt: Der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Marcus Venghaus (li) gratuliert Dieter Freytag (Mitte) gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Michael Weitz (re). | Foto: Frank Engel-Strebel

Freytag geht für die SPD ins Rennen
Eindeutiges Ergebnis: 66 von 67 Stimmen

Brühl - Das Votum war deutlich: Von 67 gültigen Stimmen erhielt Dieter Freytag 66 Ja-Stimmen oder 97 Prozent der abgegebenen Stimmen. Damit wurde der 64-Jährige auf der SPD-Mitgliederversammlung in der Galerie am Schloss nun offiziell als Bürgermeisterkandidat seiner Partei für die Kommunalwahl am 13. September bestimmt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Gewinnt der ehemalige Stadtkämmerer die Wahl, geht er in seine zweite Amtszeit. 2014 setzte er sich mit knapp 61 Prozent in der Stichwahl...

  • Brühl
  • 19.02.20
  • 154× gelesen
6 Bilder

Treue Husaren Brühl
77ste kostenlose Senioren-Sitzung

Am Sonntag den 16.02.2020 haben die Treuen Husaren Brühl zum 77 ´sten Mal eine Senioren-Sitzung mit Hilfe ihrer Mitglieder veranstaltet. Kein Eintritt, ein tolles Programm, kostenlos eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen sind inklusive. Schon am frühen Sonntag morgen haben wir Tische und Stühle für 550 Senioren aufgestellt und dekoriert. Blumen Schmitz hat uns für jede Besucher unserer Veranstaltung ein Blümchen zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank. Die Senioren kamen in wunderschönen...

  • Brühl
  • 19.02.20
  • 703× gelesen
  • 1
Foto: Ullrich Jenett

Gelungener Nachmittag
Für die „Oldies“

Brühl-Pingsdorf - (mm) Wieder einmal erlebten die Pingsdorfer Senioren einen gelungenen karnevalistischen Nachmittag mit dem Seniorenkreis. Dieter Friedsam glänzte als „Buure Ehemann“, Klaudia Drees sang zwei Lieder, Musik gab es von Rita Jany, die seit zehn Jahren extra aus Hennef kommt. Es war wieder ein gelungener Nachmittag und die „Oldies“ hatten viel Spaß. Organisiert hatte das Ganze die Leiterin des Seniorenkreises, Hildegard Jenett. Es gab Würstchen mit Kartoffelsalat, dazu leckere...

  • Brühl
  • 17.02.20
  • 88× gelesen
Foto: dju

Für Brühls "Best Ager"
Seniorensitzung der Treuen Husaren

Brühl - (dju) Beste Stimmung bei freiem Eintritt: Seit vielen Jahren sind die Treuen Husaren Garant für unterhaltsame närrische Veranstaltungen für die Brühler Seniorinnen und Senioren denn pro Session organisieren die Husaren zwei Sitzungen für die älteren Mitmenschen. Die Sitzungspräsidenten Ingrid Gresler und Gerd Schmitz moderierten die Sitzungen Nummer 76 und 77 mit viel jeckem Humor und sorgten gemeinsam mit den Künstlern und Tanzgruppen für eine tolle Stimmung im Tanzsportzentrum....

  • Brühl
  • 17.02.20
  • 71× gelesen

Termine der Verbraucherzentrale
Von Abfallberatung bis zur richtigen Geldanlage

Brühl/Wesseling - (rmm) Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale an der Carl Schurz Straße berät zu Themen wie man Abfälle vermeidet, verwertet und sinnvoll entsorget, Schadstoffe in Innenräumen, Kompostieren, gesundheits- und umweltfreundliche Produkte, ökologisches Heimwerken, umweltschonendes Waschen und Reinigen, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, Produkte aus der Region, Wasser schützen und sparen, Trinkwasserbehandlung und den Klimaschutz. Und zwar immer montags und donnerstags von...

  • Brühl
  • 15.02.20
  • 68× gelesen
Foto: Kerstin Fourate

Kurs absolviert
Lernen, sich zu verteidigen

Brühl - (rmm) Die Sport- und Bildungsschule „Kahramandalar – Die Brühler Helden e.V.“ hatte zum kostenlosen Schnupperworkshop Selbstverteidigung eingeladen. Neben der Vermittlung von Befreiungstechniken ging es darum Gewaltsituation zu beenden und diese sicher zu verlassen. Dafür kommen logische Prinzipien zur Anwendung. „Der Workshop war mit über 20 Teilnehmern ein riesen Erfolg. Zukünftig werden wir diese Veranstaltung regelmäßig durchführen“, so Trainer Marco Grawunder. Mehr Infos zum...

  • Brühl
  • 15.02.20
  • 83× gelesen
Foto: KG Löstige Kierberger

Dämmerschoppen in der Eule
Mit Ehrungen

Brühl - (rmm) Mit vielen befreundeten Vereinen und Freunden hat die Karnevalsgesellschaft „Löstige Kierberger“ zum wiederholten Male Ihren Dämmerschoppen in der Gaststätte „Zur Eule“ gefeiert. Es war eine grandiose Stimmung. Neben vielen wunderbaren Tänzen der einzelnen Karnevalsvereine wurden auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen unter anderem Karlheinz Grahn (Präsident) und Prof. Dr. Jürgen Dröge (Gründungsmitglied). Die Highlights des Abends waren die Auftritte des Brühler Dreigestirns, des...

  • Brühl
  • 15.02.20
  • 135× gelesen
Die Hürther Prinzengarde Rot-Weiß machte den unterhaltsamen Auftakt zur All-in-Sitzung. | Foto: dju

"All in" im Festzelt
Beste Unterhaltung inklusive

Brühl-Badorf - (dju) Der Festausschuss Badorf - Eckdorfer Karnevalsfreunde hatte zur All-in Karnevalsparty in das eigens für Karneval errichtete Festzelt eingeladen. Präsident Dieter Horchen freute sich über die vielen Besucher. „All-in heißt, dass nicht nur für Speis und Trank sondern auch für beste Unterhaltung gesorgt ist“, sagte er. Und so war es auch. Viele Garanten des jecken Frohsinns unterhielten die Gäste. Mit dabei unter anderem Martin Schopps, die Rabaue oder die Fidele Kölsche....

  • Brühl
  • 14.02.20
  • 191× gelesen
Hände zum Himmel! Viel Spaß hatten die Brühler Kinder bei „ihrer“ Sitzung. | Foto: dju

Uns Pänz raderdoll
Jecke Sitzung von und mit Kindern

Brühl - (dju) Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangen Jahr fand im Saal der Gaststätte Kuhl die 2. Brühler Kindersitzung statt. Ausrichter war der Förderverein „Pänz em Bröhlschen Fasteleer“. „Unser Ziel ist es jungen Menschen mit einem interaktiven Programm für das rheinische Brauchtum zu gewinnen“, sagte Vizevorsitzender Roland Mohlberg. So erlebten die vielen jungen Gäste ein stundenlanges närrisches Spektakel für Kinder, mit Kindern und von Kindern. Sitzungspräsidentin Laura...

  • Brühl
  • 14.02.20
  • 85× gelesen
Rainer Rose (Caritas für den Rhein-Erft-Kreis e.V.) , Aurelia Vietzen-Niggemeyer (Seniorenarbeit), Ute Plamersheim (Seniorenarbeit), Friederike Büttner (Seniorenarbeit) und Bürgermeister Dieter Freytag. | Foto: Presseamt der Stadt Brühl

Hilfe für Brühls Senioren
Projekt „Präventive Hausbesuche“

Brühl (rmm). Rainer Rose führt im Auftrag des Rhein-Erft-Kreises und in Kooperation mit der Stadtverwaltung präventive Hausbesuche bei Senioren in Brühl durch - bislang war er bei 74 älteren Mitbürgern und bei 12 Haushalten gab einen zusätzlichen Besuch. Rose steht als Ansprechpartner für die Interessierten zur Verfügung. Während der Hausbesuche vor Ort schätzt er im Gespräch die persönliche Situation ein und informiert gezielt über Hilfeleistungen, die im individuellen Fall zur Verfügung...

  • Brühl
  • 14.02.20
  • 338× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus